Jenaer Groß-VG

Hallo,

Die Mausis sind heut vormittag in den Übergangskäfig im Mäusezimmer gezogen. Queeny ist ihrem Namen treu geblieben und hat erstmal allen Mäusen gezeigt, wer Chef im Haus ist, dann war bis jetzt Ruhe.

Dann werd ich heut Abend mein Lager dort aufschlagen. Im Wohnzimmer konnten sie leider nicht bleiben, da der Käfig nicht katzensicher ist und hier gerade Temperaturen von 29 Grad sind, das Mäusezimmer ist schon der kühlste Raum in der Wohnung.

Jetzt bin ich mir allerdings etwas unsicher, da es auch in ihrem Zimmer 26 Grad sind, wollte ich etwas zur Kühlung anbieten. Kühle Unterschlüpfe und so in den Käfig stellen fällt wegen der VG aus. Kann ich dann gekühlte Steine und Fliesen rein tun oder führt das zum Streit?

Anbei noch ein paar Fotos. Da sie sich gestern Abend vorbildlich verhalten haben, gab es einen Haselnusszweig zur Belohnung, der auch prompt binnen 15 Minuten in alle Einzelteile zerrupft war.






Shinji schmeckt's :D


Man wundert sich, aber ja die Maus lebt noch*Vogelzeig*
 
Last edited:
Huhu, ihr Schnuppernasen!
Herrlich, wie die da schlafen!

Schön, das es so gut läuft, das mit den Steinen...ich weiß es nicht, aber die müssten ja dann eigentlich auch regelmäßig getauscht werden, ist halt neues Inventar.

LG
 
Naja bis jetzt geht es noch mit der Temperatur, vielleicht tue ich dann erst morgen was zum Kühlen rein, heut haben sie ja schon mehr Fläche bekommen.
Will nicht, dass es zuviel wird und sie sich dann kloppen.

Die Maus ganz unten ist apropos auch Shinji mit seinen neuen Freunden Wuschel und Mäuseopa Cyb =)
 
Gerade eben ist mir was eingefallen.

Wenn ich einfach einen Kühlakku unten am Käfig mit Tesa festkleb, dann müsste es ja von unten den Boden kühlen und die Mausels können sich da bei Bedarf hinlegen. Und das ganz ohne irgendwas Neues in den Käfig zu tun.

Meint ihr das funktioniert so?
 
Also ich mache Heizsteine bei kranken Tieren aussen an die TB das geht auch, also warum nicht mit Kühlung.

Shinji ist das? Ist ja noch goldiger! Als wären die einfach nur froh, nicht mehr alleine zu sein.

Meine VG fällt wieder ins Wasser, nun ist chef der Stammtruppe dolle krank :O( Hatte sowas schon geahnt...
 
Ich hab rausgefunden, dass es wirklich so geht. Wenn man mit der Hand auf das Streu fasst fühlt es sich deutlich kühler an*freu*

Mir macht es auch den Eindruck als freuen sich die beiden Kastraten einfach nur über die neue Gesellschaft,sie zanken sich mit keiner Maus, aber beide liegen immer im größten Kuschelhaufen.

Aber bei den Kerlchen schein ich wohl bis jetzt einfach Glück zu haben, sie sind alle total lieb und in der VG recht einfach. Meine betagten Damen machen da deutlich mehr Probleme, aber alles noch im zulässigen Rahmen.

Das deine VG schon wieder nicht klappt ist natürlich doof. Ich drück deinem Chef die Daumen, dass er bald wieder gesund wird und deine VG dann starten kann*drück*
Hast du auch ältere Mäuschen die wieder Gesellschaft brauchen?
 
Hi,

also bis jetzt ist nach wie vor alles in Ordnung, die einzigen Streitereien gibts es um allseits beliebte Backoblaten und andere Leckerlies.

Sie haben auch eine Hand voll Heu bekommen, die schon mit eingebaut wurden :D







 
Huhu!

Na, das klingt doch toll =)
Klar gibts Streit um Leckerlies. Das Leckerchen vom Nachbarn sieht immer leckerer aus als das eigene. Mäuse halt :D

Wie lang sitzen sie denn jetzt schon zusammen? Und wie groß ist ihre Fläche und was haben sie drin?
Wäre für (VG-)Neulinge sicher interessant, wie nun der Stand ist. Einfach als Orientierung ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

da sind ja richtige Schönheiten dabei :-)

Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg für Deine VG.
 
Na dann mach mach ich mal ne kleine Aufstellung, wie lange die verschiedenen Etappen dauern;-)

Zuerst waren sie ja 3 Tage im Aqua (50x30), das war meine erste Etappe auf geruchsneutralem Boden mit bissl frischem Streu.
Am vierten Tag sind sie in einen Übergangskäfig mit den Maßen 60x40cm gezogen,
dort sitzen sie jetzt genau 1 Woche. Als Inventar gabs bis jetzt nur Streu, Futter- und Wassernapf, Nassfutter und mal einen Haselnusszweig und sonst ab Montag jeden Tag eine kleine Hand voll Heu.

Die VG dauert also bis jetzt 10 Tage. Da sie im Moment alle lieb sind, sollen sie morgen dann in eine Etage des Endkäfigs umziehen, die ist 90x60cm.
Ich hoffe die Erweiterung ist nicht zu groß, allerdings hat da bei den vorherigen VG's wenig Probleme bei dem Schritt gegeben.

@ danke Ches, sind wirklich süße Mäuschen *stolz bin**Herz*
 
Huhu,

ich war schon überrascht, das mit den Kerlen alle so ruhig verläuft und gestern hat's dann auch zum ersten Mal bei den Herren der Schöpfung gekracht.

Wuschel und Mats waren sich wohl uneinig. Beide haben ne kleine Bisswunde am Schwanz.
Ich konnte gestern schon beobachten, dass Mats die ganze Zeit Sugar hinterher stiefelt und versucht aufzureiten, was bis jetzt nicht vorkam. Das war aber kein Rangordungsgehabe sondern ziemlich eindeutig der Versuch kleine Mäuse in die Welt zu setzen.

Ich vermute jetzt mal, dass sich beide uneinig waren, wer das Paarungsvorrecht hat, da es ja vorher eine Woche komplett ruhig war.
Sie schienen mir schon so bei den Herren bissl den Hut aufzuhaben und jetzt wollen sie wohl ausmachen wer darf und wer nicht.*Vogelzeig*

Ich will sie immo nicht trennen, das scheint mir noch zu früh. Allerdings überleg ich, ob ich ihnen die Fläche lassen und nur wieder ihr Nistheu sowie etwas Streu rausnehmen soll oder ob es erstmal zurück in das Terra geht.

Ich bevorzuge im Moment bissl die erstere Variante, das es im Terra so warm ist.
Die Temperaturen hier sind immer noch recht hoch, wie auch die Luftfeuchtigkeit und das wäre im Terra ohne die nötige Luftzirkulation ungünstig.

Vom Gefühl her würde ich sie woh noch ne Weile im Käfig bleiben lassen, aber nicht groß verkleinern oder gar trennen.Was haltet ihr davon, würdet ihr jetzt schon über Trennung nachdenken oder sie erstmal unter Beobachtung machen lassen bzw, wieder kleiner setzen? *grübel*

Ich hoffe auf viele Meinungen von VG-erfahrenen Mäusehaltern :D
 
Last edited:
Huhu!

Also, wenn ich das richtig gelesen habe, kommts mir schon fast zu langsam vor. Nicht, dass sie sich jetzt aus Langeweile gezofft haben *Angst*

Wie benehmen sie sich denn zur Zeit? Sind die friedlich, schlafen sie auf einem Haufen? Oder ist die Stimmung im Allgemeinen eher nervös und angespannt?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Im Moment sind alle recht friedlich, an Jagereien und so hab ich nix gesehen.
Sie liegen entweder auf einem Haufen oder klettern am Gitter rum. Allerdings hab ich auch etwas Streu raus genommen, so dass sie sich unter keinen Umständen mehr eingraben können.

Nur Mats ist permanent damit beschäftigt den Damen hinterher zu steigen. Ansonsten sieht man mal ein Aufreiten seitens der Damen aber ohne Gepiepe, Gejage oder mehr. Poposchnüffeln ist auch angesagt, aber das ist ja in Ordnung=)

An sich ist es recht ruhig, nur wenn ich neben dem Käfig stehe, geht wieder etwas Gewusel los. Vermute mal sie erwarten Leckerlies:D

Da ich aber morgen fast den ganzen Tag nicht da bin, werd ich sie nun frühestens Sonntag vormittag umsetzen.

Kann es wirklich sein, dass sie sich aus Lageweile zoffen? Langweile als Streitgrund hatte ich so noch nie.
 
Der Mats der.
Stille Wasser sind tief. Hoffe es geht weiter ruhig zu, bei mir fängt heute die Vergesellschaftung an.

LG
 
Naja noch sind alle ruhig und Mats geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach :D

Zazou hat sich wohl was eingefangen, sie schien Atemgeräusche zu machen, wenn ich weiter vom Käfig weg bin, außerdem ist sie sonst etwas teilnahmslos. Dann werd ich wohl morgen zum TA gehen.*Wand*
(Ich bin für eine Kundenkarte beim TA)

Werd morgen auch noch ein paar Fotos einstellen...

Noch eine Frage, ich wollte als erste Häuschen etwas Neues kaufen, was würdet ihr denn von der Größe her für geeignet halten?
 
Last edited:
Huhu!

Wie viele Mäuschen hast du jetzt? 14?
Da hab ich immer etwas selber gebastelt. Ansonsten hat es bei mir auch zu Beginn ein größerer Korktunnel oder ein großes Tongefäß getan.

Gute Besserung fürs Mausel *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Anfangs waren es 14, dann kamen ja die beiden jungen Damen dazu.
Also sind es jetzt 16 Mausels.

Sie sind schon wieder recht lieb. Nur Mats ist ein Knaller, der ist echt den ganzen Tag damit beschäftigt, Mäusedamen zu erobern. Jeden Tag, wenn ich nach ihnen sehe, hat er eine neue Auserwählte, die 'umgarnt' werden sollen. *Vogelzeig*.

Vielleicht nehm ich als erstes Haus einfach eine gebogene Weidenbrücke.
 
So sie haben heute ihre Weidenbrücke bekommen und sie auch gleich in Besitz genommen.

Streitereien gab es keine, man war wohl gemeinschaftlich der Meinung, es wäre Zeit für eine gemeinsame Unterkunft :D
 
Man ist heut endlich auf eine Ebene(90x60 cm) des Schrankumbaus gezogen, natürlich mit der Weidenbrücke. Die Plüschpopos haben schon gestern einfach den Kuschelhaufen unter die Brücke verlegt, überall hängen Popos, Schwänzchen und Schnauzen raus aber eine Maus passt immer noch rein *rrr*
Sie schlafen auch alle gemeinsam dort drunter.

Bis jetzt haben sie den Umzug nur zur Kenntnis genommen und haben sich wieder schlafen gelegt *Was sich dieser nackte Affe auch einbildet, uns Mäuse beim
Schönheitsschlaf zu stören*motz**
 
Back
Top Bottom