HILFE! Nachwuchs! Dringend!!

white-feet

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Hallo liebe Foris,

ich habe ein ziemlich dickes Problem...

Vorgeschichte:

Mein Bruder hatte früher Mäuse, die ich auch mitversorgt habe - allerdings immer kastrierte Männchen (wird gleich noch wichtig). Da war ich vielleicht 8. Als ich etwa 10 war, verstarb unser letztes Pärchen und seitdem war ich mauslos.

Vor gut eineinhalb Wochen habe ich dann von meiner Freundin ein Mäusedamenpärchen geschenkt bekommen.

So weit, so gut, alles kein Problem.

Leider scheint eine der Damen bereits in der Zoohandlung geschwängert worden zu sein und hat nun gestern abend entbunden. (Die andere Maus ist zu 100 % weiblich, die kann´s also nicht gewesen sein).

Jetzt steh ich als Wieder-Maushalter-Einsteiger natürlich da, mit sehr wenig Erfahrung und einem Wurf Babymäuse.*Vogelzeig*

Habe mich jetzt schon so weit es ging durch Bücher und Internet schlau gemacht, doch es sind trotzdem noch ein paar Fragen übrig geblieben:

- Meine Mama-Maus hat nur ganz klitzekleine, kaum sichtbare Zitzen - ich dachte immer, die wären während der Säugezeit ausgeprägter, aber das ist fast nichts! Die muss man echt mit der Lupe suchen!

Muss ich mir deswegen Sorgen machen, dass sie die Kleinen nicht säugt oder etwas mit ihnen nicht stimmt?

- Sollte bzw. kann ich einen Blick in die Wurfhöhle riskieren? Schließlich kennen mich die Mäuse noch nicht lange und es gibt ja immer die Horrormärchen, dass die Mütter ihre Kleinen fressen, wenn man sie zu arg bedrängt... Aber ich kann sonst wirklich nicht reinschauen, mache mir aber echte Sorgen... Soll ich überhaupt nachschauen? Oder kriegen die das alleine gebacken? Gestern Nacht herrschte dann ein ziemliches Gequietsche - ist das Normal? Hat sich aber eher nach den Alttieren angehört! Kann man Mutter und Nachwuchs am Gepiepse unterscheiden? Sollten die überhaupt piepsen? Wie sollte das klingen? Wie oft sollte man das hören? Woran erkenne ich, ob etwas nicht stimmt?

- Die Mäusedamen sind auch beide teilweise 4 - 5 Minuten lang von den Jungen weg - Grund zur Sorge?

Ist eine echt bescheuerte Situation, ich freue mich natürlich sehr über den Nachwuchs und finde das auch toll, aber auf der anderen Seite habe ich natürlich zu wenig Erfahrung, um einen Wurf mitzubetreuen...

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell antworten würde und vielleicht den einen oder anderen Tip auf Lager hätte! Wie lief das bei euren Würfen ab? An was sollte ich mich orientieren? Wie kriege ich raus, ob mit den Jungtieren alles okay ist, ohne die Mutter und "Tante" in Rage zu bringen?

Verzweifelte Grüße,
white-feet
 
aaaaaaaaaaaaaalso, da haste ja mal nen recht "turbulenten" start in die mauseritis =)!
erstmal gut durchschnaufen....
Dann solltest du die mama und die Partnerin in ruhe lassen. Normalerweise bekommen sie die situation alleine gebacken. Stress vermeiden, D.h. auch nicht ins nest gucken, den käfig nicht sauber machen...
gib der mamamaus mehr eiweiß, in form von Joghurt, katzentrockenfutter, Mehlwürmer, evtl etwas sahne... Ein babybrei (angerührt mit wasser) gibt der mama auch neue kräfte und wird eigentlich gern genommen.
Meine Mama-Maus hat nur ganz klitzekleine, kaum sichtbare Zitzen - ich dachte immer, die wären während der Säugezeit ausgeprägter, aber das ist fast nichts! Die muss man echt mit der Lupe suchen!

Muss ich mir deswegen Sorgen machen, dass sie die Kleinen nicht säugt oder etwas mit ihnen nicht stimmt?
ich hatte noch nie ne schwangere maus, aber solange die mama regelmäßig bei den kleinen ist, und du leises fiepen hörst, dann ist alles in ordnung.

ganz viel ruhe gönnen, frischfutter geben.
und ein blick ins wiki werfen:
http://wiki.mausebande.com
da steht SEHR viel drin!

Lumi
 
Last edited by a moderator:
Dankeschön erstmal für die Antwort... *Puh*

Ist wirklich ganz schön aufregend, das alles :D

Eiweiß kriegt sie in Form von Frischkäse, Babybrei werd ich morgen sofort kaufen gehen. Hoffe, ich erwische ne Sorte, die sie mag, denn die Damen konnten mit allem, was frischer ist als Körner, bisher nur spärlich was anfangen... Aber wenigstens mag sie schonmal den Frischkäse.

Das mit den Zitzen belastet mich aber nach wie vor. Kann mich da jemand aufklären?
 
ich nochmal =)
wegen dem babybrei: meine stehen total auf milupa 7-korn brei (must drauf achten, dass man den brei mit wasser anrühren kann....). da kannste dann auch nen schuss normaler sahne reintun.
dann gibt es auch noch eine vitaminpaste (eigentlich für hunde und katzen): Nutri-Cal. Die gibts entweder beim tierarzt oder eben bei ebay. ca 90% aller mäuse mögen es von anfang an, 8%kommen auf den geschmack und 2% mögens gar nicht... ;-) dieses nutri-cal sollte eigentlich bei keinem mäusehalter fehlen, da es wundervoll zum päppeln geeignet ist, und man damit auch wundervoll medizin in die maus bekommt.
Zu den frischfutterverweigerern: einfach mal ein salatblatt (oder gurke...) mit sahne oder nutri einschmieren, so hats auch mal mein alter herr gefressen, der seit 1,5jahren kein frischfutter wollte ;-)

Wegen den Zitzen schau ich mal nach ;-) vlt find ich was

Edit: also, zitzensollet man deutlicher erkennen wie bei nem normalen weibchen.... aber ob das nu was zu bedeuten hat, oder nicht... hmn
 
Last edited:
Also, da ich auch vor knapp sechs Wochen Mäusenachwuchs hatte, kann ich dich zumindest bzgl. der Zitzen beruhigen: bei meiner Mäuschen-Mama hat man auch fast nix gesehen. Außerdem war sie teilweise stundenlang im Käfig unterwegs und die Babys waren alleine. Hat ihnen nicht geschadet! Das meiste Frischfutter wird von meinen Mäusen auch verweigert, aber Salat und Löwenzahn etc. lieben sie. Meine Mäusin hat auch sehr gerne Katznetrockenfutter genommen. Das würde ich dir auch ans Herz legen.
Ach ja: schau nicht ins Nest. Ich halte das für unnötigen Stress. Warte noch ca. 10 Tage, dann kommen die kleinen von selbst raus!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den süßen Zwergen und drück die Daumen, dass alles gut läuft!

P.S.: Hast du dir schon Gedanken über die Zukunft ddeines Nachwuchses gemacht? Kannst du die Kleinen behalten?
 
@ Lumi: Dankeschön.... Das ist echt lieb gewesen, vielen, vielen Dank für die Hilfe, auch im Namen der Kleinen! :D

@ Chris: Puuuuuh.... *Erleichterung* Vielen Dank auch dir, da kann ich doch gleich ruhiger schlafen *freu* Ja, das Trockenfutter werd ich morgen echt mal besorgen. Und reinschauen brauch ich dann ja auch nicht, wenn das mit den Zitzen klar geht...
Für die Zukunft der Kleinen ist auch schon gesorgt - 4 Stück hätten schon Abnehmer im Freundeskreis, zwei Stück würde ich selber behalten und wenn wirklich Not am Mann bzw. Maus ist können auch gerne mehr bei mir bleiben. Platz wäre da, Zeit und Lust auch.

Bleibt nur noch, die stolze Mama zu verwöhnen und sich auf die kleinen Zwerge zu freuen!*freu*

Vielen Dank euch beiden nochmal!:D
 
gern geschehen =)
trockenfutter: meine lieben felix crisp ;-) so als kleiner tip von kleinen fressmaschinen *harr*
freu dich schon drauf, wenn sie rauskrabbeln... und rumhüpfen =)
ab da darfste dann auch photos machen, und deinen nachwuchs uns hier vorstellenN (wozu wir dich nötigen werden.... damit wir wieder wutschiiiiiiiiiiiiidutschiiiiiiiiiiiiiiiiiiii schreien können)
 
ich auch: War schon (Über-raschung!!!!!!!! oder auch nicht) mit etlichen Schwangeren gesegnet, und hab da bezügl Zitzen wenig in Erinnerung.

Aber, dass manche Mamas sich seehr ausgiebig Pause genommen haben (waaaaaah, alle Jungen schon tot? oder was macht sie so ewig da draußen?????)

Mithin: Die Mausels machen das schon - wobei ich inzwischen bei den Familien, die's mir so herschneit, schon den Unterschied merke, ob welche genug Eiweiß hatten oder nicht (Sahne! Schnöde,leckere Sahne!)

aber Du kannst Dich zurücklehnen und die Tiere machen lassen.
Vielleicht nochmal prüfen, ob die Unterbringung babysicher ist (Houdinis, die Kleinen!!!)
und dann drauf freuen, was da Obergoldiges aus dem Häuschen spazieren wird.
 
Huhu,

@ Lumi: Felix Crisp? Soll die Süße kriegen :D Bilder kriegt ihr dann natürlich auch dicke :D

@ stefanie: *LoL* Ja, so hab ich auch gedacht - "Wahrscheinlich alle tot, wenn da kaum Zitzen sind und sie so draußen rumhüppt!" *lach* Sahne gibt´s dann ab morgen auch, bis dahin muss der Frischkäse herhalten... ;)
Ausbruchssicher? Nuja, momentan wohnen die Süßen in einem normalen Käfig mit ca. 0,7 mm Gitterabstand - aber den kann man ja nochmal umzäunen, wenn die Babies das Krabbeln anfangen.... :D Danke auch dir!
 
ohja,. umzäunen ist ne gute idee, die kleinen latschen dir sosnt ganz bequem durch das 0,7 gitter durch ^^ und dann haste freie hüpfige mäuse im zimmer.... wird ein heidenspaß die einzufangen 8den du aber nur einmal mitmachen willst... da verbrennt man mehr kalorien wie bei sonst was :D )

Lumi
 
Jopp, hab schon ´nen Zettel für den Baumarkt geschrieben - schließlich braucht so eine kleine Mäusefamilie auch mehr Platz als "nur" 2 Mäusemädchen...:D Drum wird demnächst auch ein Mehr-Ebenen-Käfig gebaut - wenn schon, denn schon ^^

Felix Crisp habe ich heute übrigens besorgt - die Damen sind begeistert *tanzen* Milupa muss noch abkühlen, Sahne gab´s vorhin auch schon und Salat ist plötzlich auch interessant *wie geil*

Glaub, das wird schon - die Kleinen sind schon recht piepsfreudig und Mama-Maus voll im Versorgungsstress... Ich freu mich schon derbe auf die kleinen Pimpfe!! *freu*

Und dir und allen anderen nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!

Wollte euch die Mama natürlich auch mal vorstellen - gestatten, Timmää, Lady in Yellow! Schon mit beginnendem Babybauch und beim Knabbern... :D

timm3.jpg
 
och, was für ne hübsche!
da werd ich ja glatt richtig neidisch!!
die hinterpfote *Herz*

wie viel cm durchmesser hat denn das laufrad im hintergrund?
wenn es zu klein ist musst du es rausnehmen, sonst haste bald ne maus mit rückenproblemen.... und das ist ja das letzte, was wir wollen ;)
 
so ne Süße!!!!

Alles Gute allen miteinander! Das wird!

(Das Rad müsst eh auf jeden Fall raus, wenn die Kleinen aus dem Haus kommen, die turnen an sowas obergefährlich rum)
 
Puh, gut, dass ihr das sagt, dass es raus muss - hätte ich wahrscheinlich gar nicht dran gedacht? ?( Noch irgendwas, was raus sollte und wirklich sehr gefährlich ist?

Puh, Räder hab ich zwei... Eines mit 20 cm Durchmesser und das andere hat schätzungsweise so um die 13 cm... Ist das zu klein?
 
Das Laufrad ist zu klein ja...
Wenn du einen Wassernapf hast, musst du aufpassen, dass die Kleinen dann nicht rein fallen! Dann am besten wenig Wasser rein machen! ;-)
 
Ich denk, da wird´s dann einfach eine Nippeltränke geben....:D

Hmmm... Wegen dem Laufrad.... Soll ich das jetzt entfernen? Oder lieber noch ein bisschen warten? Von wegen Stress und Veränderung und so? Momentan laufen die beiden eh kaum....?(
 
13 cm Laufrad lieber raus (das ist das auf dem Foto, oder?), ist nicht so toll für Wirbelsäule, zu durchgebogen. Und da hängen sich dann eh die Kleinen an die Streben und werden verwispelt....
(Alles, was nicht Rodipet-Rad ist, gebe ich nur im größten Notfall zu einer Maus oder zwei gleich schweren, sonst ist's mir zu gefährlich. Was ist denn das 20'er für eins? Für Kleine ist das Rodipet Holzrad super - schön leichtgängig, keinerlei Streben - und selbst da fliegen sie noch oft, aber nicht so gefährlich)

Nee, lass mal einen Wassernapf drin, v.a. bei dem Wetter grad -- wenn die Minis zufressen (ab ca 14 Tage), schlabbern sie auch mal, und das entstresst Mama. Muss halt flach genug sein, dass sie nicht ertrinken können.
Ich hab immer eine Tränke gleichzeitig drin, dass sie's möglichst früh dann von den andern lernen und der Napf irgendwann w ieder rauskann.
 
Huhu,

das andere Rad ist komplett ohne Streben - das kann man einfach in das Gitter einklinken... Ist aus Plastik.

Wassernapf bleibt also drin :-)

Lg und danggööö!
 
Huhu,

falls du dann später Hilfe bei der Geschlechtertrennung brauchst,ich kann dir helfen ;-) komme ebenfalls aus Würzburg!

LG
Sarah
 
Hey, das wär ja super! Danke für das Angebot, ich werde drauf zurückkommen *zwinker*

EDIT: Noch eine Frage...
Wie ist das mit der Käfigreinigung? Grobe Sachen werde ich heute schonmal überstreuen, aber ab wann denkt ihr kann ich da wieder etwas mehr putzen? Bisher wollte ich die kleine Familie so weit es geht in Ruhe lassen, aber ein bisschen Ordnung muss ja auch sein...
 
Last edited:
Back
Top Bottom