Geschichte von meinem ersten Turbulenten Jahr mit Farbmäusen

Klar (aber nur wenns Maus auch Lust auf Fotos hat, ansonsten lass sie lieber in Ruhe ;-) )
 
ja klar :) das ist kein grosses Problem, da irgendwo immer ein Köpfchen rausguckt, die beiden quälen sich immer ins kleinste Häuschen :)
 

Attachments

  • DSCN4584.jpg
    DSCN4584.jpg
    51 KB · Views: 34
  • RSCN4586.jpg
    RSCN4586.jpg
    41 KB · Views: 32
  • RSCN4585.jpg
    RSCN4585.jpg
    27,8 KB · Views: 42
Uff...so richtig gut schaut das aber noch nicht aus, eher schaurig. Das linke Ohr ist ja schon komplett weg *traurig* Wie sehen die anderen denn aus ? Gibt es da noch wunde Stellen im Fell ?

Wie sind die Wunden denn von der Beschaffenheit her ?
Hat sich Schorf gebildet ? Der wird auch oft wieder abgekratzt, weil die Hautregenerierung juckt. Hast du es mal mit der Heilerde versucht ? Die bringt in einigen Fällen Linderung...und/oder Fenistiltropfen.
 
Erstmal: interessante Idee mit dem Tagebuch! find ich gut.

Süße mausis hast du, leider haben sie eine schon recht tragische geschichte.
Kann es sein das es immer schlimmer wird mit denen?

Auf jedem Bild sehen die wunden noch blutiger aus... so ne kratzmaus ist nicht schön...
zum glück wurden meine vor 2 Jahren frühzeitig behandelt. Da kriegt man ja angst bei den bildern!
Die tun mir richtig leid deine kleinen. Hoffentlich wird das wieder! *daumendrück*


---Mal eine Frage aus dem Off: Woher kriegt man solche fenestiltropfen? apotheke? sind die rezeptfrei? vielleicht sollte ich die in meine Mäuseapotheke hinzu fügen.

und mal ne frage an die erfahrenen hier: kann man so eine kratzmaus gezielt vermeiden bei früher behandlung der milben oder gibt es milben die man einfach nicht mehr los wird?
Würde mich grad mal interessieren und passt ja auch zum thema.
 
---Mal eine Frage aus dem Off: Woher kriegt man solche fenestiltropfen? apotheke? sind die rezeptfrei? vielleicht sollte ich die in meine Mäuseapotheke hinzu fügen.

und mal ne frage an die erfahrenen hier: kann man so eine kratzmaus gezielt vermeiden bei früher behandlung der milben oder gibt es milben die man einfach nicht mehr los wird?
Würde mich grad mal interessieren und passt ja auch zum thema.

Fenistiltropfen (ohne Alkohol) bekommt man rezeptfrei in der Apotheke, ja. ;-)
Sind aber nur wirklich sinnvoll, wenn man eine Kratzmaus hat, und selbst dann bringt es nicht bei allen Fällen etwas. Aber bei einigen hat es schon geholfen. Die Tropfen sind eigentlich ein Antiallergikum, hilft aber gegen Juckreiz. Evtl. kennst du das Gel, das wendet man bei Mückenstichen und Sonnenbrand an...hier ein paar Infos dazu (zum Gel): Fenistil® Gel | NetDoktor.de und hier zu den Tropfen: http://www.netdoktor.de/Medikamente/Fenistil-r-Tropfen-100002899.html

Wirklich vorbeugen kann man nicht. Das Kratzen muss ja nicht zwangsweise von einem Milbenbefall hergehen. Bei meinen Tieren waren leider Tumore mit im Spiel, und dagegen kann man bekanntlich nicht viel ausrichten.

Bei Milbenbefall ist aber schnell und gründlich zu handeln, dann kann man das schlimmste verhindern (nämlich daß sich die Mäuse blutig kratzen). Leider wissen das aber viele Tierärzte nicht.
 
auf den fotos siehts ehrlich gesagt schlimmer aus, als es ist. Aber ihr habt schon recht, so richtig besser wirds bei Kitty wirklich nicht. Die anderen Wunden sind bei ihr schon verheilt. Nur die Ohren sind noch ein grosses Problem.
Vielen Dank für eure Tipps!!
 
Ich hoff deine mäuse hören bald auf sich zu kratzen. ich wünsch ihnen alles gute!

@scotchbride: danke für die infos!
Zu dem thema mit dem das die tierärzte das nicht wissen: ich mach da schon aus reiner panik alles sauber *lach* da brauch ich keinen TA der mir das noch rät *g* hab ich damals bei meinem ersten und bisher einzigen milbebefall auch gemacht. Alles rausgeschmissen was ging (Streu/heu) und den rest abgekocht -kochendes wasser drüber- + desinfiziert.
 
Nunja, diejenigen die tag-täglich im Forum umhersausen und uns durch die Erfahrungen anderer schlau machen sind dadurch auch auf der taktisch sicheren Seite. ;-)

Mir hat auch schonmal ein TA gesagt, ich bräuchte das Gehege nicht reinigen. Keine Ahnung ob ihm das egal war oder ob einfach das Wissen über die Milbenbehandlung fehlte. Aber ich finds schon wichtig, daß dieses Wissen - soweit denn vorhanden - weitergegeben wird, damit eben solche Dramen wie mit den Kratzmäusen vermieden werden können.
 
Bei Kiki siehts wirklich super aus. Sie hat überhaupt keine Probleme. Kiki ist eben sehr stark, auch als noch Bella da war, war sie nie krank.



Beim einen Bild, führt Kiki komische Figuren vor. Man sieht noch Bkutspritzer auf dem Glas, die ich mittlerweile weggeputzt habe.

Beim anderen sieht man Kitty - Für immer Ohrenlos
 

Attachments

  • RSCN4676.jpg
    RSCN4676.jpg
    29,2 KB · Views: 47
  • RSCN4656.jpg
    RSCN4656.jpg
    61,8 KB · Views: 47
Ich habe Heute die beiden in einen viel kleineren Käfig gestellt. Die nächsten 2 Wochen bin ich nämlich nicht da und möchte sehen ob es besser in einem anderen Käfig ist. Sobald ich wieder da bin, wird mir mein Vater helfen den Glaskäfig entweder im Schnee einfrieren lassen (Falls es noch Minusgrade sind) oder mit Alkohol desinfiszieren und richtig waschen.
Ausbacken geht sehr schlecht, der Käfig ist viiiiiiel zu gross um in den Ofen zu passen x)
Kiki hatte Gestern Nasenbluten *heul* Ich nerve mich auch jetzt extrem dass ich nicht zum Tierarzt kann. Denkt ihr es ist schlimm wenn sie Nasenbluten hat?
Ich habs Gestern zum ersten Mal gesehen. Vielleicht ist es schon öfters passiert, ich weiss es nicht.
Mir ist aufgefallen, dass sie vorher extreme Geräusche gemacht hat. Nicht solche Geräusche wie als Bella ihre Erkältung hatte.
Kitty geht es wirklich nicht gut. Sie kratzt sich immer noch. Manchmal denke ich, es wäre besser sie zu Erlösen.. aber das soll die Tierärztin entscheiden. Vielleicht reagiere ich ja auch über...
 
Nasenbluten? *Angst* Sowas ist in meinen Augen ein absolutes Alarmzeichen - geh bitte mit der Maus zum Tierarzt! Eine Maus hat nicht sehr viel Blut, da kann schon eine fürs menschliche Auge "kleine" Blutung erheblichen Schaden anrichten.
 
hey

Die nächsten 2 Wochen bin ich nämlich nicht da und möchte sehen ob es besser in einem anderen Käfig ist.
warum sollte es in einem kleineren Käfig besser werden?
Oder meinst Du, dass der alte Käfig Parasiten oder Pilz-infiziert ist und sie deshalb keine Kratzruhe haben?
Und der andere Käfig eben keine Parasiten oder Pilze hat?

Warst Du denn mal bei einem ordentlichen Tierarzt und hast die Mäuse gezielt auf Parasiten oder Pilz untersuchen lassen, oder wurden die seither nur auf gut Glück behandelt?


wird mir mein Vater helfen den Glaskäfig entweder im Schnee einfrieren lassen (Falls es noch Minusgrade sind)
Damit das sinnvoll ist, müsstet ihr 3 Tage am Stück immer (!) weniger als -18 Grad haben.... Und das ist nicht gegeben.
Bestell dir dieses Spray:
apotheke:bactazol [Mausebande Wiki]
im Wiki sind Bestellseiten aufgeführt. Da kosten 500ml 10 Euro.
Dieses Spray killt alles an Parasiten und auch Pilzsporen.
Investier in das Spray, anders bekommst Du evtl vorhandene Parasiten oder Pilze nicht 100%ig los.

Kiki hatte Gestern Nasenbluten
richtiges Nasenbluten? Oder hast Du nur rote Stellen an den Nasenlöchern gesehen?
Evtl hat sie sich an der Nase auch nur aufgekratzt?
Wenn Du nicht genau weißt, woher das kommt, SOFORT zum Tierarzt. Heute noch.
V.a. wenn sie Geräusche macht. Wenn eine Maus laute Geräusche macht, sollte man schnell handeln und möglichst keine 24 h warten oder noch länger.

es ist jetzt extrem wichtig, dass Du gezielt handest. Einfach hier und da mal bisschen herumdoktoren ist der falsche Weg.
Finde heraus, ob deine Mäuse Parasiten oder einen Pilz haben. Das muss der Tierarzt machen (Tesaabklatsch, Hautgeschabsel, Pilzkultur).
je nach dem, was es ist, musst Du dann den Käfig, das gesamte Einstreu und Inventar behandeln.
 
Kitty hat eine Spritze bekommen. Das Medi. hiess glaub ich "imovec". Kiki muss ich vorerst beobachten und wenn ich es nochmal sehe, dann SOFORT vorbeikommen.
Kitty Wunden sind shcon verheilt, auch wenn eine Maus ohne Ohren nicht unbedingt gesund aussieht.
 
Ivomec ist ein Mittel gegen Parasiten.. Normalerweise spottet man die Maeuse bei Milbenbefall, zieht dann das Milbenprogramm *klick* peinlich genau! durch.
Man kann doch den Kaefig milbenfrei machen und die Tiere dann wieder reinsetzen? Wie hat der TA denn die Milben festgestellt bzw. welche sinds?
 
Von mir auch, bitte kümmere dich darum, daß das Gehege mitbehandelt wird, sonst bekommst du die Milbenplage nicht weg.

Stell dir mal vor man setzt dich in ein Zimmer voller Flöhe. Man gibt dir ein Medikament dagegen, davon lässt die Wirkung nach 2 Wochen nach und die Flöhe klettern fröhlich auf dir herum und beißen dich überall, es juckt ganz fürchterlich. Dann nimmt man dich wieder heraus, gibt dir das Medikament erneut, nach 2 Wochen piekst es dich wieder überall...so in etwa ergeht es den Mäusen auch.
 
Ist doch gut, dass du mit den kleinen beim TA warst.
Sind wirklich süße Mäuschen ;-)
Ich wünsche dir und deinen Mäuschen alles Gute und hoffe auch dass beide wieder gesund werden.
Bitte reinige deinen alten Käfig gründlich aus oder kauf dir am besten einen Neuen, damit sie so schnell wie Möglich in ein größeres Gehege einziehen können.

LG babbsi;-)
 
Back
Top Bottom