Update:
Cookies Schiefköpfchen ist weg!
Allerdings ist gestern der Allgemeinzustand so schlecht geworden, dass ich zum TA musste. Der hat nochmal ne Immunstärkung gespritzt und mir was zum Inhalieren mitgegeben. AB gibts weiterhin. Er glaubt nun auch nicht mehr, dass Cookie nochmal ganz gesund wird und meinte, sie ist auch von der Konstitution so ein Mickerling, dass man sich wohl drauf einstellen muss, dass sie nicht sehr alt wird

Heute war sie deutlich agiler und ist für ihre Verhältnisse gradezu in Lichtgeschwindigkeit durch den Käfig.
Die anderen beiden niesen weiterhin, sind aber ansonsten topfit.
Das Inhalationsmittel heißt Revivovet und wird eigentlich bei Welpen und Kälber gleich nach der Geburt auf die Nase gesprüht um die Atmung zu unterstützen. Der TA meinte, ich soll 2-3 Spritzer davon auf 1/2l Wasser geben und zu Anfang 5, später bis zu 15 min 1-2x am Tag inhalieren lassen. Heute früh haben die 3 allerdings versucht, ihre Nase unterm Streu zu vergraben, also hab ich erstmal abgebrochen. Gestern Abend gings besser, aber da haben sie vielleicht nicht so eine hohe Dosis abgekriegt, weil die Kanüle ja noch voll Luft war und es also nicht 3 volle Spritzer waren. Werde also heute Abend mal auf 2 Spritzer reduzieren und beobachten. Allerdings bin ich mir noch bissi unsicher, was das Inhalieren allgemein betrifft :/ ich häng einfach ein Handtuch über Schüssel und TB und mach das Wasser auch nicht so heiß, dass es sehr dampft. Trotzdem ist der Deckel der TB beschlagen, auch, wenn ich 1/3 nicht mit dem Handtuch bedecke. Ich hab die TB:
http://www.amazon.de/Transportbox-P...UQ/ref=sr_1_48?ie=UTF8&qid=1354121475&sr=8-48
Soll ich lieber einen kleinen Käfig nehmen, damit die Luft besser zirkulieren kann oder wäre das eher ungünstig wegen Durchzug? Ich frag mich auch, ob es gut ist, die Mäuse gleich nach der Inhalation wieder aus der Box zu nehmen? Ist das evtl. eine zu große Temperaturumstellung? Was denkt ihr?
