Gitterabstand 10mm??

Sany

Fellnasen-Fan
Messages
176
Reaction score
0
Hallöööle,

bin ja immernoch am Käfig suchen, hätte ja was passendes gefunden, aber können die Mausels bei einem Gitterabstand von 1cm schon ausbrechen???
 
Ja.

Meine Mäusels gehn zwar nicht raus von alleine, also quetschen sich nicht von alleine durch den 1cm, aber wenn sie sich bedrängt fühlen, schwupps und sie sind draußen
 
also ausprobiern kannst dus, meine Mäusels leben auch in nem großen Käfig mit 1cm Abstand und es gibt keine Probs^^

Aber Risiko ist schon dabei wenn man nicht weiß wie die Mäuse sich damit verhalten.
 
Mmh, naja, dafür wäre das Teil nur wahrscheinlich zu teuer, dass ich es einfach wegstelle falls es nicht klappt. Obwohl es endlich mal was brauchbares ist was auch in meine Ecke passt.


Das ist sie:

http://www.futterfuchs.de/oxid.php/...084fb52a94.63250474/Kleintiervoliere-FELIX-M/


Mein Albi Chucky lässt sich von meiner Anwesenheit null beeindrucken, den bringt echt nix aus der Ruhe und er ist auch ein bißchen proper und er würde wahrscheinlich gar nicht durchpassen.
Mein Bagira ist dagegen ziemlich schlank und haut schon ab wenn man nur am Käfig vorbei geht, bei ihm hätte ich schon Angst, dass er entwischt.
 
Ja ich fand den auch echt schön.

Naja und es ist echt schwer was passendes zu finden aber was will man machen, sollte mal jemand was ähnliches sehen mit passendem Gitterabstand freue ich mich über nen Hinweis =)
 
weil ich absolut unbegabt bin ;-(

Habe schon einen Aufsatz für meine Renner gebastelt, oder eher gesagt versucht, aber ohne die Hilfe von meinem Freund wäre das nie was geworden. Der hat aber nix für Mäuse übrig und war total genervt und ich mag ihn jetzt nicht mehr Fragen ob er mir nochmal helfen kann.

Ich weiß, das ist für Leute die sowas mit Links machen einfach nicht zu begreifen, aber ich bin da echt megamäßig ungeschickt...
 
Ich verstehs!Bin absolut dankbar,das mein Schatz mir bei meiner Voli geholfen hat.Bei is das so,das ich wahnsinnig tolle Ideen habe und auch recht schnell ne Lösung für irgendwelche Probleme,aber mit der praktiscvhen Umsetzung....naja......Irgendwie gehen die Vorstellungen zwischen Kopf und Hand verlocren.
Mein Schatz fand die Mäuse am Anfang auch doof.Dann wars okay.Schließlich waren sie doch irgendwie niedlich.Und jetzt guckt er immer wenn er hier ist erstmal in die Voli und sitzt da abends total gerne vor und beobachtet sie.
 
*lach* jaja, so sind sie, die Männer.

Die Renner sind seiner Meinung nach mitlerweile auch "ganz cool", aber die Farbis mag er einfach nicht. Und weil ich ja ein unkastriertes Böckchen hab ist seine Begründung immer, dass die stinken. *böse*
 
Jetzt habe ich mir nochmal Gedanken gemacht...die Voli ist ja nicht ganz auf'm Boden...ab welcher Höhe haben die kleinen denn Angst zu springen?? Vielleicht ist sie ja dann doch ausbruchssicher... *grübel*
 
Hallo,


das mit dem Springen ist so eine Sache... bei Mäuseburgen sollte man mind. 80 cm Höhe haben, besser mehr (man hat ja auch erst ab einer gewissen Höhe von über 1 m die Mäuse einigermaßen in Blickfeld-Höhe).
Dazu sollte eine Burg mit einem Rand umgeben sein, ca. 10 cm.

"Normalerweise" haben Mäuse ein gutes Gesopür für Höhe und springen nicht, wenn etwas zu tief ist (Ausnahme immer Mäusekinder, denn das Gefühl für Höhe entwickelt sich erst). Aber: es gibt immer auch Mäuse, die trotzdem springen...

Auf dem Foto der Voli steht ja nicht, wie groß der Abstand zum Boden ist (oder übersehe ich das?), aber es sieht nicht sehr hoch aus... ich würde sagen, kaltblütige Mäuse springen da locker runter. Oder können an Volibeinen und Rädern herunterklettern.

LG, Wibke
 
Nee, du hast nix übersehen, die Höhe hätte ich notfalls erfragt, aber das macht wenig Sinn, weil 1 Meter ist das mit sicherheit nicht.

Mit den BEinen hast du auch recht, daran habe ich gar nicht gedacht.

Dann schlage ich mir die Voli besser mal aus dem Kopf.

Trotzdem danke für die INfos
 
ich sage, was ich immer sage:
Meine persönliche Erfahrung ist: 10% springen ..... beherzt von überall.

habe aber etliche Käfige/Volis mit 10mm Abstand, normalerweise funktioniert das, wenn die Süßen dicker als 1/4 Jahr sind. (Meine Gittervoli hat keine 10 cm Abstand zum Boden! Eine zweite solche wird demnäxt aufgebaut)

Mein schönstes Erlebnis war freilich:
Mäus umsiedeln aus Doppelschrankvoli in Großvoli (10mm- Abstände). Kommt, was kommen muss: Eine entweicht unterwegs. Druschba (die Rote aus der D-Lieferung = Name). Also: Falle. Jede Stunde kontrollieren. Yeah, nachts um 2: Druschba drin! Druschba auch in Voli und selig ins Bett.
Nächsten Morgen: Mäusezählen. 5. Sollten aber 6 sein - ist das Mistviech glatt wieder davon! Die Süße ist natürlich nie mehr in eine Falle gegangen, und Anfüttern war auch vergebens: Druschbina ging einfach mal in diesen oder jenen Käfig (10mm) zum Futtern oder zum Kuscheln :D :D (klasse für die Maus, schlecht für mich - ich sah sie stets durch die Gitter entweichen).
Ende vom Lied: Druschba doch gekriegt (andere Geschichte) und NICHT mehr in 10mm,

Moral von der Geschicht:
Normalerweise geht 10mm bestens, wenn sie älter sind als 1/4 Jahr (vorher riskiere ich es nicht, aber Druschba ist 1/2 Jahr alt - ausgewachsen(er Mickerling)). Für Kleinstmäuse dann halt doch anderes...

aber falls nicht nur Mickerlings drin siedeln sollen, würd ich die Voli mal im Kopf lassen ;-)
 
Huhu,
ich hab auf meiner Voli auch Draht 1,2cm drauf.
Allerdings ist der ja auch eckig.
Bei den Gitterstäben sieht da ja anders aus.

Hier ist bislang noch niemand abgehauen, aber zur Sicherheit stehen meine Volis auch alle auf Schränken! *zwinker*
 
Bitte nehmt keinen Draht über 0,8cm!!!

Meine Voli hat 0,6cm Abstand aber meine Transportbox hatte (!) 1cm!
Irgendwann waren sie mal in der TB als ich saubergemacht hatte. als ich ausm Bad kam (wo ich die Sachen gewaschen hab) hab ich ein lautes Quieken gehört.
Das war Maja, die mit einer Hand und dem Kopf durch so ein Quadrat durch ist und nicht mehr zurückkam! Auch ich hab sie mit Schieben und Zerren nicht mehr rausbekommen und musste sie letzten Endes rausschneiden!!! Seitdem hat die TB auch 0,6cm Gitterabstand...
 
ich halte meine mäuse in einem kaninchenkäfig.. die ja so um die 2cm gitterabstand haben. das geht wunderbar, da sie erstens nicht zwischen den gittern steckenbleiben können, zweitens anscheinend auch gar nicht das bedürfnis danach haben rauszukommen, und drittens nicht springen, noch nie gesprungen sind- der käfig steht auch in ca. 1. 30 höhe...
 
Wenn man keine Katzen hat und das Zimmer zur Not mäusesicher ist, dann ist das okay. Aber bitte nicht so nen Abstand wo die Kurzen sich strangulieren können!
Wenn ich meine Maja nicht hätte schreien hören und noch 3 Stunden in die Stadt gefahren wäre oder so, ich glaub die wär gestorben ;-(
 
Also bei meinen passt nicht mal die Schnäuzchen rein..?!
Vielleicht ist es doch weniger als 1,2cm? *grübel*
 
Back
Top Bottom