Toast hat absolut recht, junge Milbenstadien haben nur 3 Beinpaare.
Die Körperform ist aber sehr unterschiedlich bei Läusen und Milben (Milben oft rundlich, Läuse meist langgestreckt).
Alles Gute, Sara!!
Sirius, ich lasse die gepunkteten Tiere ca. 1 Stunde in der TB. Währenddessen reinige ich das Gehege (wenn das länger dauert, sitzen sie also auch länger in der TB). In dieser Seite sollte hoffentlich alles, was wegrennen möchte, wegrennen, so daß nichts Überlebendes mit ins neue Gehege kommt.
Aber es ist wie überall im Leben: es gibt für nichts eine 100% Garantie.
Ich kann nur sagen, daß ich mit dieser Vorgehensweise zweimal Milben losgeworden bin, davon einmal die Rattenmilbe. (Da hier das Zimmer mit Paral und Bactazol ausgesprüht wurde, saßen die Mäuse über Nacht in Übergangskäfigen, die ich wegen Platzmangel im Badezimmer zu stehen hatte.)
Bei den anderen Milben, die ich bekämpft habe, weiß ich nur, daß sie nach dem Punkten an die Haarspritzen krabbeln. Dort bleiben sie als weißlicher Punkt sitzen. Da die Tiere hinterher milbenfrei wurden, nehme ich an, daß sie dort an den Haarspitzen gestorben sind (durchs Stronghold) und dann tot abgefallen sind.
Bei Fus Gruppe (siehe Thread "Meine Neuen") bin ich mir auch sicher, daß sie Mitbewohner mitgebracht haben, aber da sie sofort gepunktet wurden, als sie herkamen, weiß ich nicht, um welche es sich gehandelt hat. Die Mäuse haben sich alle sehr gekratzt. Einen Tesa-Abklatsch habe ich aber nicht gemacht (neue Tiere, alle scheu). Das ursprüngliche Nestmaterial hatte ich mir angeschaut und keine rattenmilbenartigen Viecher gesehen.
Die Mäuse haben sich noch 2 Tage nach dem Punkten weitergekratzt, dann war Ruhe. Denn ähnlich wie bei Mückenstichen jucken die Stiche noch etwas länger.