Feldmaus war bei meiner Maus im Käfig

  • Thread starter Thread starter Zicke00001
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
ne das macht sie nicht und selbst wenn ist es ihre sache..

ist es nicht
du hast hier über das forum weibchen für die frau gesucht, ohne die böckchen zu erwähnen. niemand hier möchte, dass mit seinen notfallmäuschen gezüchtet wird. wäre schön gewesen, wenn du die böckchen da schon erwähnt hättest
 
Ich wollt's eigentlich sein lassen, aber nun trotzdem:

Wir hatten nun schon mehrere Diskussionen wgn. dem Plastik.
Jedes mal hast du gesagt, du würdest es entfernen.
Findest du es ok, andere anzulügen?
Ich NICHT.

Das Plastik giftig ist, weißt du ja.

Benny,
stinksauer
 
ist es nicht
du hast hier über das forum weibchen für die frau gesucht, ohne die böckchen zu erwähnen. niemand hier möchte, dass mit seinen notfallmäuschen gezüchtet wird. wäre schön gewesen, wenn du die böckchen da schon erwähnt hättest

ich glaube nicht das sie die züchtet..
und tut mir leid das ich es nicht erwähnt habe ich wusste nicht das es so schlimm ist.

Ich kann das ausserdem nicht sagen aber wenn sie züchten würde dann hätte sie sich schon längst welche gekauft.
 
@supermaus
die sitzen schon seit fast 2 jahren zusammen..und wenn was wäre hätte sie genug platz um sie erstmal zu trennen und dann zu kastrieren.

Mit 2 Jahren noch kastrieren?

Ist ja jetzt auch egal.

Die war echt so viel kleiner?
Hmm ich drücke mal die Daumen, daß Deine Maus nciht schwanger ist.
Meinst Du die wilde Maus war noch jünger?
Und wie alt ist Deine Maus, oder hab ich das überlesen? :D
 
OT: Sie hat EIN Böckchen erwähnt damals. Und es war damals offen geblieben, ob dieser Bock kastriert war oder nicht. Das hier klingt jetzt allerdings schon etwas anders. Zum Züchten wirst Du hier keine Mäuse bekommen, Zicke. Das hier ist ein TIERSCHUTZ-Forum.

Und einer solchen Frau, die offensichtlich entweder nicht viel Ahnung von Farbmäusen hat, oder sich nicht weiter um eine artgerechte Haltung schert... Einer solchen Person willst Du halbwilde Mäuse anvertrauen?! Was glaubt Du, hätten die dort für ein Leben vor sich?!
 
@supermaus
das mit dem kastrieren hab ich gesagt damit keine meckert..ich weiß nicht was sie dann tun würde..meine maus ist über ein jahr fast 1 1/2 jahre
die maus war kleiner und evt. auch jünger


@schattenschwinge
ich habe nie gesagt das sie nur ein böckchen hat.. ich habe wenn ich es überhaupt gesagt habe das sie böckchen hat.
Die Frau von meinem quisin ich habe nicht gesagt das sie die züchten will ich weiß nicht ob sie das tun würde..aber ich glaube nicht denn sonst hätte sie sich schon selbst mäuse geholt..ich hatte ihr nur die mäuse angeboten weil meine freundin zu viele hatte die ich dann leider nicht abholen konnte und ich wollte sie nicht enttäuschen weil sie sich ja schon drauf vorbereitet hatte und wollte woanders welche holen.

Und die Frau hat ahnung von mäusen..Sie hält die mäuse artgerecht und hat viel über mäuse zuhause sie hat sich als sie ihre ersten mäuse bekam über diebrain über mäuse informiert und soweit ich weiß soll diebrain gut sein.

Ich kenne ihre mäuse und den geht es super dort. Das sie sich nicht um die haltung schert ist ne riesen lüge.
 
cousin ;-)


1 1/2 ist deine maus? dann bete dass sie nicht schwanger ist, sonst könnte das ihr todesurteil bedeuten.

hast du einen guten ta? es gibt ein mittel, alizin, dass man bis zum 16. tag spritzen kann. ich weiß nicht wie sicher das ist, ich weiß nicht ob man es für mäuse empfehlen kann, aber eventuell solltest du dich in diesem fall darüber schlau machen
 
Zicke, ich weiß ehrlich nicht, wo das mit dir hinführen soll. Einerseits möchtest du dich informieren und Ratschläge von anderen Mäusehaltern, aber andererseits setzt du diese Ratschläge nie um! Deine Maus vegetiert immer noch alleine in einem viel zu kleinen Käfig mit Plastikinventar dahin, und dich scheint es nicht zu kümmern. Seit deinen letzten Auftauchen hier ist nämlich schon wirklich genug Zeit vergangen, um einiges zu verändern. Du bewirkst hier nur, dass sich viele mäuseliebende Menschen aufregen, weil sie merken, dass ihre Bemühungen nur auf taube Ohren stoßen. Wirklich, uns tut die Maus sehr leid, wir werden traurig, wenn wir daran denken, wie sie leben muss. Du solltest dich entscheiden: Entweder du bleibst hier und tust endlich was, oder du solltest uns damit nicht weiter belasten.
 
Last edited:
Meines Erachtens nach ist so eine Hausmaus nicht viel kleiner als eine Farbmaus.
Wenn der Hausmausbock in deinen Käfig reinkommt,müßte deine Maus auch rauskommen.Und zu den Böcken,mir kann keiner sagen das man Böcke artgerecht halten kann ohne sie zu kastrieren.Sprech da aus Erfahrung.
Vor ein paar Jahren hat sich mal eine Hausmaus zu den Wellensittichen in den Käfig gequetscht.Die Gitter hatten 1cm Abstand.
Hörte die Vögel nur nachts in Panik flattern.Licht an und da saß die Maus im Käfig und hat Körner gestohlen.:D
Die war aber schneller wieder weg,wie man gucken konnte.
Und zu den Plastikröhren sag ich lieber nichts,hier wurde ja oft genug erwähnt,wie gefährlich die sind.
 
Vor ein paar Jahren hat sich mal eine Hausmaus zu den Wellensittichen in den Käfig gequetscht.Die Gitter hatten 1cm Abstand.
Hörte die Vögel nur nachts in Panik flattern.Licht an und da saß die Maus im Käfig und hat Körner gestohlen.:D

:D
Das habe ich auch immer bei den Ninchen.
Die rennen da oben immer rum.
Egal wie oft ich die mit der Lebendfalle wieder rausfange, die sind imemr wieder da.
Aber das sind dann so kleine fette Mäuse, die aussehen wie Dschungaren. *grübel*

Oh ups OT. *Angst* *Keule*
 
ohjeohjeohje...
erst einmal zu dem "Wie kommt die 60cm hoch?":
Wildmäuse können an z.B. Raufasertapeten hochklettern. Die Wand muss allgemein nur etwas Struktur haben und schon können Wildmäuse daran halt finden.
geh mit deiner Maus zum mausekundigen Tierarzt und spreche ihn auf Alizin an. Das ist ein Mittel für Abtreibung. ich bin davon absolut kein fan (weder bei Mensch noch Tier). in diesem Falle aber- sofern es für dich ethisch usw vertretbar ist- nicht mehr die Jüngste. Mit 1,5 Jahren kann eine Schwangerschaft und Geburt schwierig verlaufen, das Weibchen kann bei der Geburt versterben. Halbwilde Jungtiere sind nicht einfach handzuhaben.


Auf die Plastikröhre will ich nicht weiter eingehen (Gut für meine Nerven :D ). Du weißt, was Richtig und was falsch ist. Ich hoffe, dass es mit dem Schrank von Katinka klappt, denn damit wären einige Probleme gelöst.
Ich gehe davon aus, dass man mit 17 (bin ich ja auch =) ) doch in der Lage ist, verantwortungsbewusst zu handeln. Kümmere dich darum, dass es mit Katinkas Schrank klappt, bemühe dich weiterhin um Gesellschaft.
sobald Du den tollen Schrank hast, wird das Plastik von alleine weichen, da es dann einfach nur noch scheiße aussieht ;-)
 
Ich gehe davon aus, dass man mit 17 (bin ich ja auch =) ) doch in der Lage ist, verantwortungsbewusst zu handeln.

Sollte man eigentlich schon sein...


sobald Du den tollen Schrank hast, wird das Plastik von alleine weichen, da es dann einfach nur noch scheiße aussieht ;-)

Das sollte es schon vor geraumer Zeit...und was war? Nichts...
 
piretj, was sollen wir denn sonst tun?
Mehr als hoffen und auch vertrauen (auch wenn es schwer fällt) geht nicht.
Es hat keinen Sinn, wenn man ihr immer wieder vorwirft: "mach das scheiß Plastik raus, es ist schädlich, kann sogar tödlich sein"
Aufgrund der Tatsache, dass man es ihr bereits oft gesagt hat, wird es schon irgendwo in ihrem Kopf sein und sie wird es auch wissen.
wir können aber leider nunmal nicht mehr tun, als darauf hinzuweißen und zu hoffen.
Wir können nicht zu den Usern nach hause fahren und ihnen das Plastik aus den Käfigen entfernen.

Sie weiß über die Gefahren von Plastik bescheid. Wenn sie auf uns hört und das Plastik entfernt- Gut für die Mäuse.
wenn sie nicht auf uns hören will, muss sie das mit sich selbst klar machen, wenn letztendlich eine Maus wegen dem Plastik draufgeht...
 
Sag mal - hast Du Deinen Käfig eigentlich inzwischen ausgebessert?

Du hattest schon vor einigen Monaten geschrieben, dass eine Gitterstrebe lose sei - da ist Dir schon eine Maus aus dem Käfig stiften gegangen. Und ein Mäusebock, der drinnen die Mädels riecht, ist bei weitem motivierter, in den Käfig einzubrechen, als die Damen, die drin sitzen, auszubrechen. Ist diese Schwachstelle repariert?

Der Grund meiner Frage ist folgender: wo eine wilde Hausmaus ist, können auch weitere sein. Es gilt jetzt also auch zu vermeiden, dass weitere Wildböcke zu Deiner Dame in den Käfig gelangen. Dafür ist es wichtig, zu wissen, wie und wo genau die Wildmaus in den Käfig gelangte - um diese Stelle(n) möglichst schnell mäusedicht zu machen.
 
So, dann will ich auch noch meinen Senf dazutun.


das mit dem kastrieren hab ich gesagt damit keine meckert..

Das finde ich jetzt, gelinde gesagt, eine Frechheit.
Wir vermitteln hier täglich manchmal dutzende Tiere im guten Glauben, dass sie ein gutes Zuhause bekommen- man kann nicht jeden Endplatz kontrollieren. Wenn wir dann aber feststellen müssen, dass user aus Bequemlichkeit und "besserem Wissen" Dinge behaupten, die sie dann doch nicht machen, dann sind wir zu Recht enttäuscht.
Ich hab jetzt nicht mehr genau im Kopf, was letztes Mal mit deiner Maus war. Ich erinner mich aber, dass es da schon Unstimmigkeiten gab und du nach einiger Zeit reumütig Besserung gelobt hast- um so trauriger, dass jetzt wieder so dubiose Dinge passieren müssen.
Denn dubios ist es in jedem Fall.
Auch wenn du tatsächlich eine Hausmaus in deinem Käfig gefunden hast (und das ist eine Hausmaus! Feldmäuse haben kleinere Ohren, einen kürzeren Schwanz und gehören zu den Wühlmäusen, die würde sich in deinem Käfig schwerlich verirren), find ich doch das Drumerum mit deinem Cousin oder dessen Frau oder wem auch immer recht verwirrend.
Menschen, die einen Haufen unkastrierter Böcke daheim haben und Weibchen dazu suchen, finde ich von Haus aus immer ziemlich unheimlich- wir sind einfach sehr tierschutzorientiert hier und sehen Züchtungen bzw. in diesem Fall eher Vermehrung gar nicht gern. Und auf etwas anderes würde es nicht hinauslaufen.

Also, Zicke, dir bleibt jetzt nicht anderes übrig, als die Karten auf den Tisch zu legen und Butter bei die Fische zu tun! Solltest du hier noch Mäuse suchen, dann nur unter eindeutigen Vorraussetzungen und mit einem artgerechten Käfig ohne tierschutzwidrigem Plastikzubehör.

Zum weiteren Vorgehen bei deiner möglicherweise schwangeren Maus hast du ja schon viele Tips bekommen.

Gruß Anna
 
Sag mal - hast Du Deinen Käfig eigentlich inzwischen ausgebessert?

Du hattest schon vor einigen Monaten geschrieben, dass eine Gitterstrebe lose sei - da ist Dir schon eine Maus aus dem Käfig stiften gegangen. Und ein Mäusebock, der drinnen die Mädels riecht, ist bei weitem motivierter, in den Käfig einzubrechen, als die Damen, die drin sitzen, auszubrechen. Ist diese Schwachstelle repariert?

Der Grund meiner Frage ist folgender: wo eine wilde Hausmaus ist, können auch weitere sein. Es gilt jetzt also auch zu vermeiden, dass weitere Wildböcke zu Deiner Dame in den Käfig gelangen. Dafür ist es wichtig, zu wissen, wie und wo genau die Wildmaus in den Käfig gelangte - um diese Stelle(n) möglichst schnell mäusedicht zu machen.

die stelle ist repariert..ich werde um den ganzen käfig volierendraht machen da die maus überall rein kommt wenn sie auch an der seite raus kommt.

@reann
die frau von meinem quisin sucht keine mäuse um sie zu vermehren sonst hätte sie sich schon längst welche sebst gekauft..sie hat nur gesagt sie würde die mäuse die meine freundin weggeben wollte aufnehmen.
und der satz "das mit dem kastrieren hab ich gesagt damit keine meckert.." war auf die frau von meinem quisin bezogen und nicht auf irgendwelche mäuseböcke die ich nehmen würde..denn ich möchte nur weibchen.
 
Wenn du an "quisin" noch n "e" dran hängst heißt es Küche auf französisch!;-)

Zicke, sei froh, dass die wilde Maus deine Maus "nur" bestiegen hat! Mir ist fast das gleiche passiert. Eine Wilde Maus hat sich durch das Gitter gequetscht und meinen kleinen Charly so zerbissen, dass der TA nichts mehr für ihn tun konnte. (Und die waren zu 3. im Käfig und sind fiepend in alle Richtungen weggerannt!)

Ich würd so schnell wie es geht den Draht um den Käfig machen (auch um die Plastikwanne... die fressen sich da nämlich durch wenn sie nicht mehr durchs Gitter reinkommen!)

Zum Rest möchte ich nur so viel sagen, dass ich es einfach schade finde, dass du nicht die Wahrheit sagst, bloß damit niemand meckert. Die Leidtragenden dabei sind nämlich alleine die Mäuse!

Ich wünsche deiner Mäusedame alles Gute!

LG Kate
 
Wenn du an "quisin" noch n "e" dran hängst heißt es Küche auf französisch!;-)

/OT: is das nich cuisine? *peitsch*
/OT ende

Ich würde mit der maus mal zum TA gehen und wegen der spritze fragen...

so weit ich das mitbekommen hab zb it den trois, sind halbwilde echt kein spass, auch nicht für den halter... sie finden wohl löcher wo keine sind zum abhauen, springen ohne angst aus grossen höhen usw..

Wünsch dir viel Glück dass die kleine NICHT schwanger ist!

Halt usn auf dem laufenden

wegen käfig wurd ja scho alles gesagt

LG Isa
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom