Fotos von meinen süßen!

wenn man nicht wirklich weiß, was man da hat, sollte man es aus Rücksicht auf die Mäuse nicht verwenden- so einfach ist das =)
Lieber auf etwas verzichten, was die Mäuse evtl doch vertragen, als einmal etwas geben, was sie krank macht oder gar umbringen kann.
 
achso!gibts eine bestimmte marke?hat jemand anders ahnung wegen der größe?
wenn die ebene zu groß ist ist das ja auch nicht in ordnung oder?
wegen der belüftung und so.

jemand ideen?
 
hab ich grad erst gesehen:
Die Maße sind:

91x35x35
ich halte das für zu klein, auch wenn die Diagonale 3 cm länger ist als die von 80*50 (Mindestmaße).
einmal ist die Tiefe absolut unpraktisch- die Maus macht 2 oder 3 Sprünge und ist schon wieder an einer Wand. Du kannst kaum einrichten ohne die Diagonale (längste mögliche Rennstrecke) zu blockieren.
Die Höhe ist auch viel zu gering. Klar, wegen der Belüftung ist es gerade noch okay so. Aber Farbmäuse benötigen nunmal mindestens 50cm Höhe um klettern zu können.
Wenn Du 7 cm eingestreut ahst, ist die reine Kletterhöhe noch geringer.

ich rate dir dringend etwas Größeres zu suchen. Die speziellen Anförderungen, die Mäuse nunmal haben, sollte man unbedingt erfüllen. Schließlich willst Du ja auch, dass deine Mäuse glücklich sind, oder?

Eine zusätzliche Ebene sollte bei 91cm Länge und 35cm Tiefe maximal 30*35cm groß sein. Zum Thema Sabberlack (Marke und Co.) findest Du genügend über die Forensuche und im Wiki.
An den von mir beschriebenen Problemen ändert eine Ebene aber nichts... daher würde ich das mit der Ebene lassen und nach etwas Richtigem, etwas , das groß genug ist, schauen und das dann eben so einrichten mit Ebenen und Co.
 
hallo leute
Meine meinung dazu ist,dass dieser Käfig zwar nicht vllt nicht vollkommen ausreicht,aber wenigstens artegercht genug ist wenn ich an somanche Käfige denke,in denen leute ihre tiere halten.
und ich meine jetzt auch niemanden aus diesem forum hier!
Wenn ich erwachsen wäre,liebe lumi,könnte ich mich vllt nach etwas anderem um sehen.aber ich bin nicht erwachsen,gehe nicht arbeiten (bis auf bald ein bisschen zeitungaustragen),verdiene also auch kein geld!
natürlich müsst ihr auch alles mögliche bezahlen,aber etwas mehr geld für tierhaltung ist bei euch schon drinn!
ich weiß was ihr jetzt denkt!nämlich das wenn man kein geld hat sich auch keine mäuse anschaffen sollte!
Aber wenn man sich trotzdem an etwas erfeuen möchte was man beobachten,liebhaben und versorgen kann?
wenn man vllt doch auch mal verantwortung übernehmen möchte?
was ist wenn man nicht dirket wegen jedem kleinsten bisschen zum TA rennen kann?weil man vllt evtl. theoretisch kein auto hat?
ich möchte jetzt keinen hier irgendwie komisch anmachen oder so ,aber es gint leute die die dinge anders sehen als ihr.und wenn man hier manchmal seine meinung sagt wird man manchmal ziehmlich komisch angefahren!ich weiß euch liegt das wohl der mäuse am herzen und das finde ich auch ganz toll,nur das kann man ja auch etwas netter formulieren...
ich nehme mir das was ihr mir sagt wirklich zu herzen und denke darüber nach aber am ende habe ich immer den selben gedanken:und wie soll ich das bezahlen?
nicht das ihr jetzt denkt ich haätte nichts unternommen!ich bin schon auf der suche nach einem job fürs zeitungaustragen!
und dann muss ich erstmal weitersehen!
so jetzt habe ich ganz viel geschrieben und hoffentlich nichts vergessen was ich noch sagen wollte!
glg
sappi
 
1.natürlich müsst ihr auch alles mögliche bezahlen,aber etwas mehr geld für tierhaltung ist bei euch schon drinn!

2.Aber wenn man sich trotzdem an etwas erfeuen möchte was man beobachten,liebhaben und versorgen kann?
wenn man vllt doch auch mal verantwortung übernehmen möchte?

3.was ist wenn man nicht dirket wegen jedem kleinsten bisschen zum TA rennen kann?weil man vllt evtl. theoretisch kein auto hat?

hi
1.also ich bin 16 , verdiene kein eigenes geld und habe im monat knapp 30€ zur verfügung-für mäuse,rennmaus,schulsachen u.a. also ich ha e auch nicht viel geld

2.fische ;-) kann man zwar nicht knuddeln-wobei ich hatte mal nen wirklich zahmen skalar =) der hat sich an die hand geschmiegt wenn die hand ins wasser kam =) kosten auch nit viel geld an einrichtung ;) und eiun 60cm aq reicht für ne bestimmte fisch-anzahl ;) -nicht pers nehmen aber ist doch auch verantwortung übernehmen :D-

3.ich lauf auch nicht immer zum ta, aber wenn ich merke es stimmt was nicht, was nicht mit hausmittelchen oder guter pflege wegzubekommen ist fahr ich auch bis laurensberg mit meinen tieren , mit meinen mäuses muss ich bis köln weil da der nächste mäusekundige ta ist... ich habe auch kein auto , aber eine liebe mutter die verständnis hat und mich fährt =)
 
meine liebe mutter hat kein auto...und fische dürft ich nich..also nicks mit wasser und so
 
jagut also ich habe ja nicht direkt von mir auf andere geschlossen ;)
abe rnaja ehm ^^ meine wär glaub ich damals eher zu überzeugen gewesen wenn ich gesgat hätte ich möchte wieder aquarien haben , als mäuse ;) weil aquarien stinken nicht bei guter pflege-mäuse leider jenachdem wie satrk der geruch ist und wie viele mäuse eben schon ein wenig ;)-sieht toll aus-mäuse auch- und naja sie amchen nicht wirklich viel arbeit ^^
 
Meine meinung dazu ist,dass dieser Käfig zwar nicht vllt nicht vollkommen ausreicht,aber wenigstens artegercht genug ist wenn ich an somanche Käfige denke,in denen leute ihre tiere halten.
Man sollte sich nicht an der schlechteren Haltung orientieren, sondern an der Besseren. Wenn man es so machen würde, wäre ein 60*40 Käfig ja auch okay, denn es gibt Leute, die halten ihre Mäuse auf 40*30. Und das ist es schlichtweg nicht.
Mäuse sind Lebewesen, die auf ihre Art und Weise Gefühle haben. Die Schmerzen spüren, die merken, wenn sie nicht ausgelastet sind.
Es geht bei der Heimtierhaltung darum, den Tieren gerecht zu werden. Das bedeutet, dass ein großer Käfig da sein muss. Und kein Käfig, der größer ist, wie manch andere- der Käfig muss den Anforderungen von den Mäusen gerecht werden. Und das kann ein 60*40 Käfig nunmal nicht- daher gibt es ja das Mindestmaß von 80*50.
Dein Aqua reicht zwar gerade so aus, aber was größeres wäre trotzdem schöner, artgerechter, besser für die Mäuse.

Wenn ich erwachsen wäre,liebe lumi,könnte ich mich vllt nach etwas anderem um sehen.aber ich bin nicht erwachsen,gehe nicht arbeiten (bis auf bald ein bisschen zeitungaustragen),verdiene also auch kein geld!
Ich weiß, was Du meinst. Ich bin selbst noch Schülerin und verdiene somit auch kaum Geld (Zeitungenaustraegn lässt Grüßen). Ich kenne wesentlich mehr Jugendliche in meinem Alter, die auch noch zur Schule gehen, aber mehr Geld zur Verfügung haben, wie ich. Und trotzdem schaffe ich es.
Ich bekomme pro Monat von meinen Eltern 17 Euro Taschengeld. Durch das Zeitungsaustragen bekomme ich 30 Euro zusätzlich (bei einem Zeitaufwand von 1,5 h pro Woche sind das 5 Euro Stundenlohn- das ist nicht viel, aber ich mache es trotzdem).
von diesen 47 Euro monatlich muss ich mir alle Hobbies finanzieren.
Die Verantwortung, von der Du sprichst, habe auch ich vor zwei Jahren übernommen (damals waren es noch 15 Euro Taschengeld...). und diese verantwortung hat mir sehr schnell klar gemacht: Die Mäuse leben- sie fühlen.
Sollte das Geld also mal knapp werden, weil ich zum Tierarzt muss, dann kaufe ich mir eben keine neuen Acrylfarben doer Leinwände oder Noten (meine Hobbies). Denn sowas kann warten. Mäuse haben aber sehr schnell Hunger oder leiden sehr schnell, wenn man nicht zum Tierarzt geht. Und aus dem Grund kann es auch mal sein, dass die liebe Lumi 2 Monate am Stück keine SMS schreiben kann, weil das Geld für die Teire drauf geht und nicht für eine neue Handykarte.

ich weiß was ihr jetzt denkt!nämlich das wenn man kein geld hat sich auch keine mäuse anschaffen sollte!
richtig. Zumindest sollte man mit dem zur verfügungstehendem Geld die Grundbedüfnisse der Mäuse abdecken können (wie Futter, Einstreu, Inventar/Käfig und eben auch Tierarzt). Wir reden von grundbedürfnissen- wenn da was fehlt, sollte man auf Rücksicht auf die Tiere komplett auf die Tierhaltung verzichten.

Aber wenn man sich trotzdem an etwas erfeuen möchte was man beobachten,liebhaben und versorgen kann?
wenn man vllt doch auch mal verantwortung übernehmen möchte?
es gibt durchaus günstigere Tiere wie Farbis. Insekten sind nicht jedermanns Sache, aber auch jede Art von Käfer oder Stabheuschrecken etc sind auf ihre Art und weise hübsch- aber wesentlich günstiger.
Die kann man auch lieb haben, beobachten und versorgen. Und die Verantwortung ist auch da.

Findest Du es okay, wenn ein Obdachloser einen Hund hat? Ich finde sowas schrecklich. Auch diese Menschen sehnen sich nach jemand, der für sie da ist, den sie liebhaben können, für den sie Sorgen können. Aber von Liebe wird der Hund auch nicht satt.
Daher sind Haustiere Luxusgüter. Hat man nicht genügend Geld (Das weiß man in der regel schon vorher....), sollte man es-so schwer es fällt- sein lassen.
was ist wenn man nicht dirket wegen jedem kleinsten bisschen zum TA rennen kann?weil man vllt evtl. theoretisch kein auto hat?
dann sollte man sich vorher genau überlegen, ob man es anders schaffen kann. Entweder, man wird von den Eltern unterstützt (werde ich zum Glück. Ich werde also zum Tierarzt gefahren) oder nicht. Wenn nicht, gibt es immernoch öffentliche Verkehrsmittel. Einige User haben aufgrund fehlenden Autos schon ihre Mäuse mit dem Fahrrad zum Tierarzt gebracht. es gibt immer einen Weg, nur bequem sind die nicht immer für den Menschen selbst.

Tiere sind Lebewesen. Sie haben Hunger, wenn nichts zu fressen da ist. Sie haben Schmerzen, wenn sie nicht zum Tierarzt können....

manchmal muss man Geduld haben. warten, bis man älter wird, eine Ausbildung hat. das ist sehr schwer, aber auch Vorfreude kann was schönes sein. Etwas sehr schönes.

Ich verstehe dich sehr wohl.
 
:D och würd ich auch manchmal gerne :P aber ich stell dann doch lieber fragen und helf wo ich kann ;)
 
achso zum thema wenn kein geld da ist fällt mir noch ne ganz tolle geschichte ein :D:
mein größtes hobby neben meinen eigenen tiere ist das reiten-ein luxussport den mit gott sei dank meine eltern finanzieren (10€ i der woche+ausrüstung *wird zu weihnachten oder geb. gewünscht wenn neue benötigt*.naja ich wünsche mir schon lange ein eigenes pferd,da ich der meinung bin ich bin alt genug diese verantwortung zu übernehmen und habe auch genug erfahrung (um genauzusein 7jahre). naja wir haben aber auch 5 hunde (davon einen mit epilepsi->braucht medikamente, einen der 16jahre alt ist und nicht mehr ganz gesund->braucht medikamente und einen der ist 15jahre alt->bekommt ebenfalls medikamente, die andren brauchen toi toi toi z.Z. nichts. die hunde müssen auch immer zum tierarzt zur kleinen untersuchung zur großen untersuchung für pillepalle-weils was schlimmes sein könnte, sie bekommen teueres futter und kein billig futter wie frolic oder chappi (einfach ungesund und nicht tiergerecht...). auch haben wir 2 katzen die bekommen auch teueres futter (80€ im momnat d.H. kein kittecat ). meine mäuse und meinen verbliebenen wüstibock finanziere ich selber, außer den ta den bekomm ich tvon meinen eltern bezahlt oder der ta macht kleiner untersuchung unmsonst ;). fazit: es ist kein geld für ein pferd übrig! da ich einem pferd auch eine artgerechte haltung bieten möchte, ich bald eine aubildung anfange und kurz vor der zentralen abschlussprüfung stehe verzichte ich und warte bis das nötige geld selbst verdient ist, ich erwachsen bin und dem tier auch eine mögliche op wegen kolik finanzieren kann. denn es kann immer was sein . und wenn dannd as geld fehlt... ich finde man sollte ein tier anschaffen, nachdem man sich folgendes überlegt hat:
-ist JEDES familien mitglied einverstanden
-kann ich den nötigen platz auftreiben
-kann ich die grundbedürfnisse befriedigen
-kann ich auch einrichtung für den käfig finanzieren(sowas was erneuert werden muss und man nicht selbst machen kann)
-habe ich das geld für dieses tier
-habe ich genug zeit
-und or allem: kann ich dem tier auch eine teure op ermöglichen?


und leider haben viele dieser überlegungen bei meinem wunsch des eigenen pferdes mit einem nein geendet ...
 
Last edited:
@ sappi:
Sag zu deinem Post nur so viel: Hab in den ersten Tagen auch gedacht, dass ich es finanziell nicht schaffen wuerde mit den Mausels (hatte einfach mit viel weniger gerechnet), aber hab mir dann eben die Frage gestellt: Will ich wirklich Maeusen ein gutes Zuhause bieten? Mit allem drum und dran was Lumi und Nele angesprochen habe? Und da ich die Frage mit JA beantwortet hab, kam die naechste: Kann und will ich das, mich also einschraenken (klamottentechnisch etc.)? Und ja, ich wollte es und ab da waren auch die TA-Besuche, der EB usw. kein Problem mehr.. alles eine Frage der Organisation.
Und erst wenn diese Frage geklaert ist, sollte man Maeuse halten.. Dass du mit Miss ? immer noch nicht beim TA warst, finde ich unglaublich.. sorry, ich will dich nicht angreifen, aber es ist verantwortungslos.
 
hallo leute!

klamotten bekomme ich von meinen eltern bezahlt (aber nur wenn es wirklich nötig ist!)
und ansonsten:sorry, aber ich frage mich grad wirklich warum ich zum TA soll,wenn meine maus doch gesund ist?
1.sie hat keine atemgeräusche
2.sie schnattert nicht ,fipst nur ab und zu wenn muffin ihr das futter klaut
3.sie ist sehr aufgeweckt und wuselig
3.torkelt nicht
4.keine schiefe kopfhaltung
5.keine lichten oder aufgekratzten stellen
6.fell glänzt (steht zwar am nacken etwas ab aber das ist normal!es gibt auch mäuse die haben kein glattes fell und ich meine keine lockenmäuse)
lg
sappi
 
und ansonsten:sorry, aber ich frage mich grad wirklich warum ich zum TA soll,wenn meine maus doch gesund ist?

hallo!
ohne dirt zu nahe treten zu wollen, aber hier finden einige , die wirklich erfahrung mit mäusen haben (damit meine ich nicht michm, da ich selber noch nicht so lange farbmäuse haben)sagen dir hier dass deine maus alles andere als gesund aussieht.auch ich finde deine maus sieht nicht unbedingt wie ein fittes vitales mäuselein aus sondern eher wie ein kränkeldes tierchen. dir wird von allen seiten gesgat du sollst bitte zum tierarzt. mach es einfach, geh zu nem mäusekundigen ta und ich bin sicher er wird dir bestätigen , was viele hier sagen : diene maus ist nicht gesund. du bist kein experte, du weist nicht ob deine maus gesund ist und deshalb würde es mir zu denken geben wenn mir vile "mäusehalter" sagen sie ist krank !! weist du ich möchte hier keinen streit, zoff oder sonstwas anzetteln , denn ich weis es ist deine sache und das du auch einige ratschläge sicherlich annimmst. aber warum meldest du dich hier an, wenn du steif und fest behauptest deine maus ist gesund und nicht den ratschlag von uns beherzigst mal das tier einem facharzt vorzuführen? warum schaffst du dir tiere an wenn du nicht bereit bist zum ta zu gehen?
 
Sappi, wie wärs, wenn du mal versuchst, ein scharfes Foto von der Maus zu machen? vielleicht kannst du dann ja alle Zweifler überzeugen ;-)
 
entweder die Maus ist nicht ganz gesund (muss nichtmal was Ernstes sein) oder die Photos lassen das so erscheinen. Wenn Du von letzterem überzeugt bist, versuch mal bessere Fotos zu machen- vllt lassen wir uns dann von denen umstimmen.

Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, da:
-die Maus sehr sehr klein ist. Anhand der Bilder würde ich sie auf maximal 3-4 Wochen schätzen. und ich nehme stark an, dass sie älter ist. Wenn du das erste Bild hier im Thread anschaust, fällt dir auf: Der Kopf ist im Vergleich zum restlichen Körper sehr groß. Denk dir nun die langen Haare weg, und der Körper wird noch kleiner. Da sollte man mit einem fähigen Arzt über mögliche Päppeleien reden (Wenn man das nicht macht, wird die Maus immer mickrig bleiben und das Immunsystem wird schwach bleiben- Wenn Du nicht jetzt zum Arzt gehst, kannst Du in 3 Monaten 3 oder 4 mal deswegen zum Arzt gehen, weil das Immunsystem schwach ist und die Maus sich immerwieder einen Infekt einfängt.)

- Auf dem haferflocken-fress-Bild sieht sie mir auch kränklich aus. Die Sitzhaltung würde ich auf dem Foto nicht natürlich nennen. Sie leht sich recht weit zurück.
Die Augenpartie sieht auf dem Foto auch nicht so dolle aus.

Lieber geht man doch einmal zu oft zum Arzt, als einmal zu wenig... und falls wirklich nichts sein sollte: Dann habt ihr das Ganze Szenario schonmal durchgemacht, und wisst im Ernstfall was auf euch zu kommt. Was sehr von Vorteil ist.

Meine Bitte: Mach auf jeden Fall nochmal Fotos, scheue dich nicht den Blitz auch zu benutzen.

Hier noch ein Vergleichsbild von einer meiner Mäuse. Da war die kleine ca. 5 Wochen alt.
patty1gg5.jpg

Vergleich das mal bitte mit deinen Fotos...
 
ich habe gottseidank noch keine Erfahrung wie eine kranke Muas aussieht, aber deine kleine sieht schlapper aus als meine 3 Jungs als sie aus der Narkose wachgeworden sind nach der Kastra!
 
ich krieg keine scharfen fotos hin...auch nicht mit diesem modus für menschen und tiere in bewegung!
 
Back
Top Bottom