Meine kleine Katnus ist jetzt ungefähr 6 Monate alt. Wenige Tage nachdem sie bei mir einzog, bemerkte ich eine erste Verletzung an ihrem Bein, dachte mir nach ärztlicher Behandlung mit Heilsalbe aber nichts weiter dabei. Wohlmöglich beim erkunden, spielen oder klettern passiert. Eine winzige Schramme, auf der sich Schorf gebildet hatte. Das war im Oktober.
Die Wunde war einmal gut verheilt, dann plötzlich war sie wieder offen und größer als vorher. Ich wusste sofort, da stimmt was nicht. Entweder hat sie sich selbst zu intensiv geputzt, oder wurde von ihrer Partnerin (inzwischen getrennt auf Grund der sich türmenden Zustände) geputzt. Immer wieder Heilsalbe.
Die Wunde wurde größer, größer. Inzwischen sieht man das gesamte Muskelgewebe des oberen Hinterschenkels. Egal was man unternahm, bis Januar blieb es so und war stets feucht und für Infektionen offen.
Nun kam mehr hinzu. Offene Kratzwunden im Nacken und Stirnbereich die nicht heilen können, da sie andauernd neu geöffnet und gereinigt werden. Eine klaffende Wunde in der Ohrmuschel, eine Bisswunde im offenen Oberschenkel wo bereits das Muskelgewebe zu sehen ist und ständig offen liegt. Zwei Bisswunden in der linken Flanke, tief und bis auf den Muskel.
Ich weiß nicht was ich tun kann, meine Maus zerfleischt sich selbst. Sie isst normal, sie erkundet und spielt normal, sie kommt prima mit anderen Mäusen aus, wir nehmen sie nie raus da wir wissen sie ist scheu, sie hat tonnenweise Versteckmöglichkeiten, einen großen Käfig ganz für sich alleine seit einigen Wochen da sie so viele Wunden angesammelt hat, sie bekommt Frisch- Mäuse- und Insektenfutter, es ist ruhig im Zimmer, ich bin mit meinen Ideen am Ende.
Auch jetzt gerade wo ich schreibe sitzt sie wieder auf ihrem Haus, zwickt sich an ihren Wunden rum, putzt sie und schreit ab und zu vor Schmerz dabei. Ich habe bereits realisiert, dass sie psychisch krank sein muss; aber was kann ich dagegen tun? Oder ist alle Hoffnung verloren?
Irgendwann werden sich diese Wunden infizieren und sie wird dran sterben.
Bitte um Rat.
Die Wunde war einmal gut verheilt, dann plötzlich war sie wieder offen und größer als vorher. Ich wusste sofort, da stimmt was nicht. Entweder hat sie sich selbst zu intensiv geputzt, oder wurde von ihrer Partnerin (inzwischen getrennt auf Grund der sich türmenden Zustände) geputzt. Immer wieder Heilsalbe.
Die Wunde wurde größer, größer. Inzwischen sieht man das gesamte Muskelgewebe des oberen Hinterschenkels. Egal was man unternahm, bis Januar blieb es so und war stets feucht und für Infektionen offen.
Nun kam mehr hinzu. Offene Kratzwunden im Nacken und Stirnbereich die nicht heilen können, da sie andauernd neu geöffnet und gereinigt werden. Eine klaffende Wunde in der Ohrmuschel, eine Bisswunde im offenen Oberschenkel wo bereits das Muskelgewebe zu sehen ist und ständig offen liegt. Zwei Bisswunden in der linken Flanke, tief und bis auf den Muskel.
Ich weiß nicht was ich tun kann, meine Maus zerfleischt sich selbst. Sie isst normal, sie erkundet und spielt normal, sie kommt prima mit anderen Mäusen aus, wir nehmen sie nie raus da wir wissen sie ist scheu, sie hat tonnenweise Versteckmöglichkeiten, einen großen Käfig ganz für sich alleine seit einigen Wochen da sie so viele Wunden angesammelt hat, sie bekommt Frisch- Mäuse- und Insektenfutter, es ist ruhig im Zimmer, ich bin mit meinen Ideen am Ende.
Auch jetzt gerade wo ich schreibe sitzt sie wieder auf ihrem Haus, zwickt sich an ihren Wunden rum, putzt sie und schreit ab und zu vor Schmerz dabei. Ich habe bereits realisiert, dass sie psychisch krank sein muss; aber was kann ich dagegen tun? Oder ist alle Hoffnung verloren?
Irgendwann werden sich diese Wunden infizieren und sie wird dran sterben.
Bitte um Rat.