Ist habe angst.......

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Ist es schlimm wenn ich die Mäuseböcke über ein Zeitraum von 7 Tagen komplett trenne (einzeln halte) ? Mich plagt jetzt schon ein schlechtes Gewissen aber auf der anderen Seite habe ich angst das die beiden sich ernsthaft Verletzten.

Das Verhalten zwischen den Böcken (Papa und Sohn):

Bis gestern war noch alles ok zwischen den beiden aber solangsam wird der Sohn aufmüpfig frech, testet seine Grenzen versucht vor seinem Vater zu domenieren bis jetzt hat er , immer den kürzeren gezogen(der Sohn).
Der Sohn hat sich nicht wirklich gewehrt hat die haue weg gesteckt, aber das ganze ist schnell wieder vergessen und das Spiel geht vorne los.
Ernsthafte beisserei gab es bis jetzt nicht, oder kann es noch dazu kommen?
Weiss der Sohn jetzt wer der Boss ist?
Lernt der Sohn vom Vater?
Wie ist dieses Verhalten zu Deuten?
 
Böckchen, egal wie verwandt, vertragen sich langfristig nicht. Wenn man sie kastrieren und zusammen halten will, kann man sie mit wenig bis keiner Einrichtung und extremem Platzmangel mit Glück zusammenhalten, muss aber die ganze Zeit nahezu ununterbrochen ein Auge darauf haben, dass nichts passiert. Wenn sie hinterher nicht zusammen sitzen sollen, ist eine Einzelhaltung zur Vermeidung von ernsthaften Verletzungen möglicherweise eine weise Entscheidung. Über mehrere Wochen verkümmern die Mäuse bei Einzelhaltung oft. In 7 Tagen sind die entstehenden Probleme möglicherweise geringere Schäden als die, die sie sich gegenseitig zufügen. Das kann aber nur jemand beurteilen, der sie sieht.

Solange sie sich nicht kugeln und es nicht blutig wird, würde ich sie zusammen lassen. Aber: SEHR gründlich beobachten! Die ganze Zeit! Gegebenenfalls Einrichtung raus und kleiner setzen. Notfalls Transportbox (20x30 oder so, für ne Woche bis zur Kastra geht das). Es tut dann weh, ihnen zuzusehen, wie sie unter dem Platzmangel leiden, aber die Einsamkeit ist meist schlimmer.
 
Wie ich schon beschrieben habe der Sohn wehrt sich nicht wirklich.
Blut ist bis jetzt nicht geflossen,teu teu.

Um den Inventar wird sich weniger gekloppt so wie ich es jetzt beobachtet habe , ich kann mich aber auch irren.
Aber der Vater scheint mir schon sehr angespannt zu sein.(fühlt sich unwohl).

Eigentlich wollte ich beide bis zur und nach der Kastration zusammen lassen.
 
Last edited:
hm. ich weiss ja nich was andre zu meinen, aber ich würde den vater jetzt kastrieren lassen und den sohn so bald wie möglich.

ich hab hier ne siebener truppe jungs, die grossen haben die kleinen übelst gemoppt und sobald die eier runter waren bei den grossen war ruhe im karton.
 
wenn es zur Überbrückung eines Zeitraums von einer Woche bis zur Kastra geht, dann setzt sie inventarlos klein - wenns sein muss, dann auf die Fläche eines Schuhkartons. Nach der Kastra dann noch eine weitere Woche klein halten, bis man dann ganz vorsichtig anfangen kann, wieder Platz zu geben. Selbst ein Haus ist ein Risikofaktor, gib ihnen lieber genug Streu, in das sie sich einbuddeln können.

Es kommt immer wieder zu Streit, so wie du es schilderst. Der Sohn unterwirft sich also auch nicht. Es wird daher immer wieder zu immer heftigerem Streit kommen. Du musst sehr schnell dafür sorgen, dass sie beide kastriert sind, sonst bricht dir die Gruppe höchstwahrscheinlich auseinander.

Wenn du die beiden über 7 Tage trennst, sind sie sich völlig entfremdet. Ob du sie dann jemals noch wieder zusammen bekommst, ist ungewiss. Zumindest aber kein leichtes Unterfangen.
 
Wenn du die beiden über 7 Tage trennst, sind sie sich völlig entfremdet. Ob du sie dann jemals noch wieder zusammen bekommst, ist ungewiss. Zumindest aber kein leichtes Unterfangen.

Genau davor habe ich angst.

Vielleicht übertreibe ich es auch und es sieht alles schlimmer aus als es ist.

Ich hoffe das es sich ändert wenn Sie Kastriert sind.
Ich versuche für Montag schon ein Termin zubekommen.
 
unbedingt!
Wenn du sie klein hältst, kannst du sie evtl. davon abhalten, sich zu zerpflücken und zu zerfetzen, aber es wird erst frühestens eine Woche nach der Kastra besser - bis dahin müssen sie eingequetscht ohne jeglichen Raum leben, was einfach nicht mauswürdig ist, und nur dann geduldet werden kann, wenn ein sehr baldiges Ende dieser Tortur absehbar ist. Wenn der Kastra-Termin mehr als eine Woche dauert, dann ist das eng setzen IMHO nicht vertretbar, und du musst hoffen, dass du sie dann frühestens 4 Wochen nach der Kastra VGen kannst. Bis da hin sitzen sie aber einzeln, was auch ganz großer Mist ist. Und in dieser Phase ist eine KastratenVG auch eigentlich noch viel zu früh, da sie dann hormonell noch viel zu sehr Böckchen sind. Du musst unbedingt einen Termin in den nächsten Tagen bekommen!
 
Frühstens am Montag oder Dienstag könnte ich einen bekommen,vielleicht
 
Mo. oder Di. wäre perfekt - aber jeder Termin noch in der Woche wäre IMHO OK. Aber danach wirds dann wirklich extrem eng.
 
Ich hätte für die beiden jetzt am kommenden Donnerstag einen Termin gehabt, meinst du würde noch reichen oder wird das knapp?
 
wenn du sie jetzt für eine Woche bis Do. eng setzt, dann würde ich sagen, es ist noch akzeptabel. Aber sollte der Termin platzen, musst du sie höchstwahrscheinlich dauerhaft in zwei verschiedene Gruppen unter bringen. Noch länger warten geht dann echt nicht mehr.
 
Der Termin ist sicher am Donnerstag.
Ich habe das ganze eben noch einmal beobachtet, der Sohn wehrt sich so gut wie garnicht.
Der Vater weisst Ihn zurrecht und anschließend leckt er Ihn kurz ab.
 
Last edited:
Hm, der vater verhält sich noch ziemlich böckchenhaft dafür,dass er schon ne Weile kastriert ist...
Ich würde auch kleinsetzen mit wenig Inventar und bis zum Kastratermin extrem gut beobachten...
 
aber der sohn ist doch noch keine 12 wochen alt, sehe ich das richtig?
 
Nein er ist etwas über 8 Wochen alt.
Und Geschlechtsreif und schwer genug.

Ich dachte der vater wäre längst kastriert?

Nein, ich wollte Ihn nach Ostern kastrieren lassen. Und nun will ich gleichzeitig den Sohn mit kastrieren lassen.
 
Last edited:
@ Mareike: es wurden dochs chon etliche Böckchen unter 12 Wochen erfolgreich kastriert...
@Wendy: wieviel wiegt denn der Kleine genau? Bis zwölf Wochen würde ich in dem fall auch nicht warten...
 
So genau weiss ich das nicht aber auf jedenfall ist er schwerer und dicker als sein Vater so um die 30 Gramm müsste er wiegen.
Er ist ziemlich scheu daher ist mit wiegen nicht viel nur auf die Hand nehmen und schätzen.
 
Back
Top Bottom