mus musculus
Mausfrau
- Messages
- 1.379
- Reaction score
- 0
Hier mal infomäßig ein paar Bilder zum Unterscheiden von Baumwolle und Kapok. Sie zeigen, daß die im Handel befindlichen Schoten in aller Regel Kapokschoten sein werden, auch wenn auf der Verpackung "Baumwollschote" steht.
Beides sind Naturmaterialien, Baumwolle ist im Gegensatz zu Kapok allerdings saugfähig und deshalb sicher das hautklimatisch angenehmere Nistmaterial. Kapok nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist damit zwar als Bespaßung geeignet, indem die Mäuse die Fasern aus der Schote zerren können, jedoch als Nistmaterial fragwürdig und bei meinen Mäusen auch nicht beliebt. Den Unterschied kann man selber gut fühlen, wenn man mal einen Ballen Baumwolle und Kapok in die Hand nimmt und vergleicht. Kapok ist "schwitzig" und fühlt sich zwar weich, aber künstlich an.
In der Drogerie gibt es übrigens Wattepads aus reiner Baumwolle, die hier als Nistmaterial sehr gefragt sind.
links: Baumwolle in ihren Entwicklungsstadien
Mitte: Kapokfrucht am Baum
rechts: getrocknete Kapokschote
Beides sind Naturmaterialien, Baumwolle ist im Gegensatz zu Kapok allerdings saugfähig und deshalb sicher das hautklimatisch angenehmere Nistmaterial. Kapok nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist damit zwar als Bespaßung geeignet, indem die Mäuse die Fasern aus der Schote zerren können, jedoch als Nistmaterial fragwürdig und bei meinen Mäusen auch nicht beliebt. Den Unterschied kann man selber gut fühlen, wenn man mal einen Ballen Baumwolle und Kapok in die Hand nimmt und vergleicht. Kapok ist "schwitzig" und fühlt sich zwar weich, aber künstlich an.
In der Drogerie gibt es übrigens Wattepads aus reiner Baumwolle, die hier als Nistmaterial sehr gefragt sind.
links: Baumwolle in ihren Entwicklungsstadien
Mitte: Kapokfrucht am Baum
rechts: getrocknete Kapokschote