Jetzt auch noch Milben? *seufz*

ich wollts nur nochmal einwerfen ;-)
sicher ist sicher,...

Wiki folgen ist natürlich richtig und wichtig!
 
Eher nicht...Nachher bring ich diese Milbe noch zu meinen Eltern und zu meinem Hund...das will ich auf gar keinen Fall. Und ich glaub kaum, dass sich jemand findet, der mich bei sich schlafen lässt, wenn ich von Parasiten befallen bin*Angst* (Bei meiner Mitbewohnerin habe ich jetzt Zimmerverbot...)
Kann ich denn jetzt überhaupt zur Schule? Naja, der letzte Großputz war wohl gestern auf heute.
Und wie lange muss ich denn jetzt handlungsunfähig rumsitzen, wenn ich die Mäuse nicht schon wieder punkten kann? (War gestern)
Können die Viecher vom Balkon kommen? Ich hatte da zweimal ne Taube rumsitzen und habe die Balkontür oft geöffnet.
Da fällt mir ein, ich habe eine der Pflanzen, die neben der Tür stehen, ins Wohnzimmer gestellt, letzte Woche, kurz bevor das Kratzen auftrat und dann wieder zurück. Oh Gott!
(ähm...ich mach mal die Balkontür zu..)
Kann mir das mit diesem Fogger nochmal jemand genauer erklären?
Ich versteh da nur Bahnhof, was ich behandeln muss, muss ich das selbst einsprühen etc`?
Ich bin mir nicht sicher, ob die Strongholdbehandlung überhaupt was gebracht hat, die Mäuse kratzen sich nach wie vor und Milben sind ja auch wieder im Aqua.
 
Last edited:
Bei den Foggern ist ne Anleitung bei, da kann man nicht so viel falsch machen.

Und wegen der Schule: dusch einfach morgens und zieh frische Sachen an. Kannst jetzt ja nicht zu Hause hocken... andere gehen auch mit Schweinegrippe in die Schule... (ich weiß, schlechter Vergleich)
 
Die gibts beim Tierarzt?
Ich muss jetzt noch irgendwie Indy allein behandeln, dabei kann ich noch mal versuchen, mit dem Tesa was zu erwischen. Soll ich Streu mit zum TA nehmen oder verschlepp ich die Milbe dann?
Geht es denn überhaupt, wenn ich nicht ausziehen kann in der Zeit?
edit: die Mäuse sind jetzt pausenlos am kratzen?!
 
Last edited:
Miraculi, Du musst den Anleitungen des Wikis folgen, anders kriegst Du die Viecher nicht los..
Wie hat der Großputz ausgesehen?
Mit normalen Haushaltsreinigungsmitteln bekämpfst Du die Milbe nicht. Was das Zimmerverbot Deiner Mitbewohnerin betrifft, glaube ich, das sie sich das sparen kann. Im Zweifelsfall davon ausgehen das Du die Milben schon durch die Wohnung getragen hast.
 
Du kannst auch Zimmerweise foggern.
Also ein zimmer vorbereiten (ideler weise das wo die mäuse leben) mäuse raus, sachen zugängi machen (schranktüren öffnen, schränke usw hochkippen damit fogger drunter kann, aber da drunter noch mal mit INdorex pumpsüray denn der fogger fällt nur von oben nach unten), Fogger zünden, zimmertür mit panzerband abkleben. entsprechende zeit warten, lüften, anfangen putzen (siehe wiki alles) und dann kannst du wieder käfige vorbereiten, tiere zurück, wäsche waschen (60° oder mehr). Und das nächste zimmer usw..... Arscharbeit ich habe geheult und geflucht und Nerven waren am Ende usw... aber ich habs auch geschafft *seufz*
 
Aber dabei schleppe ich doch die Milbe dann wieder von Zimmer zu Zimmer, wenn sie auf mir sitzt? Irgendwie bin ich gerade nur am Zweifeln.
Ich hab total Angst um die Mäuse. Sie sitzen auf einem Haufen und kratzen sich. Was soll ich dem Tierarzt sagen, was er am besten macht? Punkten geht ja jetzt nicht?
 
Der TA muss gar nix mehr machen, der muss es nur wegschicken zum bestimmen. Die Tiere zum TA nehmen würd ich auf keinen Fall mehr, da verschleppst du die Krabbels nur.

Indorex hat eine Depotwirkung, dh das hält 6 Monate. Du selbst darfst das gefoggerte Zimmer dann eben nicht so oft betreten, am besten wenn du mausis zurück setzt futter und wasser für 2 nächte geben gleich.

Und wenn du was mitschleppen solltest und es zB auf den Teppich fällt stirbt es dort. Auch die Fortpflanzung wird gehemmt.

Von daher sollte das gehen. wenn du sicher gehen willst, klebe nach dem reinigen das zimmer wieder zu (musst du eh wenn du den raum davor foggerst sonst geht der fogger zu den mäusen rein).
 
Und wie behandel ich jetzt weiterhin die Mäuse? Die sind doch die ganze Zeit am Kratzen und es wird immer mehr?
 
ja die Stiche jucken auch bestialisch. Behandeln kannst gar nix, höchstens Fenistiltropfen fielen mir ein...
 
Was ich jetzt nicht verstehe: Wird das Stronghold noch wirken?
Setze ich die Tiere jetzt, mal angenommen, ich ziehe mit den Tieren aus, einfach so in die vorbereitete Transportbox und nehme sie mit? Aber was, wenn die Milben dann gearde auf ihnen sitzen?
Oder dann von meinen Armen zurück in die gereinigten Gehege oder auf die Mäuse? *umkipp*
Mein Plan für morgen:
-duschen, umziehen, Schule
-Viech fangen + zum Tierarzt bringen, einschicken lassen (wann bekomme ich denn dann das Ergebnis?) Fenistil mitgeben lassen?
Sonst kann ich nichts tun, bis ich das Ergebnis habe, oder?
habe ich jetzt was vergessen?
Wie ist das denn beim Foggern mit der Küche? Die Geräte kann ich ja schlecht abmontieren?!
 
Last edited:
Das Stronghold hat 3 Wochen Depot, eig sollte es noch wirken.... ich hab damals (dummerweise) auch an Tag 1 die Tiere gepunktet und sie dann wieder ins Gehege und sie erst am Tag 2 mitgenommen. Aber alles was die Tiere betritt stirbt ja.

Und wenn du welche mitnommst (oder Eier): du musst eh nach 3 Wochen nochmal punkten und reinigen...also die Käfige, damit der Entwicklungszyklus zum Stillstand kommt...
 
Ja, das ist mir ja klar, nur sind sie ja dann auch in dem Haus, indem ich mich dann aufhalte. Ich kann das Haus ja jetzt nicht auch noch foggern, einsprühren, ausräumen *Angst*
Aber ich konzentriere mich erstmal darauf, das tier bestimmen zu lassen und den Rest auf die Reihe zu kriegen.
Indy hat jetzt 15 mal Borgal bekommen, er scheint mir wieder gesund und fit zu sein, Symptome sind seit spätestens 12. weg. Es wird verdammt schwer für mich, ihn jetzt noch rauszufischen, mich von 2 Mäusen und 1000 Milben beißen zu lassen und ihn allein zu behandeln, also könnte ich eigentlich jetz tmit der Behandlung aufhören? Was meint ihr dazu?
 
Indy hat jetzt 15 mal Borgal bekommen,

DAS ist aber verdammt lang für Borgal,... ist das mit dem TA abgesprochen? ich musste Borgal immer zwischen 3/5 und 10 Tagen geben,... NIE länger,... frag da nochmal nach,...
 
Ja ist es. Mit zwei.
Mein Haustierarzt meinte glaube ich was mit 10-14 (Symptome sind ja erst ziemlich spät besser geworden), als ich mich gestern nochmal beim anderen TA erkundigt habe, meinte der, das wäre zu lang und dann meinte er aber plötzlich ganze 20 Tage.
Ich höre dann heute auf. Er ist ja lange genug symptomfrei und wirkt wieder fit.
Im Zweifelsfall sollte ich mich da wohl auf die Mitmäuse verlassen. Die mobben ihn nämlich nicht mehr. Sein Kopf ist nur noch minimal schief und da ändert sich auch seit Tagen nichts mehr dran.
 
das hatte ich ja schon zu Beginn gesagt.... der Schiefkopf ermöglicht im Grunde keine Aussage, ob das Tier weiterhin erkrankt ist oder nicht...
da verkürzen einfach Sehnen und der Kopf kann noch Wochen/Monate oder sogar für immer schief bleiben, während das Tier lange lange gesund ist,...
 
das meine ich doch auch ;-)
Ich wollte damit sagen, dass der Schiefkopf sich zwar gebessert hat, aber irgendwann nicht mehr gerader wurde.
Daraus, dass die anderen Symptome zum gleichen Zeitpunkt verschwunden waren, habe ich geschlossen, dass er (ab da) gesund ist.
So war es gemeint.
 
Eine Nacht drüber geschlafen - schon alles besser. Ich habe inzwischen sogar Angst, mir das Ganze nur einzubilden*Vogelzeig*
Mit den Milben kann ich mich wohl anfreunden, einige Zeit mit ihnen zu leben, mit dem Bewusstsein, sie dann auch wieder loszuewrden...
Ich kümmere mich heute darum, das Tier einschicken zu lassen und warte dann einfach erstmal ab.
Wenn ich in 3 Wochen ja eh nochmal punkten muss und sich tatsächlich herausstellt dass es Vogel- oder Rattenmilbe ist, ist es dann sinnvoll, bis dahin zu warten, und dann direkt an dem Tag alles durchzuziehen? (Wiki, die Komplettvariante*umkipp*)
Bis dahin hätte ich ja dann zeit alles erstmal in Ruhe zu planen.
 
ehm,
Wenn Du den Verdacht hast, es könnte eine der bösen Viecher sein, dann stände ich schon längst beim Tierarzt vor der Tür. Da würde ich wohl auch die Schule sausen lassen (Wenn da auch nur ein Vieh auf dir sitzt und Du das dann rumträgst, verteilst Du die Plage ...)

Sollte die Diagnose: Ratten oder Vogelmilbe lauten, würde ich das komplette Programm sofort durchziehen. Denn sonst gibst Du den Viechern nur genügend Zeit sich zu vermehren, sich zu verstecken, sich zu vermehren, sich auf dich zu setzen auf andere Leute, und dann in der Welt verteilt zu werden.
Mit solchen Viechern ist nicht zu spaßen, daher sollte man da schon Tempo machen....
Sobald Du die Diagnose hast, sofort das nötige Zeug besorgen.
Nicht erst warten, bis die 3 Wochen rum sind.

Mit den Milben kann ich mich wohl anfreunden, einige Zeit mit ihnen zu leben
schön, wenn Du das kannst. Aber denk da lieber zuerst an die Mäuse, die davon wohl stärker betroffen sind. Denen würde ich es nicht zumuten, unnötig lang mit den Milben leben zu müssen.

Fenistil ist freiverkäuflich, das bekommst du einfach so in der Apotheke.
 
Back
Top Bottom