Fragen über Stronghold

hallo,

sara, ich wollte nur zeigen, dass wir mit unseren Dosierungen gar nicht soweit auseinander liegen ... *drück*

selbst wenn das tier 60gr wiegt, gibt man nach deiner Rechnung bzw. der von deiner TÄ nur 0.025-0.03 ... und nicht 0.5 wie am Anfang gedacht ... das ist an meinen 0.01-0.02 für ein 30-40gr Tier doch super dicht dran ... oder nicht?

sprich: wenn man so dosiert, wie du es sagst, bekommt eine normal gewichtige Farbmaus von ca 50gr nicht 0.05 sondern nur um die 0.025.... *zwinker* (ich habe das auch gerade mal getestet .... das wären bei mir auch zwei Tropfen, die von alleine fallen :) )

na ja, die Hauptsache ist ja, dass die Tiere Parasitenfrei sind!
grüße
nina
 
Avinja, Stop!


Ich irre mich hier gerne, aber mir war so, als ob es Frontline als Spot-on nur in starker Überdosierung für Mäuse gibt.

Deswegen Frontline nur als Spray oder gar nicht!!! (Spray = 1 Sprühstoß in die Hand und dann auf den Rücken schmieren. Muß wiederholt werden nach ca. 3 Wochen, keine Depotwirkung wie Stronghold!)


Ich suche gleich mal den Thread, aber mir war so, als ob Angelus mal das Frontline Spot-on genommen hat und einige Todesfälle deswegen hatte.
 
So, hier ist der entsprechende Thread:

Frontline besser nicht für Mäuse?


Ich fasse zusammen:


Auf gar keinen Fall Frontline Spot-on für Mäuse benutzen, nur Frontline Spray!


Mehrere Leute, die es benutzt haben, berichten von Todesfällen danach.
Das niedrigst dosierte Frontline Spot-on ist für Mäuse 40fach überdosiert!




Bitte benutzt Stronghold Spot-on, für mich ist das immer noch das sicherste, es hat auch als einziges eine Depotwirkung.

Wenn ihr Frontline Spray nehmt, bitte behandelt nach ca. 3 Wochen nochmal. Bitte setzt Mäuse, die damit behandelt worden sind, nur in große Transportboxen, die nicht sehr hoch sind, sonst drohen sie im Frontline-Nebel zu ersticken (Frontline riecht sehr unangenehm).
 
Ich hab das Spray, nicht den Spot-on. Hab die TÄ auf die Depotwirkung angesprochen, und sie meinte bei Frontline wäre das auch so *skeptisch*
 
Hab die TÄ auf die Depotwirkung angesprochen, und sie meinte bei Frontline wäre das auch so
frontline hat auch ne Depotwirkung...du tust mir echt leid, ich wär schon verrückt geworden *drück*
 
hallo,

wir haben frontline für unsere Hunde und da hat es Depotwirkung .... also zumindest das Spot-on .... *zwinker*

grüße
sirius
 
Original von Vindoatus
Bitte benutzt Stronghold Spot-on, für mich ist das immer noch das sicherste, es hat auch als einziges eine Depotwirkung.


Original von Sara
frontline hat auch ne Depotwirkung


Hä? Was denn nu?


Alara, das Spont-on ist aber nicht für Mäuse geeigent, hier wird über das Spray gesprochen.
 
Also auf der Sprayflasche steht zwar nix von wegen hilft gegen Milben aber es hat Depot bei Flöhen und Haarlingen...
 
frontline (das Spray) hat auch ne Depotwirkung...steht auch drauf
 
Alara, das Spont-on ist aber nicht für Mäuse geeigent, hier wird über das Spray gesprochen

beauty, das weiß ich wohl ... nur dürfte der Unterschied beim WIrkstoff zwischen dem Spot-on von Frontline zum Spray von Frontline gleich null sein,.... insofern dürfte, da es sich im Prinzip ums gleiche Produkt handelt, kein wirklicher Unterschied vorliegen :)

grüße
sirius
 
Ah, jetzt habe ich herausgefunden, daß wir etwas Unterschiedliches unter "Depotwirkung" verstanden haben. *umkipp*

Frontline schützt als Depot vor Neubefall durch erwachsene Läuse.

Das stimmt. Aber ich meinte mit "Depotwirkung", daß bei Stronghold (mit Depotwirkung) auch die neu schlüpfende Generation der Parasiten abgetötet wird. Stronghold tötet also auch die Eier bzw. die nach einigen Wochen neu schlüpfenden Läuse bzw. Milben.
Frontline meines Wissens aber nicht. D.h. nach ein paar Wochen schlüpfen die Neuen und es entwickelt sich wieder eine Plage, wenn nicht nach ca. 3 Wochen mit Frontline alles wiederholt wird (bevor die Tierchen wiederum Eier legen, sonst muß man ja endlos behandeln!).


Deswegen schrieb ich, daß ich zu Stronghold rate, weil diese Depotwirkung auch die neu Schlüpfenden erwischt, und daß man bei Frontline Spray noch mal nach ca. 3 Wochen alles behandeln muß, um die neue Generation auch noch abzutöten.

Sara, deswegen ist bei dir die Plage neu aufgelebt. Du hattest Frontline Spray benutzt, oder?? Die Eier wurden nicht abgetötet.


Avinja, ich weiß leider nicht, wieviel Frontline-Spray man als Tropfen geben soll. Ein Sprühstoß ist auf jeden Fall mehr als ein Tropfen. Aber wieviele? Keine Ahnung.
Warum magst du es nicht noch mal mit Stronghold versuchen, dann wäre ein für allemal alles vorbei? *drück*
 
hallo,

wie ist das eigentlich mal rein theoretisch:

ich punkte die befallenen Tiere und setze sie in den neuen Käfig!
Die Depotwirkung tötet die neu geschlüpften Tiere!

vorher sind aber Eier vom Wirt gefallen und "lagern" im Käfig ... wenn nach drei Wochen die Maus nochmal drüber läuft und sich die Eier wieder "anheftet" .... hat sie wieder Parasiten, oder?

wäre das möglich?

grüße
sirius
 
wäre möglich...... (würd ich jetz ma sagen)
deswegen setzt du ja die tiere anfangs auf zellstoff (und den wechselst du dann ja auch.....).... oder willst du die tiere 3 wochenlang aufm gleichen zellstoff lassen?
un sonst wäschst du den käfig nochmal nch den 3 wochen aus (wobei die dinger (eier) doch nur aufm wirt überleben, oder?!)
 
hi,

nein, MIlben und deren eier können je nach Art und äußeren Umständen 9 Monate und länger ohne Wirt auskommen!

anfangs setzt man die Tiere sicher evt. auf Zellstoff, aber 3-4 Wochen lang? aber das macht man doch eigentlich nur bei beweglichen Milben wie TropRatMIlb, um zu sehen ob diese Tiere auf dem Wirt waren ... weil man sie auf Zellstoff weglaufen sieht!

und mit KÄfigauswaschen ist es ja bekanntlich bei Milben nicht getan: man müßte also immer und immer wieder desinfizieren, das komplette Inventar schrubben, einfrieren usw usw ...

ich mache das nicht, aber theoretisch könnte die Sache sehr verzwickt sein ...

sirius
 
@vindo: es kann ja nicht das gleiche sein wie vorher, ich hatte Milben...Milben haben 8 Beine, das Vieh nur 6. Morgen kann ich endlich zum Bestimmen gehen.
 
Toast hat absolut recht, junge Milbenstadien haben nur 3 Beinpaare.
Die Körperform ist aber sehr unterschiedlich bei Läusen und Milben (Milben oft rundlich, Läuse meist langgestreckt).
Alles Gute, Sara!! *drück*


Sirius, ich lasse die gepunkteten Tiere ca. 1 Stunde in der TB. Währenddessen reinige ich das Gehege (wenn das länger dauert, sitzen sie also auch länger in der TB). In dieser Seite sollte hoffentlich alles, was wegrennen möchte, wegrennen, so daß nichts Überlebendes mit ins neue Gehege kommt.
Aber es ist wie überall im Leben: es gibt für nichts eine 100% Garantie.

Ich kann nur sagen, daß ich mit dieser Vorgehensweise zweimal Milben losgeworden bin, davon einmal die Rattenmilbe. (Da hier das Zimmer mit Paral und Bactazol ausgesprüht wurde, saßen die Mäuse über Nacht in Übergangskäfigen, die ich wegen Platzmangel im Badezimmer zu stehen hatte.)
Bei den anderen Milben, die ich bekämpft habe, weiß ich nur, daß sie nach dem Punkten an die Haarspritzen krabbeln. Dort bleiben sie als weißlicher Punkt sitzen. Da die Tiere hinterher milbenfrei wurden, nehme ich an, daß sie dort an den Haarspitzen gestorben sind (durchs Stronghold) und dann tot abgefallen sind.


Bei Fus Gruppe (siehe Thread "Meine Neuen") bin ich mir auch sicher, daß sie Mitbewohner mitgebracht haben, aber da sie sofort gepunktet wurden, als sie herkamen, weiß ich nicht, um welche es sich gehandelt hat. Die Mäuse haben sich alle sehr gekratzt. Einen Tesa-Abklatsch habe ich aber nicht gemacht (neue Tiere, alle scheu). Das ursprüngliche Nestmaterial hatte ich mir angeschaut und keine rattenmilbenartigen Viecher gesehen.
Die Mäuse haben sich noch 2 Tage nach dem Punkten weitergekratzt, dann war Ruhe. Denn ähnlich wie bei Mückenstichen jucken die Stiche noch etwas länger.
 
hi vindo,

ich habe es auch schon zweimal so geschafft!

meine Frage war ja aber: was ist mit den STadien, die nicht rennen können?
mit Eiern oder mit Räude? da kann ich die Tiere Tage in den TBs lassen und die Parasiten respektive deren Eier würden nicht wegrennen....

was, wenn die im gereinigten Käfig vom tier fallen (durch Kratzen z.B.), dort drei Wochen pausieren, sich dann wieder ans Tier heften, nachdem das Stronghold seine Depotwirkung verloren hat?

sirius
 
Back
Top Bottom