Diese Hobbyzüchterin schreibt, sie hält 2 Weißfußmaus-Paare. Da drängen sich mir sofort die Fragen auf: Wieviele Würfe bekommen die Weibchen in ihrem Leben? Bekommen sie hintereinander weg andauernd Babies, weil das Männchen permanent mit dem Weibchen zusammengehalten wird? Das sollte man nicht unterstützen...
Es muß doch in einem TH deiner Nähe Farbmaus-Babies geben? Pro Jahr werden deutschlandweit über 1000 Farbmäuse vermittelt. In den meisten Würfen überwiegen die Jungs. Wenn du versuchst, ein Babyböckchen mit deinem Bock zu vergesellschaften, hast du artgleiche Gesellschaft. Farbmäuse und Weißfußmäuse sprechen einfach unterschiedliche Sprachen, siehe meinen Vergleich oben mit den Gorillas und dem einzelnen Menschen.
Auch wenn du jetzt Ausschau nach einer schwangeren Mausedame hältst, muß dein Böckchen nur noch maximal 3 Wochen Schwangerschaft plus 26 Tage Jungenaufzucht warten, eher weniger, denn ehe man einer Maus die Schwangerschaft ansieht, ist sie bereits hochtragend. Immer noch besser, als mehrere Wochen lang oder gar monatelang nach lang kastrierten Kastraten Ausschau zu halten.
Ich würde erst dann an artfremde Gesellschaft denken, wenn man wirklich alles versucht hat, um dem Bock artgleiche Gesellschaft zu ermöglichen, wenn es also wider Erwarten weder mit einem Babyböckchen noch mit einem Kastraten geklappt hat.