Kheri
Tunnelbauer*in
- Messages
- 28
- Reaction score
- 0
Hi,
Ich bin noch ganz neu hier, aber ich schätze, ich brauche Hilfe von Experten.
Wie der Titel schon sagt, plane ich meinen ersten Eigenbau. Ich habe ganz frisch 3 süße Farbmäuse. Leider muss ich gestehen, dass ich alles etwas übereilt angefangen habe, weshalb der Käfig viel, viel, viel zu klein ist. Also habe ich mich schlau gelesen und entschieden, es mir leicht zu machen beim Eigenbau, aus diversen Gründen. Zum einen muss es schnell gehen, wegen den Kleinen. Zum anderen bin ich handwerklich eher unbegabt und habe nur wenig Werkzeug. Jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden und wollte eich fragen, IB ich was vergessen oder über sehen habe.
Gedacht ist, den Korpus vom PAX (100x58x200) zu kaufen. Dazu die Schubladen mit Glasfront als Streuschutz und 1 normaler Boden, damit die ihre Ebene auch beim reinigen behalten. Eine Seite sowie die Rückwand bleiben Blick dicht. Eine Seite bekommt vergitterte Ausschnitte zum Klettern und vorne sollen je Etage 2 vergitterte Türen rein, da mindestens eine Maus gern stiften geht. Ganz Unten wird eine Ebene auf 30cm mit Acrylglas abgesichert, zum buddeln.
Die Schubladen werden mit aluschienen abgedeckt, ebenso das acryl im Buddelbereich.
Jetzt meine Fragen:
Kann ich die Rückwand lassen, oder muss die ersetzt werden?
Ist dieser Käfig realistisch umsetzbar?
Was habe ich übersehen?
Hat jemand eine Idee, für eine große Buddelwanne für unten, die man halt zum Reinigen auch mal herausnehmen kann?
Muss nur auf die Böden Sabberlack oder auch an die Wände?
Sollte die Rückwand bleiben können, kann ich da überhaupt gescheit Winkel anbringen, für kleinere Bretter?
Wieviel Kletterwand brauchen sie?
So, viele Fragen, Entschuldigung, aber als die Entscheidung stand (das war tatsächlich wohl überlegt, auch die Bedürfnisse für Einrichtung, Futter, etc, nur ging ich leider davon aus, dass die Käfige in den Tierläden passen...), war gerade der Käfig im Angebot. Ich dachte, da habe ich gleich alles bei, außer neue Treppen und Haus, und bin optimistisch ran gegangen. Und jetzt will ich den Minis halt was anständiges da hin stellen.
Also danke im Voraus für eure Hilfe.
Kheri
Ich bin noch ganz neu hier, aber ich schätze, ich brauche Hilfe von Experten.

Wie der Titel schon sagt, plane ich meinen ersten Eigenbau. Ich habe ganz frisch 3 süße Farbmäuse. Leider muss ich gestehen, dass ich alles etwas übereilt angefangen habe, weshalb der Käfig viel, viel, viel zu klein ist. Also habe ich mich schlau gelesen und entschieden, es mir leicht zu machen beim Eigenbau, aus diversen Gründen. Zum einen muss es schnell gehen, wegen den Kleinen. Zum anderen bin ich handwerklich eher unbegabt und habe nur wenig Werkzeug. Jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden und wollte eich fragen, IB ich was vergessen oder über sehen habe.
Gedacht ist, den Korpus vom PAX (100x58x200) zu kaufen. Dazu die Schubladen mit Glasfront als Streuschutz und 1 normaler Boden, damit die ihre Ebene auch beim reinigen behalten. Eine Seite sowie die Rückwand bleiben Blick dicht. Eine Seite bekommt vergitterte Ausschnitte zum Klettern und vorne sollen je Etage 2 vergitterte Türen rein, da mindestens eine Maus gern stiften geht. Ganz Unten wird eine Ebene auf 30cm mit Acrylglas abgesichert, zum buddeln.
Die Schubladen werden mit aluschienen abgedeckt, ebenso das acryl im Buddelbereich.
Jetzt meine Fragen:
Kann ich die Rückwand lassen, oder muss die ersetzt werden?
Ist dieser Käfig realistisch umsetzbar?
Was habe ich übersehen?
Hat jemand eine Idee, für eine große Buddelwanne für unten, die man halt zum Reinigen auch mal herausnehmen kann?
Muss nur auf die Böden Sabberlack oder auch an die Wände?
Sollte die Rückwand bleiben können, kann ich da überhaupt gescheit Winkel anbringen, für kleinere Bretter?
Wieviel Kletterwand brauchen sie?
So, viele Fragen, Entschuldigung, aber als die Entscheidung stand (das war tatsächlich wohl überlegt, auch die Bedürfnisse für Einrichtung, Futter, etc, nur ging ich leider davon aus, dass die Käfige in den Tierläden passen...), war gerade der Käfig im Angebot. Ich dachte, da habe ich gleich alles bei, außer neue Treppen und Haus, und bin optimistisch ran gegangen. Und jetzt will ich den Minis halt was anständiges da hin stellen.
Also danke im Voraus für eure Hilfe.
Kheri