Ganzjährige Fütterung von Wildvögeln

jetzt sitzen die Stinker auf der Fensterbank und beschweren sich lautstark
ich lache immer noch...
und kann mir's bestens vorstellen :D

(es wird auch immer laut kommentiert, wenn ICH mal auf meinen Balkon will. Aber das ist die Chance für die ganz Mutigen :D. Allerdings kacken sie mir gerade auch ein bisschen viel...)

Ina, wo hast Du diesen genialen Knödelhalter her?
Erstens sieht er toll aus, und zweitens sehe ich darin die Chance, dass tatsächlich die MEISEN (nur) an die Knödel kommmen - auch die landen hier in den Spatzen...
 
Den habe ich zum Geburtstag bekommen. Ich glaube meine Schwester hat ihn bei Dawanda gekauft.
Leider muss ich dich enttäuschen, auch da gehen die Spatzen ran :D
Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden nur die Meisen zu füttern, ohne das auch andere Tiere davon fressen können. Vor einiger Zeit habe ich morgens komische Geräusche vom Balkon gehört. Da saß eine Saatkrähe (?), auf jeden Fall einer von den großen schwarzen Vögeln, oben auf dem Balkongeländer und hat sich den Meisenknödel geangelt, der dort an einer Schnur hing. Wir haben uns beide ziemlich erschrocken.
 
unser Rabenvogel auf dem Balkongeländer (während ich im Liegestuhl weilte!) war heller: Der Eichelhäher. Und ich hab schon an der Rede gebastelt, dass er bitte in die richtige Richtung fliegen möge und ich kein Ziel für ihn sei - er muss es telepathisch gehört haben...
Es hing da aber kein Knödel ;-)

ok - nix ist mit "für Meisen monopolisieren", ich bin völlig informiert (Krähe! Ja aber!)
 
Da ich gerade dabei war, das Fenster zu fotografieren, hier ein Bild von unserer Mini-Futterstelle (mit Nutzungsbeweisen in Form von herumgeworfenen Krümeln :D)
 
Meine neue futterstelle ist SO schnell angenommen worden *freu*
liegt daran, dass hier a) irre viele vögel sind, b) die vormieter und die Nachbarn auch füttern und c) ich tolles futter anbiete.

es kommen viiiiiiele spatzen, meisen und amseln :-) ausserdem sind hier krähenkolonien und ich liebe diese intelligenten rabenschwarzen gesellen :-)
 
Off Topic:
Unge, meine Tochter schwärmt von dem Buch "rabenschwarze Intelligenz" - ja, rate mal, um was es darin geht! Wär das was für Dich?
 
Ich würde gerne eine Fütterstelle anbieten, habe aber Sorge wegen der vielen Katzen.
 
Wir haben hier grade sooooooo viele Spatzen. Mein Männe meinte es gut und wollte unseren Rasen etwas voller machen und hat überall Grassaamen hingeschüttet... ich glaub das ist eine willkommene Mahlzeit :D
 
Oh ja, von dem Rasen werdet ihr nicht viel sehen :D
Da meine Spatzen mittlerweile nicht mehr so laut sind, kann ich ihnen wieder mehr anbieten. Jetzt kommen auch wieder Meisen =)
 
Ich verteile ja seit letzem Jahr immer nur ein paar Körner, aber Vögel kommen. Demnächst möchte ich aber mal meinen Balkon verschönern und dann kommt eine bessere Futterstelle (bisher zwei Blumentopfuntersetzer, einmal Wasser einmal Futter) dahin. Im Winter waren auch Vögel da. Toll find ich, dass sich die Rotkehlchen zu mir verirren. *Herz*
 
Off Topic:
Unge, meine Tochter schwärmt von dem Buch "rabenschwarze Intelligenz" - ja, rate mal, um was es darin geht! Wär das was für Dich?

hat ex-mitbewohner schon verschlungen und mir auch auch verordnet ;-)

meine futterstelle wurde leider SO gut angenommen, dass eine ganze heerschaar spatzen hier war - ICH fands toll, auch wenn ich viel vogelkacke abkratzen musste. nur leider fand das uralte hausmeisterehepaar unter mir das nicht lustig, weil die auf ihre heilige markise gekackt haben. nu hatte ich eben eine zornige alte dame vor mir stehen, die mir das vogelfüttern im sommer verboten hat - unter androhung von "sonst kriegen wir ärger". muss man den gleich SOO auftrumpfen? *seufz* hrmpf *Wand*
 
Schade *seufz*
Die Nachbarn machen mir hier auch immer Sorgen. "Sonst kriegen wir Ärger" finde ich ja auch schon ein bißchen daneben. Das kann man auch vernünftiger sagen.
Die Spatzen sind hier mittlerweile so gut wie weg. Irgendwie vermisse ich sie jetzt doch ein bißchen. Wo sie sich jetzt wohl aufhalten und vor allem so viel Futter finden, dass es für alle reicht.
Trotzdem habe ich jetzt wieder einen Futterblock aufgehangen, weil hier ganz viele Meisenkinder rumhüpfen. Die Eltern sehen teilweise sehr mitgenommen aus *seufz*
 
Markisen sind auch teuer ;-)

und ich fahr's auch zurück - nachdem schon der zweite Vogel irgendwie wieder aus dem Wohnzimmer befördert werden musste... (balkontür ist halt offen)

Zurück allerdings wörtlich (übertragen ginge nicht, der gatte hat schon gemeutert, dass da womöglich irwelche Tiere ohne Futter blieben, das geht ja mal gar nicht): jetzt ist das Futter auf dem Balkongeländer. und nicht mehr auf dem Schränkchen.
Es war nett, sie so nah zu sehen, aber mir wächst auch die Paranoia, sonst nicht nu r mit der Ratten- und der Herbstmilbe, sondern auch noch m it der Vogelmilbe engere Bekanntschaft - hautnah! - zu schließen ....
 
Das mit der Markise hätte ich aber auch richtig scheisse gefunden, muss ich sagen :D Aber man muss ja nicht direkt so ausflippen, so viele Leute sind da einfach so unentspannt. Klar ist das dann Arbeit, aber es ist ja nicht so als würden sonst niemals Vögel da drauf scheissen ;-)
 
ich werd das thema ein paar tage ruhen lassen, und dann plan B verfolgen: den leuten hier vorschlagen, dass ich im garten hinterm haus eine futterstelle einrichte und die dann pflege. dann erübrigt sich das balkonvollschietern von alleine.

die sind aber auch echt krasse rentner, die unter mir. da wird der rasen an den kanten mit einer nagelschere geschnitten, und die "beete" sind penibelst von unkraut freigehaltene erdflächen mit blumen in kübeln. in so einer welt ist ein vogelschiss ein echtes drama *umkipp* *Vogelzeig* :D
 
Wer weiss, wie wir in dem Alter werden..Wenn man sonst nichts zu tun hat den ganzen Tag :D
 
bei mir ist immernoch nix *seufz*

ich höre viele vögel, aber keine will hier fressen....ich warte weiter *seufz*
 
Bei mir kommen gerade Kohlmeisen und vor allem ein Rotkehlchen mit einem gerade flügge gewordenen Küken im Schlepptau. Die läßt sich noch nicht mal stören, wenn ich in der Balkontür stehe und das Küken ist heute morgen an mir vorbei in die Wohnung geflattert. Es hat sich aber ganz ruhig in die Hand nehmen und wieder raustragen lassen *Herz**Herz**Herz*
 
Hier hat der Spatzenandrang auch ein wenig nachgelassen, zumindest kommen sie jetzt nicht mehr in Horden, sondern nur noch zu zweit oder dritt.
Insgesamt bin ich so froh, dass wir füttern, es halten sich jetzt hier um unser Haus herum auf einmal viel mehr Vögel auf. Früher war hier fast nix los, und nun flattert und zwitschert es überall *Herz*. Das hatte mir richtig gefehlt.
 
ich hatte grad meinen zweiten besucher da *freu* der hat richtig laut gepiepst. zweimal hintereinander. war ein etwas größerer vogel. keine art was das war.

letztens war auch einer da, der hat mich ausgeschimpft, als ich geschaut hab, was das komische kratzgeräusch ist. noch isses ja wohl mein balkon, oder? *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom