Hilfe! Schwache, kraftlose Farbmaus...

Glühwürmchen

Fellnasen-Fan
Messages
107
Reaction score
0
Hallo ihr,

eine meiner Mäuse ist anscheinend sehr krank.

Sie hatte die letzten Wochen einen schweren Atemwegsinfekt, der nach Absprache mit der TÄ letzlich 3,5 Wochen mit einem AB behandelt wurde. Das war auch erfolgreich, sie war wieder topfit.

Nach dem Absetzen des ABs hat sich ihr Zustand allerdings drastisch verschlechtert. Sie lag nur noch regungslos im Käfig rum, konnte kaum noch richtig laufen und hat schließlich nichts mehr gegessen und getrunken, auch verschiedenste Päppelnahrung hat sie abgelehnt. Sie hatte auch wie aus dem Nichts total abgenommen und das Fell war richtig struppig.

Es wurde so schlimm, dass ich heute Nacht mit ihr in der Tierklinik war. Dort hat sie Spritzen bekommen zum Ankurbeln des Kreislaufs, B--Vitamine und ein Schmerzmittel. Hab auch ein AB für sie mitbekommen.

Es ging dann auch erstmal wieder bergauf, zu Hause hat sie nach ner Zeit wieder ganz viel gefressen und getrunken, war jedoch immer noch sehr erschöpft, hat viel geschlafen.

Jetzt schläft sie aber irgendwie den ganzen Tag, frisst kaum was, trinkt nichts, ist immer noch wackelig auf den Beinen. Leckerli hat sie heut Nachmittag eins gegessen, hat das AB aber bisher verweigert.

Was kann ich für sie tun? Sollte ich sie rausnehmen und versuchen, ihr das AB ans Mäulchen zu träufeln? Oder sollte ich sie lieber schlafen lassen, vllt braucht sie das jetzt?

Weiß nicht mehr weiter. Ich hab so Angst um den kleinen Spatz. Die Maus ist erst etwas über ein Jahr alt. *heul*

Liebe Grüße
Glühwürmchen
 
Sorry klingt jetzt aber nicht sonderlich gut *grübel*

ich würd der Nase ruhe geben... würd allerdings als Halter kaum davon ausgehen, dass sie es packt... wenn sie Nacht schafft vllt schon, aber nun ja.
Leider ist es bei Mäusen wirklich so, wenn man etwas sieht an Anzeichen sind sie in 90% schon halb über die RB ... *traurig*
 
Aber gestern Nacht ging es ihr doch erstmal besser nach der Klinik und sie hat wieder gefressen und getrunken? Ich muss doch irgendwas tun können? *heul*
 
Naja ist doch klar, sie hatte Stress also unterdrückt sie erst Mal Symptome wieder und ist optisch fit. Mittel des TA verliert an Wirkung und Maus gehts wieder schlechter.

Du könntest sie zum Nottierarzt fahren, aber ich persönlich gehe davon aus, dass das auch eher nichts bringt. Entscheiden musst das aber du alleine, da nur du beurteilen kannst wie schlecht es ihr geht.
 
ab zum Tierarzt!
(Der hilft sehr wohl!)

nochmal Flüssigkeit/Elektrolyt-Lösung geben lassen.
Auch nochmal ein Schmerzmittel.

kann natürlich alles mögliche sein, es geht jetzt drum, die Maus schmerzfrei am Leben zu erhalten.
natürlich können auch unheilbare Sachen dahinter stecken. Aber das muss man erstmal rausfinden. Bis dahin kämpfen wir ums Mäuschen :)

Hast du Päppelfutter da? Haferflocken, Babybrei, Nutri-Cal?
 
Hallo ihr Lieben,

war heut gleich bei meiner Haustierärztin. Die Maus hat ein Vestibularsyndrom und wird jetzt mit Cortison, B-Vitaminen und Antibiotikum behandelt, Schmerzmittel hab ich auch noch.

Nutri-Cal hab ich leider nicht da, aber hab der Maus verschiedenste Päppelbreie angeboten. Heute Nacht hat sie von einem auch was gefressen (Haferbrei mit gemahlenen Haselnüssen und etwas Honig), auch Zwieback hat sie dann gern genommen (das kriegen die Kleinen normal nicht) und zum Teil normale Haferflocken. Ich würde sagen, ihr Appetit wurde schon etwas besser (liegt vllt auch an Bene Bac?), sie frisst sogar immer mal wieder etwas Körnerfutter und vereinzelt Leckerlistückchen. Jetzt grade liegt sie im Rotlicht, hat sich extra noch ein Stück näher rangelegt.

Ich hoffe, dass es ihr bald wieder gut geht. *seufz*

Danke schon mal für eure Hilfe! *drück*

Liebe Grüße
Glühwürmchen
 
Guten Morgen =)

Uff... Mittelohrentzündung *umkipp*
Also das hab ich hier immer als ziemlich mies erlebt. Wenn man da nicht rechtzeitig und schnell vernünftig behandelt, wird es arg eng. Und hier hat es ja eine Weile gedauert, bis jetzt richtig behandelt wird... *seufz*

Meiner Erfahrung nach ist zu Beginn der Behandlung ein deutlicher Fortschritt zu merken. Stelle ich heute eine Mittelohrentzündung bzw. Schiefkopf fest und die Maus bekommt auch heute oder allerspätestens morgen eine vernünftige Behandlung, ist am Folgetag normalerweise schon ein Unterschied zu bemerken. Und das wird dann immer besser, die Unterschiede zum Vortag werden aber immer weniger. So ist jedenfalls meine Erfahrung.

Wenn man zu spät mit der Behandlung beginnt, kann es sein, dass es nicht mehr richtig weggeht und zB ein Schiefkopf bleibt, auch wenn die Erkrankung weg ist, und Maus lernt damit zu leben. Es gab hier im Forum aber auch einige Berichte, bei denen die Behandlung zu spät gestartet wurde und die Maus es nicht gepackt hat... *seufz*
Das ist bei Schiefköpfen / Mittelohrentzündigungen ein schwieriges Thema. Da kommt es auf jede Stunde an.

Ich drücke fest die Daumen, dass dein Mäuslein wieder gesund wird! *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ebenfalls guten Morgen! =)

Das Mäuschen hat wieder einen ziemlich guten Appetit, frisst oft ganz gierig und trinkt auch selbstständig, d.h. es geht selbst zum Wasser. Sie hatte auch total verklebte Augen, mittlerweile sind beide wieder offen und klar. Sie sieht auf jeden Fall besser aus. Sie bewegt sich allgemein wieder mehr, kann in gewissem Rahmen auch klettern (z.B. auf ein rundes Grasnest), war vorhin auch mal in nem unterirdischen Tunnel. Sie geht in alle Nester, am liebsten schläft sie grad aber im Rotlicht. Sie ist aber trotzdem noch schwach auf den Beinen. Oh mann, ich hoffe, sie schafft es. Sie ist so tapfer. *Herz*

Problem ist etwas die Medikamentengabe. Das AB wollte sie z.B. nicht mit Leckerli, wir mussten sie also herausnehmen und ihr die Medis ans Mäulchen bringen. Das ist natürlich großer Stress für sie. Sie kriegt nachher nochmal Cortison, hab jetzt schon Angst, sie da wieder zu stressen. *seufz*

Meine TÄ wollte das Cortison nur zweimal verabreichen. Was haltet ihr davon, ist das ok? Gibt es Dinge, mit denen man Cortison bei der Medigabe nicht mischen darf (hab die Frage bei der TÄ leider vergessen)?

Liebe Grüße
Glühwürmchen
 
Danke für die Besserungswünsche!

Also irgendwie geht es ihr schon etwas besser, sie sieht besser aus, die Augen sind wieder klar, hab auch den Eindruck, dass sie sich schneller und mehr bewegt als gestern oder vorgestern. Ich weiß halt nicht, wie gut es ihr nach einem Tag denn gehen sollte. Wenn man so krank ist, kann man ja nicht plötzlich wieder topfit sein, oder? Die Kleine schläft noch viel, zieht sich aber nicht zurück und die anderen schließen sie auch nicht aus. Einen richtigen Schiefkopf kann ich nicht erkennen, aber das fällt mir auch bisschen schwer, muss ich sagen. Gestern Morgen kam sie mir zwar auch so vor und für die TÄ war es sofort klar, aber wenn sie im Käfig rumläuft oder schläft, ist es schwer zu sagen. Ich würde sagen, dass sie sich heut weitgehend normal bewegt, zwar langsam und noch schwach, aber sie schafft es auf jeden Fall, ihre Ziele zu erreichen. Auf die Ebenen geht sie noch nicht, dazu geht es ihr nicht gut genug. Sie klettert aber z.B. ins Kokosnussnest oder über nen tiefen Ast auf einen Eierkarton.

Zu den Fragen zu Cortison von heut Morgen hätte ich noch eine weitere Frage:
Kann ich der Maus parallel zum AB Bene Bac anbieten? Hatte was Gegenteiliges gelesen, also dass man das nicht während einer AB-Therapie geben darf und bin nun unsicher.

Liebe Grüße
Glühwürmchen
 
Meine TÄ wollte das Cortison nur zweimal verabreichen. Was haltet ihr davon, ist das ok? Gibt es Dinge, mit denen man Cortison bei der Medigabe nicht mischen darf (hab die Frage bei der TÄ leider vergessen)?

Hallo Glühwürmchen,
das Cortison wird idealerweise nicht länger als 3 Tage verabreicht (beim Menschen), da es sonst bei Absetzen zu Symptomen des Cortisolmangels kommen kann. Man müßte das Medikament in diesem Falle langsam ausschleichen. Außerdem kann Cortison zwar den Zustand einer sehr kranken Maus akut verbessern, gleichzeitig schwächt Cortison aber das Abwehrsystem, das die Maus braucht, um die Krankheitserreger zu bekämpfen. Also ist eine Gabe über 2 Tage vollkommen in Ordnung. Falls notwendig, kann das Medikament aber auch länger als 3 Tage gegeben werden. Es gibt meines Wissens keine Leckerli, in die man das Cortison nicht mischen darf.

Kann ich der Maus parallel zum AB Bene Bac anbieten? Hatte was Gegenteiliges gelesen, also dass man das nicht während einer AB-Therapie geben darf und bin nun unsicher.

Da sind die Empfehlungen nicht einheitlich. Bene bac enthält ja nützliche Bakterien, die auch normalerweise im Darm vorkommen. Eine AB-Therapie kann neben der erwünschten Wirkung auf die schädlichen Bakterien auch die nützlichen Bakterien im Darm schädigen. Deshalb versucht man mit Bene bac die Darmflora zu stabilisieren. Tut man das während der AB-Gabe, dann werden die im Bene bac befindlichen Bakterien eben auch gleich wieder dezimiert. Deshalb wird oft geraten, erst nach der AB-Gabe mit dem Bene bac zu beginnen. Andererseits ist nicht auszuschließen, daß eine gleichzeitige Gabe die Schädigung der Darmbakterien vermindern könnte. Es schadet der Maus jedenfalls nicht, wenn man das Bene bac gleichzeitig mit dem AB verabreicht. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Hallo Fufu,

danke für deine ausführliche Antwort, hat mir sehr geholfen! =)
Kam bisher nicht zum Antworten, daher hier ein kleines Update:

Der Maus ging es dann noch ein Stück besser, sie ist sogar schon ins Laufrad geklettert. Sie ist dann zwar nicht gelaufen, aber zum einen ist sie noch sehr schwach und erschöpft und zum anderen ging sie da auch früher meist nur für paar Schritte oder zum Putzen und gemütlichen Sitzen rein. Sie putzt sich auch wieder fleißig seit gestern. Auf die Ebenen ist sie bisher noch nicht, wahrscheinlich fehlt ihr da noch die Energie oder ausreichende Koordination, aber hab statt Ästen seit gestern Rampen, um ihr einen möglichst sicheren Aufgang zu schaffen (sie hatte nämlich schon Ansätze zum Klettern gemacht). Sie reagiert auch wieder auf ihre Umgebung, kommt zum Teil auf die Hand (ist eine sehr zahme Maus).
Ansonsten schläft sie noch sehr viel und ruht sich aus, die Wach- und Aktivphasen werden aber länger.

Ist es ok, dass sie noch so erschöpft ist und noch nicht wieder alles kann? Weiß ja nicht, wie schnell sie wieder fit sein sollte bei so ner Erkrankung. Hab Angst, dass es doch wieder schlechter wird oder dass es ihr noch nicht so gut geht, wie es sein sollte... *traurig*

Mit der TÄ ist jetzt besprochen, dass die Maus die nächsten Tage nur noch alle zwei Tage Cortison bekommt und wir Anfang nächster Woche weiterschauen. Bei ner Verschlechterung würde das Cortison erstmal wieder hochgefahren werden, aber ich hoffe auf das Beste.

Wie ist das eigentlich mit Schmerzmittel? Hab am WE in der Tierklinik ja Metacam mitbekommen, das die Maus einmal am Tag bekommen sollte. Wie handhabt ihr das bei so ner Erkrankung? Sollte ich es eurer Meinung nach weitergeben, absetzen oder erhöhen? Würde das natürlich nochmal mit der TÄ besprechen, aber hätte gern Erfahrungen dazu.

Liebe Grüße
Glühwürmchen
 
P.S.: Habe mittlerweile auch Nutri-Cal da, das wollte sie bisher nicht (die anderen finden es toll). Manchmal will sie gar kein Leckerli, ein andermal frisst sie gierig ganz viele. Der Appetit ist also noch recht wechselhaft, aber sie frisst auf jeden Fall wieder und knabbert gern an Sachen. Übrigens nagt sie mittlerweile auch wieder an nicht essbaren Dingen im Käfig, das freut mich jedes Mal, wenn ich es sehe. :)
 
Ich glaube es kann zu Magengeschwüren führen, am besten fragst du beim Tierarzt nach, die Medikamente wurden ja von verschiedenen Tierärzten gegeben?
Vielleicht weiß das ja auch hier noch jemand genauer?
 
Ich ruf morgen früh gleich beim Tierarzt an. Vllt schlägt ihr diese Kombination auf den Magen, sie hat nicht sonderlich viel Appetit, obwohl sie viel besser aussieht und sich auch schneller bewegt, wieder neugierig ist, usw.
 
wegen Bene Bac + AB:
Am besten zeitversetzt geben, dann bleiben wohl noch einige der "guten Bakterien" eher übrig.
oder eben dann im Anschluss an die AB Behandlung.

wegen Metacam+Cortison:
wusste dein Tierarzt, dass die Maus Metacam bekommt? Der hätte dich drauf hinweisen müssen, wenn es da Wechselwirkungen gibt
(ich meine das auch im Hinterkopf zu haben, dass das keine gute Idee ist. Aber warum genau kann ich dir leider nicht sagen).
es kann wohl die Nebenwirkungen verstärken, wenn ich das hier richtig gelesen habe:
CPT: CliniPharm/CliniTox
 
Back
Top Bottom