Immernoch am niesen....was tun???

Ich lege meine Hand nicht dafür ins Feuer (da soll lieber Enir nochmal was zu schreiben:D), aber es gibt z.B. auch Chloramphenicol als Spray, das auf Wunden gesprüht wird und so über die Haut aufgenommen wird. So gelangt es eben auch in den Blutkreislauf.
In Augentropfen oder-salben ist auch der Wirkstoff enthalten.

Cortison wird auch über die Haut aufgenommen (z.B. Surolan).


Mach dich bitte nicht verrückt, Handschuhe tragen ist zwar vollkommen okay und dient der Vorsicht, aber Panik musst du nicht haben ;-)
 
irgendetwas stimmt da nicht...emily hatte gerade einen totalen niesanfall....oh mein gott. was kann ich tun? woher kommt das bloß? sie hat gerade noch ganz brav ihre medizin genommen und gleich danach gings los.

ich kann das gar nicht mit ansehen.

sie läuft norma durch den käfig....trinkt und frisst. hat nutri und AB bekommen. heizung ist an, es ist also nicht zu kalt hier. bin ein bisschen ratlos.

mittlerweile hat es sich wieder ein bisschen beruhigt, aber das klang furchtbar.

brauche eure hilfe!
 
soll ich heute lieber nochmal zum TA? eigentlich würde ich ihr das ja gerne ersparen. dieses ständige zum Arzt gerenne tut bestimmt sein übriges....ist ja purer stress.

hab schiss, dass sie mir bei dem hin und her einen klappmann macht...ist leider schonmal vorgekommen....da ist unsere nougat zum x-mal beim TA gewesen und irgendwann hat sie einen kreislaufkollaps bekommen und lag auf der seite und konnte nicht mehr atmen etc....das war schlimm. habe ein wenig angst, dass das wieder passieren könnte wenn die nasen immer so einen stress haben wegen TA.

Aber eine andere lösung fällt mir gerade nicht ein...*seufz* oder hat jemand eine idee?

wann sollte denn die wirkung von chloramphenicol einsetzen? gibt es eine erstverschlimmerung oder ähnliches? sie bekommt es nun seit drei tagen und soll das medikament zwischen 5-10 tage lang einnehmen....
 
Chloro wirkt recht langsam soviel ich weiss. Da würd ich noch ein paar Tage warten.
 
ok, ohne emily wirklich gesehen zu haben, nur so durch ein paar papierschnipsel, habe ich das gefühl, dass es ihr schlechter geht. flankenatmung etc. wie gesagt nur ein vermutung...können auch einfach die weißen toilettenpapierschnippel gewesen sein....

aber weil ich riesig panik davor habe, eine maus ersticken zu sehen oder so, (hatte mal so ein erfahrung beim TA) wüsste ich gern jetzt schon, ob es etwas gibt, das ich für sie tun kann, sollte ich feststellen, dass meine vermutung stimmt. oder irgendwas, um ihr die zeit bis zum TA zu erleichtern....

ich möchte sie nicht jetzt wecken, nur um zu schauen, ob ich mich irre oder nicht! und heute abend ist der TA ja nicht mehr da....ich hoffe auch immernoch auf das medikament.

also, irgendwelche ratschläge? ich würde mich sehr freuen!
 
Wenn sie sehr schlecht atmet kann ein Kortison helfen, das wirkt abschwellend. Oder du gibst zusätzlich was Schleimlösendes, z.B. Bisolvon. das ist ein weißes Pulver (eigentlich für Kälber) und man kann es gut mit unters Nutri mischen.
Bringt aber nur was, wenn auch wirklich Schleim in den Atemwegen sitzt.

Ernst wird es, wenn sie zum Atmen das Mäulchen aufreißt, dann ist Eile geboten! Das kann schnell tödlich enden...
 
ok, dankeschön. bisher sieht sie gut aus....hat gerade ihr AB genommen. genießt hat sie bisher noch nicht, im gegensatz zu gestern, aber man sieht die flankenatmung. nicht doll, aber sichtbar.

ich hoffe immernoch auf das AB!

ich möchte es nicht so weit kommen lassen, dass sie irgendwann das mäulchen aufreißt.... *Angst*

aber an kortison oder so käme ich ja einfach so auch nicht ran. da müsste man wahrscheinlich doch wieder hin.

ich dachte eher so an kamillentee oder evt sowas, was man zu hause hat oder schnell besorgen kann, sollte sich was verschlechtern.

liebe grüße, anna
 
Kortison darf nur der TA verschreiben/verabreichen, ja.

Kamillentee kannst du zusätzlich zum Trinkwasser in einem extra Napf anbieten.
Oder auch inhalieren lassen...Schale neben den Käfig stellen, ein Tuch drüber, 10 Min. dampfen lassen (aber unbedingt aufpassen, daß die Mäuse nirgends drankommen, das wird sehr heiß, auch am Gitter/Draht!). Hat bei meinen kranken Binis gut geholfen.

Wärme ist immer gut, hast du eine Rotlichtlampe zu Hause?
 
nein, eine rotlichtlampe habe ich leider nicht da....aber ich achte drauf, dass es nie unter 22° ist, sprich ich habe immer die heizung an....

kamillentee zum trinken? klingt gut... kalten, schätze ich? könnten ja dann alle ran, dürfte aber nicht schaden, oder?
 
Rotlicht ist eine "besondere" Wärme... Tiefenwärme... kannst du selbst an dir testen, es stärkt die Durchblutung usw... du bekommst diese Lampen für 7 Euro bei Rossmann... ist eine lohnende Investition...
 
ok, gut zu wissen. und was mache ich dann damit? also ich meine, wie lange wie oft?
 
Also Rotlichtlampen gibt es relativ günstig bei Rossmann z.B. Ist immer gut, im Krankheitsfall als direkte Wärmequelle so eine im Haus zu haben, in der "Mäuse-Apotheke" sozusagen ;-)
Oder ne Wärmflasche geht auch...wenn eine Maus mal plötzlich total schlapp macht hilft die Heizungswärme recht wenig.


kamillentee zum trinken? klingt gut... kalten, schätze ich? könnten ja dann alle ran, dürfte aber nicht schaden, oder?

Abgekühlt natürlich, mit etwas Wasser verdünnt. Dürfen auch alle Mäuse ran.

Das mit dem Inhalieren hab ich doch oben erklärt. *grübel*
Wobei es nur bedingt was bringt, da es auch viele Nachteile haben kann, die Feuchtigkeit z.B.
Aber ich hatte damit gute Erfahrungen gemacht, bzw. die rotzenden Binis.

2x täglich für 10 Min. reicht vollkommen.
 
Das mit dem Inhalieren hab ich doch oben erklärt.
Ja, deshalb habe ich auch schnell nachträglich editert und die frage gelöscht! *schäm* habs hinterher gesehen...sorry!
 
sag mal, ginge auch eine glasflasche mit heißem wasser befüllt? so als notlösung quasi? ich habe nämlich auch ur ein wärmekissen mit körnern. da würden sie hundert pro dran knabbern :)

im moment macht sie aber einen ganz agilen eindruck... :) frech wie immer *bätsch*
 
Nicht verzagen, Wiki fragen :D

*Wärmequellen*

In ein Handtuch eingewickelt geht eigentlich fast alles. Nur nicht unbeobachtet lassen, Mäuse finden immer einen Knabberweg...;-)
 
ach guck an, super. ich danke dir für die tollen tipps. einen schönen abend dann erstmal noch :)

grüße, anna
 
guten abend. eine frage: kann ich auch pfefferminztee geben? hab gerage im wiki gelesen, dass pfefferminze wohltuend für die atemwege ist. und da ich eh gerade einen trinke, wollt ich mal wissen, ob das nicht auch ginge, statt kamillentee?!

übrigens: sie hat gestern bloß noch zwei mal ganz leise genießt und heute bisher noch nicht! hat brav ihre medis genommen und macht einen aufgeweckteren eindruck.....ich hoffe, ich hoffe, ich hoffe :)
 
Back
Top Bottom