Iiiiihhh was ist das? Larve? Raupe?

Hallo Melli,

vom Foto her ist das ein bisschen schwer zu beurteilen, man sieht zu wenig. Hat es Beine/Stummelchen? Wenn ja, wie viele, 6 oder mehr?
Was meinst du mit: Läuft wie eine Raupe?

Meinst du so:

Hellgrauer%20Eckfluegelspanner-Raupe.jpg

Quelle: Raupen von Schmetterlingen

oder läuft sie "ebenmäßig"?

Ich würde dir genauso andersherum raten, sie warm zu halten, dann entwickelt sie sich schneller.

Es gibt zwar ein paar Schmetterlingslarven, die wenn sie noch ganz jung sind so ähnlich aussehen (z. B. Mondvogel oder Apfelwickler), aber ich halte das eher für unwahrscheinlich (zumal 1,5-2cm schon ziemlich groß ist). Könnte höchsten sein, dass du sie mit Futterpflanzen eingeschleppt hast (hast in letzter Zeit den Mäusen frische Pflanzen von draußen rein gebracht?).

Liebe Grüße,
trulla
 
Huhu Trulla :-)

mit wie eine Raupe meine ich so wellenartig, nicht wie auf dem Foto. Ich habe in letzter Zeit nichts von draussen gefüttert. Bei uns gibts jeden Abend Salat und Gurke, mal Golliwog. So ne Holzröhre mit Löchern aus dem Zoogeschäft ist neu aber sonst nichts.

Jetzt bewegt er sich nicht mehr, hat sich um ein Streustück gewickelt. Meinst du mit Salat und Körnern ist er glücklich?
 
Dann wird es keine Schmetterlingslarve sein (also ich meine kein Edelfalter oder sowas).
Würde eher auf Motte (denn das sind auch Schmetterlinge ;-) ) oder Käfer tippen.

Kommt auch darauf an:
Hat es Beine/Stummelchen? Wenn ja, wie viele, 6 oder mehr?

*heilig*

Huhu Trulla :-)
Meinst du mit Salat und Körnern ist er glücklich?

Schwer zu sagen, wenn man die Art nicht kennt... Ich würde wohl noch ein paar Haferflocken dazu packen und dünne Möhrenscheiben. Körner sind tendenziell eher nicht so geeignet.
 
Last edited:
Ja, wenn ich es richtig erkenne hat es Beinchen, viele! Es ist auch verdammt schnell! Mehr wie 6 Beine! Sorry, bin über's Handy online, gebe mir aber mühe :-)

Es gibt aber Hoffnung das es das einzige ist? Es muß nicht zwangsweise ein ganzes Nest dort sein?

Dann bekommt es gleich noch Haferflocken.
 
Hmmm... dann muss ich nochmal drüber nachdenken. Noch ein weiteres Bild könnte hilfreich sein.

Edit: Nein es muss kein ganzes Nest sein. Kommt auch darauf an, ob ausversehen eingeschleppt bzw. verirrt oder ob das der "freiwillige" Lebensraum des Tierchens war (dann müsste man sich eher Sorgen machen)
 
Ich gucke Morgen nochmal wegen der Beinchen, nicht das ich mich täusche aber wäre es ohne Beinchen so verdammt schnell? Habe versucht es unter dem USB Mikroskop zu fotografieren, das Ding macht Wahnsinnsbilder, leider hält er nicht still :-( momentan weiß ich auch nicht ob er überhaupt noch lebt. Kenne mich damit nicht aus. Aktiv ist er nicht mehr.
Danke für die Hilfe!
 
Ja, die Beinanzahl wäre zur Bestimmung sehr wichtig (auch ob es verschiedene Arten von Beinen sind. Viele Larven haben z. B. vorn 6 "normale" Beine und dann eben noch viele Stummelchen zusätzlich). Von der Farbe würde ich mich übrigens nicht irritieren lassen, gerade bei weißen (durchscheinenden) Larven, kann die mit dem, was sie gefressen hat, variieren.

Irgendeine Zünslerlarve könnte ich mir schon vorstellen. *grübel*

Aktiv ist er nicht mehr.
Dann könntest du ja jetzt nochmal Mikroskopbilder probieren, das wäre natürlich klasse *heilig*
 
Hab ich auch gedacht aber dann hat das Streu auf einmal wieder gelebt :-) naja, er hat jetzt noch Haferflocken bekommen. Etwas durchsichtig ist er, da hast du recht.
 
Meine Mama (Biologin) hat eben nen kurzen Blick drauf geworfen und meinte, dass sie denkt, dass es sich um eine Mottenlarve handelt. Welche Art genau, weiß sie auch nicht. =)
 
Hey Inka, danke an deine Mama. Kannst du sie vielleicht nochmal fragen wie die Larve in den Käfig gekommen sein könnte und ob es evtl nur die Eine ist oder ob ich davon ausgehen kann das noch mehr im Käfig sind? Das wäre lieb.

Lieben Gruß Melli
 
was auch immer es ist gruselig .. ein horrorthread für menschen wie ich und madenphobie :D
 
Gerade noch ein Ekelvieh im Trinknapf gefunden *Angst* Oh Nein, es ist also nicht allein!!

Oh ich Doof habe es weggechmissen, das hätte ich doch schön unterm Mikroskop anschauen können *Wand*
 
Last edited:
Oh weh! Ich kann leider nichts konstruktives beitragen. :D
Aber schön Angst hast du mir Parasitenhasser schon gemacht :-)
Ich füttere auch öfters Trockenkräuter und hab Angst dass ich jetzt auch so was habe. Aber wenns um meine Mäuse geht bin ich auch Oberhypochonder :D
Auch weil ich deren Nest länger nicht mehr gesäubert habe, aber ich will denen das natürlich nicht zerstören. Und gerade kann ich nicht nachgucken weil ich im Urlaub bin. Jetzt hab ich wieder Angst *rennweg*
Wie oft macht ihr denn deren Nest sauber?
 
Das Nest so gut wie nie. nur Pipiecken, Nest nur wenn reingestopftes anfängt zu sehr zu miefen.
 
Also ich hatte hier auch schon kleine Würmchen an der Wand, das waren dann aber Motten. Die sind aber relativ kurz, so ein cm oder so. Auf jeden Fall mag ich sowas gar nicht.... *Angst*. ich würd's raus schmeißen und auf die Suche gehen, ob du noch mehr findest.

Ich kaufe auch gar nimmer gern Saaten online, weil in letzter so oft was Lebendiges mit drin war *böse*.
 
Er hat sich eingeklebt im Streu-Haferflocken Wirrwar, ich habe ihn erst nicht gefunden, er hat sich wie ein Schutzschild aus Streu gebaut, irgendwie verklebt, habe alles aufgeprokelt da war er drin, bewegt sich auch noch. Verpuppt er sich? Brrrrr habe schon wieder Gänsehaut.
 
Huhu,
entschuldige dass ich jetzt erst schreibe.
Ich frage sie mal gleich =)

Edit: Mama sagt, je nach dem worüber sie reingekommen sind, und was für ein Vieh das jetzt ist, können das jetzt Einzelfälle sein, oder auch mehrere. Sie denkt aber, dass es eher zu mehreren tendiert. Sie tippt auch stark darauf, dass die Viecher übers Futter reingekommen sind, sie rät dir alles was du fütterst mal durchzusehen ;)

Solche Larven können auch in Teemischungen usw drin sein. :D
 
Last edited:
@ Inka:Solche Larven können auch in Teemischungen usw drin sein.

Aha,daher stammt bestimmt die Bezeichnung Pro-Tein!:D

Aber bei mir im Garten habe ich gestern auch noch mal ne Raupe getroffen.Bei den warmen Temperaturen haben die das Verpuppen anscheinend aufgegeben.

Kann es sein,daß Deine Krabbler im Golli waren? Voriges Jahr hatte ich Raupen an meinem Rosmarin,der immer am Küchenfenster steht.Die müssen durchs gekippte Fenster rein sein,oder zumindest diejenigen,die die Eier gelegt haben.Der Rosmarin stand nämlich schon ewig dort.

Liebe Grüße!
 
Ich weiß es auch nicht *seufz* weitere habe ich nicht gefunden, hatte gestern den Käfig auch nochmal ziemlcih umgewühlt auf der Suche nach der blutenden Maus.

Göbbels hat sich komplett eingeklebt mir Streu, ich würde ihn nur sehen wenn ich das Streu wieder öffne, ist das seine Verpuppung? Keine Ahnung wie die das machen aber mein Gefühl sagt mir das jeden Tag Streuklebeball aufpuhlen nicht gut ist *grübel*

Danke für eure Hilfe *drück*
 
Back
Top Bottom