Geschichte von meinem ersten Turbulenten Jahr mit Farbmäusen

Wichtig zu wissen ist, um welche Milbe es sich handelt. Sind es Grabmilben / Ohrräude, reicht das "normale" Milbenprogramm mit Punkten, Käfig behandeln, ausbacken usw. in mehreren Abständen aus - ist es eine der "bösen" Milben (Rote Vogelmilbe, Tropische Rattenmilbe) muss man mit härteren Geschützen auffahren, da sie auch auf den Menschen gehen kann.

Von daher: Lass dir vom TA am Besten sagen, um welche Milbenart es sich handelt.

VlG
romY
 
sorry das ich erst jetzt wieder schreibe. war in den letzten Monaten nicht so oft am Computer.
Leider sind mittlerweile beide gestorben. Kiki gings wirklich gut, sie hatte kein Nasenbluten mehr, gar nichts und ist fröhlich im Käfig gesprungen. Kitty konnte man nicht mehr viel Helfen. Wir haben alles mögliche getan aber sie kratzte sich weiter.
Am Freitag vor den Ferien wollte ich gerade beide zum Zooladen bringen, für die Ferien. Genau an diesem Mittag sah ich Kiki leider tot im Käfig. Wahrscheinlich das Alter, sie war schon fast 2 Jahre alt.
Und in den Ferien bekamen wir die Meldung das Kitty einen Hinrschlag hatte. Sie rannte nur noch im Kreis und fiel dauernd um. Sie haben sie dann eingeschläfert.
Tja, jetzt bin ich plötzlich Mauselos.. ^^
Habe den Käfig gut desinfisziert und geputzt, da ich wahrscheinlich Morgen 2 neue hole. Ich bin immer noch etwas traurig. Mit meinen ersten Mäuschen hatte ich leider nicht so viel glück. Jetzt habe ich immerhin Erfahrungen mit Krankheiten und kann die Zeichen früh genug deuten. Ich werde natürlich weiterhin schreiben, wie es den neuen geht usw.
LG
 
Oje, das tut mir natürlich leid um die gestorbenen Mäuschen *traurig*

Warum wolltest du sie ausgerechnet in einen Zooladen bringen als Urlaubsbetreuung? Dort würde ich meine Tiere niemals abgeben, auch nicht vorübergehend zur Pflege *umkipp*

Du schreibst Kitty lief im Kreis...das tat mein Hubi auch, mit Kortison, Antibiotikum und einer VitaminB Kur hat er aber noch über ein halbes Jahr lang problemlos gelebt. Je nachdem was die Maus hat (Schlaganfall, Mittelohrentzündung, Innenohrentzündung) muss man sie keineswegs direkt einschläfern lassen. Das konnte der Pfleger natürlich nicht wissen. *seufz*

Holst du denn die neuen Mäuse aus dem Tierschutz?
 
im Zooladen war es billiger und letztes Jahr hat es auch gut geklappt.

Ich konnte die Mäuschen Heute noch nicht holen, sie kommen erst am Donnerstag.
Habe eigentlich geplant, sie vom Zooladen zu holen. Was ist denn der Unterschied wenn ich sie aus dem Tierschutz hole?
 
Was ist denn der Unterschied wenn ich sie aus dem Tierschutz hole?
Du unterstützt die Ausbeutung der Tiere nicht
farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

Du bekommst was du willst (sprich Weibchen statt evtl einen Bock). Die Tiere sind nicht trächtig.
Da im Zooladen oft nicht getrennt gehalten wird, bzw man nicht sattelfest in Trennung ist bekommt man oft nen Bock statt Weibchen oder trächtige Weibchen (DAS ist dann nix mehr mit Zooladen ist billiger, Kastras sind TEUER!).
Zudem sind Zooladentiere meistens nicht die gesündesten...
 
(DAS ist dann nix mehr mit Zooladen ist billiger, Kastras sind TEUER!).

Damit meinte ich eigentlich dass es im Zooladen billiger ist sie für die Ferien abzugeben.

Meine Mutter und ich gehen Heute ein bisschen rum und gucken uns verschiedene Mäuschen an. Im Zooladen haben sie jetzt bestimmt, wir schauen einfach noch nach anderen möglichkeiten.

Hab gerade diesen Beitrag gelesen und finde ihn sehr aufschlussreich. Ein paar Sachen die ich gelesen habe konnte ich mit meinem Zooladen indentifizieren. Zum Beispiel die schlechte Haltung. Als ich meine ersten Mäuse dort kaufen gegangen bin (Kiki und Bella), waren bestimmt über 20 Mäuschen in einem Terrarium, dass kleiner als mein Käfig ist. Und meine Käfig brauche ich für gerade mal 2 Mäuse.
Dann ist da noch diese Hitze. Als ich Kitty dort abgeben wollte und erwähnt habe, dass Kiki gestorben ist, meinte die Verkäuferin nur: "bei dieser Hitze sterben viele mäuse."
Aber das kann bei mir nicht sein, weil wir im Haus nicht mehr als 21° und nicht weniger als 18° haben. Aber dort war es an diesem Tag stickig und heiss.
Ich war dort für einen Tag Schnuppern und habe daher auch hinter die Kulissen gesehen. An dem Tag hatten sie keine Mäuse, nur noch Ratten. Am Morgen haben sie Nachschub bekommen. Es wurde sorgfätlig geschaut ob es Männchen oder Weibchen ist. Von daher denke ich, ist es kein Problem. Und dann in diesem Raum, wo die Ferientier sind, haben sie ganz viele Käfige. Alles Zuchtmäuse aber nur ein Käfig mit einer neugeborenen Maus drin. Ich kann nicht sagen ob die anderen Zuchtpause hatten oder gerade trächtig waren. Dieser Raum war aber kühler als die anderen.
Die Verkäufer haben mir, soweit ich weiss, noch keinen Unsinn erzählt. Mittlerweile habe ich genug Erfahrung was die Haltung angeht. Und ich informiere mich immer noch die ganze Zeit im Internet, über büchern oder in solchen Foren.
Ich werde Heute noch schreiben, was für Mäuse ich gewählt habe.
 
Da merkst du doch schon das es den Tieren dreckig geht oder?
Willst du diese Tierquälerei unterstützen?
Wenn du ein Tier kauft rücken dann mindestens 10 nach.Du hast dann eine ''gerettet''und den anderen 10 in verderben gestürtzt.
Lieber eine nicht retten und dafür 10 andere schützen
 
Es wurde sorgfätlig geschaut ob es Männchen oder Weibchen ist. Von daher denke ich, ist es kein Problem.
Tja, bei Ankuft schauen hilft auch nix wenn die Tiere VORHER zusammen saßen. Sind die Weiber ja doch trächtig.

Kann nicht verstehen wie du TROTZ dieses ganzen Wissens sowas unterstützen kannst, statt dich in der Notfallvermittlung umzusehen und stattdessen halt lieber eine Woche zu warten.....*kopfschüttel*
 
Back
Top Bottom