Hilfe - wer kann mir "helfen"

Krümel2904

Fellnasen-Fan
Messages
136
Reaction score
0
Zunächst mal Hallo und ich bin neu hier - leider ausgegebenen Anlass, weil meine Maus krank ist :-(

Vor einer Woche (Sonntag) fiel mir auf, dass mein Krümelchen nicht mehr frisst und trinkt und eigentlich ziemlich dick ist. Ich war dann auch gleich beim Tierarzt, dieser stellte fest, dass sie ziemlich stark dehydriert ist und auch anscheinend eine Verstopfung hat... sie bekam also an zwei Tagen zwei Spritzen und es schien ihr wieder besser zu gehen... sie leckte sogar am leckerli, was mir hoffnung gab...

Diesen Sonntag jedoch fiel mir auf, dass sie eigentlich viel herumsitzt, sich kaum bewegt, irgendwie so trübsinnig den Kopf zu Boden geneigt hat, das Fell steht stumpf weg, sie macht pausenlos (wirklich ohne Pause) "knacks,knacks,knacks" - was dies bedeutet weiß ich schon! ich hab sie dann gestern 3 stunden lang in meiner westentasche gehabt, wo sie ganz ruhig geschlafen hat - is ja auch ein bisschen komisch, weil Mäuse eigentlich Fluchttiere sind und zudem noch irrsinnig neugierg... aber Krümel blieb liegen und "genoss" mein streicheln...

heute morgen hab ich sie auf meiner Hand sitzen gehabt, sie wirkte matt und kraftlos... sie hat sich dann gleich ins Eckerl verkrümelt, davor habe ich sie zu den anderen ins häuschen gesetzt - doch irgendwie kams mir vor, als hätten sie die anderen verscheucht, also ging Krümel wieder in die Ecke.. mir brach es das Herz als ich in die Arbeit fahren musste, habe kurz überlegt in Krankenstand zu gehen... ich sitze also jetzt hier im Büro und meine Gedanken sind nur bei Krümel. Zum Tierarzt gehe ich gleich heute Abend wieder, ich befürchte aber das Schlimmste, nämlich, dass ich sie in den Mäusehimmel schicken muss..

Hier meine Fragen, kennt sich jemand aus mit dem Thema "einschläfern" (oh gott wie ich dieses wort hasse) und wie es am besten ist, das tier darauf vorzubereiten?!

ich habe angst, dass ich die entscheidung nun treffen muss, dass ich diejenige sein muss, die das leben von meinem krümelchen beendet... woran merkt man zu 100 % dass sie schmerzen hat? denn ich würde sie nur dann einschläfern lassen, wenn sie wirklich schmerzen hat...

das schlimme daran ist.. sie is erst knapp ein halbes jahr alt!

Bitte, bitte um Rat/Tipps zum seelischen Schmerz/Verhalten... viele lachen mich aus, aber meine Mäuse sind mir heilig.. und ich liebe sie abgöttisch..

danke nicki
 
Es tut mir leid, dass es deinem Mäuschen so schlecht geht :(
Ich würde Dir raten einfach erstmal abzuwarten was der Tierarzt sagt.
Vielleicht kannst Du ja heute etwas früher nach hause fahren, aber mehr kannst Du jetzt grade nicht tun da hilft auch kopfzerbrechen nicht.

Das einzige was du machen kannst ist dem Tier die Fahrt und auch den Aufenthalt beim Arzt so angenehm wie möglich zu gestalten (bequem und mit gewohntem geruch, etwas Nistmaterial aus dem Käfig mitnehmen).
Ich kann leider nicht sagen wie eine Einschläferung beim Tierarzt abläuft, ich würde meinen, dass das auch wenn es sehr kleine Tiere sind, mit einer Injektion von statten geht. Und das wäre dann wirklich nur ein kleiner piekser und sie würde einfach einschlafen. Bei diesem Tod hat die Maus keine Schmerzen und in der Regel (vorsichtiger Umgang etc) auch keine Angst.
Der Transport und der Aufenthalt beim Arzt bedeutet allerdings schon Stress.

Ich drücke Dir kräftig die Daumen und hoffe wirklich, dass es nicht soweit kommen muss.
LG
 
Danke :-) für den Zuspruch!
Die Tierärztin meinte vorige Woche, dass sie wohl auch nicht mehr machen kann und wenn sie binnen 5 Tagen keine Besserung zeigt, es wohl nicht anders gehen wird, ich hoffe jedoch noch immer... bin leider der Typ Mensch der gleich den "Teufel an die Wand malt"... *umkipp*

Die letzten Tierarztbesuche waren immer "nett und ruhig" gestaltet, habe den kleinen Transporter hergerichtet, Heu und Streu hineingelegt, ein bisschen Reiseproviant, eine Maus zum Pfötchen-halten hab ich aber nicht mitgenommen, weil ich ja nicht wußte, was passieren wird... sie war erstaunlich ruhig...

Ich versuche das diesmal auch so zu machen - am liebsten wäre mir natürlich ein Tierarzt der zu mir nach Hause kommt...

LG
 
das hört sich doch schonmal super gut an ...
Ich würde glaube ich auch keine zweite Maus mitnehmen, aber kann auch sein, dass ich mich damit täusche.
Nur wäre es für die gesunde Maus doch arg komisch wenn sie hinterher doch alleine nach hause fahren müsste. Was wir natürlich überhaupt nicht hoffen.

Mach Dich einfach darauf gefasst, dass es sein könnte und man Deine Maus nicht mehr helfen kann. Aber ansonsten ruhig blut und erstmal abwarten.
LG
 
ich werde auf jeden fall berichten - dieses forum hier ist nämlich echt toll und man kann sich super austauschen!

Auch wenns Mäuschen eingeschläfert wird, nehme ich es mit nach Hause, wird dann nämlich im Garten begraben - mag das nicht so einfach "entwerten" lassen vom Tierarzt *grauslich* ...
 
Hallo,

ob ich die Maus einschläfern lassen würde, kann ich hier nicht beurteilen. dazu müsste ich die Maus schon sehen.

ich persönlich nehme immer, und sei es nur zum euthanasieren, mindestens eine Partnermaus mit zum Tierarzt. Beim Euthanasieren natürlich zwei, damit eine nicht wieder alleine zurück muss.
Hier findest du weitere Informationen zum tierarztbesuch u. der Euthanasie.

Liebe Grüße,
benny
 
Hallo Benny,

kennst du dich gut mit Mäusen aus?
Danke für den Link, sehr interessant... auch wenns eingeschläfert wird, würde ich sie mitnehmen, weil ich sie im Garten begraben würde, mir persönlich wäre ein Tierarzt der ins Haus kommt lieber!

Woran würdest du denn erkennen, ob die Maus eingeschläfert gehört oder nicht?

LG
 
Woran würdest du denn erkennen, ob die Maus eingeschläfert gehört oder nicht?

So pauschal kann man das nicht sagen - ist immer situationsbedingt.


Das du die Maus wieder mitnehmen willst, versteh ich zu gut.
Ich lasse die Mäuse auch nie beim Tierarzt...
 
stimmt - wer weiß was mit den mäuschens passiert wenn man sie beim TA lässt....

hab mir gerade die von dir geschickte seite angesehen... sehr sehr interessant... hm... is es "normal" dass sich eine Maus - wie eben Krümel in den letzten Tagen bei mir - in meine Westentasche setzt und dort schläft?

Ich dachte eigentlich dass diese Aminosäure die ich vom TA vorige Woche bekommen habe, alles auskuriert... aber leider dürfte es doch wohl eher was anderes sein...
 
Man kann es nicht so einfach verallgemeinern, ob man eine Maus einschläfern lassen sollte oder nicht. Das ist von vielen Faktoren abhängig, die man nicht als Ferndiagnose stellen kann. Wenn die Maus schon am Ende ihrer gewöhnlichen Lebenserwartung angekommen ist, gelten auch andere Regeln als bei sehr jungen Tieren, die vielleicht eine Chance haben, sich zu erholen.
Oft wird es beobachtet, dass Mäuse kurz vor ihrem Tod noch einmal sehr zutraulich werden, dazu hatten wir auch schon einen Thread.

Ich drück die Daumen für dein Mäuschen.

Gruß, Melanie
 
vielleicht interpretiere ich da soviel hinein ABER seit ich die mäuse habe.. beobachte ich sie täglich einige stunden (wenn ich von der Arbeit nach Hause komme) und da fällt mir dann natürlich alles ganz besonders schlimm auf... zutraulich is sie schon geworden... irgendwie einsam zugleich... die anderen haben sie anscheinend aus dem häuschen verjagt.. (hab ich zumindest heute erstmalig beobachtet)...

naja.. maus müsste ich sein, um zu verstehen was los is.... :-)

in einigen stunden weiß ich mehr
 
hallo krümel,
ich musste bisher 2 mal eine maus zum "erlösen" zum TA bringen.
sie hatten beide einen tumor. ich fand es vor allem im vorfeld sehr schwierig. ich wollte auch meine mäuse nicht unnötig lange schrecklich leiden lassen, aber nicht zu früh ein ende setzen.
beides mal hatte ich angst davor den richtigen zeitpunkt nicht zu erkennen.
beides mal war es so, dass ich die maus gesehen hab und es mir richtig weh getan hat wie sie sich verhalten hat. hat sich aus dem sozial leben raus gehalten, und man hat erkannt dass ihr alles sehr schwer fällt.
beides mal war es dann so dass ich mich für den TA entschieden hatte. und mich dann auf den weg gemacht hab. schon im auto hab ich dann wieder meine entscheidung in frage gestellt...aber manchmal ist es eben so, dass man ein gefühl hat für das was richtig ist. und dann entscheidet man sich. und dann muss man die entscheidung durchziehen. weil es diesen moment gab in dem man wusste was das richtige ist.
so sehe ich das zumindest.

die erste maus hab ich in der transportbox transportiert weil sie sonst ein wenig panisch war.
die zweite maus war sehr zutraulich. sie fand es sehr angenehm auf meiner hand zu sitzten. zum glück konnte mich jm zum TA fahren.
deine maus ist ja auch ganz ruhig wenn du sie bei dir trägst...vielleicht ist das auch für dich das beste.

das einschläfern an sich lief unterschiedlich.
bei jedem mal habe ich die maus alleine mitgenommen. aber nur deshalb weil ich wusste, dass ich sie nicht wieder mit nach hause nehmen würde.
die erste maus hat eine injektion bekommen(überdosis). ich hab sie in die hand genommen und sie ist dann auf meiner hand eingeschlafen.
die zweite maus wurde (von einem anderen TA) in eine tupperbox mit narkosemittel gesteckt und erst wieder raus geholt als sie tot war (überdosis).

ich weiß nicht was für die maus besser ist.
bei der ersten methode wird sie ja gepiks, das tut bestimmt weh.
bei der zweiten methode wird sie eingesperrt..auch nicht toll.
ich selber fand das mit der injektion besser. weil sie in meiner hand eingeschlafen ist. da konnte ich besser abschied nehmen. und habe gespührt wie sie ging.
beim 2. mal bin ich hilflos daneben gestanden....

leider kann dir niemand bei der entscheidung helfen. ich kann nur von meinen erfahrungen berichten und dir raten auf dein bauchgefühl zu hören.

ich hoffe du findest für dich und deinen krümel die richtige lösung
 
Last edited:
@timtam:

Du sprichst mir aus der Seele.... den richtigen Zeitpunkt nicht zu erkennen, quälen möchte ich sie keinesfalls... andererseits, sie ist ja noch jung, 6 Monate alte... da habe ich natürlich dann die Hoffnung, dass es doch wieder wird...

wenn sie keine schmerzen hat... dann würde ich sie noch bei uns lassen - wobei ich ja dann wiederum gleich wieder daran denken muss, dass sie vielleicht doch leidet... ich hoffe, dass wenn sie jetzt wirklich gehen muss, sie zumindest zuhause in ihrem heuhaufen einschläft...

hast du erfahrungen gemacht, wie die anderen mäuse sich gegenüber der kranken maus verhalten haben bzw. wie sie dir gegenüber war?

danke + lg
 
da fällt mir noch war ein....
...ich hab selber keine erfahrung damit, aber hier im forum wird oft davon geschrieben, dass mäuse die für einige zeit aus dem käfig genommen werden nen anderen geruch haben und deshalb vertrieben werden.
du hattest sie doch 3 stunden in der westentasche...
wie gesagt ich weiß nur dass schon öfters von problemen berichtet wurde, die auf geruchveränderungen zurück zu führen waren...
kann dir jm anderes vielleicht noch weiterhelfen

grüße
 
Hat vielleicht irgendjemand eine Ahnung woher ich die Anatomie/Körperbau/"Innenleben" einer Maus herbekomme... ? Man findet den Körperbau einer Katze, Hund etc. aber leider nichts von Mäusen?!
 
.. das merkwürdige daran ist aber.. dass ich die anderen ja auch hinausnehmen - um sie nicht zu vernachlässigen - und sich diese unter einander trotzdem verstehen.. aber wie gesagt.. vielleicht interpretiere ich da aufgrund meiner emotionen sooo viel negatives hinein... der mensch und sein egoismus => eine furchtbare mischung.. zumindest was das thema tier betrifft... *snief*
 
ich hatte nur insgesammt nur drei mäuse
als bei der ersten maus der tumor erkannt wurde ging das leider sehr schnell weil der TA so doof war und den tumor aufgeschitten hatte....die maus ist den anderen aus dem weg gegangen.

dann waren sie nur noch zu zweit.
bei der zweiten maus war es so dass sie eigentlich die dominante war. nach einiger zeit gab es ziemliches gezanke im käfig, weil sie schwächer wurde, aber trotzdem die oberhand behalten hatte...das hat sich daher gezeigt, dass sie weiterhin die andere geputzt hat...die hat es sich aber nach ein paar tagen wieder gefallen lassen...zum glück!!!
als sie dann noch schwächer wurde, hat sie sich aus dem sozialleben ausgeklinkt. kurz darauf bin ich mit ihr zum TA.
 
... viel herumsitzt, sich kaum bewegt, irgendwie so trübsinnig den Kopf zu Boden geneigt hat, das Fell steht stumpf weg, sie macht pausenlos (wirklich ohne Pause) "knacks,knacks,knacks" - was dies bedeutet weiß ich schon! ich hab sie dann gestern 3 stunden lang in meiner westentasche gehabt,...

...heute morgen hab ich sie auf meiner Hand sitzen gehabt, sie wirkte matt und kraftlos... sie hat sich dann gleich ins Eckerl verkrümelt, davor habe ich sie zu den anderen ins häuschen gesetzt -


aber da wäre ja genug zeit dazwischen gewesen...oder????
wie gesagt mit dem gerüche thema kenn ich mich überhaupt nicht aus!!!

ich hatte damals halt das gefühl, dass die maus von selber nicht mehr zu den anderen will...
das war mit unserem hund damals genau so. als es ihm am ende so schlecht ging wollte er nix mehr mit uns zu tun haben und hat sich nur in dunkle ecken gesetzt. ...hat sich selber ausgeklinkt!!!
 
wie is der moment wo sie die "spritze" bekommt.. wie lange dauert es bis sie die äuglein zu macht? kämpft sie dagegen an... oder nimmt sie das einfach so hin? ach gott.. ich hab total angst vor dem schritt...
 
Back
Top Bottom