HILFE!!! ich habe Nachwuchs...

Braise

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo Leute...:D

ich bin neu hier und ich brauche euere Hilfe...*seufz*

Ich wollte mir aus der Tierhandlung 2 Farbmaus-Weibchen holen.
Die Verkäuferin sagte, dass dies 2 Weibchen seinen. Ich nahm also die beiden mit nach Hause und alles war OK.
Aber nach ein paar Wochen bemerkte ich, dass meine graue Farbmaus aufeinmal wie eine Birne aussah... Da war mir klar, dass sie schwanger sein musste. Ich informierte mich über die Schwangerschaft von Farbmäusen im Internet und in Büchern. Ich fand heraus, dass Farbmäuse nur ca. 15 Tage schwanger sind. Da ich meine Farmäuse aber schon 3 Wochen hatte, musste die andere Farbmaus also von meiner anderen Farbmaus schwanger sein.

Jetzt hat meine Farbmaus geworfen...
13 kleine Mäuschen!!!
Die andere Maus habe ich in einer "Notunterkunft" untergebracht.
Ich werde jetzt warscheinlich den Bock und die anderen Kinder wieder ins Tierheim bringen, da ich keine anderen finde denen ich sie geben könnte.

Ich werde 3 der Kinder behalten.
Aber nur Weibchen...

Ich finde es schade und traurig, dass ich sie weggeben muss...*heul*

Habt Ihr Tipps was ich machen könnte????
bitte!!!

Lg Braise
 
Hi!
Tief durchatmen, Farbmäuse tragen im Schnitt 21 Tage, von daher kann es wirklich sein, dass du 2 Weibchen hast.
Der Sicherheit halber würde ich aber von der Nichtmutter ein Foto des Genitalbereichs machen und hier einstellen.

Du musst die Jungtiere und das Einzeltier nicht ins Tierheim bringen- über das Forum (vermittlungsbereich) finden sich auch schöne Zuhause und du weißt direkt bei wem die Tiere landen.

Woher weißt du, dass es genau 13 Jungtiere sind? Bitte nicht ins Nest schauen solange die Jungtiere noch unselbständig sind- das kann zur Folge haben, dass die Mutter sie frisst! Sie kommen von selbst mit 14-16 Tagen aus dem Nest und erkunden alles.
Wichtig ist, dass das Muttertier viel tierisches Eiweiß bekommt. Das kann in form getrockneter Insekten (Mehlwürmer, Heuschrecken, Bombyx mori, Gammarus etc sein- ist allen anderen tierischen Eiweißen vorzuziehen) oder Katzen/Hundetrockenfutter, Quark sein.
 
Danke für die Tipps Binchen...
ich muss zugeben, dass ich die Jungtiere aus dem Nest geholt habe...:(
das war allerdings schon vor ein paar Tagen und soweit ich weiß sind heute alle Jungtiere noch da...

ich versuche ein Foto der anderen Maus hier reinzustellen
(bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein Bock ist...)
 
Ok, jetzt dann bitte nichtmehr stören ;-)
Weißt du denn wann genau die Kleinen geboren wurden? Das ist sehr wichtig, denn am 28ten Tag sollten die Jungtiere nach Geschlechtern getrennt werden.

Viel Erfolg beim Fotografieren- alles Weitere wird sich dann wohl zeigen.
 
Da liegst du leider einer Falschinformation auf- mit 3 Wochen werden sie langsam abgesetzt (brauchen also keine Muttermilch mehr) - in dem Alter sind sie aber noch zu jung und brauchen die Mutter und Geschwister um Sozialverhalten zu erlernen, üben etc.
Am 04.01.20011 ist dann Geschlechtertrennung angesagt.
 
achso...
wieso steht dann überall, dass man sie (vorallem die Böcke) schon am 21. Tag Von der Mutter trennen soll???
 
ich hab keine Ahnung wieso sowas geraten wird. Schätze aber, dass es sich hierbei meist um Züchter handelt.. Da Farbmäuse ja ca. 21 Tage tragen und meist direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden, soll so wohl vermieden werden, dass die älteren Jungtiere den Neugeborenen die Milch streitig machen.
Anders kann ichs mir gerade nicht zusammenreimen.
 
Die Böcke müssen da auf jeden Fall von den Weibchen getrennt werden- die kleinen Weibchen können ja bei der Mutter bleiben ;-)
 
noch eine Frage...
ich habe(aus der Ferne) gesehen, dass ein Mäuschen dabei ist, dass nur halb so groß ist als die anderen.
was muss ich tun??
 
Bei der Wurfgröße ist es keine Seltenheit, dass es Jungtiere gibt, die weniger Milch abbekommen und somit schlechter entwickelt sind.
Du kannst (sowieso bei der Wurfgröße) ein Schüsselchen Päppelbrei reinstellen- dann kann die Mutter davon fressen und die Jungtiere selbst können, wenn sie dann die Tage außerhalb des Nestes herumlaufen, auch davon fressen und somit ihren Defizit ausgleichen.

Als "Rezept" würde ich vorschlagen:
1TL Katzenaufzuchtsmilchpulver
1TL 10%ige Kondensmilch
1TL Reis- oder Hirseschmelzflocken (bei der Babynahrung erhältlich, z.B. von Milupa)
und das Ganze dann mit warmem Wasser (damit sich das Milchpulver und die Schmelzflocken schneller lösen) anrühren, so, dass ein recht flüssiger Brei entsteht.

Es lassen sich in dem Verhältnis natürlich auch größere oder kleinere Mengen mischen.

Dem Muttertier kannst du, wenn du möchtest, zusätzlich 1mal am Tag einen erbsengroßen Klecks Nutrical geben- das ist eine Aufbaupaste (eigentlich für Hunde), die es beim Tierarzt gibt.
 
Hallo Braise,

wo wohnst Du denn?
Bei uns wird es wohl in der nächsten Zeit einen Todesfall geben, weil eine unserer Süßen einen Tumor hat.

Eventuell könnte ich Dir im Januar sonst 1-2 Weibchen abnehmen.
Ich wohne allerdings in Hamburg und kann nicht weit fahren...aber vielleicht habe ich ja Glück.

Alles Gute für Deinen Wurf.
 
heyy Rosella...
toll, dass du mir ein paar Mäuse abnehmen willst.
ich wohne allerdings in der Nähe von Bayreuth( wenn du des nicht kennst auch in der Nähe von Nürnberg)
tut mir leid... des is so ziemlich am anderen ende von Deutschland...:(
meine Mäuschen sind aber sehr! süß...
(soweit ich sehen kann, sind 2 sogar schokoladenbraun...)
 
Off Topic:
@Rosella: Schau doch bitte mal in den Vermittlungsbereich, dort suchen mit Sicherheit auch ein paar Mäuschen bei dir in der Nähe ein schönes Zuhause...;-)

@Braise: Damit die Tiere keine unnötig langen Wege reisen müssen bitte nicht so weit vermitteln, es findet sich bestimmt noch eine andere Gelegenheit.
 
Danke Scotchbride, dort habe ich schon geschaut, aber in Hamburg ist leider z.Zt. nichts dabei...

Schade Braise, hätte ja klappen können, aber diesen weiten Weg sollten wir uns alle nicht zumuten.
 
Back
Top Bottom