Schwer zu sagen... Auf jeden Fall solltest du alle Tüten (Futter, Streu, Heu) mal eingehend und intensivst untersuchen. Vielleicht kannst du ja da schon was erkennen. Beim Futter kann ich es mir eher nicht vorstellen, das würdest du ja sicher bemerken, wenn da diese fetten Larven drin rumkriechen würden. Könnte höchstens sein, dass du sie damit eingeschleppt hast, als sie noch winzig klein oder Eier waren. Aber zumindest müssten dann inzwischen ja auch größere im Futter sein
Oder aber du hast die Motten eh in der Wohnung und die haben ihre Eier direkt im Mäusekäfig abgelegt. Sind dir in letzter Zeit häufiger Motten begegnet?
An sich tun die ja nichts. Aber als Plage möchtest man sie definitiv nicht in der Wohnung haben *Angst* Sie "kontaminieren" u. U. natürlich diverse Lebensmittel. Insofern würde ich wohl Kahlschlag machen, wenn es noch mehr werden.
Du könntest dich auch mal informieren, ob
Trichogramma evanescens als Bekämpfung hier in Frage käme. Das wäre dann die natürlich Variante. (Wobei das auch schwer werden könnte, wenn du kein richtiges "Nest" identifizieren kannst

)
Echt doof sowas.
(In letzter Zeit habe ich bei uns in der Wohnung leider auch häufiger Motten beobachtet, auch im Mäusegehege. Ich mache da jetzt erstmal gar nichts. Die Motten, die ich kriege, kommen weg und dann mal weiter sehen.)