Faule Maus

Mima

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Moi!

Ich bin seit drei Tagen Mausbesitzerin, habe 5 Farbmäuse. Vier davon sind glattfellig und grazil und eine ein Fellknäuel und struppig und so. Sie haben sich alle gut eingelebt, auch wenn ich nach einer stunde schon einen käfigwechsel machen musste, weil sie abhauten.
Nun ist mein "Problem", die zu Begiinn agilste, das Fellknäuel, kommt nur noch zum Fressen aus dem Haus und geht wieder pennen. Das Rad ignoriert sie.

Ist das normal? Muss ich mir sorgen machen?
Lg
 
struppig im Sinn von langhaarig? ODer struppig im Sinn von ungepflegt?

Kommt die Kleine auf die Hand? Wenn ja halt sie dir doch mal ans Ohr: macht sie Geräusche? Ausser einem leisen Schnuffeln? Pfeift sie, knattert sie oder so? Das sind alles Symptome von Krankheiten. Atmet sie ruhig oder wirkt das Atmen angestrengt?

Augen klar? Niest sie vielleicht?
Wenn sie läuft streckt sie den Rücken durch? Oder trägt sie einen Buckel mit sich herum?

Dass sie kein Rad läuft sollte nicht schlimm sein, manche mögen ein Laufrad nicht oder sie haben anderweitig genug zu tun und keine Lust auf Laufen oder sie brauchen Zeit um sich dran zu gewöhnen!

LG Isa
 
Hallo Mima,

erst mal herzlich Willkommen bei uns in der Mausebande...;-)

Wo hast Du denn die Tiere her ?

Männchen, Weibchen, Kastraten ?

Wie leben sie ?

Wie groß ist der Käfig ?

Kann es sein, das Dein Gehege einfach nicht "interessant" genug eingerichtet ist ?

Welchen Durchmesser hat Dein Laufrad, ist es vielleicht zu klein und die Maus mag deshalb nicht reingehen ?

Du siehst Fragen über Fragen...;-)

Hättest Du denn einen mäusekundigen TA an der Hand, wenns dringend wird ?
 
Hallo nochmal :)

Also mal der Reihe nach...

struppig im Sinn von ein bisschen längerhaarig als die anderen. Fellig halt. Die Dame im Fressnapf, wo ich sie herhabe, und die die Mausis züchtet, meinte, das ist einfach nur eine andere Rasse. Also Fellrasse oder wie man das nennt. Da waren noch mehr von der Sorte im Terrarium.

Am Anfang kam sie an die Hand, die Maus, hat geschnuppert, kam auch auf die Hand, als wir sie einfingen, im Käfig wollte ich sie nicht bedrängen mehr, weil sie glaube ich mich gestern auch beim anschnuppern gebissen hat.Vielleicht auch geknabbert, den Unterschied weiß ich nochnicht so genau.

Niesen tut sie nicht, aber sie is schon ziemlich rundbucklig, auch beim Laufen. Die anderen waren aber auch so im Terrarium da.
Die Augen sind auch klar.

Es sind alles Weibchen, wurde mir versichert und sie leben in einem Rundumplastikkäfig mit oben Gitter, wegen dem Ausbrechen^^.
Die Größe ist ungefähr 50 lang, 30 breit und 25 hoch. Die Dame meinte, das wäre ausreichend. Am Montag will ich noch eine Kletterburg holen und sowas, weil bisher noch nicht allzuviel drin ist.

Also in das Laufrad passen locker die vier anderen auf einmal, zu klein isses sicher nicht.

Nee, einen TA hab ich noch nicht.

Lg


Edit
Das ist die Maus:
http://img230.imageshack.us/img230/4786/imag2098ff6.jpg
 
Last edited:
huaaar den käfig wenn ich schon sehe *Angst*

1. bitte alles plastik aus dem käfig

2. grösserer käfig, 80x 50 cm grundfläche ist das mindeste


und zu der maus - ich find die sieht vom fell aus wie ne normale maus...
 
Zooläden *Wand*

Sorry, ist nicht gegen dich gerichtet, geht gegen Verkäufer!

Das Fell ist keine Rasse, sondern eine Qualzucht. Auf die Aussage "alles Mädchen" verlass dich NICHT! Weiss Gott was da noch mit drin sass, stell dich drauf ein dass die Mädels (wenn keine Böcke bei sind...) gefüllt sind!

wiki.mausebande.com

leg ich dir ans Herz. Les dir auch Schwangerschaft usw durch, ich würd auf alle Fälle mal viel Eiweiss füttern.

Zu den Käfigmaßen: Farbmäuse sind kletterndte Tiere. mit 25 cm Höhe sind die enorm gestraft. Der Käfig ist schlecht belüftet das sorgt für Krankheiten. Die Maus auf dem Bild sieht für mich krank aus! So wie sie die Augen zukneift. Der Buckel ist immer ein Warnzeichen (Ausnahme ist mir eine bekannt, die läuft bei mir herum da ist es ein Skelettfehler)

Mindestmaße für Farbies sind 80x50 cm! Die Duna ist somit wenig mehr als ein Gefängnis für die Tiere...*heul*

Hast du vielleicht die Möglichkeit selber was zu bauen? Schau mal in HAltung dir die tollen Eigenbauten an, die sind klasse, das schafft man auch als nicht so begabter Handwerker!

Mit der Maus würd ich mal zum TA gehen, und gleich mit allen, er soll die Geschlechter checken!!!
Frag mal einen Mod, der gibt dir eine ADresse von einem kundigen TA, viele kennen sich mit so kleinen Tieren gar nicht aus.

Viel Glück noch,

fühl dich nicht erschlagen oder so von meinem Post, aber wenn du deinen Mäusen helfen magst dann schau dass du bisschen was verbessern kannst :9

Wir meinens nicht böse, ok??? Nicht falsch auffassen, du wurdest leider TOTAL falsch informiert *seufz* und das kommt bei Zooläden SO OFT VOR *traurig**traurig*

Wenn du magst kannst du die Mäuse alle mal in ne Plasteschüssel oder Glas setzen und von unten Fotos (mit Makrofunktion) machen damit man mal nach Geschlechtern schaun kann :)

Liebe Grüße, Isa
 
Also mal der Reihe nach...

Oha.. also der Reihe nach....;-)
Als aller aller erstes unsere Fibel der Mäusehaltung - DAS WIKI ich bitte Dich inständigst Dir das mal durchzulesen.

struppig im Sinn von ein bisschen längerhaarig als die anderen. Fellig halt. Die Dame im Fressnapf, wo ich sie herhabe, und die die Mausis züchtet, meinte, das ist einfach nur eine andere Rasse. Also Fellrasse oder wie man das nennt. Da waren noch mehr von der Sorte im Terrarium.

Was Du da hast ist mit Sicherheit ne Langhaarmaus. Die Dame aus dem Fressnapf ist mit 100% Sicherheit kein Züchter.
Fraglich ist ob sie die Mäuse überhaupt selber züchtet oder nicht doch von irgendwelchen dubiosen Hobbyzüchtern herholt.*traurig*

Es sind alles Weibchen, wurde mir versichert und sie leben in einem Rundumplastikkäfig mit oben Gitter, wegen dem Ausbrechen^^.
Die Größe ist ungefähr 50 lang, 30 breit und 25 hoch. Die Dame meinte, das wäre ausreichend. Am Montag will ich noch eine Kletterburg holen und sowas, weil bisher noch nicht allzuviel drin ist.
Hm.. das ist bei Zooläden immer so - im Versichern sind sie ganz groß, drauf verlassen kann man sich meistens leider nicht drauf.
Du kannst nur beten, dass es wirklich Weibsn sin und sie nicht schwanger sind.
Hast Du die Möglichkeit Fotos von den Tieren zu machen. Wenn ja, setz sie bitte in eine Glasschüssel und mach von unten ein wenn möglich messerscharfes Foto, so das man das Geschlecht feststellen kann.

Dein Käfig ist leider viel zu klein und absolut nicht mäusetauglich.
Er sollte mindestens 80cm lang sein.

Bitte verlass Dich auf keine Aussage oder Ratschläge aus der Zoohandlung die Verkäufer dort haben leider meistens keine Ahnung darüber was sie den armen Tieren mit ihren Aussagen antun.

Deshalb raten wir grundsätzlich von Zooladenkäufen ab, die Tiere kommen aus schlimmster Haltung und das Nachzüchten diverser Hobbyzüchter die keine Ahnung von Genetik und Erbkrankheiten haben hört nie auf.

Tierheime sind voll von armen kleinen Nasen, die dringend ein Zuhause suchen.
Schau nur mal in unseren Vermittlungsteil...;-)

Also in das Laufrad passen locker die vier anderen auf einmal, zu klein isses sicher nicht.
Das Laufrad sollte einen Durchmesser von mind. 25cm haben, alles andere ist zu klein, da gibts schwerste Rückenprobleme für die Mäuschen.

Nee, einen TA hab ich noch nicht.
Schreib mir mal ne PN und sag mir Deine Postleitzahl, ich schau mal ob unsere Tierarztliste nen guten in Deiner Nähe hergibt.


@ Sonja... Süsse bitte, mit Deinem Posting wird Mima nicht viel anfangen können - sie ist Anfänger

Edit: Auf dem Foto erkenn ich gar nix... das ist viel zu verschwommen als das man da was erkennen könnte...
 
Wichtig auch, das Plastik sollte aus dem Käfig raus, wenn sie es annagen kann es spiltern und die Mäuse von innen aufschlitzen.
Bei 5 Mäusen sollte der Käfig 80*50* locker einen meter Höhe haben, auch wenn die Tiere klein sind, die laufen sehr viel und haben einen großen Bewegungsdrang.
Zudem ist die Belüftung in einer Duna nicht optimal.

Wegen dem Geschlecht, ich hatte sogar schon Tierärzte die daneben lagen, also bitte noch mal kontrollieren lassen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.
 
Ich hab mir das jetzt durchgelesen.
Mein Problem ist ja auch: aus einem normalen Käfig sind die Tiere abgehauen^^. Was schlagt ihr da vor?
Der den ich vorher hatte hätte mir ja schon besser gefallen, der war höher und hatte drei ebenen.
 
Du kannst ihn mit einem engmaschigeren Gitter ummanteln zB
Da gibts so quadratisches Gitter zu kaufen, wenn du da 0,5 bis 0,7 oder so nimmst passt das!

Wie gross ist denn der andere Käfig? :)
 
naja den musste ich ja wieder zurückgeben. der war höher aber im grundriss n paar cm kleiner. also quadratischer. mir würde schon einer mit gittern besser gefallen, aber ich musste die mäuse ja irgendwo sicher unterbringen
 
bzgl einer eventuellen Krankheit, was denkt ihr denn, was sie haben könnte? Die Augen sind übrigens nicht immer so zugekniffen.
 
Bei Längstreben sollte der Gitterabstand höchstens 7mm betragen.
Diese Käfige sind aber meist recht teuer.
Eigenbauten sind garnicht so schwer,da kannst du Volierendraht verwenden.
Der hat quatratische Gitter.1x1cm,da sollten ausgewachsene Mäuse nicht mehr rauskommen.=)
Leider bist du auch auf die "guten" Ratschläge aus Zoohandlungen reingefallen.Hatte auch erst einen 70x35cm Käfig,aber wenn du die Mäuse erst mal in einem großen Gehege siehst,wirst du merken wie groß ihr Bewegungsdrang ist.
Mit der einen würde ich auf jeden Fall zum TA gehen und lass unbedingt die
Geschlechter überprüfen.
 
Mh ja. Was meint ihr, wenn ich das nächste woche alles nach und nach mache, ist das okay? Meine mäuse sind nicht apathisch oder so, flitzen rum etc. (okay bis auf die eine, aber die bewegt sich schon auch)
Eigenbau geht nicht, dazu ist nicht genügend Platz vorhanden.
 
Huhu,

Hast du denn eine Fläche, auf der du mindestens 80x50 Grundfläche stellen kannst? Wenn nicht auf dem Boden, dann z.B. auf einer Kommode. Die Höhe des Käfigs sollte ebenfalls mindestens 50 cm sein, besser 60 oder mehr... In die Höhe bauen klappt bei den meisten...
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefig-inventar-fotothread.html

Hier kannst du dir super Anregungen holen. Ein Eigenbau ist superleicht zu erstellen, für jeden schaffbar und vor allem bei geschickter Materialwahl auch nicht teuerer als ein Käfig in einer angemessenn Größe....
Es gibt nämlich Käfige, die du nehmen könntest, aber die sind in der Regel super teuer und mitunter auch schwer zu finden.

Auf jeden Fall solltest du dich darauf einrichten, dass du in nächster Zeit finanzielle Rücklagen brauchst, denn du benötigst:
- einen vernünftigen Käfig
- tiergerechtes Inventar
- evtl. Geld für Kastrationen, falls Nachwuchs kommt
- Tierarztgeld allgemein.

Ich will dir keine Angst machen oder so, aber wenn es dir darum geht, den Tieren ein schönes Leben zu bereiten streichst du am besten quasi alles was die Zoola-Frau gesagt hat, liest dich im Internet schlau und gestaltest den Mäusen Käfig, Inventar und Futter tiergerecht.

Du kannst hier gerne alles nachfragen, wir werden dir gerne helfen!

Und nächste Woche ist schon ok, der Käfig ist zwar Mist, aber mach lieber jetzt am Wochenende in Ruhe ne Planung und dann kommt da ein richtig schöner Käfig bei raus, als wenn du jetzt alles überstürzt und der nächste Käfig nicht nennenswert besser ist.

LG
Anne
 
Was kostet denn so ein Tierarztbesuch, bzw ne Kastration so im Allgemeinen?
Auf den Boden wollte ich die Mausis nicht stellen, wegen dem Gucken und so. Mein Käfig jetzt steht auf einer Kommode wo unten das Futter is
 
Es muß ja auch nicht überdimensional werden.Sagen wir 100cmx50cm.
Die Höhe kannst du selbst entscheiden,da Mäuse aber gern Klettern würde ich mindestens 80cm nehmen.Da kannst du auch noch eine Ebene einbauen,oder links und rechts zwei kleinere Ebenen.Bitte keine Gitter,oder Plastikebenen.Holzebenen,kannst du mit Sabberlack bestreichen

Bei Ebay gibt es einige Angebote.
Diesen z.B.,da mußt du aber eine Plexischeibe durch Volierendraht ersetzen,wegen der Belüftung.Am besten auch noch in die Seiten ein kleines Gitter.
9005 HAMSTERKÄFIG NAGERKÄFIG KLEINTIERVILLA 3-ETAGEN bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 06.01.08 13:27:57 MEZ)

Käfig Holzkäfig f. Ratten Mäuse Hamster. Nager Suite bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 06.01.08 19:45:00 MEZ)

Dieser hier hat auch einen engen Gitterabstand.
XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 06.01.08 20:45:00 MEZ)

Im Zoohandel findet man leider selten artgerechte Käfige.
Achte auf das Mindestmaß von 80x50cm.

Ein normaler Tierarztbesuch kostet meist zwischen 8 und 15€,wenn die Maus z.B. Baytril das ist ein Antibiotikum braucht.
Kastration zwischen 20 und 60€,manchmal auch mehr.
 
Last edited:
Bei diesen Holzkäfigen ist die Belüftung zu schlecht, du würdest in ein paar Monaten Mäuse mit Atemwegsinfekten haben.
Hast du evtl bekannte die ein altes Aqua haben? Oder habt ihr selbst noch eins im Keller? Einen Aufbau bekommt man selbst mit 2 linken Händen hin. ;-)

Im Zooladen artgerechte Käfige, sind leider oft unbezahlbar.
Zudem solltest du auf die Höhe achten min. 50, bei 5 Mäusen würde ich schon auf 80-100cm gehen.

noxie in die diese Käfige würde ich niemals meine Tiere einsperren. *seufz*
 
Last edited:
Back
Top Bottom