Nahmd.
Ja, Kaninchen stellen völlig andere Ansprüche an Futter als Mäuse.
Nein, Kaninchenfutter erfüllt diese Ansprüche (üblicherweise) nicht.
@Schattenschwinge:
Mir persönlich sind Pellets aller Art immer äußerst unsympathisch, weil man nicht genau weiß, was drin steckt. "Pflanzliche/tierische Nebenprodukte", der letzte Abfall, nun ja.
Zudem würde ich das Kaninchenfutter, so du denn dabei bleiben möchtest, mit einem feineren (Vogel-)futter strecken. Mäuse sollten viel Hirse und auch Kleinsämereien (wie Gras-/Kräutersamen, Negersaat, Perilla, Leinsaat...) bekommen.
Johannisbrot ist in Maßen o.k., aber recht zuckerhaltig und kann somit dick machen und Diabetes verursachen.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, selbst zu mischen? In vielen Zooläden gibt es offene Futtertheken (vor dem Verfüttern das Futter durchfrieren!) mit recht billigen Grundkomponenten, die meiner Meinung nach u.U. ein besseres Mäusefutter ergeben als jede Fertigmischung.
LiGrü,
Mooni