Hallo ihr,
Haben nicht alle freilebenden Tiere Würmer?
Man geht davon aus, daß alle Wildtiere parasisiert sind, ob das Endo- oder Ektoparasiten oder beides sind, kommt natürlich auf die jeweilige Tierart an. Bei Igeln dürften wohl alle oder nahezu alle Igel Würmer, Flöhe, Zecken haben.
Bekommt sie nicht gleich wieder neue Würmer, wenn Du sie freiläßt?
Ja, sie wird sich binnen weniger Wochen/Monate neu infizieren, denn wenn sie in der Laubstreu nach Käfern sucht, wird sie zwangsläufig kontaminierten Kot anderer Igel wieder aufnehmen.
Trotzdem macht eine Entwurmung in Menschenobhut Sinn, denn damit entlasse ich ein parasitenfreies Tier in die Freiheit, ich gebe dem Igel damit also einen "Vorsprung" zu seinen Artgenossen, einen wirklich guten Start ins neue Jahr (und ins Leben, denn das erste Jahr ist für die meisten Wildtiere das heikelste). Der Igel kann sich also übers Jahr hinweg gut was anfuttern, ohne von Parasiten geschwächt zu sein. In den ersten Wochen wird das ein großer Vorteil sein. Maggy muß jetzt vor allem wachsen und gut zunehmen, und Würmer im Darm würden nur "mitessen". Die Lungenwürmer beinträchtigen Igel auch sehr stark durch Atembeschwerden.
Von den Vorteilen fürs Tier abgesehen, habe ich auch ein ganz egoistisches Interesse daran, ein flohfreies Tier in meinem Schlafzimmer hausen zu lassen.
Danke fürs Angebot, Mistmaus, aber ich bin mit Monika Neumeier ganz gut beraten, denke ich. =) Ich richte mich bei der Fütterung nach ihr. Ihre Vorschläge werden auch von Pro Igel e.V. angewandt. Maggy ist auch nicht mein erster Igel, allerdings hatte ich im Frühjahr noch keinen, Maggy wird der erste Igel sein, den ich dann im Frühjahr wieder auswildern darf. Sonst hatte ich nur wenige Tage Igelgäste im Spätherbst, bevor sie bei Igelstationen eingewintert wurden.