Fragen zu Abszessen

Ich hab grad das hier gefunden:
Er lag recht ungünstig, die Maus hat rumgezappelt und wir mussten sie in eine kurze Narkose legen.
Der Abzess wurde geöffnet und gespült, die Maus musste 10 Tage AB nehmen, außerdem musste ich den Abzess regelmäßig spülen.
Diese Behandlung hat mich insgesamt 25€ gekostet.


wie kann das denn sein?(
die Arzthelferin sagte mir am Telefon, der Eingriff würde so zwischen 50-100 Euro liegen...
 
die Arzthelferin sagte mir am Telefon, der Eingriff würde so zwischen 50-100 Euro liegen...


Wow....das ist teuer! Die Abszessbehandlung bei meiner Maus hat auch nur einen Bruchteil davon gekostet...
Der Aufwand ist ja nicht hoch und in der Regel übernimmt ja der Halter alle Folgebehandlungen (AB- Gabe, spülen etc.). Die Arzthelferin scheint mir nicht so gut informiert!
 
Sicher?
Die Arzthelferin der anderen Praxis sagte mir: 60 - 80 Euro...

wie setzt sich denn der Preis zusammen? Also wieviel kosten jeweils Narkose, OP, und die einzelnen Sachen ungefähr?
 
Ich hab für Camis Abszess-OP 50€ gezahlt.. soll ich mal raussuchen, wie es sich zusammengesetzt hat?
Edit: Ich finde den Zettel nicht mehr.. *seufz* Aber bei mir wurde es halt unter Injektionsnarkose gemacht (der TA hat viel Erfahrung damit), ergo vllt aufwändiger als kurz begasen? Ich weiß es nicht..
 
wie kann das denn sein?(
die Arzthelferin sagte mir am Telefon, der Eingriff würde so zwischen 50-100 Euro liegen...

Tierärzte nehmen schon sehr unterschiedliche Preise, eine der teuersten Komponenten wird wohl die Gasnarkose sein...

Obwohl, ich hab ne vage Ahnung zu welchem TA bzw. zu welcher Praxis du gehst, dann beantwortet sich die Frage fast von alleine...wenn`s das ist was ich denke, dann wundert mich der Preis nicht wirklich ;-)
 
Meine TÄ hier hat um die 20€ für kurze Gasnarkose mit Anpieksen, Ausdrücken und Nachspülen + AB genommen. 100€ fänd ich für die 15 Minuten doch auch schon happig!
 
Gas ist immer teurer als Injektion... ich vermute, dass ich hier deshalb auch 50 Euro für ne Kastra hinlegen darf (Inhalation) und in Leipzig 30 (Gas)
 
wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war das der Arzt, der per Injektion narkotisiert, aber laut Liste sehr nagererfahren ist.
Das waren die 50-100 Euro.

Ein anderer, von meiner Tierärztin empfohlen, mit Inhallationsnarkose, schätzte aber ebenfalls 60-80 (bzw seine Tierarzthelferin) *grübel*
 
Also 100 Euro find ich schon frech! *umkipp*
Ich hab für Abszesse immer um die 20 - 30 Euro bezahlt.
Und die STelle ist günstig. Das läßt sich schnell und sauber erledigen, es sei denn, sie fühlen sich bemüßigt, die Kapsel mit zu entfernen. Aber inwiefern das sinnvoll ist, weiß ich aus der Ferne auch nicht.


Angelus
 
Hi
Sophie ist wieder hier, die Mäuse im Käfig und ich hab ne Freistunde.
Also: Obwohl der TA nach dem Tasten meinte, es wäre wahrscheinlich ein Abszess, stellte es sich doch als Tumor heraus.

Der Tumor wurde entfernt, und der Arzt meinte, die Chancen stehen ganz gut, dass alles weg ist und nichts nachkommt.
Da ich hierfür bereits 90 Euro bezahlen musste, habe ich das Einschicken lassen für 50 Euro dann aber weggelassen, was bringt es Polly schon, zu wissen, ob das Ding gutartig oder bösartig ist? Entweder wir haben Pech, und es geht "wieder los", oder wir haben Glück.
Ums Warmhalten haben sie sich aber gekümmert und Sophie hatte in Alu eingepacktes Dinkelkissen und ne Wärmflasche mit.

Die anderen Mäuse lassen Polly in Ruhe schlafen, sie ist sofort ins Häuschen getrottet, allerdings scheint sie ziemlich verschreckt und schmerzempfindlich zu sein, was wohl an der OP und der Narkose liegt.
Also bitte die Daumen drücken, dass Polly noch gaaaanz lange lebt :)
 
So sieht es aus *seufz*
3144938.jpg
 
Ein kleiner Dämpfer für den Optimismus: Wenn Tumore größer als erbsengroß sind, kommen sie sehr oft wieder. Deshalb wird von der Operation von größeren Tumoren meist abgeraten. Die Daumen sind und bleiben gedrückt, dass Polly Glück hat!
 
ja, das war und ist mir leider klar, aber ich hoffe trotzdem *seufz*
Vielleicht hatte das Ding ja noch gar keine Zeit, Metastasen zu bilden, immerhin ist das Ding ja innerhalb von einer Woche rausgewuchert...*grübel*
Und da sie ja eh schon in Narkose war (punktieren), fand ich, sollten wir das ruhig versuchen.
 
Vielleicht hatte das Ding ja noch gar keine Zeit, Metastasen zu bilden, immerhin ist das Ding ja innerhalb von einer Woche rausgewuchert...
Grad dann... je schneller es wächst desto massiver die Störungen in der Zellzykluskontrolle (das sagt der Stammzelle "TEIL" dich wenn es wirklich sein muss. Beim Tumor ist das gestört und sie teilen sich zu oft...) und desto aggressiver die Tumore.

Mein Minimum war 20 Tage aufm Auftreten bis zum Einschläfern. Metastasen sieht man oft von außen gar nicht, die können dann innere Organe befallen und das kann mies enden... also wirklich gut auf ihre Körpersprache achten. Ersticken wegen Lungenmetastasen wäre doof.
 
noch während ich es geschrieben habe, habe ich geahnt, das so ein Satz kommen würde ;-)
Was ist denn, wenn es trotz schnellem Wachstum ein gutartiger war?

Naja, vielleicht hat sie ja noch ein bisschen Zeit mit ihren Freunden.
 
Ich drücke Polly die Daumen, obwohl ich von Tumor-OPs eher weniger halte.. vielleicht hat sie ja nochmal Glück gehabt, die Süße.. meine Cami hatte zwar damals "nur" nen Abszess, aber da der immer wieder kam, musste sie trotz allen möglichen Versuchen, Leukasekegel etc. eingeschläfert werden.. kann also immer scheiße laufen.. *seufz*

Von daher.. vielleicht hat sie ja wirklich noch ne schöne Zeit bei dir.
 
meine anderen Tumormäuse wurden auch nicht operiert, da halte ich eigentlich auch nicht so viel von.
Aber da ja die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Abszess war, so groß war, wollten wirs halt probieren. Und da sie dann eh schon in Narkose war dachte ich: Probieren kann mans ja *seufz*

Wann sollte sie denn so richtig fit sein? Sie schläft die ganze Zeit und sieht immer noch ziemlich ko aus.
 
Hmh.. wurde sie mit Injektion operiert (ich hab das da oben nicht so ganz gepeilt, was denn nun)? Dann kann es vorkommen, dass die Mäuse noch ne zeitlang recht matschig sind..
Bei Inhalation hopsen die Kleinen meist etwas schneller wieder durch den Käfig.
Aber viel Schlafen ist nicht sooo schlimm, schau nur, dass sie nicht auskühlt und biete ggf. ein zugeschraubtes Gefäß mit warmem Wasser an, wo sie sich dranschmiegen kann, wenn sie es möchte.
 
ja, Spritze.
ich mach ihr die ganze Zeit ihr Dinkelkissen wieder warm, aber das mag sie überhaupt nicht. Sie liegt immer abwechselnd allein unter einer Weidenbrücke und dann wieder im Häuschen. Ich glaub, sie selbst will es gar nicht so warm haben *grübel*
 
Kann auch sein.. ich denke, so lange mal was anbietet, sucht sich die Maus schon die Stelle zum liegen aus, wo es ihr am angenehmsten ist.. wichtig ist halt, dass sie ne Möglichkeit hat, sich zu wärmen, wenn das gegeben ist, sollte das klappen =)
 
Back
Top Bottom