Hallo zusammen! Wow, da hat sich ja mächtig was getan seit meinem letzten Besuch! Ich habe mir alle Beiträge aufmerksam durchgelesen und danke an dieser Stelle allen für ihre Tips aus der Praxis! Hm ja, jedes Argument hat was für sich. Als ich damals den Igel hatte kamen wir auch auf die Idee noch schnell etwas Laub zu sammeln bevor alles weg ist. Also sind wir mit einem großen Müllsack bei Nacht und Nebel in eine naheliegende Allee getrabt und haben uns an den Laubhaufen bedient die von den Straßenkehrern zum Abtransport zusammengerecht worden waren. Wenn uns dabei jemand beobachtet hätte ... ich glaub die hätten uns wo einliefern lassen .... lach
Da war dann auch einiges an unerwünschter Fauna mit dabei, andererseits hatte ich dem Säckchen Heu das ich fertig abgepackt gekauft habe anscheinend auch was drin weil da am nächsten Tag plötzlich ein gut 2 cm großer schwarzer Käfer herumlief vor dem die Maus mächtig Angst hatte. Ich hatte schon daran gedacht etwas Laub aufzusammeln, aber lieber einzelne Blätter und nicht einfach alles so wie es ist in einen Sack zu schaufeln, hab´s aber bisher (aus Zeitmangel) nicht in die Tat umgesetzt.
Mareike und Lumi, danke für die Hinweise bezüglich Hamsterwatte und passendem Ersatz! Mareike, ja wenn Du meinst ich sollte ihr ein bißchen von ihren Vorräten lassen dann mach ich das eben. Sie schleppt alles was ihr besonders gut schmeckt, transportabel ist und sie nicht auf einmal verputzen kann in ihre Hütte und steht mittlerweile doch ziemlich gut im Futter, sieht schon aus wie eine erwachsene Maus. Wenn es klappt werde ich versuchen sie demnächst auf die Küchenwaage zu setzen. Morgen sind es genau 3 Wochen und man fasst es nicht wieviel sie in der Zeit gewachsen ist und sie ist jetzt wesentlich kräftiger.
Durch Zufall bin ich hier auf mehrere Artikel über Hausmäuse gestossen, scheint daß um diese Jahreszeit noch etliche Babys durch die Gegend stolpern. Aufgefallen ist mir daß die meisten in großen Ballungszentren aufgelesen wurden und die Leute vor dem Problem stehen wohin mit dem Mäuschen wenn es weit und breit keinen Bauernhof, Reitstall oder ähnliches gibt. Ich habe mich in letzter Zeit so ein bißchen durchs Internet gelesen, als Kulturfolger sind Hausmäuse an die Gegenwart von Menschen gewöhnt, nicht nur das, sie wohnen auch manchmal längere Zeit unbemerkt als Untermieter in Haus und Hof und die "freie Wildbahn" ist oft nicht mehr als ein Keller oder Dachboden.
Hab mich gefragt wo die denn dann die vielen Kilometer laufen wie ich hier öfter schon gelesen habe?
Mareike, wegen dem Rad bin ich am überlegen, ich habe mir die Angebote angesehen - danke an dieser Stelle für den link - und weiss noch nicht so recht. Wie Du sehr richtig gesagt hast wenn sie es nicht mag, davor Angst hat oder damit nichts anzufangen weiss macht es keinen Sinn. Aber klettern tut sie gerne, turnt manchmal auch die Gitter rauf statt die Treppe zu nehmen, vielleicht wären Äste eher für sie geeignet weil das etwas ist daß sie vermutlich schon kennt. In der Zoohandlung gibt es Mini-Baumstämme mit Kletterästen, die werden glaube ich auch für Terrarien angeboten, vielleicht wäre das ja geeignet. Ich hoffe doch daß da nichts mehr drauf herumkrabbelt .... eventuell könnte man es ja in die Badewanne stellen, ganz heiss mit der Dusche abspülen und trocknen lassen. Ist vielleicht kein Patent-Rezept aber vielleicht hilfts ja. Jedenfalls kann ich nicht in den Wald gehen und irgendwo was absägen

) und bei abgebrochenen Holzstücken kann es natürlich sein daß sich da schon was eingenistet hat das ich nicht wirklich in der Wohnung haben will .... Termiten werden es wohl nicht sein, aber vielleicht Borkenkäfer oder so ......
Lana, Dein Vorschlag ist genial! Ich hätte natürlich gerne einen Artgenossen für mein Mäuschen und würde gerne 2 nehmen, bleibt nur die Frage wie man denn einen Transport bewerkstelligen könnte. Ich fürchte nämlich daß wir sehr weit auseinander wohnen. Hat vielleicht jemand eine Idee oder Erfahrung damit? Ich meine die Babys können ja wohl nicht mit der Post verschickt werden ...
So ihr Lieben, ich mach dann mal Schluß für heute, Gute Nacht
pet