Meine meinung dazu ist,dass dieser Käfig zwar nicht vllt nicht vollkommen ausreicht,aber wenigstens artegercht genug ist wenn ich an somanche Käfige denke,in denen leute ihre tiere halten.
Man sollte sich nicht an der schlechteren Haltung orientieren, sondern an der Besseren. Wenn man es so machen würde, wäre ein 60*40 Käfig ja auch okay, denn es gibt Leute, die halten ihre Mäuse auf 40*30. Und das ist es schlichtweg nicht.
Mäuse sind Lebewesen, die auf ihre Art und Weise Gefühle haben. Die Schmerzen spüren, die merken, wenn sie nicht ausgelastet sind.
Es geht bei der Heimtierhaltung darum, den Tieren gerecht zu werden. Das bedeutet, dass ein großer Käfig da sein muss. Und kein Käfig, der größer ist, wie manch andere- der Käfig muss den Anforderungen von den Mäusen gerecht werden. Und das kann ein 60*40 Käfig nunmal nicht- daher gibt es ja das Mindestmaß von 80*50.
Dein Aqua reicht zwar gerade so aus, aber was größeres wäre trotzdem schöner, artgerechter, besser für die Mäuse.
Wenn ich erwachsen wäre,liebe lumi,könnte ich mich vllt nach etwas anderem um sehen.aber ich bin nicht erwachsen,gehe nicht arbeiten (bis auf bald ein bisschen zeitungaustragen),verdiene also auch kein geld!
Ich weiß, was Du meinst. Ich bin selbst noch Schülerin und verdiene somit auch kaum Geld (Zeitungenaustraegn lässt Grüßen). Ich kenne wesentlich mehr Jugendliche in meinem Alter, die auch noch zur Schule gehen, aber mehr Geld zur Verfügung haben, wie ich. Und trotzdem schaffe ich es.
Ich bekomme pro Monat von meinen Eltern 17 Euro Taschengeld. Durch das Zeitungsaustragen bekomme ich 30 Euro zusätzlich (bei einem Zeitaufwand von 1,5 h pro Woche sind das 5 Euro Stundenlohn- das ist nicht viel, aber ich mache es trotzdem).
von diesen 47 Euro monatlich muss ich mir alle Hobbies finanzieren.
Die Verantwortung, von der Du sprichst, habe auch ich vor zwei Jahren übernommen (damals waren es noch 15 Euro Taschengeld...). und diese verantwortung hat mir sehr schnell klar gemacht: Die Mäuse leben- sie fühlen.
Sollte das Geld also mal knapp werden, weil ich zum Tierarzt muss, dann kaufe ich mir eben keine neuen Acrylfarben doer Leinwände oder Noten (meine Hobbies). Denn sowas kann warten. Mäuse haben aber sehr schnell Hunger oder leiden sehr schnell, wenn man nicht zum Tierarzt geht. Und aus dem Grund kann es auch mal sein, dass die liebe Lumi 2 Monate am Stück keine SMS schreiben kann, weil das Geld für die Teire drauf geht und nicht für eine neue Handykarte.
ich weiß was ihr jetzt denkt!nämlich das wenn man kein geld hat sich auch keine mäuse anschaffen sollte!
richtig. Zumindest sollte man mit dem zur verfügungstehendem Geld die Grundbedüfnisse der Mäuse abdecken können (wie Futter, Einstreu, Inventar/Käfig und eben auch Tierarzt). Wir reden von grundbedürfnissen- wenn da was fehlt, sollte man auf Rücksicht auf die Tiere komplett auf die Tierhaltung verzichten.
Aber wenn man sich trotzdem an etwas erfeuen möchte was man beobachten,liebhaben und versorgen kann?
wenn man vllt doch auch mal verantwortung übernehmen möchte?
es gibt durchaus günstigere Tiere wie Farbis. Insekten sind nicht jedermanns Sache, aber auch jede Art von Käfer oder Stabheuschrecken etc sind auf ihre Art und weise hübsch- aber wesentlich günstiger.
Die kann man auch lieb haben, beobachten und versorgen. Und die Verantwortung ist auch da.
Findest Du es okay, wenn ein Obdachloser einen Hund hat? Ich finde sowas schrecklich. Auch diese Menschen sehnen sich nach jemand, der für sie da ist, den sie liebhaben können, für den sie Sorgen können. Aber von Liebe wird der Hund auch nicht satt.
Daher sind Haustiere Luxusgüter. Hat man nicht genügend Geld (Das weiß man in der regel schon vorher....), sollte man es-so schwer es fällt- sein lassen.
was ist wenn man nicht dirket wegen jedem kleinsten bisschen zum TA rennen kann?weil man vllt evtl. theoretisch kein auto hat?
dann sollte man sich vorher genau überlegen, ob man es anders schaffen kann. Entweder, man wird von den Eltern unterstützt (werde ich zum Glück. Ich werde also zum Tierarzt gefahren) oder nicht. Wenn nicht, gibt es immernoch öffentliche Verkehrsmittel. Einige User haben aufgrund fehlenden Autos schon ihre Mäuse mit dem Fahrrad zum Tierarzt gebracht. es gibt immer einen Weg, nur bequem sind die nicht immer für den Menschen selbst.
Tiere sind Lebewesen. Sie haben Hunger, wenn nichts zu fressen da ist. Sie haben Schmerzen, wenn sie nicht zum Tierarzt können....
manchmal muss man Geduld haben. warten, bis man älter wird, eine Ausbildung hat. das ist sehr schwer, aber auch Vorfreude kann was schönes sein. Etwas sehr schönes.
Ich verstehe dich sehr wohl.