Hilfe! - Umfangsvermehrung am Bauch

Also entweder ist die Maus das böckchen oder die andere schwarze, die ich aus dem letzten Wurf habe oder die Maus die vor kurzen bei den Mädels gestorben ist. Vielleicht war das ja ein böckchen Oo
 
Es gibt jetzt zwei gute Möglichkeiten: Entweder Du gehst mit allen Mäusen außer der jungen Mutter zum TA und läßt das Geschlecht bestimmen. Oder Du machst Popobilder von den Mäusen und stellst sie hier in den Thread ein, dann helfen wir Dir beim Bestimmen. =)
Die Fotos sollten aber brauchbar sein, also am besten macht man die zu zweit: Einer hält der andere fotografiert. Oder man setzt die Maus in eine Glasschüssel und fotografiert sie von unten.
 
Also ich versuch das gerne mal mit den Bildern, meine Kamera ist allerdings nicht so toll.
 
Mein freund fässt die Mäuse leider nicht an, also versuch ichs mal alleine mit der Maus, die in der transportbox sitzt
 
Probier es einfach mal, wenn man die Kamera auf Nahaufnahme stellt, sollte das gut klappen. =)
 
Das sind die besten Bilder. Die ich hin bekennen habe, ich hoffe man er erkennt was *grübel*
 

Attachments

  • DSC_0272-800x450.JPG
    DSC_0272-800x450.JPG
    49,4 KB · Views: 28
  • DSC_0273-800x450.JPG
    DSC_0273-800x450.JPG
    44,9 KB · Views: 26
ja und mach am Besten gleich mehrere Bilder von jedem Mausepopo. =)
 
Also das war jetzt nur die Maus, aus der transportbox und die ist definitiv ein Weibchen ja?
 
Also bei den älteren weibchen bin ich mir hundertprozentig sicher, das das wirklich weibchen sind, dann würde nur noch die schwarze Maus bleiben oder die Maus die vor kurzem gestorben ist
 
Für mich sieht das auch eher nach Weibchen aus, aber die Bilder sind nicht sooo toll. Sicher bin ich mir nicht.

Du kannst deine Beiträge übrigens bis zu 15min nach dem posten noch ändern =) Dazu musst du nur unten rechts in deinem Beitrag auf "ändern" drücken, dann kannst du noch was ergänzen, was dir einfällt. Bitte benutze diese Funktion auch, Doppel- und Dreifachposts tragen nämlich nicht gerade zu der Übersichtlichkeit des Threads bei *zwinker*
 
So die schwarze Maus ist auch definitiv ein Weibchen, DAnn kann nur die Maus, die vor kurzem gestorben ist das böckchen gewesen sein *grübel*
Ich will da jetzt auch nicht weiter rumwühlen, das war jetzt schon Stress genug.
Hupps sry, das wusste ich nicht *drück*

Lg.
 
Wann ist die Maus denn gestorben? Dann weißt du, wie lange hoffen musst, dass kein Wurf mehr kommt *zwinker*

Und was ist mit der weißen Maus, die du in der Vermittlung hast? *grübel* Ich dachte, die hättest du jetzt rausgenommen.
 
Wann genau die gestorben ist, weiß ich nicht aus dem Kopf, muss ich mal im thread nachschauen, regenbogenbrücke, also ich rechne jetzt auf jedenfall nochmal drei Wochen, die ich dann noch warte ob nicht dOch noch ein Wurf kommt.

Die weiße Maus steht noch in der Vermittlung drin. Allerdings saß die weiße Maus nie bei den Mädels drin. Die hat ein extra Käfig, der momentan im Bad steht, weil der Käfig nicht katzensicher ist ( mein freund hat ab jetzt höchstes Parfüm und deo sprühverbot im Badezimmer)
Also die weiße Maus kann auf keinen Fall der Papa sein.

Lg.
 
Huhu. Möchte mal ein kurzes Feedback geben zu meiner mäuseplage :D die kleinen sind nun drei tage alt, da ich kein babyquitschen gehört habe seit drei Tagen hab ich vorsichtig mal nachgeguckt , ihnen scheint es gut zu gehen es sind ca. 5 Babys, also recht wenige. Es ist jetzt definitiv eine zweite Maus auch neun Wochen alt schwanger, also Werd ich in den nächsten tagen noch einen Wurf haben *umkipp*
Die mäuschen bekommen jeden tag einen mehlwurm und Haferflocken + das normale Futter nur mehr als sonst.
Nistmaterial also Heu und zewa hab ich zusätzlich noch ganz viel reingelegt.
Hat jemand eine Ahnung, ob die zweite schwangere Maus ihre Babys auch zu den anderen legt. Oder werfen die an unterschiedlichen Orten und haben dann mehrere Nester? *grübel*

Lg.

P.s. Die Babys stehen alle in acht Wochen die Mädels und in vier Wochen die buben zu vermittlung.
 
Ach ja, und hatte schonmal jemand mehrere Würfe gleichzeitig? Ich weiß nemlich garnicht, wie ich das mit der geschlechtertrennung machen sollen, wenn die Würfe alle unterschiedlich alt sind, wie soll ich denn da unterscheiden, welcher Wurf zu welcher mamamaus gehört? *grübel**umkipp*

Lg.
 
... ich habe damals die Fellzeichnung jeder Jungmaus aufgeschrieben und sie mit dem Anfangsbuchstaben der Mutter durchnummeriert. z.B. Papillon-Mutter, dann P1-P6. Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen. *grübel*
Die neuen Jungen kommen ja erst später zur Welt, da kann man sie vermutlich noch vom Alter her den richtigen Würfen zuordnen.
 
Also das mit der fellzeichnung ist eine gute Idee, das mach ich auf jedenfall :-D.
Also der nächste Wurf wird in den nächsten tagen da sein. Also liegen die nur wenige Tage auseinander, ich denke da wird man nicht so arg dann einen unterschied sehen wenn die zeit zum trennen da ist.

Lg.
 
Last edited:
*grübel* bei Mäusen machen ein paar Tage schon einen Unterschied. =)
 
wie soll ich denn da unterscheiden, welcher Wurf zu welcher mamamaus gehört?
(siehe Fufu - gute Idee grundsätzlich)
Kommt, genau, auch drauf an, wie lang der Abstand zwischen den Würfen ist.

Im Normalfall bleiben die alle in einem (einzigen) Nest.
Vorteil: alles miteinander versorgt und Pflegegemeinschaft für die Mamas (sind eh nur 2? dann brauchen die's umso nötiger).
Nachteil: Manche, die stärkeren, kids saufen bei zweien, und für die mickrigeren wird's noch schwieriger, an Milch zu kommen,
in so 'nem Fall empfiehlt es sich, die nachzupäppeln, wenn sie aus dem Haus kommen (aber erst dann) -- na, das empfiehlt sich eh, wenn die Mamas so superjung sind.

Das heißt auch, dass bei kurzem Abstand zwischen den Würfen manchmal kaum feststellbar ist, wer aus welchem kommt, weil die stärkeren aus Wurf 2 sich gut mästen, und aus Wurf 1 auch welche etwas zurückbleiben können.
Ist aber nicht so wild:
Man geht von Wurf 1 aus und trennt an deren Tag 28, holt raus, was groß, stark und männlich ist. (Fruchtbarkeit hänt ja auch von Entwicklungsstand ab)
Und kontrolliert dann ständig nach.
 
Back
Top Bottom