Info: Baumwolle oder Kapok?

mus musculus

Mausfrau
Messages
1.379
Reaction score
0
Hier mal infomäßig ein paar Bilder zum Unterscheiden von Baumwolle und Kapok. Sie zeigen, daß die im Handel befindlichen Schoten in aller Regel Kapokschoten sein werden, auch wenn auf der Verpackung "Baumwollschote" steht.

Beides sind Naturmaterialien, Baumwolle ist im Gegensatz zu Kapok allerdings saugfähig und deshalb sicher das hautklimatisch angenehmere Nistmaterial. Kapok nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist damit zwar als Bespaßung geeignet, indem die Mäuse die Fasern aus der Schote zerren können, jedoch als Nistmaterial fragwürdig und bei meinen Mäusen auch nicht beliebt. Den Unterschied kann man selber gut fühlen, wenn man mal einen Ballen Baumwolle und Kapok in die Hand nimmt und vergleicht. Kapok ist "schwitzig" und fühlt sich zwar weich, aber künstlich an.

In der Drogerie gibt es übrigens Wattepads aus reiner Baumwolle, die hier als Nistmaterial sehr gefragt sind.


links: Baumwolle in ihren Entwicklungsstadien
Mitte: Kapokfrucht am Baum
rechts: getrocknete Kapokschote
 

Attachments

  • Baumwolle-Stadien.jpg
    Baumwolle-Stadien.jpg
    71,7 KB · Views: 43
  • kapok-frucht.jpg
    kapok-frucht.jpg
    14,6 KB · Views: 32
  • kapok-schote.jpg
    kapok-schote.jpg
    7,2 KB · Views: 28
Danke, mus musculus, dass du uns aufklärst!
Was würden wir bloß ohne dich machen!*anbet*

Kann man denn irgendwo auch ganze Baumwollschoten kaufen? Gerade das Herauszupfen macht ja besonders viel Spaß.
Das mit den Wattepads ist aber auch ein guter Tipp; ich werde gleich beim nächsten Einkauf mal Ausschau nach Baumwollpads halten. ;-)
 
Danke für die Blumen. Manchmal kommt bei mir die verhinderte Lehrerin durch :D
Wüßte nicht, daß es Baumwollschoten zu kaufen gäbe. Allerdings habe ich in einem Geschäft in der Vogelabteilung mal ein "Gebilde" gesehen, das als Nistmaterial verkauft wurde und wohl Baumwolle in einer Plastikhalterung war. Es sah ziemlich unhygienisch aus und auch nicht sehr "spaßig", da habe ich es lieber nicht genommen.
 
Ich meine mal gelesen zu haben (hier irgendwo), dass nicht ganz sicher ist, ob die auch unbehandelt ist. Denn die bei IKEA ist wohl eigentlich als Deko gedacht.*grübel*
 
ich hab vor ein paar Wochen auch welche bei Ikea gesehen. Die Schoten sind an so nem langen Stängel gehangen. Hab mir noch überlegt, welche mitzunehmen, aber da war Folie drum rum, also konnte man auch nicht wirklich sehen, wie die Teile denn jetzt genau aussehen.

@ Ringelteddy: dass die möglicherweise nicht unbehandelt sind hab ich hier auch schon mal gelesen! ;-)
 
Habe mir heute mal Baumwoll Wattepads gekauft... und meine Süßen lieben sie, sie haben schon ihr komplettes Haus damit vollgestopft. ;-)
 
Ich richte meinen gerne eine "Matratze" her aus einer Schicht Taschentuchstreifen, dann Stroh drauf, dann die Baumwollpads und zu oberst noch mal Taschentücher. Dann stelle ich ein Häuschen ohne Boden drüber und die Mäuse kuscheln sich alle zusammen rein *Herz*
 
Das muss ich mir merken... ich glaube das mache ich ihnen das nächste mal auch... ein Bettchen bauen
 
Ja gut, ob die unbehandelt sind oder nicht, weiß ich jetzt auch gar nicht. Ich weiß nur das es sie da gab/gibt ;)
 
Ich kaufe die von Aldi. Die wurden von Öko-Test mit "sehr gut" bewertet (steht auf der Packung). ;-)

Edit: Bei den Baumwollteilen von Ikea weiß ich allerdings auch nicht ...
 
Last edited:
Aldi? Gibt es die da? War heute dort, da habe ih nichts gesehen... Kaufst du bei Aldi Nord oder Aldi Süd? Da soll's ja auch wieder Unterschiede geben... :)
 
Bei Aldi Süd. Nennen sich "Lacura Body Wattepads" und ist eine Doppelpackung mit 2 X 100 Stück. Die liegen bei den Toilettenartikeln. =)
 
Geht da auch Watte, die aus 100% Baumwolle ist und im "Stück" ist? Also keine gepressten/gewoben Pads?
 
Mus musculus, ich glaube sie meint, anstatt Wattepads, ganz normale (Baumwoll)watte im "Ballen"!?
Oder irre ich mich?
 
Back
Top Bottom