Lee-Man
Wusel-Experte*in
- Messages
- 343
- Reaction score
- 0
Hallöchen!
Ich wende mich an euch in der Hoffnung, dass ihr mir irgendwelche Tipps für meinen Benny geben könnt.
Anfangs hat er sich "nur" am Ohr gekratzt. Er hat zunächst Surolan bekommen, hat nicht geholfen, er hat sich eher noch mehr gekratzt.
Dann hatte ich bei allen Mäusen den Verdacht auf Milben, haben Ivomec gekriegt. Es waren aber keine Milben...
Betroffen ist nur Bennys rechtes Ohr, keine andere Maus hat was.
Meine TÄ meinte, wir lassen es erstmal so, solange es nicht schlimmer wird. Nun sieht es aber so aus:

Ich hatte es in letzter Zeit mit Heilerde und einem Tropfen Fenistil oral probiert, aber das hilft nicht.
Heute war ich wieder bei der TÄ und es wurde auf meinen Wunsch was abgekratzt und nen Tesabklatsch gemacht. Ich wünschte, wir hätten das schon früher gemacht. Nun, es ist nicht zu ändern.
Da es so lange dauert, bis Ergebnisse kommen und ich aber was tun will, habe ich jetzt Hepacomp (so sieht das Wort zumindest aus, danach steht noch was mit einem H am Anfang) mitbekommen. Sie meinte, dass sowas manchmal von der Leber kommt und das bei anderen Hamstern und Mäusen geholfen hat.
Weiß nicht, warum sie es mir nicht früher gegeben hat.
Naja, ist ja jetzt auch egal.
Ich würde einfach gerne wissen, ob euch noch irgendwas dazu einfällt.
Am Streu kann es eigentlich nicht liegen. Hab schon alles mögliche durch, normales, Hanf, Tierwohl super, mit Heu, ohne Heu...
Ich würd es ihm einfach gerne erträglicher machen
Ich wende mich an euch in der Hoffnung, dass ihr mir irgendwelche Tipps für meinen Benny geben könnt.
Anfangs hat er sich "nur" am Ohr gekratzt. Er hat zunächst Surolan bekommen, hat nicht geholfen, er hat sich eher noch mehr gekratzt.
Dann hatte ich bei allen Mäusen den Verdacht auf Milben, haben Ivomec gekriegt. Es waren aber keine Milben...
Betroffen ist nur Bennys rechtes Ohr, keine andere Maus hat was.
Meine TÄ meinte, wir lassen es erstmal so, solange es nicht schlimmer wird. Nun sieht es aber so aus:

Ich hatte es in letzter Zeit mit Heilerde und einem Tropfen Fenistil oral probiert, aber das hilft nicht.
Heute war ich wieder bei der TÄ und es wurde auf meinen Wunsch was abgekratzt und nen Tesabklatsch gemacht. Ich wünschte, wir hätten das schon früher gemacht. Nun, es ist nicht zu ändern.
Da es so lange dauert, bis Ergebnisse kommen und ich aber was tun will, habe ich jetzt Hepacomp (so sieht das Wort zumindest aus, danach steht noch was mit einem H am Anfang) mitbekommen. Sie meinte, dass sowas manchmal von der Leber kommt und das bei anderen Hamstern und Mäusen geholfen hat.
Weiß nicht, warum sie es mir nicht früher gegeben hat.
Naja, ist ja jetzt auch egal.
Ich würde einfach gerne wissen, ob euch noch irgendwas dazu einfällt.
Am Streu kann es eigentlich nicht liegen. Hab schon alles mögliche durch, normales, Hanf, Tierwohl super, mit Heu, ohne Heu...
Ich würd es ihm einfach gerne erträglicher machen
