inhalieren für mäuse??

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
huhu,
wir, die schneebälle und ich, waren gerade beim TA. *traurig*louis röchelt als gäbs kein morgen mehr und die andern niesen auch schon rum. allerdings wollte die TA nur dem louis ein AB mit geben. sie sollen nun einmal am tag 10 minuten inhalieren*grübel* wie sollen wir das denn anstellen bitte?!
neben der tatsache, dass mein armer schatz wie ein häufchen elend dasitzt und nichts frisst (also auch kein AB) grübel ich, wie ich das mit dem inhalieren hinkriegen soll und hoffe nebenbei, dass es bei den anderen 4 nicht auch noch schlimmer wird (vor dem TA wollte man ja mal wieder gesund spielen)
irgendwelche tipps?*seufz*
 
Huhu,

ach je, das hört sich ja nicht so gut an...

Ich habe hier nie inhalieren lassen, aber es gibt einige Threads dazu, recht aktuell z.B. diesen hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit-fm/43202-inhalieren-atemwegsinfekt-2.html

Hat der TA denn alle abgehört? Ist der gut? Ich konnte bei meinem zum Glück immer sagen "Die haben zu Hause geniest/geknattert, jetzt aber nicht" und er hat mir dann trotzdem was gegeben, weil er wusste, dass er sich auf meine Aussage verlassen kann.

Dass es ohne Medis besser wird, ist leider sehr unwahrscheinlich, da wirst du mit den anderen bald nochmal hin müssen... *seufz*
 
Danke, ich schau gleich mal rein.
ja eig soll die Praxis schon gut sein, die staht auf der lite der mauskundigen TAs hier aus dem Forum. die haben auch louis kastra gemacht. die sind nur immer sehr sehr kritisch wenn es um behandlungen geht. das war auch bei den milben so. ich muss schon fast betteln bis sie medis verschreiben. abgehört hat sie alle und hat wohl nur bei ihm was gehört (KEIN WUNDER, ich bin heute morgen sogar von seinem röcheln aufgewacht!) aber hier zuhause ahb ich lxchee und henry auch niesen sehen...also, dan les ich mal schnell den beitrag zum inhalieren
 
Huhu,

man kann den TA da natürlich auch verstehen, es gibt bestimmt gut Leute, die fahrlässig mit Medikamenten umgehen... ist nur immer doof für diejenigen, die es verantwortungsvoll machen und dann keine bekommen, bevor die Tiere nicht richtig krank sind...
 
ja, leider :(
naja, daumen drücken, dass die anderen nicht auch noch richtig krank werden und dass Louigiilein sein AB später doch noch nehmen will*schwitz*
 
Hi ihr lieben,
Seit beihnahe vier Stunden versuch ich den patienten davin zu üzeugerzeugen das AB zu nehmen. Hab schon sämtliche Leckerlis durch er nimmt nix. Und das obwohl es ihm seit gestern endlich etwas besser zu gehen schien.aber ist das überhaupt normal.immerhin nimmt er es schon seit donnerstag und, bis auf gestern, ging es ihm nicht besser.was soll ich jetzt machen? Ihn nochmal zum TA schleppen? Aber doe word mie wieder nichts anderes sagen als weiterhin geben.und soll er es weizerversuchen? Wie schlimm ist es wenn er das AB jetzt nicht nimmt?
 
Hallo!
Wenn er das AB nicht freiwillig nimmt, kannst du es ihm ins Fell schmieren, damit es es abputzt.
Ich verteile den Tropfen meist auf den Nasenrücken oder schmiere es ums Maul. Dazu Maus in eine Box setzten und warten, bis er es weggeputzt hat.

Wenn das Medikament nicht gegeben wird, können bleibende Schäden des Lungengewebes zurückbleiben und Maus schnattert chronisch.
Zudem kann es zu resistenten Keimen führen, wenn die AB-Kur jetzt nicht bis zum Ende gebracht wird. Dann schlägt das Medikament bei der nächsten Infektion mit dem Erreger nicht mehr an.
Glaube mir, das möchtest du nicht haben!

Welches Antibiotikum bekommt er zur Zeit?
Wenn eines nach einiger Zeit nicht anschlägt, kann auch ein anderes versucht werden.
 
Last edited:
Doch hat er.aber es scheint wohl auch nicht zu wirken wenns ihm heute wieder schlechter geht:(
 
Bitte auch auf die korrekte Dosierung achten, wenn weniger in die Maus kommt als nötig, kann es auch zu Resistenzen kommen!
 
Ok ubd wie lange soll ich das in der tb sitzen durchziehen? Er ist schon uber ne halbe Stunde drin aber er putzt sich nicht. Ich pack den morgen so schnell es es geht ein und ab zum tierarzt! Der ist nur noch apathisch...
 
Das ist aber kein gutes Zeichen, normalerweise sind die Nasen doch sehr reinlich...
Wenn nötig Wärme anbieten, Schraubglas mit warmem Wasser in ein Tuch geschlagen.
Ja, TA so schnell wie möglich!
Alles gute für den Patienten!
 
Last edited:
Hallo leute,
wir haben heute nachmittag einen termin beim tierarzt. Jetzt wollte ich mal nachfragen, damit ich etwas vorbereitet bin, wie es denn jetzt weitergehen könnte mit ihm also was der TA für behandlungsmöglichkeiten hat. Spritze, anderes AB, oder im schlimmsten fall sogar einschläfern:(?
Darum schreib ich nochmal schnell wies war: also seit donnerstag hat er brav sein AB genommen gegen den fiesen Infekt, er hat unglaublich laut geschnattert und war auch echt schlapp. Bis montag hin ist das schnattern zwar leiser geworden, von seinem verhalten her ging es ihm aber nicht besser, aber auch nicht schlechter.seit gestern geht es ihm nun aber deutlich schlechter. Er isst nichts mehr, ist apathisch und hat sich auch das AB bis jetzt immer noch nucht aus dem fell geputz, das ich ihm gestern rein geschmiert hatte.die stelle ist immer noch ganz verklebt :((
hoffentlich kann der doc trotzdem helfen
 
Huhu,

*drück* Ich schließe mich skadio an: Dass er sich immer noch nicht geputzt hat, ist leider gar kein gutes Zeichen... Mäuse sind eben sehr reinlich, wenn die sich nicht mehr putzen, muss es schon arg schlecht um sie stehen.

Ich hätte noch Doxy als Tipp, das kann gespritzt werden und hat hier so manche Maus schon vorm Tod bewahrt. Man muss es nur vermutlich anspritzen lassen, das muss man dann mit dem TA klären, das wird mit den Feiertagen u.U. schwierig.
 
So schlimm steht es um ihn, das konnte man aus den vorherigen Beiträgen nicht schließen.
Hoffentlich ist es am Nachmittag nicht schon zu spät.
Besser wäre sofort zum TA, da es ein Notfall ist.
Patienten warm halten, bis zum Termin.

Doxycyclin ist eine Möglichkeit, kann als Dpot gespritzt werden.
Die Depotdosis sollte bei 1mg/10g Maus betragen und muss nach 5 Tagen wiederholt werden. Je nach Bedarf kann es auch weitere Spritzen geben.
Das hat bei mir schon einige Mäuse wieder zum Leben erweckt.

Zusätzlich kann gegen die Dehydrierung eine Glukoselösung gespritzt werden.
Viel Glück!
 
ja mein armer kleoiner krümel*traurig*ich dachte auch, er packt das bestimmt, er hat ja schon so viel mitgemacht und war immer ein kämpferlein.
also getrunken hat er heute morgen zum glück. das doxycyclin ist auch ein antibiotika?
 
Ja, ist ein AB. Und hilft oft da, wo andere nichts mehr ausrichten.
Wenigstens trinkt er.
Besorge ihm doch 7-Korn-Brei zum Anrühren aus der Babyabteilung.
Kannst da auch Kokosmilch einrühren, dann mögen es die Nasen meist.
Oft nehmen Kranke, die sonst nichts mehr essen wenigstens Brei.
Oder Nutri-Cal oder Nutri-Plus beim TA besorgen, das ist gute Päppelpaste für kranke Nasen.
 
ja das werd ich machen. hab zwar schon alles an leckerlies (auch kokosmilch) schon angeboten, aber dann versuch ichs mal mit brei. den tierarzt frag ich nach nutri. wenn er das doxycyckin gespritz bekommt ist er wenigstens schon mal damit versorgt (gibt es davon noch andere varianten also medies die anders heißen?). dann misch ich eben zuckerwasser und geb das in den käfig.da kommen die anderen dann zwar auch zum naschen, aber wenn er trinkt, nimmt er wenigstens darüber bissl was auf. und das soll ja auch appettitanregend sein..
ach mein armer mauseengel..
ich geb neuigkeiten durch sobald wir vom TA kommen
 
Doxycyclin ist der Wirkstoff, da gibt es verschiedenen Handelsnamen von Medikamenten, aber der TA wird die sicher kennen.
 
Back
Top Bottom