ich sage, was ich immer sage:
Meine persönliche Erfahrung ist: 10% springen ..... beherzt von überall.
habe aber etliche Käfige/Volis mit 10mm Abstand, normalerweise funktioniert das, wenn die Süßen dicker als 1/4 Jahr sind. (Meine Gittervoli hat keine 10 cm Abstand zum Boden! Eine zweite solche wird demnäxt aufgebaut)
Mein schönstes Erlebnis war freilich:
Mäus umsiedeln aus Doppelschrankvoli in Großvoli (10mm- Abstände). Kommt, was kommen muss: Eine entweicht unterwegs. Druschba (die Rote aus der D-Lieferung = Name). Also: Falle. Jede Stunde kontrollieren. Yeah, nachts um 2: Druschba drin! Druschba auch in Voli und selig ins Bett.
Nächsten Morgen: Mäusezählen. 5. Sollten aber 6 sein - ist das Mistviech glatt wieder davon! Die Süße ist natürlich nie mehr in eine Falle gegangen, und Anfüttern war auch vergebens: Druschbina ging einfach mal in diesen oder jenen Käfig (10mm) zum Futtern oder zum Kuscheln

(klasse für die Maus, schlecht für mich - ich sah sie stets durch die Gitter entweichen).
Ende vom Lied: Druschba doch gekriegt (andere Geschichte) und NICHT mehr in 10mm,
Moral von der Geschicht:
Normalerweise geht 10mm bestens, wenn sie älter sind als 1/4 Jahr (vorher riskiere ich es nicht, aber Druschba ist 1/2 Jahr alt - ausgewachsen(er Mickerling)). Für Kleinstmäuse dann halt doch anderes...
aber falls nicht nur Mickerlings drin siedeln sollen, würd ich die Voli mal im Kopf lassen
