zumindest deiner Meinung nach... ich habe es schon zweimal auf TA-Anweisung für 4-6 Wochen gegeben, wie es (wie ja bereits gesagt) zumindest in den USA nicht unüblich ist...
ich würde das im Zweifelsfall mit dem TA absprechen und wenn er gut ist, eher ihm trauen, als einer Forumsmeinung...
üblich ist so eine lange GAbe nicht und sollte sie auch nicht sein... in meinen beiden Fällen ist damit ein Mäuseleben gerettet worden...
nunja. Frag nicht, wie oft ich an unfähige Ärzte geraten bin

[die mir übrigens auch Zeiten von 21-28 Tagen empfohlen hatten... Damit will ich aber nicht sagen, dass deine Ärzte unfähig seien]
Natürlich ersetzen wir hier keinen Tierarztbesuch. und wir haben die Tiere nicht vor uns.
Dennoch ist es mehr als unüblich (und laut meinen Ärzten auch nicht empfehlenswert) Baytril über 3 Wochen zu geben.
Und nur weil die Amis was machen, ist das nicht automatisch DIE große Erkenntnis. Die haben im Bereich der Tierhaltung noch so einiges aufzuholen.
Das mag zwar interessant sein, dass es die so machen. Nachahmenswert wird es dadurch aber nicht von allein.
auch das stimmt so nur bedingt, du selbst hast ja die Zeitspanne "14 Tage" genannt... früher zumindest sagte man immer wenn nach 5 Tagen das Tier symptomfrei ist, dann bis zum 10. Tag weitergeben... ansonsten 14 Tage... damit bin ich immer gut gefahren, aber auch hier im zweifelsfall auf den TA hören...
Mit schnell anschlagen meine ich: Man merkt nach 3-4 Tagen eine deutliche Besserung, sollte das Baytril einen Nutzen haben. Sieht man in diesem Zeitraum keine Verbesserung, dann ist Baytril in diesem Fall das falsche Mittel der Wahl.
Bis dann die Maus letztenendes symptomfrei ist, dauert es noch einige Tage mehr.
Selbst die schlimmen Fälle waren nach 14 Tagen wieder völlig gesund (wenn Baytril anschlägt)
bevor man halt ewig mit dem Baytril weiter macht und es nix bringt, weils entweder chronisch ist oder ein ressistenter Erreger...
Eine "Wunderheilung" nachdem Baytril 10 Tage lang nix gebracht hat und dann doch anschlägt, gibts nicht.
entweder es wirkt gleich (innerhalb weniger Tage), dann gibt man es bis zur Symptomfreiheit+3 Tage länger zum Sichergehen.
Und da haben bei mir (und dutzenden anderer) 14 Tage in 95% der Fällen gereicht.