Heute nicht mein Tag....

puh was für ein Mist dann mache ich das mal ._. hoffen wir mal nicht das ich die Habe Tierarzt hat um 17 Uhr wieder sprechzeiten gucke dann mal das ich Tesa auftreiben kann oder die Rennmäuse mitnehmen
 
Hoffe ich auch für dich ...
Aber ich hatte mal auf der Seite geguckt von der du das Bild auch hast ...
Da war ja noch nen Bericht und nen anderes Bild ... und es waren ja Hühner befallen ... hört sich alles nicht so gut an *seufz*

Aber ich weiß ja auch nicht wie die so genau aussehen. Ich kann nur vermuten....also, nicht sofort panisch werden sondern erstmal zum TA =)
 
ok dann geh ich heute abend zum Tierarzt drückt die daumen das alles Gut läuft also keine Vogelmilben

habe ja Bactazol hier wenn ich bissl aufn teppich sprühe reicht das es ordentlich stinkt oder muss alles eingenässt seiN?
 
Die Sachen, die du nicht heiss Waschen kannst, da kannst du Impresan mit zum Weichspüler packen. Das Zeug zerstört jegliche Bakterien und Somit wohl auch Parasiten.

Das Kommt bei mir grundsätzlich mit zu den Hundedecken. Auch wenn ich mal Pflegis mit Flöhen hatte, hat das Zeug Prima gewirkt.
 
Ich kenne Impresan nicht, aber Bakterien und parasitäre Insekten sind abtötungstechnisch zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Also lieber nochmal nachgucken wogegen das nun genau wirkt.

LG
 
bei den Rennmäuse liefen knallrote vieher rum wird wohl die rote milbe sein ich könnte so kotzen -.-

lese auch nur gegen Bakterien und Pilze
 
Warst du denn jetzt gar nicht beim Tierarzt!? *grübel*

Hört sich immer schlimmer an *umkipp*
 
war beim Tierarzt mein Tierarzt war selber nicht da sondern eine Vertretung und die hat gesagt das ist eine rote Milbe ich da so Vogelmilbe aber das konnte sie mir nicht beantworten hmm
wenn man die zerdrückt is es blutig *kotz*

so mach dann mal alle tiere sauber juhu ._.
 
Hört sich sehr danach an.
Aber eine exakte Milbenbestimmung ist nicht erfolgt?
So mit Beine zählen etc.!?

Inwiefern machst du alle Tiere "sauber"? Nur sauber machen wird da wohl nichts helfen ... dass du Bactazol da hast ist schonmal nicht schlecht. Wird aber nicht reichen ...
Hast du dir schonmal die anderen Threads hier im Forum dazu durchgelesen?
 
behandel die mit Milbenzeugs und mache die Käfige komplett leer sprühe die mit bactazol ein und lasse es einwirken

habe keine anderen Threads durchgelesen
 
Ich wunder mich. Ich habe 16 Jahre lang Goldhamster gehalten und nie Milben oder Flöhe gehabt. Wiso gibts das hier so oft?
 
hatte zuletzt ca 2004 2005 Milben zwischenzeitig Federlinge weil ich nen vogel aus schlechter haltung hatte und habe jetzt wieder weil ich nen billiges streu geholt habe
 
man die viecher krabbeln immer noch voll wiederlich ._. das zeug is schon ca 2 stunden drauf
 
auf und neben die Rennmäuse wenn ich die zerdrücke dann ist da ein Blutfleck ihh xD
 
Hast du dir jetzt mal den Thread & das Wiki durchgelesen?

Mit den Viechern ist NICHT zu spaßen, die musst du so schnell wie möglich los werden ... (ich geh mal jetzt davon aus dass es die rote Vogelmilbe ist ...)
Das ist totaler Stress für deine Tiere und auch für dich. Du selber hast noch keine Bisse?

Viele foggern hier, wenn der Befall ganz schlimm ist.
Das sind Umgebungsmilben, die sind nicht wirtsspezifisch.
Aber dazu steht auch so manches im Wiki.
Ebenso zum ausbacken, wegwerfen etc.

Edit:
Was für ein Mittel gegen die Parasiten hast du eigentlich bekommen?
Und haben nur deine Renner die Anzeichen? Oder alle anderen Tiere auch?

Eventuell auch hilfreich, es geht zwar um die tropische Rattenmilbe aber die ist ebenso nicht wirtsspezifisch:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/42650-tropische-rattenmilbe-mir.html
 
Last edited:
ja habe gelesen werde morgen entweder
Beaphar - Protecto Insekten Vernebler 200ml,Ardap Spray oder Indorex Umgebungsspray

mal gucken was ich bei Fressnapf bekomme aber meine die haben das Beaphar bin ich mir ganz sicher hatte das schon in der Hand

und mit Dan-Klorix putzen verstehe ich das richtig?

habe Alles Durchgelesen

weiss nicht ob das Bisse von der Milbe oder Mücken sind also habe mehrere "Stiche" aber mein Freund hat nichts
 
das sind voll die roten Vogelmilben
Beide Milbenarten sind gut mit dem bloßem Auge erkennbar. Wird eine dieser Milben zerdrückt, hinterlässt sie einen Blutfleck. Dies ist bereits ein sicheres Indiz, dass es sich um eine der oben genannten Milbenarten handelt.

steht bei wiki und da ist ein Blutfleck ._. wenn ich die zerdrücke
 
Back
Top Bottom