Inas neue Stachelmänner.

genau vor soetwas hatte angelus auch bei meinen vielzitzen angst, dass die sich bei der vg, nach der wanne im 40er knast die köppe einhauen
 
Also, im Tierheim saßen diese beiden auf etwa 70x30 oder so. Die zweite 2er-Gruppe hat ein 60er-Aqua mit Aufbau und die 3er einen umdrahteten 100er-Meerschweinchenkäfig (alles Schätzwerte).

Momentan sind es nun 100x50x80. Nicht groß genug, aber mehr kann ich leider nicht bieten zur Zeit... aber dafür ja mit schön viel Einrichtung und Abwechslung. Die Mehlwürmer haben sie mittlerweile auch vernichtet. :D
 
Die angespannte Lage bei den beiden hängt auch an der Größe. Bei toast sollten sie sich etwas entspannen. Wenn Stachelmausmänner sich anstinkstiefeln, wird es erst ab ca. 2qm mit viel Struktur wirklich besser. Aber so wie die sich zerlegt haben, hilft eh nur kastrieren...

@toast
Würdest Du denn im Notfall auch den Rest abholen und in die MFG setzen? *heilig*


Angelus
 
Der Käfig ist auf jeden Fall gut so.
Wie ist denn die erste Nacht verlaufen? Waren sie wohl lieb oder haben sie neue Bisswunden?
 
Sie scheinen sich doch tatsächlich vom Laufrad getrennt zu haben und schlafen gegangen zu sein. Hab sie jetzt nicht gesucht um zu gucken ob einzeln oder zusammen. Dafür hätte ich wohl auch den ganzen Käfig auseinander pflücken müssen und sie sollen ja zur Ruhe kommen.

@Angelus: Wenn sich ein Platz für sie findet, kriegen wir das schon hin. ;-)
 
Wie geht´s Bruno und Karl, haben sie sich gestern abend gestritten? Sind sie gestern wieder so viel im Laufrad gewesen? =)
Wenn die Beiden wüssten was ihnen Mittwoch noch bevorsteht *seufz* Naja, danach kanns ja nur noch besser werden.
 
Wer soll denn wer sein? Ich finde Karl klingt irgendwie fieser und würd darum den Laufradjunkie zu nennen. Der zweite, demnach Bruno, hat nämlich so gar nichts zu melden. Sobald er Karl in die Quere kommt muss er gucken, dass er schnell das Weite sucht. Er macht das soweit ganz geschickt und nutzt Karls Laufradsucht gut aus, so dass der ihn nur selten erwischt. Gibt ja auch genug Krempel im Käfig, der im Notfall die Sicht versperrt und eine Verfolgungsjagd stoppt. Neue Bisswunden gibt es demnach nicht, die Schwänze/Ohren sehen trocken und sauber-krustig aus. Hoffe das heilt nun gut.

Entspannt ist die Situation aber auf jeden Fall nicht.... hoffe das legt sich nach der Kastra noch. *seufz*
 
Mist, meinst du es könnte noch dazu kommen, dass du sie trennen musst? *seufz*
Wie sind denn da so die Erfahrungen bezüglich des Streitens nach der Kastra? Wie lange dauert es bis sie friedlicher werden? Farbmäuse verändern ihr Verhalten ja schon ziemlich stark nach einer Kastra, inwieweit kann man das denn auch auf Stachelmäuse beziehen?

Dann nenn den lieben Bruno, ich finde auch das klingt netter :D

Um wieviel Uhr sind sie denn am Mittwoch dran?
 
Sie müssen um 9 Uhr da sein... ;-)
Und ich muss auch nochmal sagen: Arme Mausels, aber sowas von herzig... *Herz*
 
Nicht, dass ihr sie noch behalten wollt *Keule*:D

Hier werden ihnen alle Daumen und Pfötchen gedrückt. Wir freuen uns schon so auf die Beiden *Herz* Ich hoffe es geht alles gut. Dann können sie bald mit den anderen unter der Wärmelampe braten =)

Ihr könnt sie dann bestimmt erst nachmittags abholen, oder? Bin jetzt schon ganz hibbelig...
 
Huhu,

genau, Abholung ist nachmittags/früh abends. Meist rufen wir gegen vier an und fragen wie's aussieht. Wird dann hier natürlich gleich vermeldet. ;-)

Stand der Dinge ist ansonsten unverändert. Karl ist der BigBoss und Bruno spurt. Er macht das aber weiterhin so geschickt, dass es keine neuen Wunden gibt.

Ich werd sie morgen auf jeden Fall in zwei Transportboxen in der Tierklinik abgeben und erst abends hier wieder zusammen setzen. Die Gefahr, dass die sich sonst den Tag über gegenseitig zerlegen, ist mir zu groß. *Angst*
 
Ja, das wird wahrscheinlich besser so sein. Armer Bruno *seufz*

Sehen ihre Schwänzchen immer noch so schlimm aus? Macht der Arzt daran morgen wohl auch irgendwas?
Ich mache mir schon solche Sorgen. Hoffentlich geht morgen alles glatt, die armen hatten doch schon so viel Pech im Leben *seufz*
 
Die Schwänze sehen besser aus. Die Borken und Krusten sind natürlich noch drauf, scheinen aber abzuheilen. ;-)
 
Ob sie wohl schon dran waren? Mich macht sowas immer wahnsinnig *seufz* Kann mich garnicht aufs Lernen konzentrieren.
 
Mich auch.... um vier ruf ich an. Hoffe sehr die beiden schaffen das und lassen sich nachher wieder zusammen setzen. *seufz*

Auf jeden Fall haben sie sich besser fangen lassen als erwartet. Bruno kletterte sofort in die Pappröhre und über Karl konnte ich sie auch recht bald stülpen. Alles ohne Käfig ausräumen und das obwohl ich doch noch im Halbschlaf war. =)
 
So lange sind sie ja nicht getrennt, eigentlich müsste das wieder klappen. Ich hoffe...*seufz* Vielleicht ist ja auch nur noch einer über *seufz*

Meine klettern immer freiwillig in eine offene Tupperdose und lassen sich dann so in die Transportbox heben :D Stachelmäuse sind da immer sehr kooperativ =)
 
Ich fahr sie jetzt abholen. Die Sprechstundenhilfe wusste zwar nicht ob alles glatt gelaufen ist oder ob's irgendwelche Probleme gab, aber zumindest überlebt haben sie's erstmal. *freu*
 
*freu* Sagst du dann sofort Bescheid? =)
Ich hab die letzten Minuten schon im 1-Sekunden-Takt auf aktualisieren geklickt *heilig* Bin schon ganz aufgeregt.
 
"Bescheid!"

Sind gerade angekommen. Die beiden sind noch etwas müd, aber ansonsten fit. Sitzen nun auch wieder zusammen und haben gerade jeder einen Mehlwurm verspeist. Bisher alles friedlich. =)
 
Back
Top Bottom