Hilfe

ja, dann kann man davon ausgehen, daß keine Pilzinfektion vorliegt. Wenigstens das ist es dann nicht.
 
hey

ich kommentier mal ein paar Sachen:
(Zitat Fufu: Nägel feilen)

Wenn das die Maus zulässt. Bei vielen führt das zu massiven Stresssituationen.

Das ist so eine (bitte, das jetzt nicht böse verstehen) Fufu-behandelt-ihre-Mäuse-unkonventionell-Geschichte.

Die Idee, bzw die Umsetzung, die Krallen zu feilen ist sehr neu und hat Fufu selbst ausprobiert. Bei ihr hat es offensichtlich zum Erfolg beigetragen.

@Fufu. bitte formuliere solche Sachen doch nicht so, wie wenn sie seit Jahren in der Maushaltung erprobt und bewährt wären.
Faktisch war es bis jetzt ein Versuch deinerseits, der bei deiner Maus zur Heilung beigetragen hat.
(so liest es sich als altbewährt und elementarster Bestandteil der Behandlung. und das ist es es aber nicht).

Ich muss an dieser Stelle noch einmal darauf zurück kommen, Fufu hat das zwar mit ihrer unkonventionellen Art dargestellt :D;-), es ist jedoch eine erprobte Methode, allerdings wurde die Nagelkorrektur mit Hilfsmitteln gemacht, einer Röhre, in die kleine Löcher für die Mäusefüße geschnitten worden sind und sie so fixiert war. Nachzulesen hier:

So he devised a simple trimming device, modifying a plastic tube to create two small cutouts for the animals' feet. When the mice are fitted into the tube, they are temporarily immobilized with their feet outstretched, making nail trimming simple and relatively stress-free for both caregivers and animals, he said.

https://www.sciencedaily.com/releases/2016/01/160106215525.htm
Toenail trim saves lab mice from common, life-threatening skin condition | News Center | Stanford Medicine

Die Ergebnisse beim nachwachsenden Fell und der Größe der vorher vorhandenen Wunde können sich meiner Meinung nach absolut sehen lassen.

PS: ich übertrag das auch gleich mal in den Wissenschaftsbereich.
 
Guten Morgen liebe mausebande, gestern waren wir wieder in der Klinik. Die Ärztin hat sich allerdings geweigert tapsi zu behandeln. Sie hat den Transporter zugeknallt und meinte in einem sehr lauten Ton einschläfern. Das Bein ist Gott sei dank nicht gebrochen. Da die Wunde mittlerweile so groß geworden ist, dass sie sich über das Oberbeinchen zieht, spannt die Wunde und tapsi bewegt deswegen ihr Bein nicht mehr so. Die Wunde behandel ich seit einer Woche gar nicht mehr. Ich bin der Meinung die Wunde ist etwas besser geworden. Vor einer Woche war die Wirbelsäule teilweise erkennbar bzw deren Form jetzt ist da Fleisch nachgewachsen. Seit dem ich nicht mehr behandel beißt sie sich auch nicht mehr blutig. Die Wunde ist seit dem Surolan-Angriff wie schon geschrieben erheblich schlimmer geworden. Deswegen habe ich es seit letzte Woche Sonntag nicht mehr drauf gemacht weil iChat auch bemerkt habe das tapsi humpelt. Das wollte die Tierärztin aber nicht hören. Nachdem ich das gesagt habe wurde sie noch lauter. Sie meinte die Maus ist jetzt durch das Bein eingeschränkt und es gibt nichts mehr womit man sie behandeln kann. Das Problem ist die Wunde geht einfach nicht zu. Jetzt fange ich an die Wunde mit ballistol zu behandeln mal schauen ob es was bringt. Tapsi wiegt 20g und twinky wiegt 26g.
Meine Fragen lauten nun
Soll ich eine Maus sedieren lassen obwohl sie nach wie vor frisst, klettert und jeden Abend am Käfig auf ihre Erdnuss wartet?
Ich wollte nun bald mit der VG anfangen habe aber Angst das die Milben nicht weg sind und meine dritte Maus sich ansteckt. Die letzte Behandlung mit stronghold liegt jetzt 3 1/2 Wochen zurück. Insgesamt würde jetzt 6 Wochen behandelt. Sind die Milben weg oder muss noch eine dritte Behandlung erfolgen?
Viele Grüße Miriam
 
Hallo Miri,
blöd. *traurig* Solange die Maus frißt, würde ich nicht aufgeben.
Leider habe ich mit Öl keine guten Erfahrungen gemacht, weil das die Wunde eher ein wenig "versiegelt" und auch dazu anregt, das Öl abzuputzen. Aber andere hier im Forum haben damit Erfolg gehabt.

Man kann einfach immer nur alles versuchen und hoffen, daß etwas hilft. *seufz*
Wenn Du beobachtest, daß eine Behandlung zu verstärktem Putzen anregt, dann muß eben etwas anderes probiert werden. Du wirst schon rechtzeitig merken, wenn es dem Mäuschen so schlecht geht, daß man es erlösen sollte. Wie gesagt, solange sie frißt und einen lebendigen Eindruck macht, würde ich es weiter versuchen. *drück*
Viele Grüße
Fufu
 
Guten Morgen Fufu, ja das mit dem Öl war ein Schuss in den Ofen. Nachdem ich es drauf gemacht habe und sie nach ca. 30 min zurück in den Käfig gesetzt habe ging das abschlecken wieder los.
Gestern habe ich mir die Wunde mal genauer angeschaut. Sie beginnt scheinbar zu heilen. Auf der linken Seite wächst langsam neue Haut nach. Seit Samstag gebe ich wieder AB da beide schon wieder einen Schnupfen haben. Ich habe mir jetzt überlegt nach wie vor einfach nichts mehr auf die Wunde zu machen. Scheinbar hat das noch am besten geholfen.
Meine Fragen jetzt speziell an dich da mir hier sonst keiner mehr antwortet:
Meinst du die Milben sind jetzt weg? Sodass ich wenn der Schnupfen weg ist mit der VG beginnen kann.
Und vor allem wie kann ich das immunsystem der beiden stärken? Gibt es da extra Mittel für? Kennst du das SC 2000?
Viele Grüße Miriam
 
Hallo Miriam,
hoffentlich heilt es. Jetzt ist ja langsam Frühling. Du könntest es mit Spitzwegerich versuchen. Einfach an einer geeigneten Stelle ein paar Blätter pflücken, mit Wasser (besser wäre Cardiospermum) mit einem Mörser zu einem Brei verrühren und mit einem feinen Pinsel auftragen. Spitzwegerich ist wundheilungsfördernd und leicht antibakteriell und außerdem zum Verfüttern geeignet. Bei meiner Maus ist der Brei dann angetrocknet und darunter fing es an zu heilen.

Zu Deiner Frage: Die Milben müßten nach menschlichem Ermessen weg sein. Außer es waren Blutmilben, was ich nicht annehme. Allerdings würde ich diese Maus ganz sicher nicht vg, solange die Wunde nicht so gut wie zu ist. Jede VG ist ein Streß und es ist vom Menschen bekannt, daß sich alle Hauterkrankungen bei Streß verschlechtern. Die Maus braucht wirklich Ruhe und möglichst keine Veränderungen.

Bei SC 2000 spuckt das Google nur Ultraschallsysteme aus. *grübel* Echinacea ist geeignet, das Immunsystem zu unterstützen, dann gibt es noch Engystol. Ich selbst habe öfter Bioserin verwendet.

Tiershop.de - Tierarzneimittel, Tiermedikamente und Futtermittel | Bioserin 1 x 5 ml | günstig bei Tiershop online kaufen

Alle Daumen sind gedrückt.*drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Danke für deine Antwort! *drück*
Hahaha ultraschallgeräte. Mein Fehler ich meinte Propolis SC 2000.
Spitzwegerich bekommen sie von mir aber getrocknet. Weis leider nicht ob sie es fressen oder zum Nestbau verwenden. Ja die Wunde sieht so ganz gut aus. Das heißt sie hat jetzt eine glatte Oberfläche. Das Fleisch ist scheinbar von innen nach außen nachgewachsen. ( wenn man das so sagt) Von der Schwanzwurzel aufwärts fängt an Haut nachzuwachsen und die linke Seite von der Wirbelsäule aus gesehen wächst auch langsam haut. Blutig hat sie sich seit knapp 1 1/2 Wochen nicht mehr gebissen. Außer gestern wahrscheinlich wegen der heilerde oder kann es sein, dass das AB Juckreiz auslöst? Quasi eine Nebenwirkung? Ich denke mir solange sie mir zeigt, dass sie leben möchte dann lasse ich sie auch leben. Die kleine kämpft jeden Tag so tapfer. Wenn man sie von vorne sieht denkt man sie ist Kern gesund. Das macht mich ja so verrückt. Sie frisst ganz normal, klettert, baut ihr Nest ( das machen die beiden immer abwechselnd :D).
An eine VG habe ich gedacht weil hier das jemand geschrieben hat und es scheinbar geholfen haben soll. Aber ich denke auch das durch den vielen Stress das immunsystem komplett runter fährt. Und das ist bei der Wundheilung nicht gerade von Vorteil. Ich habe gelesen um zu vermeiden, dass die andere Maus an die Wunde geht sollte man mehr Eiweiß füttern. Stimmt das? Twinky frisst getrocknete Mehlwürmer. Tapsi aber nicht. Vllt knappere sie auch an der Wunde wegen Eiweißmangel. Kann ich ihr Eiweiß auch in anderer Form geben also ohne getrocknete Insekten? Vllt dass Eiweiß von einem gekochten Ei?
Die Sachen wo du mir aufgeschrieben hast werde ich mal googeln. Bei Fressnapf habe ich so Vitamin Tropfen gesehen eine Art Saft und Tabletten die für das Fell und die Haut sind für nager aber da sollte ich bestimmt lieber die Finger von lassen oder?
 
Hallo Miri,
die Wunden sind oft mit Bakterien besiedelt, was die Wundheilung stört. Es kann also sein, daß eine AB-Therapie die Wundheilung fördert. Schick mal den Link von den Vitamintropfen. Vitamine sind prinzipiell gut, auch für die Wundheilung. Für die Wundheilung förderlich ist v.a. Vitamin C (also in Grünzeug) und Zink. Du könntest eine Zinktabletten in der Mitte teilen und die Teile ein wenig aneinander reiben, so daß eine winzige (!) Menge ins Trinkwasser rieselt. Bitte zusätzlich eine alternative Trinkwasserquelle anbieten.

Hier wäre ein Präprarat, das keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthält: https://www.kraeuterhaus.de/index.php?module=shop_articles&index[shop_articles][action]=details&index[shop_articles][data][shop_articles_id]=441&adword=google%2FKSB__20+Vitamin+C%2FKSB_20-23+zink+kapseln%2Fzink+kapseln&amktid=30069443996435064&gclid=CJOmpdjyv8sCFRUW0wodDrgLDQ&chk=true

Tatsächlich ist Eiweiß wichtig für die Wundheilung. Statt Mehlwürmern (nimmt sie die lebendig?) kannst Du gekochtes Eigelb geben. Propolis wird der Maus auch nicht schaden. Aber ob es hilft, kann ich nicht sagen. =)
Viele Grüße
Fufu
 
... ja in beiden gelinkten Produkten sind Vitamine drin. *grübel* Es gibt auch Vitaminübedosierungen, also da muß man genau dosieren. Hm. Bitte nur ein Vitaminpräparate geben, also auch kein zusätzliches Nutri, da sind nämlich auch Vitamine drin. Und nicht länger als ca. 3 Wochen als Kur geben. Das Combex hat eine etwas genauere Dosisangabe. Bei dem Gimbi Beauti ist allerdings auch Zink mit drin. Dafür existiert keine genaue Dosierungsempfehlung (2-10 Tabletten ist schon recht ungenau). Dafür kannst Du es dann nur Tapsi geben, das wäre ein Vorteil. Sie braucht sicher nicht mehr als eine halbe Tablette. Also bitte nur eines der beiden Präparate verfüttern. Hab leider grad keine Zeit um die Mausedosierung für die einzelnen Vitamine zu googlen. *seufz*

Mehlwürmer gibt es lebend in Zoofachgeschäften u.ä. Für die Wundheilung sind die sicher hilfreich.
Viele Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom