Das ist ne prima Idee mit den Langzeitkastraten!
Noch ne Frage: Sollen die beiden Gruppen dann in ganz cleane Käfige einziehen oder kann ich den Jungs z.B. das jetzige Inventar reintun (aus ihrer Kinderstube) oder machen die dann den Stöpsel platt?
Und können Siebnzehn und Tochter Stöpsels altes Inventar benutzen?
Wenn du den Männer-VG Versuch anpeilst, dann geh bitte vor wie bei (fast) jeder herkömmlichen VG - also neuer Käfig, kein Inventar und mit neutraler Einstreu. Häuschen und dergleichen war bei unseren Stänkerböckchen das, was am meisten Unfrieden ausgelöst hat.
Stöpsels Inventar kannst du wiederverwenden - allerdings mit Essigwasser geschrubbt und gut durchgetrocknet. Das lässt den Geruch des "Vorbesitzers" größtenteils verschwinden. Neue Gruppe - neuer Geruch.
Wegen der VGs/kurze Abstände:
Das ist natürlich so ne Sache...einerseits wäre eine schöne Großgruppe mit gemischten Geschlechtern fantastisch. Bedingt durch die "Notsituation" würde das sicherlich auch zu den Ausnahmen gehören, denn ein Kerlchen sitzt bereits so lange allein. *seufz*
Zu bedenken wäre aber folgendes:
Je mehr Tiere neu in die Gruppe kommen, desto mehr Plätze in der Rangfolge müssen neu besetzt (und ggf. erkämpft) werden. Um ältere Tiere braucht man sich weniger Gedanken machen, aber bei jungen schon.
Bei 5 bzw. 6 frischkastrierten (Stöpsel zählt mit dazu

)
und Weibchen in der geplanten VG musst du mit viel und länger andauerndem Stress und schlimmstenfalls mit Dauervergewaltigungen bzw. (genau andersrum) viel Gegenwehr der Weibchen rechnen. Sowas würde mich davon abhalten, 6 Jungspunde zu Weibchen zu VGen. (Andere mögen da eine spezielle, lockerere Meinung vertreten, meine Erfahrungen sind aber nunmal so. Bei mir haben sich selbst Farbmausbrüder zerstritten, die von Geburt an zusammenwaren, kastriert wurden...und sobald sie zu Weibchen kamen plötzlich durchs Gehege kugelten.) *seufz*
Das muss bei deinen nicht genau so sein, aber ich würde aufgrund der aktuellen Stimmung einfach davon ausgehen, daß es sehr unruhig wird. Bei
einer neuen Maus (= Stöpsel) wäre die VG rein theoretisch schneller vom Tisch...und er freut sich bestimmt enorm über die Gesellschaft.
Meine Meinung: ich würde ich Stöpsel + Mädels
jetzt vergesellschaften und die Jungs zunächst unter sich lassen, bzw. die LAngzeitkastraten dazu. Bis die Lütten dann die Kastration gut überstanden und ausgestunken sind vergeht mindestens 1 Monat...lass es ruhig 2 sein

Dann kannst du ja immernoch über eine Gesamt-VG nachdenken (oder es ggf. bei einer reinen Kastratengruppe belassen...ohne Weibchen gibts dann auch viel weniger Stress

).