Harmonische VG - Zwischenschritte überspringen ?

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Hallo !

Während wir gestern die große "Entmilbungsaktion" vornahmen haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen die Gelegenheit zu nutzen um die Mädels + die Kastraten zu vergesellschaften, damit sie nur 1x Stress haben müssen und nicht doppelt.
Da als "neutraler Boden" keine Badewanne vorhanden ist (und die Dusche sich auch nicht besonders dafür eignet) und grad nen frisch gereinigtes Aquarium hier steht, haben wir das erstmal als "Kennenlerngehege" benutzt.

Zutaten:

1 Aquarium (ca.80x30x50cm)
1 Futternapf
1 Wassernapf (etwas später)
Zellstoff als Untergrund

3 Mäusemädchen im besten Zickenalter (6 Monate)
2 Kastraten (ca. 1 Jahr, seit Oktober 07 kastriert)

Vorgehensweise:

- Jungs und Mädels gleichzeitig ins Aqua gesetzt, zunächst kein Registrieren, dann wachsendes Interesse in Form von Beschnüffeln
- exakt 2x ängstliches Kreischen (als ein Bock bei Dorle unten nachgucken wollte ob sie wirklich nen Mädel ist *g*)
- kein Jagen, kein Beißen, kein Fiepen, kein Besteigen
- Haufenbildung hat etwas gedauert (ca. 2 Stunden) da einer immer abseits saß, dann aber ein perfekter "Klumpen" :D


Alles in allem kann man bisher sagen daß alles absolut harmonisch verläuft !
Zur Beobachtung stellten wir das Aqua ins Schlafzimmer und wollten dann auf TB wechseln, da aber alles weiterhin friedlich und liebevoll verlief (vor allem das gegenseitige Putzen und kuscheln ;-) ) haben wir sie im Aqua gelassen.

Die Mädchen sind inzwischen total begeistert von den Jungs, keiner ist länger als 5 Min. allein, denn sofort legt sich eine zum Putzen lassen unters Kinn oder "drängelt" sich den Herren regelrecht auf und putzen sie nieder :D
Oder es wird freundschaftlich ein Ärmchen oder der Kopf auf den jeweiligen Buben gelegt und geschlafen. *heilig*

Heute bekamen sie dann eine Ladung Zeitungspapierschnipsel und zerpflückte Küchenrolle zum Nestbau, als Beschäftigung praktisch. Wenn es weiter so gut läuft auch noch ein Häuschen (Pappkarton mit Fenstern, was größeres hab ich nicht da *schäm*).

Ich denke Schritt 2 (TB) kann ich getrost weglassen, der Gruppenduft ist ja schon vorhanden bzw. entwickelt sich. Außerdem habe ich keinen Käfig der größer ist als das Aqua, um einen solchen als nächste Station zu benutzen.

Daher nun meine Frage:

Würdet ihr meinen es ist okay wenn die Mäuse bis nächste Woche im Aquarium bleiben ? Da bekomme ich die Voliere und es wäre meiner Ansicht nach Quatsch sie vorher wieder kleiner zu setzen bevor sie eine Etage beziehen dürfen. *grübel*

Mir ist klar daß nen Aquarium nicht die optimale Behausung für Mäuse ist, aber da mir die Gruppe stabil genug erscheint wäre es doch immerhin besser sie als Übergang dort drin zu lassen als sie ständig "umzutopfen" oder ?

lg, Scotty
 
ich finde, so wie die VG läuft, klingt der plan gut.
ich würd sie bis nächste woche in dem aqua lassen.
solange sie im aqua sind, gut beobachten (nebens bett stellen).
kann sein, dass da nochwas kommt wegen rangordnung.

nächste woche würd ich die bande (wenn schön harmonisch) in die voli umtopfen.
ich würde aber nicht die ganze voli sofort freigeben.
alte streu aus dem aqua mitnehmen, aber das weisste ja eh alles. ;-)
 
Schön, dass alle so brav sind=)

Meine letzten Vergesellschaftungen habe ich auch alle wie Du gemacht (also ohne TB, auf neutraler, überschaubarer Grundfläche, bei mir ne Duna). Vindo hatte von ihren positiven Ergebnissen gesprochen und ich habe das dann auch ausprobiert, bisher immer mit Erfolg.

Ich würde sie auch im Aqua lassen. Weiter beobachten und schonmal nach und nach etwas Inventar geben. Dann haben sie schon eingemiefte Möbel zum Umzug. Und in der Voli erstmal nur eine Ebene, usw
 
Aqua steht am Fußende vom Bett, hab sie also immer im Blickfeld (Schreibtisch steht daneben) ;-)

Rangordnung: Gekabbel gabs bisher auch nicht, eben sah ich aber wie die Dorle dem Batista beim Futtern was ausm Maul klaute, danach musste er sich von ihr das Gesicht putzen lassen (ob er wollte oder nicht, er hat`s sich zumindest gefallen lassen)...denke hier wird schon allmählich klar wer das Sagen hat :D

Einstreu und Inventar hab ich noch keins, liegt alles im TK Fach. Hab erstmal nur Zellstoff und die Schnipsel, das kommt alles mit rüber (klaro) ;-)


Wie sieht`s denn mit Leckerchen wie Oblatenstücken oder Nutri aus ? Darf man die während der VG schon mal verteilen oder besser nicht ? Ich meine wegen des Risikos daß die sich dann doch darum balgen könnten ?
 
Wie sieht`s denn mit Leckerchen wie Oblatenstücken oder Nutri aus ? Darf man die während der VG schon mal verteilen oder besser nicht ? Ich meine wegen des Risikos daß die sich dann doch darum balgen könnten ?

würd ich erstmal lassen.
ne vg, so harmonisch sie auch scheinen mag, is eine fragile sache.
alles, was nich unbedingt nötig ist, würd ich da erstmal sicherheitshalber die ersten tage weglassen.
 
Okay...;-)

Ich hoffe die vertragen sich weiterhin so toll. Die Mädchen sind grad richtig in die Jungs verliebt *Herz*
 
hab ich bei meinen auch so gemacht.
60*40 Aqua (kurz für einen Tag verkleinert, da sie sich nicht von Anfang an mochten). 5 Tage da drin gelassen, Etwas Inventar (Klopapierrolle, heu...) und einen Unterschlupf...
dann auf die 80*50 EB-Grundfläche umziehen lassen. nach einer Woche die anderen 1,5 Etagen freigegeben.
Sie haben sich immernoch lieb, obwohl sie ins Zickenalter kommen.

Wenn sie wirklich so lieb und harmonisch sind, würde ich sie auch nicht in die TB stecken. Einfach so lassen und sich drüber freuen :D
 
Hier mal nen Bild von gestern (hinten die beiden Böcke):



Tatsächlich fordert die dominante Dorle (schwarz) die Jungs ab und zu richtig heraus, anscheinend möchte sie die neue Chefin werden :D

Macht sich bemerkbar indem sie gezielt auf einen der Jungs zuläuft, sich aufrichtet und wenn beide Nase an Nase aufeinandertreffen bekommt er ne kleine "Backenpfeife"....*Vogelzeig*

Häuschen geben hab ich mich noch nicht getraut wegen o.g. kleiner Rumzickereien.

Gestern Nacht bin ich durch Gequieke aufgewacht, Licht an und was seh ich da? Sexuelle Übergriffe des Dicken auf die Mädchen ! *motz*
(Hätte wohl vorher nicht so von seinem Gentlemen-like-Verhalten schwärmen dürfen...)
Er lief einige Sekunden hinter nem Weib her und wollte sie besteigen, sie flüchteten aber kreischend und irgendwann war gut.
Da kam wohl kurzfristig mal das Testosteron durch ^^

Na, das geht ja schon früh los hier....*schäm*

Es wird aber weiterhin brav zusammen geschlafen und gegenseitig geputzt...
 
nun ich spielverderber: ich halte entgegen vieler andere meinungen kastraten-mädchen-vergesellschaftung für problematisch in DEM sinne, dass viele kastraten oft erst einige tage nach der vg merken, dass da mädchen sind, die man poppen kann. und genau dadurch können sich oft noch tage nach der vg veränderungen in der gruppe ergeben. zb dass den mädchen das nicht gefällt, es gekreische, "vergewaltigungen", oder ein umgedrehtes machtverhältnis gibt und die mädels die kastraten jagen.
diese mann-frau-probleme können sich wieder legen, müssen aber nicht!

bei meiner 12er-gruppe (5k, 7w) war am anfang in der vg-phase alles sonnenschein, später ging das gepoppe los und daraufhin auch wieder der konkurrenzkampf unter den jungs. nix schlimmes, aber eben keine von den berühmten gruppen, von denen man nie wieder einen mucks hört.
die mädels kreischen, wenn sie bestiegen werden, drehen den spieß manchmal um und jagen die herren.
und trotzdem: man schäft, frisst und spielt zusammen.

also, was ich sagen will: eine harmonische anfangsphase ist bei gemischten gruppen zwar ein guter anfang, sagt aber nix drüber aus, wie's nach einigen wochen aussieht. da kann es deutlich lebhafter zugehen.
 
jap, johanna, genau deshalb hab ich oben geschrieben, dass da noch was kommen kann und optimismus, aber euphorie nich angebracht ist. ;-)





mann-frau-probleme können sich wieder legen, müssen aber nicht!
wie im richtigen leben, wa? :D

*scnr*
 
jupp, jimmy. wollte nur mal so meine grundsätzliche meinung zu mädels-kastraten-vgs kundtun. weil ich die eben nicht als die allerallereinfachsten erlebe - was natürlich kein maßstab, sondern eine erfahrung darstellt :D
 
tja, da heißt es nun wohl abwarten, Tee trinken und gut weiterbeobachten oder ? ;-)
 
Hmmmpfff... wieder ne Frage:

Der Versuch gestern mit dem Häuschen ist mal richtig schön in die Hose gegangen - wenige Minuten nachdem das Ding drin war (so ein Pappkarton mit ausgeschnittenen Fenstern u. Türen) ging die Kabbelei los, Gefiepe und Gestrampel :(
Ein Beteiligter war eindeutig der Dicke (van Gogh).
Hab das Haus sofort entfernt, seitdem herrscht wieder Ruhe. Nur, ein Dauerzustand ist das nicht gerade....

Lieber doch nochmal TB ? Oder ein kleineres Haus ?
 
Würd einfach warten mit dem Haus. Meine Mädels haben sicher eine ganze Woche, bzw ein paar Tage länger nur unter Toipapier gepennt.
Da war mir das Haus einfach zu riskant (alle im Zickenalter).
 
Ok, Haus is eh erstmal gegessen....aber puuh ---> heut nachmittag gab es mal ne handfeste Klopperei zwischen den Jungs. Überleg schon ob ich die nicht doch mal ne Nacht in ne TB oder zumindest kleiner setzen sollte, die Schlaflager sind momentan in 2 Hälften aufgeteilt *Vogelzeig* (Ähm, kann aber auch nur Zufall gerade sein).
So richtig übel mit beißen usw. wars nicht aber gekugelt haben sie sich schon. Bin mit Pappe dazwischen, danach waren sie wieder friedlich. Mag aber nicht dran denken was evtl. passiert wäre wenn ich in nem anderen Raum gewesen wäre und das ganze nicht mitbekommen hätte....

So schnell kann die anfängliche Harmonie kippen. *seufz*
 
Last edited:
Fazit der vergangenen Nacht:

2x durch lautes, mehrfaches Fiepsen aufgewacht und die Pappe benutzt

Übeltäter diesmal die beiden Kastraten untereinander...gut daß ich so einen leichten Schlaf habe und inzwischen Putzfiepen von Prügelfiepen unterscheiden kann ^^

...iwie hab ich doch Schiss daß die Stimmung arg kippt und irgendwann doch noch Blut fließt *seufz*

Was soll ich nur machen? Platz im Aquarium halbieren und dann weiterschauen ?

Momentan schläft alles friedlich im Nest...fürchte aber heute Abend geht das Spiel wieder von vorne los...*seufz*
 
...hm, mag mir denn niemand antworten ? :(

das ist doch nicht normal daß die sich nach ner halben Woche kloppen nachdem alles so gut anfing ...*traurig*
 
das ist doch nicht normal daß die sich nach ner halben Woche kloppen nachdem alles so gut anfing ...*traurig*
Haste meine letzten Thread mal gelesen, da hat die VG nach 3 friedlichen Wochen angefangen zu kippen... Und meine Wutz hat eins nach dem anderen der drei Neuen weggemobbt...
Wenn sie mit dem Gekloppe im größerem Aqua angefangen haben, könnte es vielleicht nochmal was bringen Platz wegzunehmen...
Ich fühle mich aber wenig berechtigt VG-Tipps zu sowas zu geben, nachdem bei mir 2 "Kleinersetzungs-Versuche" so kläglich gescheitert sind...

Hoffe das Beste für deine VG!!
 
Back
Top Bottom