Hallo,
ich hab ja gestern die 3 Jungs von Namibia aufgenommen. Bei ihr zeigten die sich sehr friedlich und verträglich, sind ja auch erst 30 Tage alt
Hier war zuerst auch alles ok, nachts kam es dann aber erstmals zum Gequietsche *Vogelzeig* Zwischendurch schreit auch immer mal einer *seufz* Ich hab den Eindruck, dass sich da zwei gegen einen verbündet haben.
Kann es sein, dass das an der stressigen Umzugssituation liegt? Eigentlich sind die für richtige Revierkämpfe doch noch zu jung?
Sie haben nun über Nacht alles ordentlich eingemüffelt
Ich hätte nicht gedacht, dass die schon so früh anfangen zu stinken. Ihre Hoden sind auch schon deutlich ausgeprägt.
Die 3 Jungs sitzen hier in einem recht kleinen Übergangskäfig, ca. 45cmx70cm, also nicht mal Mindestmaß entsprechend. Sie haben nur wenig Einrichtung, die Plastikwanne des Käfigs ist mit "No-Smell" eingestreut, darin haben sie sich ihr Schlafquartier gebuddelt. Das Streumaterial von Zuhause hab ich drunter gemischt, ebenso etwas vom Streumaterial meiner Waldi. Eigentlich wollte ich die ja gleich mit Waldi (unauswilderbares Waldmausmädchen, 1 1/2 Jahre alt, sehr fit) in dem Kommodenteil des EBs vergesellschaften. Das wird für die Jungs aber leider doch zu groß sein und der Käfig ist für Waldi schlicht zu klein. Der kann ich es nicht zumuten so klein zu sitzen, das erträgt sie, erfahrungsgemäß, gar nicht.
Ich hoffe ja nun, dass das nur stressbedingt ist und die sich wieder einkriegen... noch kleiner setzen mag ich die fast gar nicht *seufz*
Sollte ich den Kurs erstmal so beibehalten oder würdet ihr etwas grundlegend anders machen?
Danke schonmal!
juna
ich hab ja gestern die 3 Jungs von Namibia aufgenommen. Bei ihr zeigten die sich sehr friedlich und verträglich, sind ja auch erst 30 Tage alt

Hier war zuerst auch alles ok, nachts kam es dann aber erstmals zum Gequietsche *Vogelzeig* Zwischendurch schreit auch immer mal einer *seufz* Ich hab den Eindruck, dass sich da zwei gegen einen verbündet haben.
Kann es sein, dass das an der stressigen Umzugssituation liegt? Eigentlich sind die für richtige Revierkämpfe doch noch zu jung?
Sie haben nun über Nacht alles ordentlich eingemüffelt

Die 3 Jungs sitzen hier in einem recht kleinen Übergangskäfig, ca. 45cmx70cm, also nicht mal Mindestmaß entsprechend. Sie haben nur wenig Einrichtung, die Plastikwanne des Käfigs ist mit "No-Smell" eingestreut, darin haben sie sich ihr Schlafquartier gebuddelt. Das Streumaterial von Zuhause hab ich drunter gemischt, ebenso etwas vom Streumaterial meiner Waldi. Eigentlich wollte ich die ja gleich mit Waldi (unauswilderbares Waldmausmädchen, 1 1/2 Jahre alt, sehr fit) in dem Kommodenteil des EBs vergesellschaften. Das wird für die Jungs aber leider doch zu groß sein und der Käfig ist für Waldi schlicht zu klein. Der kann ich es nicht zumuten so klein zu sitzen, das erträgt sie, erfahrungsgemäß, gar nicht.
Ich hoffe ja nun, dass das nur stressbedingt ist und die sich wieder einkriegen... noch kleiner setzen mag ich die fast gar nicht *seufz*
Sollte ich den Kurs erstmal so beibehalten oder würdet ihr etwas grundlegend anders machen?
Danke schonmal!
juna