HILFE! maus zuckt

KrümelMonster

Wusel-Experte*in
Messages
312
Reaction score
0
Heute hab ich beobachtet,das meine eine Farbmaus manchmal so komisch zuckt.
Erst läuft sie so ganz ruhig und plötzich wie so ein electro schlag springt sie
ganz ruckartig hoch und zuckt komisch,danach ist sie wieder ganz normal,läuft fröhlich durch den Käfig und eine viertelstunde später das gleiche....


HIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEE!


Ps:sie springt dabei mindestens 20 cm weit,und in der luft hängen die füße imm so nach unten,wie ein durchgedrehter Bulle*heul**heul**heul*
 
Erst mal ruhig bleiben, mit Panik hilfst du den Mäusen nicht.
Wie alt ist die Maus denn? Junge Mäuse springen manchmal einfach aus Übermut. Andere Mäuse freuen sich einfach unheimlich über neues Spielzeug.
Es kann aber auch sein, dass deine Mäuse Parasiten haben. hast du mal gesehen, dass sie sich in letzter Zeit häufiger kratzen? Über Streu und neues Inventar schleppt man manchmal Milben ein, und wenn es die Mäuse juckt, dann kann es auch sein, dass sie manchmal diese Sprünge machen. Dann solltest du das vom TA abklären lassen, der kann, falls sie welche hat, die Milbenart bestimmen und dann kann man die Mäuse dagegen behandeln.
 
Bis jetzt kratzen sie sich nicht,aber die maus war als baby maus SEEEEEEHHHHRRR fidel und quirlig....jetzt hat es schon wieder nach gelassen,nur zuckt halt
ist ca 5 monate alt
 
Hast du ihnen denn irgendwas neues angeboten, worüber sie sich vielleicht einfach gefreut hat? wenn es nur ganz selten vorkommt, dann kann es natürlich auch sein, dass sie einfach mal was gepiekst hat. Sollte das häufiger vorkommen, empfehle ich dir trotzdem, dir das hier mal durchzulesen und vielleicht mal zum TA zu fahren.
farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
 
Ich muss bei solchen Beschreibungen immer an Atemnot denken. Reißt sie auch das Mäulchen dabei auf? Machst sie sonst dauerhafte Geräusche?
 
ja, daran hätte ich jetzt auch gedacht... dies Mäulchenaufreißen... sieht aus wie ein Würgen,...

wie sieht sie sonst aus? Augen klar und offen? nicht eingefallen an den Flanken?
 
Hi.
eine Frage:D : wie kommt ihr auf Atemnot? *grübel*

also wenn ich das richtig verstanden habe zucken sie (wie wenn sie was piekst) und dann springen. Oder wie?

da kann ich es mir nicht wirklich erklären wie die Atemnot zustande kommt *grübel*

also sowas hatte ich nochnicht, vielleicht liegst einfach daran ;-)

LG
 
erstickende Mäuse krampen mitunter... manche würgen einfach nur nach Luft... andere zucken...
ist nur eine Möglichkeit, die man ausschließen muss... Mäuse springen z.B. auch im Flohalter oder durch Juckreiz.
 
sie reißt das mäulchen NICHT auf.......
Milben hat sie auch keine........

Also die Füßchen hängen in der luft nach unten,ihr augen immer auf zu auf zu auf zu............

sie macht keine geräusche,könnte sie einen eleptischenanfall haben???*heul*
 
Hast du die Maus inzwischen einem kundigen Tierarzt vorgestellt? Was hat dieser gesagt? Mutmaßungen halte ich an dieser Stelle für gefährlich, bevor nicht geklärt ist, ob das Tier nichts ernstes hat.
 
Du hättest doch seit gestern mit dem Tier auch mal zum TA gehen können...

Edit: Wieso schreibe ich auch das gleiche wie Romy...wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
 
aha.
War das ein Arzt von unserer Tierarztliste?

Nunja. Beobachten finde ich hier nicht gerade sinnvoll.
Wurden Milben/Parasiten ausgeschlossen? Wenn ja, wie?

Ja, auch Mäuse können epileptische Anfälle haben. Da ist springen aber eher seltener. Da krampft die Maus ohne zu springen....

nen schiefen Kopf hat sie aber nicht?
 
Und mit der Aussage gibst du dich zufrieden ?

Also von diesem TA würde ich dringend abraten...du siehst doch das mit deiner Maus offensichtlich etwas nicht stimmt und hast das sicherlich auch am Telefon geschildert. Daß er dich so "abwimmelt" zeugt nicht von einem tierärztlich großem Interesse an einem kranken Tier. *kopfschüttel*

Wenn du einen kompetenten TA brauchst kannst du einem unserer Moderatoren gern eine pn mit deiner Postleitzahl schicken, dann suchen wir dir einen mäusekundigen Arzt aus der Liste raus.
 
aha.
War das ein Arzt von unserer Tierarztliste?

Nunja. Beobachten finde ich hier nicht gerade sinnvoll.
Wurden Milben/Parasiten ausgeschlossen? Wenn ja, wie?

Ja, auch Mäuse können epileptische Anfälle haben. Da ist springen aber eher seltener. Da krampft die Maus ohne zu springen....

nen schiefen Kopf hat sie aber nicht?

Nee......
Er meinte sie hätte dann kahle stellen wenn es miben wären....

Der Kopf hängt schief......hab ich dem Ta nich gesagt
Er schließt eher auf elepsi(erbbedingt)
 
eine meiner Renner hatten neulich wohl auch einen Anfall,.... zum ersten Mal in meiner Mäuse-Zeit,... den Anfall selbst habe ich nicht gesehen, nur dass das Tier danach massiv erschöpft war... motorisch gestört, hat Nahrung verweigert und brauchte ne Weile um sich zu fangen... als ich ihn gefunden habe, dachte ich, er läge im sterben, dann hat er sich stück für Stück erholt,...

von Menshen kenne ich diese Erschöfpungszustände auch nach Anfällen...

aaaaber,... kann natürlich sein, dass das auch von der Schwere der Fälle abhängt,...

nina
 
oooooookay.
Mein Eindruck: Der Arzt hat keine Ahnung.
Die Maus braucht keine kahlen Stellen, um Parasiten haben zu können.
Erste Symptome für einen möglichen Parasitenbefall sind vermehrtes kratzen oder putzen oder eben zucken....
Der Tierarzt sollte -wenn Du einen möglichen Parasitenbefall vermutest - einen Tesaabklatsch machen, den unter dem Mikroskop begutachten. Da finden sich schonmal evtl ein paar Parasiten. Räudemilben leben unter der Haut und können nicht über den Abklatsch entdeckt werden....
Die Begründung " Sie hat keine kahlen Stellen, also sinds keine Parasiten" ist nicht nur bei Mäusen grundlegend falsch sondern bei jedem anderen Tier auch.


Schiefkopf ist ein absolut wichtiger Hinweis!
Was meinst Du mit "Das hab ich dem TA nicht gesagt". Der sieht die Maus doch, wenn Du mit der in der Praxis bist?
Ein Schiefkopf deutet z.B. auf eine Mittelohrentzündung hin (dazu könnte das zucken passen). Das ist eine extrem ernstzunehmende Erkrankung.
Ein Schiefkopf kann aber auch von einer Hirnhautentzündung kommen. oder von einem Tumor oder auch von einem Schlaganfall (denk ich eher weniger, da wären es eher Lähmungserscheinungen).....

wichtig ist, dass die Maus regelmäßig ihr Antibiotikum bekommt.
Scvhau dazu auch mal hier:
farbmaus:ohrentzuendung [Mausebande Wiki]
farbmaus:schlaganfall [Mausebande Wiki]
 
...eine Maus springt bei Atemnot 20cm weit??? Wieso das denn?

Für mich klingt das nach einer übermütigen Maus.




Hält sie den Kopf dauernd schief?
 
Back
Top Bottom