Hilfe.. Farbmaus hat Pilze.. und jetzt ?!

kleinmanu, du sprichst mir aus der Seele....

Saja, du kannst sicher am wenigsten dafür wenn sich deine Mutter nicht für deine Tiere interessiert. Aber genau aus diesem Grund - und da du noch von ihr abhänging zu sein scheinst - würd ich dir auch eher dazu raten keine weiteren Tiere anzuschaffen und deine jetzigen Mäuse lieber woanders unterzubringen.

Tierliebe ist ja gut und schön, aber wer die Tiere nicht optimal versorgen kann (finanziell und gesundheitlich) verzichtet besser darauf welche zu halten, denn davon haben weder die Tiere noch du etwas -.-
Dann warte lieber bis du eigenes Geld verdienst, damit du dich selber kümmern kannst...so wie es jetzt ist, ist eindeutig der schlechteste Weg...besonders wenn deine Mama mit den Mäusen nicht einverstanden ist !

Natürlich kannst du versuchen nochmal vernünftig mit ihr zu reden...aber wenn sie sich schon so quer stellt sehe ich da wenig Chancen.

Und da kann ich auch Jenni absolut verstehen daß sie dir momentan keine Mäuse vermitteln mag wenn bei euch die Situation so unklar ist wie du beschreibst. Das würde ich ganz genauso machen (wenn ich Tiere zur Vermittlung hätte).

Bitte Saja, das ist nicht böse gemeint...aber wenn du deine Tiere lieb hast dann tu das, was für sie am besten ist. Und für dich auch.
Sprich: die Mäuse behandeln lassen..oder, wenn das eben nicht möglich ist, an jemand anderen abgeben der sich besser kümmern kann. Den Kontakt zum neuen Besitzer kannst du ja auch weiterhin beibehalten und dich informieren wie es den Mäuschen geht...;-)


Denk bitte nochmal gut darüber nach, ja ?

LG,
Scotty
 
Okey..
ich wollte noch für sie kämpfen..*traurig*
und es hat funktioniert =)
wir haben einen termin,

die mäuse sind für meine beste freundin melina,
sie hat 4 rennmäuse und naja, 2 liegen im sterben.. *traurig*

meine mum stellte sich wegen den kosten quer,
die ist einer dieser menschen die für ein tier das 3€ kostet nicht 25€ ausgeben möchten..

ich hab ihr dann ne predigt gehalten,dass das nicht verantwortungsbewusst wäre & dass jedes tier egal wie viel es gekostet hat einen artzt verdient.

Auch ich wollte abegeben,aber dann meinte meine Mutter:
"Abgeben ?? Niiemals!!! Sie sind so süß und.."
Und dann meinte ich:
"Dann lass uns zum artzt gehen !"
Und so funktionierte es ;-):D=)
ALso, fakt :
-Wir werden zum Artzt gehen - jetzt ! ich wollte euch nur nochmal informieren,weil ich euch das schuldig war.:D
-Die Mäuse werden nicht abgegeben. Sie bleiben bei mir.:D
- Jenni `? Gut,dann nimm jem. anderen, das macht mir nichts, ist halt nur blöd für meine freundin, aber egal.=)(sie darf sowas nicht, über mich wärs kompliziert aber es hätte gefunzt.)
- Meine mutter hat sich beruhigt, sie liebt die tiere auch, was einfach toll ist.

Ich danke euch für alles!! Eure Ratschläge waren super, das ist ein super Forum!! Merkt ihr wie glücklich ich bin ?? Danke,danke,danke.*Herz*
 
Super dass du sie rumbekommen hast!

Wegen deiner Freundin und den Rennern: Renner sollte man so und so nur zu 2t halten, alles andre kann zu schweren Kämpfen und Verletzungen führen, denn Rennmäuse neigen zu Revierbildung. Von daher ist sie mit ihren 2 Tieren doch gut beraten =)
 
Hey Saja,

find ich super daß du nochmal mit deiner Mama gesprochen hast ! Hoffentlich sieht sie auch jetzt die Mäuse nicht länger als "Last", sondern als "Mitbewohner" an und ihr macht weiter so auf diesem Weg...;-)

Habt ihr eigentlich einen guten Tierarzt der sich auch mit kleinen Mäusen auskennt ? Wenn nicht...schreib doch mal einen Moderator hier aus dem Forum an, die haben eine Liste (nach Postleitzahlen sortiert) und nennen dir dann einen mäusekundigen Arzt in deiner Nähe.

Alles Gute für die Mäuse !


Zu den Rennmäusen deiner Freundin:
Wie wäre es, wenn du deine Freundin aufmunterst sich auch hier anzumelden ? Es gibt im Mausebande Forum auch einen informativen Bereich über Rennmäuse...und natürlich den Vermittlungsbereich. Und nicht zu vergessen, das WIKI :D

Warum liegen bei ihr 2 Mäuse im Sterben, ist da etwas passiert (Zoff, Krankheit) oder sind sie einfach "nur" alt ? Vielleicht können wir deine Freundin auch unterstützen, wenn sie etwas über die Tiere schreibt und ihre Fragen stellt...das ist auf jeden Fall besser und direkter als wenn du das übernimmst (du hast die Mäuse ja nicht täglich vor Augen).
Frag sie mal ob sie Lust hat ;-)


LG,
Scotty
 
Gehört zwar nicht mehr wirklich zu der Pilzgeschichte und auch, wenn du das Problem mit deiner Mama jetzt erstmal gelöst hast, solltest du dir Gedanken machen, wie du das langfristig mit deiner Mama klären kannst.
Wenn sie sagt, dass sie nicht so viel Geld für so ein kleines Tier ausgeben würde, vielleicht kannst du einen Deal mit ihr ausmachen. Weiß nicht, ob du vielleicht einen kleinen Nebenjob (z.B. Zeitung austragen oder Babysitten oder sowas) machen könntest um eben selber für die Kosten aufzukommen. Oder du bittest deine Mama es zu zahlen und würdest dafür aber zum Beispiel in der Hausarbeit entgegenkommen oder sowas. Dass deine Mama auch sieht, wie verantwortungsbewusst du bist und dass du dich nicht einfach auf sie verlässt, sondern auch aktiv etwas tun willst.
Wenn der TA mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, dann könntest du dir auch bei nächster Gelegenheit eine kleine Transportbox kaufen (die braucht man eh immer mal wieder). Dann wäre es beim nächsten Mal auch nicht so ein Aufwand, so dass du alleine zum Tierarzt könntest.

Ich würde an deiner Stelle deiner Mama eine Art "Vertrag" anbieten, dass du alles in deiner Macht stehende für die Tiere tust und dass sie dir dann im Gegenzug hilft, wenn du ihre Hilfe benötigst. Sowas kommt bei Eltern bestimmt gut an, weil du dadurch ja auch zeigst, dass es dir wichtig ist und dass du dir Gedanken machst. Dass die Mittel für eine 14jährige eben begrenzt sind, wird deine Mama ja verstehen.

Viele Grüße,
Melanie
 
huhu
mich würde auch interessieren was beim Tierarzt raus kam. Erzähl doch mal! Welches Pilzmittel habt ihr bekommen? Und wurde ein Abstrich gemacht bzw. eine Kultur angelegt?

Oder hatte ihr den Termin noch gar nicht?

Liebe Grüße
manu
 
=)
Okey,
1. Die renner lagen im sterben ,weil sie wirklich zu alt waren.
Das waren aber die eltern der 2 . Deswegen suchen sie auch noch 2 andere babies. Internet darf sie nicht, ihre mutter ist strickt gegen so ein technick-kram *grübel* Wieso ?? Keine ahnung.

2. Beim TA ist rausgekommen,dass es den Mäusen suuper geht.*schreiweg*
Wir haben aber trotzdem ein Mittel bekommen. Wir müssen sie damit "einrubbeln" . 14 tage lang, täglich.

3. Da das alles ein riesiger schock war, waren wir als wir die Tiere nach hause gebracht haben gleich im Tiergeschäft.. leckerchen holen.
Es war mamas plan, sie hockt immernoch vor dem Käfig. *schreiweg*
Sie mag sie irgendiwe plötzlich total! *schreiweg*
Seit sie sie so ängstlich auf dem Tischlein gesehen hat...:D

Ärtztin:
*****

Edit von Lumi: Tierarztadresse entfernt. Tierarztempfehlugnen erfolgen bitte ausschließlich per Privater Nachricht.

Medi:
Imaverol 10ml
(Verdünnung 10ml auf 0,5 l Wasser)[/FONT][/B]

4.Was wegen meiner Mum passiert weis ich nicht. :D
 
Last edited by a moderator:
Hi!
Ivamerol IST gegen Pilze. So super kanns ihnen also nicht gehen wenn der TA das verschreibt. Also ich meine damit, gesund sind die Tiere nicht *seufz*

Hoffe ihr werden den Pilz los. Hat der TA auch gesagt dass ihrden Käfig öfters reinigen und desinfizieren müsst? Sonst holen sich die Mäuse den Pilz gleich wieder :/
LG Isa
 
Hallo Saja,

wenn dir Imaverol für die Mäuse verschrieben wurde haben sie anscheinend einen Pilzbefall. Den solltest du gleich von Anfang an richtig und gewissenhaft behandeln, Genaueres findest du auch im Wiki bzw. in den vorigen postings.
Bitte mach auch eine gründliche Gehegereinigung, sonst wirst du bzw. deine Mäuse den Pilz nie los...


Mit den Rennern deiner Freundin...nunja, geht zwar etwas am eigentlichen Thema vorbei...aber wenn es Fragen gibt dann kannst du ja hier für sie stellvertretend entsprechende Fragen stellen (unter dem Thema Rennmäuse natürlich). Hat sie 2 gleichgeschlechtliche Renner ? Dann kann sie eigentlich alles so belassen wie es ist, Rennmausgruppen sind eh nur im 2-er Pack stabil. Wenn sie noch weitere Tiere dazusetzt kann es schnell passieren daß die Gruppe sich zerstreitet und auseinanderfällt, das wäre alles andere als optimal *seufz*
 
Also um das Mittel habe ich verlangt, zur vorsorge,
sie sagte sie wären gesund,aber man kann ja nie wissen.
Also wollte ichs haben. Ist das schlimm ? Hoffe nein..
Ich öffne gleuich ein neues thema für sie :]
Danke
 
wie hat der tierarzt denn so schnell festgestellt, dass sie keinen pilz haben?
warst du bei einem tierarzt von der liste? wenn nein solltest du das evtl nachholen. soweit ich weiß muss zur pilzbestimmung ein hautgeschabsel genommen werden und das ganze dann drei wochen kultiviert werden, bevor man überhaupt was sagen kann *grübel*

rein auf verdacht solltest du jedenfalls nicht behandeln
 
jap...n schnelltest dauert 10 tage. bei geringen befall ists besser ne kultur anzulegen und das kann bis zu 3 wochen dauern..da hilft einmal draufgucken sehr wenig.

tägliche imaverolbehandlung find ich extrem..eigentlich macht man das alle 3-4 tage..
 
Ja ?? *traurig*
Heeute nach diesem "einrubbeln" warn suie gaanz apathisch,vorallem Minnie mein albino-weibchen. Sie meinte halt,auf würden die 2 einen gesunden eindruck machen,sie hatte die Haut(also das fell ^^) untersucht..
Hat lange gedauert..
Ist das echt so? *umkipp*
O menno,auf jedenfall,sieht man auch äußerlich nichts.
 
hat deine maus denn kahle stellen, juckt sie sich oft, hat sie schuppen? wie kommst du drauf, dass sie pilz hat?
 
Das würde mich jetzt auch mal interessieren...rein auf "Verdacht" sollte man niemals Medikamente geben ! (Und ein vernünftiger Tierarzt gibt dann auch nichts mit wenn er nichts feststellen kann...)

Wenn sich deine Mäuse häufig kratzen oder kahle Stellen im Fell haben, und ein Milbenbefall definitv ausgeschlossen ist, dann solltest du von einem fachkundigen TA eine Pilzkultur anlegen lassen und dann erst die Mäuse behandeln...vorher aber bitte nicht.

Du schluckst doch auch nicht irgendwelche Medikamente wenn du gar nicht weißt was du hast, oder ? ;-)
 
Abgesehen davon, dass du das wirklich erst überprüfen lassen solltest, frag ich mich gerade, wie das "Abrubbeln" vonstatten geht. Sind ja doch kleine gebrechliche Tiere und "abrubbeln" klingt so hart. Und wenn du sagst, dass die Maus dann apathisch ist, macht mir das ein bisschen Sorgen *Angst*
Von einer Userin wurde mir empfohlen einen Lappen nass zu machen und damit vorsichtig über das Tier zu wischen bzw. die Maus drüber laufen zu lassen. Meine Tierärztin meine, ein kleines Schwämmchen nass machen und die Maus vorsichtig abzutupfen. Da ich mit beiden Sachen nicht so gut klar kam, mach ich es jetzt so, dass ich meine Hände (mit Einweghandschuhen) in die Lösung tauche und dann die Maus über meine Hände laufen lasse und drunter durch. So hab ich persönlich das meiste Gefühl für den Druck, der auf das Tier ausgewirkt wird.

Die Vermutung mit dem Pilz von den Tieren ist ja nur, weil du einen hast und dann auf die Tiere zurückgeschlossen wurde, oder? Ob sie aber wirklich dafür verantwortlich sind, weißt du gar nicht hundertprozentig. Deswegen ist auch für DICH wichtig, wo der Pilz herkommen könnte und ob es wirklich von den Tieren kommt. Meine persönliche Vermutung ist, wenn es von den Tieren kommt, würdest du was sehen und das würde auch nicht von alleine weggehen.
 
Ich kann mich hier anschließen, komme grad vom Hautarzt und hab nen Hautpilz an den Handgelenken, der entweder von meinen Mäusen oder dem Hamster übertragen wurde. :-( Die erste Ärztin sagte es sei Neurodermitis und nachdem ich jetzt nen Monatdaran rumgedoktort habe bin ich heute, weil ich bei meinen Eltern bin zu meinem alten Hautarzt gegangen. Denn das ist nur schlimmer geworden. :-( Wir versuchen das jetzt bei mir mit Salbe, wobei er meinte die Chancen sind zwar da, dass das weg geht, aber der Pilz ist an beiden Seiten ziemlich groß und dann bekomm ich Tabletten. Naja, das wird schon in den Griff zu bekommen sein.
Jetzt bin ich nur ratlos, was ich mit den Tieren machen soll. Ich hab ein TA Polster von ca 50€ und will da 11 Tiere behandeln lassen, mit einer Maus muss ich zwar eh hin, weil sie schnattert, aber ich hab Angst, dass ich das nicht bezahlen kann. :-( Außerdem brauch ich einen Mäuse- UND Hamsterkundigen Tierarzt. Montag werde ich wohl versuchen nen Termin zu machen.
Den Artikel im Wiki les ich mir gleich durch. Aber ich hab jetzt schon von desinfizieren gelesen...toller Spaß...:-(
Ach menno...ich bin grad ein bissl verzweifelt und falls ich mich hier zu sehr auskotze, dann tut mir das wirklich Leid, aber ich hab zwei riesige fiese, hubbelige Flecken an beien Handgelenken und werd in der Uni von meinen Sitznachbarn immer schon doof angeglotzt und überhaupt...jetzt hab ich Angst das im Gesicht zu bekommen, weil der Arzt das gesagt hat und cih weiß, dass Pilzbehandlungen bei Tieren nicht so leicht sind und ich nicht weiß ob ich das schaffe. :-(
 
Ich hab ein TA Polster von ca 50€ und will da 11 Tiere behandeln lassen, mit einer Maus muss ich zwar eh hin, weil sie schnattert, aber ich hab Angst, dass ich das nicht bezahlen kann. :-(

puh, könnte knapp werden. also die Pilzkultur anlegen kostet ca. 20 €. ich hab ein Mittel zum Auftragen gegen Pilze und hab dafür 11 € bezahlt (also nur für die Medi). Du wirst mehr brauchen als 15 ml, denke ich mal. Vielleicht bekommst du auch n orales Mittel, was das kostet weiß ich nicht. Für die Schnattermaus: baytril wirst du vielleicht mitbekommen, das kostet etwa 3 €. tja, dann stellt sich die Frage, was die Untersuchung an sich kostet .... aber führt ja kein Weg dran vorbei, zur Not musst du dir bei deinen Eltern/Freunden was leihen...
 
Meine Eltern geben mir nichts, aber mein Freund wird mir wohl Geld leihen. Baytril hab ich noch, ich weiß allerdings nicht ob ich das dann nehmen darf, ich werde den TA dann fragen.
 
@Falaminelle: Sind denn schon bei deinen Mäusen Symptome vorhanden (kahle Stellen im Fell, Juckreiz) ?

Was ich dir auf alle Fälle dringend rate ist wenn du die Mäuse fütterst, das Gehege reinigst etc. : Hände waschen (zur Not auch desinfizieren) und Handschuhe tragen ! Damit verminderst du daß die Pilzsporen übertragen werden deutlich. Genauso ist es andersrum (falls die Tiere schon angesteckt sind, was ich nicht hoffe ;-)).

Der Pilzbefall würde sich auch eher an immunschachen Tieren ausbreiten, denn ein gesundes Abwehrsystem bekämpft diese "Eindringlinge" von Natur aus. Bei einer immunschachen Maus ist ein Befall also eher vermutlich, dort verbreiten sich die Sporen auch viel mehr...so daß es irgendwann auch sichtbar wird.

Leben bei dir alle Tiere in einer Gruppe ?
 
Back
Top Bottom