Fragen über Stronghold

Alles, was am Tier bleibt, müßte durchs Gift sterben (außer die Eier eben). Wenn ich`s jetzt richtig im Kopf habe, nehmen die Parasiten beim Blutsaugen das Gift auf und sterben. Es kann also nicht irgendwann eine mobile Milbe vom Tier fallen und warten, bis das Stronghold kein Depot mehr hat. ;-)

Das, was dann aus den Eiern schlüft, muß entweder durch nochmalige Behandlung (inklusive Entseuchung der Umgebung) mit Frontline-Spray getötet werden, oder aber es es stirbt, sobald es Blut trinkt, an dem Stronghold, das noch in der Maus kursiert.

Absolut sicher geht man wohl, wenn man zweimal mit Stronghold behandelt.
 
Ich muss den Thread noch mal kurz rauskramen, wann genau punkte ich denn nochmal mit Stronghold nach, nach drei Wochen, zwei Wochen oder einer? Mein Doc meinte nämlich zur Sicherheit würde er nach einer Woche bei der TropRatMilb nochmal punkten. Und muss ich dann auch gleich wieder alles Inventar raus und Streu neu?*grübel*


heieiei *Wand*
 
Hi,

außer die Eier eben

das dachte ich auch immer,... Inge, wie war das? wir haben da doch neulich drüber gesprochen ...? hemmt das jetzt nicht doch die Eier in ihrer Entwiclung?

grüße
nina
 
Ich brauche schnelle Hilfe!

Ich habe eben mein Mäuschen zum ersten Mal selbst gespottet mit Stronghold und leider vorher nicht hier rein geschaut und en Tip mit der Kanüle gelesen... F***!!!
Sie hat nun eine größere Menge (ich schätze 2 Tropfen) abbekommen, teilweise auch etwas auf den Rücken. Sie hat sich danach viel geputzt, das ist jetzt ca. 10 Min. her, auf dem Fell sieht man nur noch kleine Spuren.
Bisher macht sie einen quietschfidelen Eindruck, aber ich mach mir so Vorwürfe, dass ich so nen Mist gebaut habe... Muss ich jetzt zum TA oder erstmal abwarten? Hab versucht ihr direkt danach mit Zellstoff etwas abzureiben, aber das war fast nicht möglich.
 
welches Stronghold hast Du genommen (Farbe der Tube, die verrät auch den Wirkstoffgehalt des Selamectins)? Dann kann man genauer sagen, ob Du evtl in der kritischen Dosis bist oder nicht.
Prinzipiell sollte man es auch unterbinden, wenn sich Mäuse danach putzen wollen (Ablenken). Wird Stronghold oral aufgenommen, kann das böse enden (je nach Menge Vergiftungserscheinungen).

aus einem Thread aus der Forensuche hab ich das gefunden (war der oben angepinnte Info-Thread im Bereich Gesundheit):

30 mg/kg: Keine klinischen Nebenwirkungen
100 mg/kg: Wirkstoff wird gut toleriert, doch milde und vorübergehende Symptome (erhöhte Respirationsrate und Muskelschwäche) treten auf, doch bei allen Mäusen verschwanden diese innerhalb von 24 h nach Behandlung
300 mg/kg: Milde Nebenwirkungen, Ptosis und Piloerektion bleiben bis 24 h bestehen

Bei einer durchschnittlichen 35 g Maus wären es Mengen von 1,05mg, 3,5mg , 10,5mg Wirkstoff.
Ob Man da irgendwie drin liegt, kann man nur sagen, wenn man weiß, welches Stronghold verwendet wurde.

Sollte es der Maus sichtbar schlecht gehen, bitte sofort zum Tierarzt gehen!

Du schreibst nur von einer Maus. Hälst Du die Maus alleine oder hast Du die anderen Partnertiere nciht mitbehandelt?
 
Es war eine angebrochene Tube mit rosa Kappe von der TÄin, diese hatte ich mich Tesa verschlossen wegen der Verdunstung.
Ich wollte beide Mäuse damit behandeln, leider kam für die 2. Maus nichts mehr raus aus der Tube. Ich werde morgen zur TÄin fahren und eine neue Tube inkl. Kanüle holen.
Eben haben die beiden zusammen gekuschelt, aber wenn sie mich anschaut sind die Augen normal, Fell normal (hat schneller wieder normal ausgesehen als bei der Behandlung von der TÄin, obwohl die nur 1 Tropfen draufgemacht hat), kein Zittern, eigentlich als wäre nichts gewesen.
 
komischer Tierarzt, der eine angebrochene Tube mit gibt.... Da hätte ich meine Sorgen, ob da überhaupt noch genügend Wirkstoff enthalten ist (Ob der Tesa absolut luftdicht abgeschlossen hat, ist hier ja auch die Frage).

(hat schneller wieder normal ausgesehen als bei der Behandlung von der TÄin, obwohl die nur 1 Tropfen draufgemacht hat),
wann wurde die Maus schonmal behandelt? Erzähl mal bisschen ausführlicher übr deine Milbenbehandlungsaktion, die Du bisher unternommen hsat.
Was sinds für Milben, wann wurden alle Mäuse behandelt, wie wurde das Inventar und der Käfig desinfiziert etc...


rosa Stronghold enthält insgesamt 15mg Selamectin (es sind 0,25 ml "Flüssigkeit" enthalten). Du wärst im kritischen Bereich, wenn du die komplette Tube auf der Maus gehabt hättest.
Bei lediglich zwei Tropfen bist Du nicht im kritischen Bereich.
Vorsichtshalber die Maus trotzderm gut beobachten.
 
Ich habe die Mäuse am 29.5. aus dem TH geholt, 2 Männchen. Diese habe ich direkt bei der TÄin des TH am 31.5. vorgestellt, da sie stark am niesen waren und sich andauernd geputzt haben.
Die TÄin hat ihnen dann am 31.5. Stonghold gegeben und mir den Rest in der Tube mitgegeben. Diesen habe ich direkt mit Tesafilm verschlossen. Ob trotzdem noch genügend Wirkstoff drin ist, weiß ich nicht. Deshalb wird es gut sein, wenn ich morgen eine frische Tube von der TÄin hole, um die 2. Maus zu behandeln. Die Milbenart wurde nicht untersucht.
Da morgen die 3 Wochen-Frist rum ist, wollte ich heute nochmal Stronghold geben. Die beiden Mäuseriche putzen sich aber meiner Meinung nach seit der ersten Behandlung ganz normal. das Mittel scheint erstmal gut angeschlagen zu haben.
Den Käfig samt Inventar habe ich am 31.5., 3.6., 6.6., 15.6. und heute komplett gesäubert, d.h. das ganze Streu raus, Futternapf und Käfig mit Bactazol desinfiziert und alles wieder neu rein.
Ich schaue alle 5 Minuten nach dem Kerl, immernoch alles sehr unauffällig.
 
Unkastrierte Böckchen? Da kannste ja froh sein dass die sich nciht an due Gurgel gehen bei dem häufigen Saubermachen.
Es reicht, wenn Du nach jeder vollständigen Strongholdgabe den Käfig und Inventar desinfizierst.

Ob Stronghold wirkt, ist jetzt die Frage. Wirkstoff vefliegen hin oder her, es gibt Parasitenarten, die werden von Stronghold nicht gekillt (heißt: Alles wäre für die Katz' gewesen). Daher wäre es sinnvoll gewesen, die Milbenart zu bestimmen...
 
Nein,es sind Kastraten.
Auf der Bactazol-Flasche steht, dass man bei akutem Befall alle 3 Tage 3mal hintereinander desinfizieren soll. Und anschließend hab ich mir gedacht, besser einmal mehr desinfizieren als einmal zu wenig und der ganze Spaß fängt von vorne an.
Ich denke schon, dass die Milbenart (welche auch immer) auf das Stronghold angesprungen ist, da direkt am nächsten Tag eine Besserung des Kratzens und putzens festzustellen war.
Jetzt ist die Frage: wenn ich morgen eine frische Tube hole, dann behandel ich natürlich die heute unbehandelte Maus. Aber deie Maus, die ich heute schon behandelt habe, lass ich dann lieber in Ruhe und verpass ihr nichts mehr, oder? Evtl. muss ich das Ganze dann in 3 Wochen nochmal wiederholen.
 
Back
Top Bottom