Hilfe, einsamer Mäusemann!

Is natürlich nur ne Möglichkeit, die ich mir gerne freihalten würde (wenns sich überhaupt lohnt).
Sehe mich nach wie vor nach nem geeigneten Kastraten um...will aber Pepper nicht mehr all zu lange alleine lassen...
 
Also,
hab in 9 Tierheimen in 'Reichweite' nachgefragt. Hab bis jetzt 6 Antworten bekommen: sind alle Mäuselos! Melden sich aber wenn sie was kriegen.
 
oh jeh Kate das ist ja doof*umkipp*.Wenn man mal was sucht dann gibt es keine Mausels. Und wenn man grade alles wieder vergesellschaftet hat dann steht man plötzlich vor einem Notfall. Das ging mir auch jetzt 2 Mal schon so.
Drücke ganz fest die Daumen, das sich was findet.
 
Hu hu ich noch mal das Tierheim Böblingen hat laut Homepage Mäuse. Auch wohl Jungtiere. Hast du da mal nachgefragt?
 
So. Die Tierhilfe Forst hat angeblich zur Zeit keine Farbmäuse.

Das heißt, entweder sind die Zustände immer noch so desolat, dass sie niemanden mehr rein lassen, oder sie haben ihre etwa 100 Böckchen vor ein paar Monaten nicht kastrieren lassen, sondern abgeschafft. Oder das veterinäramt hat endlich nochmal durchgegriffen und klar-Schiff gemacht.

Wie dem auch sei, fürchte leider, es hat wenig Sinn, es dort weiter zu versuchen.

Borodin
 
Hab von nem Tierschutzverein in unserer Gegend ne Antwort Bekommen, dass sie bald nen Kastraten kriegen. Der ist allerdings erst seite nem Monat kastriert.
Was ist eure Meinung dazu?
 
Hallo,

ich finde das deutlich zu früh.
6 Monate wären das absolute Minimum.

lg
Kathrin
 
Kate, 4 Wochen sind zu früh. Da schließe ich mit Kathrin an. Da sind sie vom Verhalten noch viel zu sehr Bock. Das scheitert mit einer Wahrscheinlichkeit von 95%...


Angelus
 
Sorry, dass ich den Thread erst so spät sehe... Die Idee mit den Iserlohner Kastraten ist daher schon etwas älter - ich wollte nur sagen, dass die beiden bereits seit Januar kastriert sind (da waren wir nämlich dort und haben unsere 12er-Truppe abgeholt...). Und dass das TH eher nicht überregional vermittelt bzw. nicht über Dritte, sondern dass die schon ganz gern hätten, dass man persönlich vorbeikommt (wobei das sicher noch Verhandlungssache wäre...)
LG, 7of9
 
Kann da vielleicht mal jemand der in der Nähe wohnt nachfragen?
 
Also, die Frau von dem Tierschutzverein in unserer Nähe, die den Kastraten hat der seit einem Monat kastriert ist hat mir folgendes geschrieben:

Ich verstehe nicht, warum der Kastrat mind. 6 MONATE kastriert sein soll!
Selbst wenn er 2 Monate kastriert wäre, sehe ich kein Problem!

Aber ich überlasse die Entscheidung euch!
Wie gesagt, ich hätte ein Kastrat! Und wenn es nicht klappen SOLLTE,
könntet ihr ihn wieder zu mir zurück bringen! Einen Versuch ist es jedenfalls
wert!


Was meint ihr dazu?
*grübel*
 
hmn,
die Frau scheint ja nicht viel Ahnung zu haben. Aber gut, bei sowas "speziellem"....
Ich würde es persönlich nicht wagen. ein Kastrat der erst nen Monat kastriert ist, ist noch vielzuviel Böckchen. Klar, die Hoden sind weg, aber dennoch fühlt sich der Kleene wie ein Mann und verhält sich dementsprechend.
Erst ab 6 Monaten kann man es wagen (wenn man Erfolg haben will).
Wer weiß, vllt ist der Kastrat ein ganz lieber- aber dein Böckchen sieht eben doch noch den "Bock im Kastraten".
Es geht hier ja nicht darum, dass er keine Babies zeugen kann. Es geht darum, dass er sein Bocktypisches verhalten (und "Denken") ablegt. Und das passiert erst nach langer Zeit.
 
Kate, ich würde es nicht probieren. nur weil sie eine Kastraten hat, heißt das nicht, daß sie Ahnung hat. Man kann mit 4-Wochen-Kastraten Glück haben, aber die Chance ist verschwindend gerin aus den bereits genannten Gründen.
Ich würde Dir in diesem Fall abraten..


Angelus
 
Ich ruf jetzt morgen mal im TH Iserlohn an und frag da mal nach. Die haben nämlich 2 Böckchen, die schon länger kastriert sind. Vielleicht klappt das ja.
 
Ich wünsche viel Glück! Zumindest hatten sie die Kastraten noch, als ich im März da war...ist ja jetzt auch schon ein paar Tage her... Kastriert sind sie seit Anfang/Mitte Januar...
Berichte mal, was sie erzählt haben... (und wie gesagt, wenn Du "mausebande" erwähnst, kann das nur positiv sein ;-) )
LG, sevenofnine
 
@ sevenofnine
Ich hab mir gestern mal die TH Seite angesehen und sie sind anscheinend noch da. Hoffe dass es klappt...
Danke für den Tipp!

Lg
 
Hu hu Kate, hattest du es im Tierheim Böblingen mal versucht? Auf der Homepage steht das sie dort Farbmäuse haben.
 
Hey,
also der Kastrat wäre von mir! Und Ahnung hab ich schon! ;-)
Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen mit Kastraten gemacht! Deshalb sehe ich da nicht so das Problem! Einen Versuch wäre es doch wert!
Aber ich überlasse natürlich Kate die Entscheidung :-)
 
Morgen.

Ich sage es auch gerne nochmal; ich rate dringend davon ab ein so frisch kastriertes Tier mit einem Bock zu vergesellschaften und kann gerade nicht ganz nachvollziehen, warum du, Mausele, das so gutheißt.
Aber gut.


Würde mich für dich freuen, wenn das mit den Böcken aus dem TH Iserlohn klappt. =)

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom