In welchen Abständen Chloramphenicol?

  • Thread starter Thread starter MuckMuckMuck
  • Start date Start date
Hm, wirklich schwer zu sagen und du kennst sie ja auch nicht gesund... Hast du vielleicht noch ein Foto, wo sie sitzt? Ich finde, dass man an der Haltung auch sehr oft erkennt, ob es der Maus gut geht oder nicht...

Ein paar Tage hält Knuff auf jeden Fall noch aus. Ich denke ich würde sicherheitshalber doch erstmal noch die nächsten Tage schauen, ob sich was verbessert bei ihr.
(und vielleicht bekommst du dann ja doch noch 2 Kastraten aus dem TH Berlin zu dir *anbet*)
 
Muss mal schauen, ob ich sie (Cookie) mal erwische. Seit das Fiepen besser ist, hört man sie nicht mehr automatisch, wenn sie raus kommt. Außerdem ist knipsen von Rotaugen immer so ne Sache ...

Bin wirklich hin und her gerissen. Knuff gehts nicht so toll allein. Ständig sitzt er auf der Hängematte, wo er immer mit Muffin geschmust hat, dann rennt er 5min im Käfig rum und guckt dann wieder auf die Matte ... *heul* Ich kann das gar nicht mit ansehen ohne loszuheulen ...

Wäre vielleicht eine VGlight ne Alternative? Also wenig Platz, wenig Streu, Futter, Wasser ... wenns läuft nach 1 Tag bissi Nistmaterial und vielleicht nochmal 2 Tage später n Pappkarton mit einer Seite komplett offen und ansonsten einfach extrem langsam vorgehen. Wenn ich merke, dass es die Mauses zu sehr mitnimmt, 2 Tage nichts verändern?!

Denn Problem 1:
Es ist bereits das 3. AB, dass die Damen kriegen. Unter Umständen ist es was chronisches und geht nie ganz weg?!

Problem 2:
Meiner Vermutung nach wurden auch die Damen nicht korrekt VG.
Soviel ich weiß, hat die Vorbesitzerin die einfach nur dazu gesetzt (damals 1mx1,5m - praktisch nur Grundfläche, keine Höhe), dann 5 Tage in einer Vitrine (auf vielleicht 40x25cm - 1 Etage) und als ich das gesehen hab, hab ich sie zu mir geholt. Hier saßen sie auch erstmal 2 Tage im Kastrakäfig (50x25x20), dann ca. 2-3 Wochen auf 70x35x30 und jetzt seit 1-2 Wochen auf der unteren Etage im EB (100x50). Naja, hab in jedem Zwischenkäfig Inventar angeboten soweit der Platz das zuließ (weil ich dachte, es ist ne stabile Gruppe). Seit ich in den EB aber so einen Klopapierrollenspielplatzding reingetan hatte, gabs nachts Zoff. Klopapierrollenspielplatzding raus und alles war wieder gut. *Vogelzeig* Wollte die VG also eh nutzen, um auch in die Mädelsbande mal bissi Stabilität reinzukriegen. Von daher könnte eine VG vielleicht sogar der Genesung von Cookie entgegenkommen *skeptisch*
 
Zwar etwas OT, aber...

Wäre vielleicht eine VGlight ne Alternative? Also wenig Platz, wenig Streu, Futter, Wasser ... wenns läuft nach 1 Tag bissi Nistmaterial und vielleicht nochmal 2 Tage später n Pappkarton mit einer Seite komplett offen und ansonsten einfach extrem langsam vorgehen. Wenn ich merke, dass es die Mauses zu sehr mitnimmt, 2 Tage nichts verändern?!

So in etwa läuft bei mir so ziemlich jede Farbmaus VG ab ;-)
Wobei der Platzbedarf mit der neutralen Fläche kombiniert wird (Aquarium oder Duna, je nachdem was gerade frei ist).
Vom ständigen Umsetzen usw. halte ich gar nichts. Das ist purer Stress für die Beteiligten. Und leider konnte ich auch schon oft genug feststellen, daß eine versteckte Krankheit mitten während der VG ausbricht. Nimmt sich also nicht viel.
 
Last edited:
Kannst du gleich im Endkäfig starten? Also natürlich abgetrennt... so auf 50x30 oder so. Das wäre natürlich perfekt, dann könntest du alle paar Tage das Trennbrett einfach weiterschieben.
Wenn die Mädels nicht 100%ig harmonieren, kommt ein Kastrat auf jeden Fall gelegen. Insofern könnte das tatsächlich die Situation entschärfen. Letztendlich kannst du das nur selbst entscheiden, du siehst deine Cookie ja.
Du solltest eben nur bedenken, dass die Einsamkeit für Knuff zwar schrecklich ist, aber eben nicht lebensbedrohlich, im Gegensatz zu einer Atemwegserkrankung (und eine VG ist nun mal stressig, daran kann man leider nichts ändern, auch wenn man behutsam vorgeht). Wenn bei Cookie aber nur mehr die Geräusche über sind, dann kannst du die VG auch starten meiner Meinung nach.
 
Last edited:
Wenn bei Cookie aber nur mehr die Geräusche über sind, dann kannst du die VG auch starten meiner Meinung nach.

Den Satz kapier ich nicht ... *schäm*
Also meinst du, wenn Cookie "nur" noch Geräusche macht und ansonsten fit wirkt?! Falls ja, dann wird die VG heute noch in Angriff genommen. Knuff hat sich nämlich inzwischen schon sein Nest auf der Hängematte eingerichtet. Der leidet richtig! War auch nie eine von den Mäusen, die auch mal allein geschlafen haben ...

Und ja, ich mach die VG im Endkäfig. Hab extra so ne Abtrennung gebastelt und auf das "Profil" vom Käfig angepasst. Die muss ich noch bissi justieren, weil ich mich selbstverständlich vermessen hab ... aber dann kanns losgehen. Man, bin echt erleichtert. Wenigstens ein Lichtblick. Danke!!! *drück*

50x30 ließe sich machen. Hatte auch so an die Fläche gedacht, aber war mir noch unsicher, weil es ja nur 5 Mäuslein sind ... in der Transportbox wollte ich nicht starten. Meine ist ca. 35x20, allerdings oval. Da könnten sie sich ja kaum drehen.
 
Last edited:
Den Satz kapier ich nicht ... *schäm*
Also meinst du, wenn Cookie "nur" noch Geräusche macht und ansonsten fit wirkt?!

Ja, so meinte ich das, genau.

Viel Erfolg! =) Und eröffne ein neues Thema, falls du Unterstützung brauchst *drück*
 
Ja, mach ich ... komm mir sowieso schon bissi blöde vor, weils hier ja ursprünglich um Medis ging und ich alles durchnanderhaue ... aber andererseits will ich auch nicht wegen jeder ja/nein-Frage ein neues Thema eröffnen ... Aber zwecks VG mach ich auf alle Fälle, wenns Fragen gibt! Danke nochmal! :)
 
Na toll. Nachdem Niesen und Fiepen und Fell schon besser geworden sind, hält Cookie jetzt den Kopf schief und läuft im Kreis. Und der einzige TA, der sich einigermaßen mit Mäusen auskennt hat natürlich keine Bereitschaft -.-
AB bekommt sie sowieso. Hab jetzt noch VitaminB-Komplex besorgt und ins Trinkwasser getan. Fahr dann morgen gleich zum TA.
Hab in nem anderen Forum gelesen, dass dieses Verhalten ganz verschiedene Ursachen haben kann, von Tumor über Mittelohrentzündung bis Parasiten (E. cuniculi) ... Ich tipp ja auf Mittelohrentzündung aber da würde man mit AB behandeln ... aber sie kriegt ja schon AB?! Kann sie eine Resistenz entwickelt haben? Aber ich habe nie das gleiche AB länger als 14 Tage gegeben ... außer Baytril mal 16 Tage. Im Moment bekommt sie seit 7 Tagen Chloromycetin.
PS: VG wird erstmal pausiert.
 
Last edited:
könnte auch von nem Schlaganfall sein, wobei die Tiere da meiner Erfahrung nach nicht nur den Kopf eindrehen, sondern den ganzen Körper krampfartig verdrehen und sich bei Fortbewegung um die eigene Achse drehen... Hirnhautentzündung wäre auch möglich... auch mit AB zu behandeln..
bei Schlaganfall sollte, wie du gemacht hast, B-Komplex gegeben werden, ggf. mit etwas Sahne auf nem Löffel direkt zuführen... und Kortison... damit stehen die Chancen für Erholung sehr gut...
 
Naja, sie hat sich heute einmal ziemlich intensiv am Ohr gekratzt. Daher dachte ich. Ist aber nichts zu sehen.
Wollte morgen auch Cortison spritzen lassen. Das war die Empfehlung aus dem anderen Forum: Cortison, AB, VitB.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob das plötzlich kam oder ein schleichender Prozess war. Sie war vor ca. 1 Woche schonmal einen Abend taumelig. TA meinte, es hängt mit zuviel Baytril zusammen, darum haben wir dann das AB gewechselt und es kam nicht mehr vor ... ich seh sie allgemein selten, weil sie viel schläft (schon seit ich sie hab - ca. 6 Wochen) und eher zurückhaltend ist, gar nicht so neugierig wie die anderen Mäusel ... :/
 
Zurück vom Horror-TA ...

Nachdem mein Stamm-TA überraschend bis Mi zu hat und wir über eine Stunde einen anderen TA gesucht haben, der offen hat und/oder sich mit Mäusen auskennt mussten wir wieder zu dem TA, bei dem ich zuerst mit meinen Kastraten war. War damals schon nicht begeistert, später bei der Einschläferung von Maus Gertrud noch weniger und heute hat er das alles noch getoppt ... *kotz*

Es ist unfassbar, wie der mit Tieren umgeht. Hat Cookie am Schwanz rausgezogen und als ich meinte, er darf max. an der Wurzel anfassen sonst können sie den Schwanz auch verlieren, meinte er "jaja, das weiß ich" ... und gespritzt wird, während er die Maus am Rückenfell in der Luft hält. Als ich das gesehen hab, hab ich gleich gesagt, dass das nicht geht und ich sie auch fixieren kann und er hatte sie schon wieder in der Luft und hat die zweite Spritze gesetzt und meinte "ach, ich mach das kurz so" ... bei meinen Jungs damals haben wir wenigstens noch mit Köpfchen unterm Handtuch und Schwanzwurzel festhalten gespritzt, aber inzwischen macht der sich anscheinend gar keine Rassel mehr ... *böse* und meinte zum Schluss noch, woanders werden Mäuse von Katzen gefressen. Ich will nicht mehr zu dem müssen! Dem sind die Mäuse echt egal, schlimmer noch, ich hab das Gefühl, für ihn ist das Ungeziefer ... *heul* Die hassen mich da eh, weil ich ja grundsätzlich alles besser weiß -.-

Er meinte, Cookie hat vermutlich ne Hirnhautentzündung und so viel AB wie sie in letzter Zeit bekommen hat, wäre nicht gut, auch für die Leber. Wollte aber gleichzeitig ein neues Langzeit-AB mit 10 Tagen Depotwirkung (*Vogelzeig*) spritzen. Hab ich abgelehnt. Ich werd noch 3 Tage das AB weitergeben, dass sie bisher kriegt. Dann sind 10 Tage Behandlungsdauer rum. Wenn bis dahin die Smptome nicht weg sind, schlägt es eh nicht an ...

Die 2 Spritzen, die sie bekommen hat, waren VitaminB (obwohl ich ihn vorher drauf hingewiesen hab, dass sie das bereits übers Trinkwasser bekommt und gefragt hab, ob man das theoretisch auch überdosieren kann und er es nicht ausgeschlossen hat ... -.- aber trotzdem spritzen ...) und Cortison. Weil ich das so wollte ... weil man nie weiß, was genau die Ursache von Schiefköpfchen ist ... natürlich OHNE die Maus zu wiegen, obwohl ich die Dosierung mehrfach angesprochen haben. Er meinte, ich soll wie gesagt erstmal 3 Tage das AB geben und wenn es dann nicht besser ist, könnte man nochmal das Langzeit-AB spritzen.

Ich bin völlig hin und her gerissen. Der Typ ist kein TA, der ist ein Metzger! Schade, dass man hier keine Namen nennen kann, aber es sollte ne Liste geben, in die man TAs aufnimmt, zu denen man unter keinen Umständen gehen sollte ...
Wem soll ich nun vertrauen? Dem TA, der nicht mal wiegt oder der, der ein AB nach dem anderen verschreibt? Kann langsam nicht mehr. Cookie tut mir so leid. Das muss der blanke Horror für sie gewesen sein! *heul*
 
obwohl ich ihn vorher drauf hingewiesen hab, dass sie das bereits übers Trinkwasser bekommt und gefragt hab, ob man das theoretisch auch überdosieren kann und er es nicht ausgeschlossen hat
vitB kann nicht überdosiert werden, wenns oral gegeben wird, das wird wieder ausgeschieden.
Über eine Injektion ists zwar möglich, aber da müsste schon ne ordentliche Menge in die Maus reingepumpt worden sein...
 
Ok danke, das beruhigt mich erstmal. Die Unterscheidung zwischen oraler Gabe und Injektion ist mir nie in den Sinn gekommen ...
Cookie gings heute früh (ca. 15 Stunden nach der Behandlung) schon wieder besser. Flauschig, Kopf fast grade und am Futtern. Wenigstens war die Quälerei nicht umsonst.
 
Gott sei Dank!
Vermutlich musste er sich erst von der Horror TA Behandlung erholen..
Weiterhin gute Besserung für deinen Cookie :)
 
Huhu!

Hab nochmal ne Frage zu den ABs. Kurz die Vorgeschichte:
- 2 Wochen Chloramphenicol
- 1 Woche Ruhe
- 2 Wochen Baytril
- 10 Tage Chloromycetin

Das alles hat leider nicht dazu geführt, dass alle Mauses restlos gesund sind. Cookie hat ihre Hirnhautentzündung oder was das war gut überstanden, aber fiepst noch und Ying und Tic niesen (zT ziemlich "rotzig"). Ich wollte eigentlich erstmal AB-Pause machen (läuft seit 6 Tagen), weil es auf die Dauer die kleinen Körper doch arg belastet hat. Aber ich hab das Gefühl, dass es nicht chronisch ist, sondern schlimmer wird.
Außerdem weiß ich nicht genau, welches AB man nehmen könnte. Nochmal die oben will ich eigentlich nicht, weils wohl wieder nur lindern würde. Welches würdet ihr empfehlen? Ich überlege wegen Marbocyl oder Convenia. Aber Convenia hört man auch unterschiedliche Meinungen ... :/ Oder doch noch bissi erholen lassen?
 
Huhu!

Zuerst: Du hast das Chloro nach den 10 Tagen selbstständig abgesetzt, obwohl die Mäuse noch nicht gesund waren und du sogar ein Mausi mit Hirnhautentzündung hattest, richtig?
Das hätte ich nicht gemacht. Gerade für die Hirnhautentzündung ist AB ja doch wichtig ;-)

Du hast in der Zeit jetzt also 2 Wirkstoffe probiert. Die 2 Wochen pro AB waren schon gut. Da würde ich auf jeden Fall noch einen 3. Wirkstoff ausprobieren.

Ich habe bisher super Erfahrungen mit Doxy gemacht, wenn es darum ging, hartnäckige Infekte loszuwerden. Allerdings belastet das den kleinen Körper auch sehr, also ist es eher ein "Letzer-Ausweg-AB" ;-)

Convenia habe ich persönlich selten als gut empfunden. Meine Tierärztin schwört drauf, das müssen meine Mausis dann schon mal ausbaden *umkipp* Aber geholfen hat es bisher kaum. Es wurde zwar etwas besser, ist aber nie wirklich weg gegangen.

Ich habe auch oft Retardon bekommen. Das riecht herrlich nach Vanille *Herz* Manche Mäuse schlecken es freiwillig, aber nicht alle. Hat mir (bzw meinen Mäusen) aber ganz gut geholfen bisher.

Mit Draxxin hingegen habe ich furchtbare Erfahrungen gemacht. Es soll wohl schwer zu dosieren sein. Ein Mausi ist dadurch gestorben und ein anderes Mausi ist fast verstorben *traurig*

Hm... Was hatte ich denn noch? Ich glaub, das war es bisher *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Du hast das Chloro nach den 10 Tagen selbstständig abgesetzt, obwohl die Mäuse noch nicht gesund waren und du sogar ein Mausi mit Hirnhautentzündung hattest, richtig?

Genau, das war nach dem Horror-TA. Der meinte, ich gefährde die Mäuse, wenn ich zuviel AB gebe, weils nicht nur auf den Verdauungsapparat, sondern auch auf die Leber geht. Ehrlich gesagt, glaub ich das Märchen von der Hirnhautentzündung auch nicht so recht. Immerhin hatte sie schon 6-7 Tage Chloromycetin 2x am Tag bekommen und dann bricht ne Hirnhautentzündung aus?! Dann hätte es doch erst gar nicht ausbrechen bzw. gleich wieder besser werden müssen, oder? *grübel* Bin medizinisch nicht so unterwandert, aber wenn ich bereits ein Gegenmittel nehme, wieso dann krank werden und bleiben. Wurde erst besser nach VitB und Cortison.
Weiterhin war ja auch nach 10 Tagen AB-Gabe keine Besserung zu verzeichnen was Niesen anging, darum hab ichs dann sein lassen.
Grade mein Pitti hat sich damals nach Absetzen des AB besser erholt, weil der Stress nicht mehr da war. Aber bei den Mausis ist es anders ...

Also meinst du auch, besser nochmal zum TA?
Doxy schien mir auch der letzte Weg. Würde das auch gern vermeiden ...

Retardon haben meine Jungs damals als erstes bekommen, aber später wurde mir gesagt, dass das eher was für Magen/Darm ist *grübel* Geholfen hats damals nicht ...
 
Last edited:
So, zurück vom TA.
Cookie hat beim TA auf einmal wieder mit Schiefköpfchen angefangen, also gabs nochmal Cortison (diesmal richtig dosiert) und für die Schnupfer Immunstärkungsspritzen. 2 hatten sich am Auge gekratzt (war bissi gerötet). Da gabs AB-Augentropfen und gleich noch nen Tesaabklatsch, den ich sowieso machen wollte, weil sie manchmal unkontrolliert zucken und hüpfen, als hätte sie was gebissen. Hab aber auch bei gründlicher Durchsuchung nichts milbenähnliches sehen können. Tesa hatte auch keinen Befund. Also bin ich erstmal beruhigt. Zumal mein TA meinte, dass sie bei Milben meist auch kahle Stellen haben und das ganz sicher nur durch Hautgeschabsel testbar ist und sie dafür in Narkose müssten ...
Naja, jetzt gehts jedenfalls wieder mit Chloromycetin weiter bis das Niesen aufhört ... Mein TA meinte, das ist in der Situation das beste. Ich vertrau ihm.
 
urgsl.

Nach nur 7 Tagen das gleiche AB wieder?
absolut ungünstig...
Man sollte zwischen zwei Behandlungsdurchgängen mit dem gleichen AB (also so, wie bei dir) 4 Wochen Pause machen.
Bzw wenn die Behandlung mit einem AB nicht erfolgreich war, mit einem anderen Wirkstoff weiterbehandeln.

Ist nämlich ein Infekt nicht auskuriert, bleiben die Bakterien übrig, die am besten vor dem Antibiotikum "weglaufen" konnten. Und die vermehren sich dann munter weiter.... So entstehen Resistenzen.
Und wenn du jetzt mit dem gleichen AB rangehst, wirkt das noch weniger wie davor (davor hattest du sozusagen noch die "lahmen" Bakterien mit dabei, die, die vom AB erwischt wurden)
 
Back
Top Bottom