HILFE!!! Notfalltierarzt gesucht

  • Thread starter Thread starter Ute
  • Start date Start date
Guten Morgen,

nach einer recht unruhigen und schlaflosen Nacht meinerseits kann ich berichten, dass es Suki anscheinend ein klein wenig besser geht. Sie kann sich zwar noch immer nicht auf ihren 4 Füßen halten, geschweige denn gehen, doch sie frisst. Darüber bin ich sehr erleichtert.

Das Futter haben wir auf dem Boden verteilt und den Napf entfernt. Ebenso die Wassertasse, sie war voller Späne und ohne Wasser. Deshalb bekommt sie Salatgurke, welche wir auch großflächig verteilt haben. Zudem hat sie heute Morgen mit Begeisterung und sehr gierig den Brei geschlappert.
Hoffentlich geht es weiterhin bergauf mit ihr. Sie wirkt aber nicht mehr ganz so matt und zumindest ihr Hunger ist zurückgekehrt. Dafür wird das Knattern stärker....*seufz*

@Kathrin
Warum hast du solche Bedenken mit der Kokosmilch? Ich will doch auch nichts schädliches füttern, deshalb habe ich nochmals nachgesehen, was in der Kokosmilch für Inhaltsstoffe sind:

Wasser
Fett (leider recht viel, deshalb verdünne ich sie mit Wasser)
Kalium
Calcium (sehr geringer Anteil, deshalb AB geeignet)
Magnesium
Vitamin C
Ballaststoffe
Zucker (aus der Frucht)
Mineralien
Eiweiß

In meinen Augen ist Kokosmilch besser geeignet als normale Kuhmilch. (wegen Laktose)
Zudem kann ich unseren Mausels Medizin unterjubeln, indem ich sie mit wenigen Tröpfchen Kokosmilch schmackhaft mache. Das gelingt mir mit Nutri nicht.

@Mausele
Leider geht es ihr noch nicht so gut, wie ich es mir für sie wünschen würde. Weiteres Daumendrücken ist angebracht.
Danke, dass du nach ihr fragst.

@Alle
Danke für eure guten Tips und die Anteilnahme. Mir hilft das sehr. Bitte wünscht und hofft mit Suki. Sie ist so eine tolle Fellnase.
 
ach ich wünsche der kleinen suki auch alles gute. ich drücke die daumen, dass alles gut geht. *drück*
 
Wenn sie nicht trinken kann, aber Brei schlabbert, würde ich ihr Fencheltee (evtl. leicht gesüßt mit Traubenzucker) anbieten, damit sie nicht zu wenig Flüssigkeit aufnimmt.
Wenn Du das Gefühl hast, sie ist trocken oder sie trinkt zu wenig, zieh eine Fellfalte. Bleibt sie stehen, muß sie mehr trinken...


Angelus
 
Hallolo,

@Angelus
Fencheltee? Fencheltee hab ich keinen mehr da, muss ich kaufen. Bereite ich den für Suki genauso zu wie für Menschen? Oder soll der dünner sein?
Traubenzucker hab ich auch nich... geht normaler Zucker?

Trinken kann Suki, sie hat mal ein Tröpfchen Wasser von der Spritze und auch vom Löffel geschlappert, doch sie hat am trinken kaum Interesse. Sie ist nur am mampfen. Sie frisst sowohl das Mäusefutter als auch den Brei. Ich habe ihn extra dünnflüssig gemacht, doch ob das reicht?
Die Salatgurkenstückchen hat sie bisher ignoriert. *seufz*

Jetzt zur Fellfalte: wie soll das bei einer kleinen Maus gehen????? Wo zieht man da das Fell hoch? Ist doch garnix dran. Zudem mag sie derzeit keinerlei Berührungen. Wenn ich sie ganz in Ruhe lasse, sitzt/liegt sie ruhig, frisst oder schläft. Doch wenn ich sie anfasse (Medizin) dann versucht sie zu flüchten und das kann sie ja nicht, also dreht sie sich.... was soooooooooooo schrecklich aussieht. *heul*
 
Normalen Zucker würde ich nicht nehmen. Statt Fenchel geht auch Kamille. Tee sollte sie deshalb kriegen, weil´s der Körper besser aufnimmt (lt. meinem TA).
Dünnflüssiger Brei reicht auf Dauer nicht.

Fellfalte ist auch bei sehr kleinen Mäusen recht einfach. Nimm das Fell zwischen Daumen und Zeigefinger, so daß es eine Falte gibt. Du mußt das nicht nach oben ziehen. Und schau, ob sie stehenbleibt. Hat das Tier genug Flüssigkeit verschwindet sie sofort wieder.
Das ganze würde ich machen, wenn Du Ihr Medizin gibst, da sie dann eh Streß hat und Du sie später nicht nochmal extra stören mußt.

Ich drück Dir fest die Daumen für die Kurze! Eine Chance hat sie auf alle Fälle. Solche Tiere sind bei mir auch wieder geworden. Ist meistens nur eine leichte Schiefhaltung des Kopfes zurückgeblieben...


Angelus
 
Ich hatte das mit einem meiner Zwerge auch schon durch. Pakito ging es dank AB Gabe dann bald wieder gut. Allerdings ist er kurz drauf gestorben. Laut TA war es eine Störung des Zentralnervensystems. Pakito hat es damals allerdings sehr genossen in der Gruppe zu sein, er wurde bekuschelt und geputzt.

Ich drück Suki die Daumen !
 
Hallolo,

vielen Dank an alle die der Kleinen die Daumen drücken.
Danke auch an alle fürs Mut machen in dem sie von ihren Erfolgen berichten.

Wenn ich sehe wie sie sich dreht bin ich am überlegen ob wir richtig handeln. Ich will Suki nicht quälen, ich will das es ihr gut geht, auch wenn es für tag und mich der Verlust einer Traummaus bedeuten würde. Doch ich will sie auch icht voreilig einschläfern lassen, wenn sie eine Chanse hat, soll sie diese auch bekommen.

@Lila
Wie lange hat es gedauert bis das AB geholfen hat?
Suki hat erst die 2. Gabe.

@Angelus
Wenn sie einen schiefen Kofp behält, es sie aber nicht behindert, so soll mir das ein Schönheitsfehler sein. Das wäre mir egal. Ich will nur nicht das sie sich quält.

Gut, dann besorge ich Tee und Traubenzucker. Wieviel soll ich in den Tee geben? Einen Teelöffel auf eine Tasse????

Das mit der Hautfalte versuche ich heute Abend bei der nächsten AB-Gabe.

@Alle
Bin mit Hochdruck am überlegen wie ich sie in der Gruppe halten kann. Geht es, wenn ich sie mitsamt der TB (ohne Deckel) in den Käfig stelle?
Die TB ist jedoch aus Plastik.
Sie dreht sich wenn sie versucht zu laufen. Anscheinend hat sie derzeit keinen Gleichgewichtssinn und auch keine Orientierung. Bei dem Drehen gräbt sie sich regelrecht ein. Wenn sie das im Käfig macht, liegt sie unter zig cm Einstreu verbuddelt. Bekommt sie da überhaupt Luft? Was ist wenn Suki mit ihren Beinen im Gitter hängen bleibt? Ich will nicht das sie sich auch noch was bricht! Sie stößt zudem überall an und kommt aus soll einer Lage nur schlecht wieder raus.

Oh, was mach ich nur? Wie kann ich ihr helfen? Was ist das Richtige für Suki? Denn nur darum geht es.

Zu alle dem wird gerade jetzt das Gerüst für die Balkonsanierung gestellt. Dazu bohren die auch noch Löcher in die Hauswand das es in der ganzen Wohnung zu spühren und hören ist.

Ute, in Tränen aufgelöst.
 
Hey,
also du musst aufpassen..... mein Nero hat sich ja auch um die eigene Achse gedreht! Er hat sich richtig ins Heu dann eingewickelt und es schnürte ihm die Luft ab! Also bitte aufpassen! Hab ihn dann natürlich ganz ganz schnell wieder befreit!

LG
 
@Mausele
Oh! Sowas kann wirklich passieren? *umkipp*
Zum Glück hast du es bei Nero gemerkt. Wie schrecklich, er hätte ersticken können.
Dann kann Suki auf keinen Fall in die Wanne .... Doch wenn ich sie auf den Adapter lasse? Dann ist das Gitter zu dicht am Boden und sie kann sich darin verfangen. Die Zwischenetagen sind auch nichts, von denen kann sie abstürzen ... Ach herrje! *seufz**traurig**seufz*
 
Naja das AB schlug schon schnell an, aber richtig gut gings ihm erst nach den 14Tagen AB GAbe.
 
Ich würde sie in eine tiefere Schale mit wenig aber weicher Streu legen, so daß sie sich nicht tief eingraben kann und die anderen bequem zu ihr können. Eine kleine Auflaufform kann den Zweck gut erfüllen.

Nimm auf 200ml erstmal einen halben TL. Wenn´s beim Probieren leicht süß schmeckt, reicht das. Du sollst sie ja nicht mit Zucker bombadieren. ;-)

Am Anfang ist es normal, daß die Tiere so desorientiert sind, daß sie nicht mal wissen, wo oben und unten ist. Das sollte sich nach 3-4 Tagen AB langsam bessern. Und wie Lila sagt, nach etwa 14 Tagen hast Du dann erst ein richtig gutes Ergebnis.

Die Daumen bleiben weiter gedrückt! *drück*


Angelus
 
Hallolo,

Eine Auflaufform????? Ja, klar!!!!!!! Die sind aus Metall und ausreichend groß und hoch genug.

ICH KÖNNTE DICH KNUTSCHEN

Danke Angelus du bist ein Schatz! Das ist die Idee... Wanne in Wanne, derzeit ausbruchsicher für Suki, aber die anderen Mausels können zu ihr.
Klasse. Einfach aber genial. Du bist ein Genie!

Ok, viel Tee, wenig Zucker.
Am Anfang ist es normal, daß die Tiere so desorientiert sind, daß sie nicht mal wissen, wo oben und unten ist. Das sollte sich nach 3-4 Tagen AB langsam bessern. Und wie Lila sagt, nach etwa 14 Tagen hast Du dann erst ein richtig gutes Ergebnis.

WAS??? Das kann so lange dauern bis es sich bessert? Arme kleine Suki. *traurig* Ich hatte gehofft das es sich schneller bessert, zumindest das sie sich bald wieder auf ihren Füßen laufend fortbewegt und nicht drehend. Sie muß ja nicht gleich rennen können, aber normal sitzen und gehen wäre wünschenswert.
Die Daumen bleiben weiter gedrückt! *drück*
Ja bitte. Momentan schläft die Süße und atmet ganz ruhig und entspannt. Kurz zuvor hat sie gefressen und sich ein wenig geputzt. Dabei ist sie umgekippt und hat sich wieder gerollt. *heul*

Ute auf dem Weg in die Küche....
 
Äh... Ja... Danke! :D *rotwerd*

Es braucht eine Weile, bis das AB greift. Und dann muß die Maus ja auch erstmal lernen, daß der Kopf schief ist und nicht die Welt. Deshalb dauert das ein wenig.
Mehr als Du jetzt tust (Medis und Ruhe) kannst Du nicht machen. Ich weiß, rumsitzen ist doof, aber mehr geht halt nicht... *drück*


Angelus
 
Die Idee mit der Auflaufform ist toll=)
Vielleicht kannst Du da noch ein Haus oder Karton reinstellen, dann legen sich die anderen sicher eher zu ihr weil sie Sichtschutz haben
 
Hallolo,

inzwischen war ich den Tee und Traubenzucker jagen. Das Teechen ist gekocht und mit dem Zucker aus der Traube abgeschmeckt. Die Auflaufform ist gerichtet, mit Spänen und einem Klopapierhaus (das riecht bereits nach allen Gruppenmitglieder, wir haben es schon oft auf dem Spieletisch benutzt).
Soll da sonst noch was rein?
Leider bekomme ich die Form nicht alleine in den Käfig, doch tag kommt gerade nach Hause und kann mir jetzt helfen.

Suki schläft noch immer, hoffe ich zumindest. Ich kann sie nicht sehen, sie hat sich ins Häuschen zurückgezogen. Ich will sie auch nicht wecken, zudem bald wieder Medi-Zeit ist.

Danke nochmal an alle die Daumen und Pfötchen drücken und an jene mit den tollen Ideen und Tips. *Blumen*
 
Ich würde noch einen flachen, kleinen (ca. 6-7cm Durchmesser großen) Terrakottauntersetzer mit Brei reinstellen. Der ist flach genug, daß sie reinkommen sollte. Aber nur ganz wenig reinmachen, falls sie mit der Nase reinditscht. Lieber öfter einen Klecks Brei nachfüllen...


Angelus
 
Hallolo,

Suki scheint es etwas besser zu gehen, zumindest kann sie sich fortbewegen. Laufen kann man es noch nicht nennen, es ist eine Art robben und hangeln. Zumeist in Kreisen, aber sie kann sich soweit vorwärts ziehen um z.B. ins Haus zu kommen. Ob das durch das AB oder die Gewöhnung an die Behinderung ist, kann ich nicht abschätzen. Suki hat sich sogar geputzt ohne sofort umzukippen und sich zu drehen.

Ansonsten ist sie recht dehydriert. Pures Wasser nimmt sie nicht, auch keinen Fencheltee und den Kamillentee will sie ebenfalls nicht. Dennoch habe ich es geschafft ihr 2 Teelöffel voll Wasser mit 3 Tropfen Kokosmilch einzuflößen.
Über ihren Appetit brauche ich mir keine Sorgen zu machen, sie mampft alles was sie zwischen die Zähne bekommen kann. Favorit ist dennoch der Brei.
Den Tip mit einem Breischälchen ins Sukis Auflaufform kann ich nicht umsetzen. Die anderen Mausels schlabbern den schneller weg als ich ihn auffüllen kann.

Ich hatte ja einige Bedenken, Suki einfach so wieder zu ihrer Gruppe zu setzen, doch das gab keine Probleme. Alle haben sie begrüßt, gekuschelt und geputzt wurde auch. Erstaunlicherweise hat sogar Suki die anderen geputzt.

So, jetzt will ich nur noch ins Bett. Mal sehen was die Nacht bringt. Ein wenig erleichtert bin ich, doch beruhigt noch lange nicht.
 
Schön, dass es keine Probleme gab, sie wieder in die Gruppe zu setzten!
Hat sie denn noch einen schiefen Kopf? Dreht sie sich noch oft um die eigene Achse?
 
Mist, das mit dem Brei hab ich befürchtet. Na ja, dann eben doch von Hand füttern.
Aber schön zu lesen, daß es ihr langsam besser geht...


Angelus
 
Sie kann halbwegs laufen, wenn auch schief, und dreht sich nur noch, wenn sie flüchten will. Gestern nacht hat sie noch 2 TL Wasser dankbar genommen, aus der Spritze wollte sie es nicht. Über Nacht ist sie aus der recht hohen Auflaufform rausgekommen. Die Orientierung klappt noch nicht richtig, aber es sieht schon deutlich besser aus. Ob sie wirklich durchkommt, mag ich noch nicht sagen, zum Beispiel wissen wir nicht, ob sie ans Wasser kam. Das werden wir ihr bei der AB-Gabe gleich anbieten und nochmal nachsehen, wie es mit ihrem Gewicht und Wasserhaushalt aussieht. Aber es sieht nach ganz guten Chancen aus *freu*

Den Käfig müssen wir noch weiter umbauen, die oberste Etage wird erst mal für alle gesperrt. Können wir eigentlich Hoffnung haben, dass beide Gleichgewichtsorgane wieder in Ordnung kommen könnten und sie dann nicht mehr schief rumläuft? Trotzdem denke ich, auch wenn es ein Schiefkopf bleiben sollte, dass sie damit irgendwie zurechtkommen wird.
 
Back
Top Bottom