Gruppenkostellation

Tag 3: Alle umgesetzt ins Samla, 45x30. Mein halbwilder musste natürlich direkt die glatte Holztrennwand beklettern. Alles komplett ruhig, kein einziges gequicke. Direkt ein Kuschelhaufen gebildet. Ich bin mittlerweile sehr zuversichtlich :D Meine schwarze, die so ungeschickt ist, dass sie überhaupt nicht klettern kann, schiebt mächtig Streu durch die Gegend, nach dem sie zum xten mal daran scheiterte, die Wand hochzuklettern :D und die zwei Streithähne liegen auch eingekuschelt.
 
Später Edit: Hier noch ein Bild. So soll das, oder? Habe mal ein bisschen Nistmaterial reingetan, die waren so unterfordert, dass alle an der Wand klebten.. Haben sich dann fleißig ein Nest damit gebaut und schlafen da alle. Soll ich mich trotzdem an eine Veränderung am Tag halten, oder gehen so mini Veränderungen? Waren ja nur ein paar Zeitungsschnipsel und alle haben Hand in Hand gearbeitet ohne gequitsche ^^
 

Attachments

  • 20160327_144926-320x180.jpg
    20160327_144926-320x180.jpg
    16 KB · Views: 8
So eine Handvoll Heu oder Zeitungsschnipsel schadet nix, die kleben doch prima zusammen *Herz* Ich würde nur nicht so viel Material geben, dass daraus 2 Nester gebaut werden können.
 
Nein, ich hab wirklich nur etwas reingetan und alle haben es zielstrebig in eine einzige Ecke getragen, die, in der sie schlafen. Separieren tut sich zum Glück keiner. Das einzige was an gequicke kommt, ist das der Weiber, wenn Rudolph sehr unhöflich wird :D die alten lässt er bis auf seine Angebetete komplett in Ruhe. Aber ihm sei es vergönnt, er hat ja gerade erst die Ausstinkzeit rum ^^ die jungen Mädels sind ihm auch nicht böse und putzen ihn trotzdem die ganze Zeit.
 
Noch eine Frage. Eine der Mäuse, die die schnattert, hat in den letzten Tagen wirklich extrem zugenommen und geht richtig in die Breite, obwohl sie nichts mehr an Leckerlis bekommt, wie schon geschrieben. Der Rest der Truppe ist weiterhin normal bis dünn. Ich hatte schon den Verdacht, dass sie vielleicht wie ihre nahe Verwandte, meine verstorbene Maus, einen Tumor haben könnte, kann sie allerdings auch nicht mitten in der Vg raus nehmen und Abtasten, da sie dann ja meinen Geruch annimmt und das hinderlich wäre. Trächtig kann sie ja nicht sein.

Wird eine Maus bei Gendefekten so schnell dick? Normalerweise müsste sie dann doch langsam, kontinuierlich dick werden? Ihre Grundfarbe ist übrigens beige, falls das irgendwie relevant sein sollte.

Der junge Mann hat hier eben ganz komische Geräusche gemacht. Irgendwie, wie ein Frosch. Hat das auch was zu bedeuten? Es war nur kurz, schnattern tut irgendwie nicht. Das klingt anders.

Ich mach mir aber auch schon wieder einen Kopf, ich vermute immer das schlimmste *schäm*
 
Wenn sie ihre Endgröße erreicht haben, geht das bei dem Fettgen ganz schnell, dass sie fett werden. Bitte beobachte mal, ob sie Urin und Kot absetzt. Blähungen durch Gemüse kannst du hofft's ausschließen?
 
Huhu!

Was meinst du genau damit, dass die Maus in den letzten Tagen so dick geworden ist? Seit wann etwa?

Während der Vergesellschaftung tun sie ja erstmal nicht viel. Sie haben keinen Platz, sich richtig zu bewegen. War sie vorher vielleicht sehr aktiv und immer unterwegs?

Futtern sie alle gleich viel wie vorher oder ist das mehr geworden? Ich hatte schon Vergesellschaftungen, in denen sie plötzlich deutlich mehr gefuttert haben... Da ist auch eine Maus sehr in die Breite gegangen. Aber sie müssen ja trotz allem immer genug da haben, sonst muss noch wer anders hungern, weil eine sich alles reinstopft *seufz* Sonst scheinen sie bei Vergesellschaftungen eher weniger zu essen. Vermutlich, weil sie ja auch weniger Energie brauchen, weil sie kaum was tun können.

Ansonsten könnte es verschiedene Ursachen haben. Tumor, Blähungen, Wasseransammlung... Da wäre dann ein Tierarztbesuch nötig.

Übrigens denke ich nicht, dass es deine Truppe arg stört, wenn du das Mäuslein rausnimmst und abtastest. Es geht ja nunmal um die Gesundheit der Maus. Deine Truppe ist doch so ruhig und friedlich. Vermutlich wird sie etwas doller beschnüffelt und gut ist. Wenn sie doch etwas ruppiger mit ihr umgehen sollten, reicht es bei der Gruppe vermutlich schon, wenn du an dem Tag dann eben weniger oder nichts veränderst.

Bei sehr friedlichen Gruppen kann man auch schneller vorgehen. Aber das hängt sehr stark von der Gruppe und den einzelnen Individuen ab. Meist spielt da irgendwer nicht mit und dann kann man das vergessen. Aber du hast sie ja gut im Blick. Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, dann denke ich, kannst du es wagen. Sofern du nicht komplett übertreibst, aber die Befürchtung hab ich bei dir nicht :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ok, vielen Dank. Blähungen kann ich, denke ich, ausschließen. Sie hatten seit Beginn der vg nur Gurken uns Salat, da ich vergessen habe noch andere Sachen zu kaufen. Abtasten werde ich sie dann später mal, wenn sie wach ist. Aktiv ist sie schon trotz ihrer Körpermasse (sowieso schon große Showmaus) und dem Übergewicht hat sie es geschafft an die Decke zu springen :D zu viel essen kann natürlich auch sein, sie hat schon immer mehr gegessen als die anderen. Kot hat sie gestern beim umsetzen schön auf meiner Hand verteilt, das kann ich wahrscheinlich auch ausschließen :D

Nein, übertreiben tu ich nicht. Hab mir heute schon anhören müssen, ich quäle die, wenn ich sie den ganzen Tag so klein halte und nur langsam vergrößere..
 
Nachtrag (weil ich immer Sachen überlese), ein bisschen pummelig war sie schon immer, aber so richtig dick wirkt sie erst seit vorgestern. Kann der Stress bei Mäusen "auf den Magen schlagen"?
 
Wo war die Gewichtszunahme mehr so Bauchmitte oder Rumpf? Wie sieht der Schwanz im Vergleich dazu aus, sehr "fett" oder mehr normal? Ich würde die Maus einem TA vorstellen, mit allen zusammen, um ausschließen zu können, dass sich da Flüssigkeit in der Lunge ablagert und auch das Schnattern abgeklärt wird. Der VG-Stress schwächt u.U. das Immunsystem zusätzlich und daher ist es ausgerechnet gerade jetzt aufgetreten.
 
Oh, auf den Schwanz hab ich nie geachtet, der ist tatsächlich auch ganz schön dick. Sie sieht heute übrigens schon deutlich besser aus. Vielleicht hatte sie es doch mit der Verdauung :O
 
So ein bischen Futterneid in Verbindung mit "schnell die guten Happen einsammeln" in einer VG kann schon vorkommen, drücke die Daumen, dass es das war. Ist sie eine ranghöhere Maus?
 
Hallo Mom0,

ich hab auch ein paar "Show Mäuse" und die sind ja von Natur aus auch größer und viel dicker/schwerer als der Rest (60g wiegt meine Mathilde! *schäm*). Zudem haben meine ganz schöne "Gewichtsschwankungen". An einem Tag denkst du Mathilde wäre trächtig und kurz vor der Geburt am nächsten Tag ist sie wieder rank und schlank. Das gleiche mit Murphy und Langley. Die restlichen "Nicht-Show-Mäuse" haben diese Schwankungen komischerweise nicht.

Wodran das liegt weiß ich gar nicht, aber so lange TA sagt die sind gesund mach ich mir da keine weiteren Gedanken drum. :)

Da wir von meinen nun ja nicht auf deine Mäuse schließen können - würde ich an deiner Stelle alles beim TA abklären lassen, sicher ist sicher =). Und wenn da auch alles ok ist, dann bin ich wenigstens mit meinen Gewichtswandlern nicht mehr alleine *bätsch*

Liebe Grüße

Muffty
 
Hallo!

@Mousyperson : Nein, eigentlich ist sie eher eine rangniedrigere Maus.

@Muffty : Das könnte gut passen! Gestern sah sie echt aus, als wäre sie trächtig und heute wieder voll normal. Konnte ich bei allen meinen Showmäusen bis auf eine beobachten, nur bei ihr war es wohl diesmal sehr extrem. Wusste gar nicht, dass es diese Schwankungen gibt, aber jetzt wo du es anspricht, macht es Sinn :D die drei noch Showmäuse sehen dagegen fast krankhaft dünn aus, obwohl sie ganz normal sind bis auf eine, die aber auch schon besser aussieht als am Anfang. Die verstorbene Maus kam auch auf etwa 60 Gramm und sah mir auch mal normal, mal unormal breit aus. *bätsch*

Und wie gesagt: zum Tierarzt muss ich so oder so, wegen der Schnattermaus, da komm ich noch drum rum :)
 
So, Mäuse sind alle seit ein paar Tagen in Tierärztlicher Behandlung und kriegen jetzt Antibiotikum (Enro-Sleecol, gleicher Wirkstoff wie Baytril), 14 Tage am Stück, da die Mäuse wohl ziemlich krank sind.. Wenn die Tage Bird Bene Bac ankommt, kriegen die das auch. Und natürlich ganz viel fettiges Zeug, die sind alle etwas dünner geworden.. Selbst die dicke sieht fast normal aus.

Aber eine andere Frage: Eine Maus ist extrem Futterneidisch (auch schon vor der Vg) und hat sich deswegen mit allen Mäusen mal in den Haaren. Vorsichtshalber hab ich die Fläche (80x50) nicht mehr vergrößert und kein Inventar außer etwas Nistmaterial dazu getan. Alle verstehen sich eigentlich super, schlafen in einem Nest, sind tagsüber alle zusammen unterwegs, aber sobald es Futter gibt, geht es los. Es ist genug da und trotzdem nimmt sie allen was weg, was zu einem gequicke der beklauten Maus und kurzer Jagerei führt. Was mach ich denn jetzt? Kleiner setzen? Es so lassen? Die Grundfläche bleibt wahrscheinlich sowieso erstmal so, bis die Antibiotikumtherapie durch ist, aber Inventar wollte ich eigentlich noch jeden Tag ein Stück dazu geben.

Wegen der Geschichte trau ich mich auch kein Haus dazu zu tun, vor zwei Tagen hab ich es versucht und drin hat es immer gerumpelt, als es raus war, haben sie sich nicht mehr gestritten. Wann sollte ich das nochmal versuchen? Ich will ja auch nicht, dass es an dieser einen Maus scheitert. Es ist eine von den zwei jüngeren.

Wie im Wiki hab ich am Anfang jeden Tag maximal 10 cm vergrößert oder ein Inventar Stück oder Nistmaterial dazu gegeben, es gab außer leichtem Futterneid überhaupt keinen Krach.
 
Last edited:
Ich würde einen Teil des Futters im Käfig verstreuen, sie kann nicht an allen Leckerlis gleichzeitig sein :D und wer schon mit knabbern beschäftigt ist, kann den anderen solange nichts klauen.
 
Das Futter verstreue ich Immer. Sie klaut es trotzdem. Das erschließt sich mir einfach nicht.
 
Ich mache das aktuell so: futterneidische Maus wird mit einfacher Oblate abgelenkt und Krebsmaus bekommt daneben Oblate mit Nutri. Und wenn eine zu frech versucht dazwischen zu stibitzen, kommt der böse Finger und hält die Futterneidmaus auf Abstand *tock*

Das Verhalten erklärt sich aus dem Recht des stärkeren und/oder frecheren. Die Futterneidmaus ist meist eine aus dem Mittelfeld, die einen auf harmlos macht und unterwürfig, im richtigen Moment aber stibitzt. Wenn sie das bei einer Ranghöheren versucht, gibts Stress.

Das heißt nicht automatisch, dass ein Häuschen dasselbe hervorruft wie der Futterneid. Du machst langsam weiter mit Inventar und beobachtest. Laß den Futterneid mal unabhängig vom Inventar. Gib mal einen großen Napf dazu mit etwas mehr drin ziemlich mittig vom Käfig, wo mehrere Mäuse gleichzeitig fressen können und verstreu noch ein wenig Futter in den am weitesten entfernten Ecken.
 
Obwohl ich eben immer noch nichts verändert habe, ist gerade etwas sehr komisches passiert. Die Stressmaus fing aus dem Nichts an wie verrückt durch die Gegend zu laufen und hat ALLES und jeden angegriffen, der ihr in den Weg kam. Jetzt ist sie ruhig und kuschelt wieder mit den anderen. Was zur Hölle soll mir das denn sagen? :O
 
Hallo Mom0,
kann es vielleicht sein, daß die futterklauende Maus eine besonders ängstliche Maus ist? Ein aus dem Maul einer anderen Maus geklautes Futter muß nicht gesucht werden, man muß sich also aus keiner Deckung trauen und man muß es schon gar nicht aus einer Menschenhand nehmen. Nimmt sie den Leckerli von Dir? Vielleicht kannst Du ihr etwas Futter in einer geschützten Ecke ausstreuen. Solche Mäuse brauchen viel Zuwendung, weil sie im Grunde sehr unsicher sind. Könnte das passen?

Bei der Fütterung kranker oder kränklicher Mäuse hilft oft nur, die Leckerli großzügig an die anderen zu verteilen, damit die kranke Maus in Ruhe ihr Medikamenten-Leckerli einnehmen kann.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Back
Top Bottom