Größe von Käfig und Transportbox

Ginger

Wusel-Experte*in
Messages
215
Reaction score
0
Ich wollt hier nur kurz nachfragen, ob diese Transportbox groß genug für 5 Mäuse ist.
Sie müssen 5 - 6 Std. dort drin verharren.



1.jpg



Und wenn ich schon dabei bin. ;-)

Reicht dieser Käfig aus für 6 kastrierte Jungs? Wir haben 2 davon.


k1.jpg


Falls nicht - besteht die Möglichkeit drum herum etwas zu bauen. So in der Art - alter Tisch mit Spielkram drauf.
Oh Mann - ich drück mich heut wieder super aus. :D *Vogelzeig**schäm*
 
Die Box ist für einen so langen Transport ist schon arg klein, aber notfalls ist das in Ordnung. Sie kommen ja gleich wieder raus.

wie groß ist der Käfig denn???
Das Plastikzeugs müßte auf jeden Fall raus
 
Warum muss das Plastikzeug raus?

Ich mess mal grad...


45 l x 30 b x 60 h
 
der Käfig ist leider zu klein, sogar für zwei Mäusels ;-(

zitat Farbmausinfo:
Verzichten Sie bei der Einrichtung des Mausheims auf Plastik, angenagt und verzehrt könnte es zum Tode der kleinen Lieblinge führen. Auch ist in diesen Plastikhäusern und -röhren keine ausreichende Luftzirkulation gegeben, Pilze und Bakterien siedeln sich schneller an und sie sind als tierwiedrig eingestuft

bin zu faul, selbst zu schreiben

kennst du den mauscalk
da kann man berechnen, für wieviele Tiere ein Käfig in Ordnung ist
 
Original von Sara
der Käfig ist leider zu klein, sogar für zwei Mäusels ;-(

Was? Echt??? ;-(

Bliebe Plan B - um den Käfig rum was bauen und die Türen offen lassen.


Und das mit dem Plastik...
In den Röhren halten die sich garnicht auf...und angeknabbert wurde in den 10 Wochen auch noch nichts...hm....
 
Hab grad mal mit mauscalk nachrechnen lassen - und du hast recht - er ist zu klein. ;-(
 
105 cm x 56 cm - allerdings dann für 12 Mäuse und in der Mitte ein Käfig...

...oder beide Käfige wieder verkaufen... *grübel*

Ursprünglich sollte der Käfig ja für 4 Stück sein.
 
Nochmal wg. der Transportbox.

Wäre es besser in die Große 3 zu setzen und 2 in eine kleinere?
 
Immernoch zu klein für soviele Racker ;-(
Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten

aber schonmal besser als die Käfige...die Käfige machen sich auf solchen "Mäuseburgen" gut zum Hängematten reinhängen etc.

am besten wär ein schöner Eigenbau, aber da ist ja finanziell grad nicht zu denken
 
ich würd die Tiere zum Transport zusammenlassen, sie können sich dann schön wärmen...und ob nun 3 oder 5 Tiere wenig Platz haben ist egal...mach dir da keine Gedanken, das Überleben sie ohne schaden...
 
Ok - dann werden wir die Racker jetzt mal da rein setzen.
Werden nämlich gleich abgeholt die Mädels.
Danke für deine Hilfe! =)
 
Hallo Ginger,

ja, wegen der TB mach Dir keine Gedanken... Die ist O.K., hast ja auch Futter und Gurke drin. Mercie!!!!

Und das mit der Mäuseburg klappt schon noch, als Überlebenskünstlerin fällt Dir mit uns sicher noch was ein *drück* *drück* *drück*

Sabine
 
Hi psaya =)

sind gerade alle umgefrachtet worden und abreise bereit.

Gurke und Futter sind selbstverständlich auch drin! ;-)

Ich mach mal schnell ein paar Fotos zur Vorfreude - solange deine Freundin noch nicht da ist.
 
11.jpg


12.jpg




Die Bilder sind Müll von der Qualität her - aber ich wollt mich beeilen.

Kommen noch ein paar ;-)
 
.. und die Süüüüüßen dürften unterwegs sein.....

Also mal Plan B weiterbrüten?

Tisch ist supernett, aber dazu müssen alle Mäuse gelesen haben, dass man als Maus nicht von Tischen springt.... Aber einen Trupp dorthin (kann man ja x Schüsseln7 Schalen mit Einstreu draufstelln, und mit den Käfigen gibt's was zu kletter) --- und einen andern Trupp noch anders?

Yeah, jetzt ist Keativität gefordert (bloß dass ich meine grad schon 4 Std. für Arbeit mit Kindern verbraten habe , fini *schäm*)

aber es lässt sich wirklich x Zeug wunderbar zweckentfremden......
 
Original von Ginger
Und das mit dem Plastik...
In den Röhren halten die sich garnicht auf...und angeknabbert wurde in den 10 Wochen auch noch nichts...hm....


Hallo Ginger,


ich rate auch dazu, kein Plastik zu verwenden, denn das Nagetier Maus nagt irgendwann alles an, auch Plastik... verschluckte Plastiksplitter können den Darm innerlich verletzen.
Genauso schlimm ist, daß sich in Plastikhäuschen etc. ein ungünstiges Mikroklima bildet, denn Plastik ist ja nicht atmungsaktiv, Feuchtigkeit sammelt sich an. Das schreibt jemand, der schon mal miterleben mußte, daß ein armes Hamsterlein an Lungenentzündung starb, weil das Tier in einem verschimmelten Plastikhaus leben mußte (es hatte nur dieses eine...). Ich mußte den Hamster erlösen lassen und konnte ihr nicht mehr helfen. Ich gab ihr den Namen Happy, aber grlücklich ist sie in ihrem kurzen Leben wohl nicht gewesen. *Traurig*
Leider werden Plastiksachen bei Fertigkäfigen oft mitgeliefert. ;-( Bitte nicht verwenden.
 
Back
Top Bottom