HILFE!!! Notfalltierarzt gesucht

  • Thread starter Thread starter Ute
  • Start date Start date
hmm, dann den brei ohne sahne anmischen (dann schmeckt der aber nur halb so lecker)

es gibt übrigens auch lactosefreie sahne.
wir hatten hier aber im forum schon mal diese diskussion irgendwann. scheinbar sind die mausis da nicht so empfindlich. also man kann wohl sahne, saure sahne, kaffesahne u.ä., joghurt (natur, ohne zucker) geben, nur keine milch *grübel* (frag mich nicht warum *schäm* ).

ansonsten irgendwas anderes (halb)flüssiges finden, was den AB geschmack gut überdecken kann.
notfalls hilft nur noch raussammeln, ins fell schmieren, wo sie gut allein rankommt (hinten an die seite oder so) und dann in ne TB setzen bis sie sich geputzt hat. es ist aber wirklich wichtig, dass sie es nimmt. (kann sie sich denn selbst gut genug putzen?*grübel* )
meine TÄ hat mir mal nutella empfohlen, obwohl schokolade ja auch nicht besonders gut ist.
 
es gibt übrigens auch lactosefreie sahne.

Nun ja, Ute hat das Problem mit der Laktoseintoleranz selbst, daher wissen wir, dass die nicht komplett laktosefrei ist. Manchmal reagiert sie auch auf die unter 0,1 Prozent Laktoseanteil in der laktosefreien Milch ... das ist so ähnlich wie beim alkoholfreien Bier, das meist auch nicht komplett alkoholfrei ist.

wir hatten hier aber im forum schon mal diese diskussion irgendwann. scheinbar sind die mausis da nicht so empfindlich. also man kann wohl sahne, saure sahne, kaffesahne u.ä., joghurt (natur, ohne zucker) geben, nur keine milch *grübel* (frag mich nicht warum *schäm* ).

Die Diskussion hatte ich selbst angeregt, aber es gab niemanden, der tatsächlich eine fachlich fundierte Aussage machen konnte. Einige sagten, dass sie noch nie Probleme beobachten konnten bei ihren Mäusen, aber das muss nichts heißen.

ansonsten irgendwas anderes (halb)flüssiges finden, was den AB geschmack gut überdecken kann.

Leichter gesagt als getan ... früher hat sie wie erwähnt Kokosmilch sehr gern gemocht. Ich denke, dass Kokosmilch auch einen recht starken Eigengeruch und -geschmack hat. Trotzdem mag sie sie nicht mehr, seit sie mal mit AB gemischt war.

notfalls hilft nur noch raussammeln, ins fell schmieren, wo sie gut allein rankommt (hinten an die seite oder so) und dann in ne TB setzen bis sie sich geputzt hat. es ist aber wirklich wichtig, dass sie es nimmt.

Ohje, das hatten wir schon bei Fly einmal gemacht, danach hat sie mit dem Fell gezuckt. Im Beipackzettel (haben wir erst danach nachgeschaut *schäm*) stand, dass das Medikament nicht auf die Haut darf. Der TA hat dann auch gesagt, dass das eine ganz schlechte Idee war. Kann sein, dass es mit einem anderen AB gut geht, aber bei Tetraseptin ist das leider keine Option.

(kann sie sich denn selbst gut genug putzen?*grübel* )
meine TÄ hat mir mal nutella empfohlen, obwohl schokolade ja auch nicht besonders gut ist.

Nutella hat heftig Laktose. Ich würde mich in der Hinsicht nicht allzu sehr auf Ärzte verlassen. Auch Allgemeinmediziner wissen oft nicht um das Problem Laktoseintoleranz, wenn es um Menschen geht! Ich vermute, dass Ärzte für Menschen gründlicher ausgebildet sind als Tierärzte, aber die Laktoseintoleranz wird offensichtlich bei der Ausbildung wenn überhaupt, dann nur am Rande erwähnt. Solange mir nicht jemand erklärt, warum es nicht schadet, gehe ich davon aus, dass kein Säugetier Laktose nach der Pubertät verdauen kann. Klar ist es nur eine Intoleranz, es wird nicht richtig verdaut und kann zu Verdauungsbeschwerden, Gewichtsproblemen, Hautproblemen oder anderen Symptomen führen (unter anderem kann es gären und im Magen/Darm zu Alkohol werden), aber es ist nicht lebensbedrohlich. Frag doch mal bei Gelegenheit bitte deine TÄ, wie das mit der Laktoseintoleranz bei Tieren ist (zum Beispiel, warum Nutella nicht schaden soll). Das interessiert mich nach wie vor brennend!

Ja, sie kann sich gut putzen und sie wirkte heute auch richtig fit. Der Kopf ist noch ein wenig schief, aber ich habe den Eindruck, dass es wieder etwas besser geworden ist *freu*!

Gruß,
Timm
 
Nutella enthält Schokolade, Schokolade enthält Theobromin und das ist (erwiesenermaßen) giftig für Mäuse. Auf keinen Fall geben!
 
ich hatte der TÄ auch gesagt, dass das doch nicht so gut wäre, darauf hat sie dann nicht viel gesagt. ich hab es auch nie gegeben, weil ich ja den infothread hier im forum gelesen hab. ich werde auch beim nächsten mal zu ner andere TÄ fahren.
(hat aber auch eher menschliche Gründe, die ist irgendwie so komisch und wirkt genervt von mir und meinen mausis.)

meine nasen bekommen aber schon gelegentlich sahne mit brei und ich hab bisher nur begeisterung kennengelernt :D keine probleme, kein durchfall usw.
 
nicht alle tiere reagieren auf laktose. und in joghurt ist so wenig laktose, dass er meist sehr gut vertragen wird. jedenfalls ist das bei menschen so. auch gouda und edamer haben sehr wenig laktose. vielleicht kannst du es ja irgendwie mit dem käse versuchen.

meine mäuse bekommen von mir (selbst laktoseintolleranz) auch immer kaffeesahne, normale sahne und joghurt. bisher hatte ich null probleme.

auch ist es bei menschen ja nicht unüblich, dass einige milch vertragen andere nicht. ich denke man muss da sehen wie die mäuse reagieren, aber da sie ja auch in der natur (wildmäuse) auch milch fressen, haben die farbmäuse, die ja von wildmäusen abstammen, damit weniger probleme. würd ich sagen.
 
und in joghurt ist so wenig laktose, dass er meist sehr gut vertragen wird. jedenfalls ist das bei menschen so.

Nein, eigentlich nicht, aber Joghurt enthält Milchsäurebakterien, die die Laktose teilweise umsetzen und das Umwandeln in giftige Stoffe, Gase und Alkohol, das im Darm sonst geschehen würde, dementsprechen verringern. Ute verträgt ihn trotzdem nicht sonderlich.

auch gouda und edamer haben sehr wenig laktose. vielleicht kannst du es ja irgendwie mit dem käse versuchen.

Wir hatten ihnen mal kleine Stücke Ziegenkäse gegeben (den verträgt Ute meistens etwas besser), davon waren sie ziemlich begeistert. Naja, täglich für AB würden wir das wohl nicht machen wollen denke ich, einen Test ist es aber wert. Die Idee von astromaus haben wir heute morgen versucht. Die Kügelchen aus Babybrei kamen bei allen gut an - außer bei unserer Patientin ... *böse*

meine mäuse bekommen von mir (selbst laktoseintolleranz) auch immer kaffeesahne, normale sahne und joghurt. bisher hatte ich null probleme.

Klar, dass du keine Probleme hast, wenn du den Milchzucker den Mäusen gibst *lol**auslach*. Ne im Ernst, es kann ja auch sein, dass die Mäuse ihn vertragen, das glaube ich aber erst, wenn ich eine vernünftige Begründung dafür höre, warum die Mäuse eine andere Verdauung haben als alle andere Säugetiere.

auch ist es bei menschen ja nicht unüblich, dass einige milch vertragen andere nicht.

Ja, Menschen sind meines Wissens die einzigen (!) Säugetiere, bei denen sich ein Gendefekt entwickelt hat, durch den die Produktion von Laktase (Enzym, das Laktose abbaut) mit der Pubertät nicht mehr eingestellt wird. Also sind ALLE erwachsenen Säugetiere dementsprechend LI!

ich denke man muss da sehen wie die mäuse reagieren, aber da sie ja auch in der natur (wildmäuse) auch milch fressen, haben die farbmäuse, die ja von wildmäusen abstammen, damit weniger probleme. würd ich sagen.

Äh? *grübel* Wo sollen Mäuse in der Natur nach der Pubertät Milch herbekommen?

Gruß,
Timm
 
Hallolo ihr lieben Daumen- und Pfotendrücker *drück*,

glücklicherweise konnten wir Suki heute morgen ihr AB stressloser verabreichen als Gestern.
Sie hat inzwischen wieder ein schöneres Fell und auch ihren Schwanz schleift sie nicht mehr so sehr hinter sich her. Manchmal "greift" sie wieder mit ihm, oder trägt ihn über dem Boden. Zudem ist sie richtig schnell geworden und weiß genau, was sie möchte. Heute morgen hat sie sogar mal wieder eine Runde in meinem Pulli gedreht. (Wollte eigentlich nur das Taxi zum Käfig spielen, doch Suki hatte andere Interessen :D)
Ihren schiefen Kopf hat sie leider noch, nur manchmal hält sie ihn gerade. Dafür kann sie sich inzwischen besser orientieren und läuft immer seltener im Kreis. Auch der Durchmesser der Kreise wird größer. Jetzt bin ich natürlich am Hoffen, dass es eine Verbesserung des Gleichgewichtes und nicht nur eine Gewöhnung ist.

Dafür habe ich noch ne andere Frage: Kann es sein, dass durch Sukis Krankheit die Rangfolge neu "ausdiskutiert" wird? Seit 2 Tagen ist oft eine "Unruhe" im Käfig zu beobachten.
 
also hier bei meinem freund in der bäckerei fressen die mäuse (wildmäuse) alles was ihnen in den weg kommt. wenn jemand vergessen hat die butter zuzumachen, oder der quark noch offen steht, dann fressen die das.

übrigens enthält ziegenmilch genauso viel laktose wie normale kuhmilch. ich finde wenn ihr ziegenkäse gebt, könnt ihr auch sahne geben ;-)
 
Hallolo,

ich könnte jubeln: Suki geht es viel besser! *freu*
Habe beim jubeln aber Angst das sich ihr Zustand wieder verschlechtern könnte.
Trotzdem: Wir freuen uns riesig euch mitteilen zu können das Suki seit heute morgen wieder im Rad rennt. :D Dabei hat sie ihren Kopf fast gerade und sie "spurt". Kein andotzen an die Seite oder ein unkontrolliertes rausfallen und sie trägt ihren Schwanz, so wie es sich für eine Mäusedame gehört. *freu*
 
so ist es fein, weiter so, Mausedame! *freu*
schieb ihr n Leckerchen von mir zu ;-)
 
also hier bei meinem freund in der bäckerei fressen die mäuse (wildmäuse) alles was ihnen in den weg kommt. wenn jemand vergessen hat die butter zuzumachen, oder der quark noch offen steht, dann fressen die das.

Naja, es hat niemand behauptet, dass sie daran sofort sterben, und es ist durchaus nicht so, dass alles gesund ist, was gut schmeckt. Das kennen wir Menschen doch auch ;-)

übrigens enthält ziegenmilch genauso viel laktose wie normale kuhmilch. ich finde wenn ihr ziegenkäse gebt, könnt ihr auch sahne geben ;-)

Wir haben ihnen ein einziges Mal zum Testen, ob sie es wollen würden, jeweils ein winziges Stück Ziegenkäse gegeben, weil wir gerade gefrühstückt haben, und das ist schon Monate her ... Sahne haben wir im Gegensatz dazu nicht da.


Gruß,
Timm
 
Hallolo,
so ist es fein, weiter so, Mausedame! *freu*
Oh, ja bitte. Sie ist doch so eine Süße. Derzeit sind wir wieder am Fotos machen. Mal sehen wann wir neue Bildchen einstellen können. Dann kann jeder der Daumen gedrückt hat sehen was für ein Herzchen Suki ist.

schieb ihr n Leckerchen von mir zu ;-)
Gerne, sehr gerne sogar! Sie ist die einzige der Mausis die noch guten Gewissens zunehmen darf. Allerdings weiß ich noch nicht was ich ihr geben soll. *grübel* Ich glaube eine Rispenhirse ist das richtige für sie. =)
 
Hallolo ihr lieben Daumen- und Pfötchendrücker,

hier kommt der Abschlussbericht über unser Zucker-Mausi Suki:*Herz*
nachdem sie 2 1/2 Wochen AB nehmen musste, kann sie sich jetzt wieder entspannen. Ich muss Suki nicht mehr wecken und aus dem Käfig "zwingen" und auch das lästige, eklige AB muss sie nicht mehr schlucken. Ich denke das Suki darüber genauso erleichtert ist wie tag und ich.
Jedenfalls geht es ihr besser *freu*. Sie hat 1g!!!!! zugenommen *freu*und ist wieder fast so schnell und aktiv wie vor ihrer schweren Erkrankung. So wie es aussieht wird sie einen leichetn Schiefkopf behalten, doch das scheint sie nicht mehr zu stören: Suki klettert das Gitter wieder senkrecht nach unten, buddelt wie eine Große und mapfen tut sie auch. Jetzt hoffe ich nur noch das sie keinen Rückfall bekommt und sie über dem Berg ist.

Euch allen will ich nochmal danken, ihr habe mir sehr viel Mut gemacht und mir mit Rat beiseite gestanden. Ich war teilweise so durcheinander, deprimiert und ko..... Danke euch allen für die Hilfe und die guten Wünsche. Lasst euch mal *drück*.

Eines noch: Durch diese Krankheit von Suki und auch Rani (Tumor) ist mir erst bewusst geworden wie "zerbrechlich" Mausis sind. Ich will mehr tun als nur zusehen! Ich möchte aktiv werden und helfen. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich z.B. mit einem TH in Kontakt kommen kann um denen bei der Vermittlung von Notfellchen zu helfen? Oder um als Maus-Berater mitzuhelfen? Gerne könnt ihr auch per PN antworten, nicht das es OT wird.
 
das ist ja sehr schön. *freu*

glückwunsch euch beiden. ich hoffe dass es suiki noch gaaaanz lange gut gehen wird
 
oh, das freut mich aber!

das is ma n wunderschönes beispiel, dass einsatz, mühe und sorgen auch bei den kleinsten erfolg haben können!

ich wünsch dir und suki noch viel spass miteinander!
 
Huhu,
na, ich hab dir doch gesagt, irgendwann kommst du nicht mehr los von Mausis! ;-) Man muss einfach helfen, gell :-)
Du könntest die TH in deiner Umgebung mal anrufen und deine Hilfe anbieten! So habe ich es auch gemacht! Sie melden sich bei mir, sobald sie Mausis haben! Und wenn sich ein TH mit den Mäuse nicht auskennt, geh ich vorbei, trenn die Geschlechter und wenn sie gar nicht artgerecht gehalten werden, nehme ich sie auch zur Vermittlung mit!
Da du ja jetzt auch schon länger deine Mäuschen hast und dich auch durchs Wiki gelesen hast, denke ich du bist fit genug, um anderen Ratschläge zu geben! Das kannst du z. B. hier im Forum tun! Oder eben in deinem Bekanntenkreis, wenn jemand Mäuse hat oder sich welche zulegen möchte! Glaub mir, mit der Zeit wenden sich einige Leute von selbst an dich! ;-)
Und wenn du Lust hast, kannst du dich ja auch mal an eine HP wagen ;-)Gerne helfe ich dir dann dabei!
(Muss dir UNBEDINGT!!! wieder ne Mail schreiben... *rotwerd*)
Schön, dass es Suki soweit gut geht! *freu* das freut mich echt!

LG Kathrin
 
Back
Top Bottom