aber es ist eben auch so, dass bei sara jetzt vier plätze belegt sind, die es nicht sein müssten.
naja...
Jimmy und Ingo waren ja meine Entscheidung.
Bob nicht. Nr. 1
Herifeli nicht. Nr. 2
Die, die heute kommt bleibt ja nur hier, wenns nen Weib ist, und dann käme sie ja zu Herifeli...
also nur 2
Und da ich ja leider in letzter Zeit zwei Hamster verloren habe, und Bob mit zwei anderen Gruppen Vergesellschaftet wurde (so dass dort ein Käfig frei ist) habe ich ja 3 Käfige frei. (Ok, 2 Käfige wurden zusammen gelegt, daher sind nur zwei Übrig)
1x 220x60 plus etage 170x60 für Jimmy und Ingo
1x 170x60 (und leider nur 40 hoch) für Herifeli und Partner, aber da Drops schon sehr alt ist, würden sie in Absebarer Zeit das gleiche nochmal dazu bekommen, so dass man 80cm Kletterhöhe machen könnte.
Praktisch wäre natürlich, Herfeli mit Jimmy und Ingo zu vergesellschaften, das mache ich aber nicht, da ja nicht bekannt ist, ob Jimmy und Ingo mit Leukose infiziert sind, mir bei Herifeli aber sicher sein kann, dass sie es nicht hat. Das Risiko sie anzustecken muß ich also nicht eingehen. Ich denke, lieber die zwei Jungs nur zu zweit (Herifeli kann ja dan noch Gesellschaft von neuen Mäusen bekommen, sofern sie nicht welche im Bauch hat) und dafür kein Tier gefährden. Auch wenn Zweiergruppen nich das A und O sind.
Also habe ich jetzt zwei neue "ungewollte" Gruppen, die aber trotzdem gut untergebracht sind.
Das ist für mich etwas mehr Arbeit und auch beim geplanten Umzug nicht so praktisch (es macht ja nicht die einzelne Maus mehr Arbeit sondern die Gruppe), aber im großen und ganzen sollte ich mich einfach an ihnen erfreuen.
Und wenn Herifeli weiter so tapfer ist, dann war sie ein Geschenk Gottes für mich. Denn die Freude über ihre Genesung verdrängt die Sorgen und Trauer, die ich in letzter Zeit hatte/habe.