Jetzt auch noch Milben? *seufz*

Sollte die Diagnose: Ratten oder Vogelmilbe lauten, würde ich das komplette Programm sofort durchziehen. Denn sonst gibst Du den Viechern nur genügend Zeit sich zu vermehren, sich zu verstecken, sich zu vermehren, sich auf dich zu setzen auf andere Leute, und dann in der Welt verteilt zu werden.
Mit solchen Viechern ist nicht zu spaßen, daher sollte man da schon Tempo machen....
DAS kann ich nur bestärken! Es gab einen Fall da haben sich Leute bei einer Zahnarzthelferin angesteckt die eine Ratte besaß.. da sind die Milben während der Behandlung auf die Patienten über gegangen. Wenn du in einem Mietshaus wohnst können die durch die Türritze zu den Nachbarn. Du möchtest NICHT deinem vermieter erklären dass er das ganze Haus räumen muss und ausräuchern, nur weil die Dinger sich in 3 Wochen expolsionsartig vermehrt haben - denn das kann schnell gehen, gerade bei den hiesigen Temperaturen, die RaMi liebt es warm!
Je schneller du arbeitest desto weniger groß ist die Chance dass sie längst jede Ritze in deiner Wohnung okkupiert haben und irgendwann zurückkommen....

Und du meintest doch dass deine Mäuse sich so schlimm kratzen. Wusstest du, dass in der Gflügelhaltung Küken am Blutverlust sterben aufgrund der Vogelmilbe? Und so ein Küken ist größer als eine Maus. DU möchtest doch auch nicht jeden Tag ein dutzende Male von Stechmücken gestochen und ausgesaugt werden, deine Tiere möchten so etwas auch nicht ;-)

Ich würde das Ding rasch bestimmen lassen und dann sofort handeln.

Noch ein Grund warum bis zur 3ten Woche warten sinnfrei und gefährlich wäre: du behandeltst mit Stronghold. Die adulten Milben sterben, eventuell sind noch Eier irgendwo vorhanden. Normal würdest du nun die Käfige reinigen, also alle adulten Milben und Eier abtöten. Somit sind nur die die auf den Tieren sind ein Problem. Die schlüpfen und du punktest nach, reinigst nach, alles tot. Was da aus den Eiern schlüpft sind Nymphen (haben nur 3 Beinpaare statt 4 wie die adulten), die vermehren sich nicht. So, die werden gekillt, keine neuen Eier, kein Problem mehr.


Nehmen wir an, du hast jetzt gepunktet, alles auf dem Tier tot, weiterhin Milben und Eier im Käfig. So. Nun wartest du die 3 Wochen bis nachpunkten (Mäuse werden ausgesaugt, mehr Eier produziert). Du punktest nach, mistest, reinigst Käfig. So. Und nun sind auf den Tieren noch Eier.....die Nympen schlüpfen, essen wachsen.... das Stronghold hört auf zu wirken....die Nymphen werden zum Imago und fangen an Sex zu haben. Gute Nacht.
 
was vielleicht etwas beruhigt: Indorex hat eine 6 monatige Langzeitwirkung,...
 
Ich glaub ich hab mich blöd ausgedrückt.
Natürlich bringe ich das Viech noch heute weg und kümmer mich drum dass ich erfahre was es ist.
Ich habe mich nur gefragt, da sich die Mäuse ja immer noch so extrem kratzen, ob das Stronghold überhaupt wirkt (evt zu viele Milben da, Fehler bei der Anwendung.
Dann wäre es ja dämlich, die Tiere gleich rauszuholen und wegzubringen, wenn sie nach wie vor Milben haben. Dann verteile ich ja nicht nur die Milbe in der Übergangswohnung, sondern bringe sie ja noch mit zurück.
Dürfen 2 Tage nach der Strongholdbehandlung wieder Milben in einem Käfig sein, der wie im Wiki beschrieben gereinigt/desinfiziert etc wurde?
Oder ist da irgendwas schief gelaufen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir vielleicht die Situation vor Ekel dramatischer mache als sie ist oder ob ich sie hiermit verharmlosen will vor Angst.
Schon allein daher brauche ich einen handfesten Beweis:D
Nach dem Essen fahren Mitbewohnerin und ich los und machen ein bisschen Druck bei der Tierärztin.
Wir gucken es uns an, sie soll (hatte sie ja angeblich da) das Buch aufschlagen bei Vogel - und Rattenmilbe und dann sehen wir, obs das ist.
Wenn sie es deutlich erkennt, dass es eine der beiden Milbenarten ist, oder es für uns so aussieht, obwohl sie das Gegenteil behauptet, dann einschicken.
Oder soll ich auch sonst einschicken, was meint ihr?
 
Einschicken, egal was das Buch sagt. Dann hat man definitiv Gewissheit.. alles andere wäre mir bei dem Ernst der Lage zu heikel.

Dürfen 2 Tage nach der Strongholdbehandlung wieder Milben in einem Käfig sein, der wie im Wiki beschrieben gereinigt/desinfiziert etc wurde?
Nein. Die Milben fallen normalerweise von den gepunkteten Tieren ab und sterben.
 
Mit was hattest du den Käfig gereinigt? Baktazol? Soweit ich weiss hilft das nicht so prickelnd bei RaMi oedr Vomi, da müsste schon Indorex Spray her. DAS unterbricht den ENtwicklungszyklus eben auch mit der Depotwirkung. Mit Baktazol bekommst du zwar weg was grad drin war (auch da wär ichmir nicht sicher), aber das hindert die Milbis nicht dran im Anschluss wieder in den Käfig zu marschieren.

Wie Romy schon schrieb die Milben auf dem Tier sind futsch, aber es können jederzeit wieder welche in den Käfig einziehen. Beim saugen sollten sie sterben, aber die müssen nicht saugen um zu überleben, die können 9 MOnate hungern....

Ich hatte bei deinen Mausfotos schon angemerkt: nach dem punkten war gar kein strubbeliges/feuchtes Fell im Nacken zu sehen. WIE genau hast du gepunktet? Aufs Fell? Fell weg und direkt auf Haut? Wieviel?
 
Ich hatte auch schon geantwortet ;-)
ich denke, ich hab das scheiteln eventuell falsch verstanden. Ich habe jedes Tier einzeln rausgeholt, meine Mitbewohnerin hat es festgehalten, ich habe einen Tropfen (wie Alaras Angabe) drauf (Nacken) getropft und ihn dann ganz leicht mit dem Fingernagel reingerieben, damits an die Haut kommt.
Ich habe mit Bactazol gereinigt.
Dann seht ihr doch aber die gleichen Bedenken wie ich, oder?
Angenommen, die im Zimmer gewesenden Milben sind einfach wieder in den Käfig gekrabbelt (wird wohl so sein und daher kratzen sie so), dann hat die Strongholdbehandlung doch jetzt überhaupt nichts gebracht.
Wenn ich die Tiere dann raushole und wegbringe, können doch schon wieder Milben drauf sitzen, oder nicht? Und die schleppe ich dann aus und dann wieder ein. Jucken nur die Milben oder können es auch die Eier sein?
Weiß jemand, wie lange es dauert, bis man das Ergebnis hat? Ruft die Tierärztin mich dann an?
 
Jucken nur die Milben oder können es auch die Eier sein?
Ne nur die Milben. Was da juckt sind die Proteine im Speichel den die Milbe in die WUnde spritzt um die Blutgerinnung zu hemmen. Mit verstopftem Rüssel saugt sichs schlecht.

Weiß jemand, wie lange es dauert, bis man das Ergebnis hat? Ruft die Tierärztin mich dann an?
Ich denke das handelt jeder TA unterschiedlich, bitte sie doch einfach dich anzurufen wenn das Ergebnis da ist. Mich hat er angerufen. Und WICHTIG nach meiner Erfahrung: wenn sie dir das Ergebnis sagt, notiere dir den genauen lateinischen Namen des Viechs! Und verlass dich nicht so sehr drauf was sie sagt... mein Doc meinte ja "alles haaarmlos das KANN gar kein Blut saugen" und erst als ich den Namen gegoogelt habe.....
Angenommen, die im Zimmer gewesenden Milben sind einfach wieder in den Käfig gekrabbelt (wird wohl so sein und daher kratzen sie so), dann hat die Strongholdbehandlung doch jetzt überhaupt nichts gebracht.
Also der THEORIE nach ist die Maus an sich nun giftig. Das hält die Milbe nicht davon ab in den Käfig zu gehen. Ich WEISS dass die Milben nach dem punkten fliehen. Ich weiss nicht, ob sie im Anschluss die Maus an sich meiden wenn das Mittel in den Blutkreislauf übergetreten ist, also ob die Maus für die Milbe nun sozusagen "unappetitlich" oder "giftig" riecht.
Ich KÖNNTE mir vorstellen dass eine Milbe an die Maus geht, beisst, Speichel sabbert, und im Anschluss an dem Gift im Blut verstirbt. Dann WÜRDEN sie weiter beissen und das würde auch jucken.
Aber wenn die Milbe saugen WÜRDE dürfte sie das NICHT überleben.

Das Problem sehe ich aber wie du: wenn du die Maus wegnimmst und eine Milbe sitzt drauf und beisst NICHT, du nimmst sie mit und sie geht von der Maus runter... hmm

Ich fürchte dass niemand ausser der Hersteller exakt weiss wie das Mittel wirkt, also ob es ein Kontaktgift schon ist, oder erst übers saugen, ob es als Repellent wirkt oder nicht...

Ich schreibe dem Hersteller grad mal eine Mail diesbezüglich. Meine Ergebnisse werd ich unterbreiten. Ich stell mir diese Fragen nämlich schon lange...........
 
Das ist nett von dir, ich wollte grad die Nummer raussuchen.
Das ist ja wichtig, weil ich, allerdings nur, wenn die Milben garantiert nicht mehr auf der Maus sitzen, zu meinen Eltern gehen würde (ich würde da in der Lagerhalle schlafen, meine Mutter will mich so nicht im Haus haben *beleidigt*:D)
Andererseits habe ich echt ein Problem...

Ich finde zur Zeit so viele schwarze Krümel, nun weiß ich gar nicht mehr, ob ich einfach schon immer "Krümeldreck" hatte und ihn nur nie gesehen habe, oder ob das wirklich die Milben sind.
Die, die ich hatte, war so groß, das man sie gut erkennen konnte, bei den schwarzen Krümeln, die ich gleich wegbringe, erkenne ich da nichts (Beine, Bewegung)
Könnten das Eier sein?
Hab auch nochmal schnell Felltesa raufgeklebt, da eine Maus grad am Klettern war.
Ich hoffe, da ist jetzt eine Milbe oder Eier/Nissen dabei...
 
Last edited:
(ich würde da in der Lagerhalle schlafen, meine Mutter will mich so nicht im Haus haben )
huuh, meinen Eltern war das so egal, die waren derart sorglos damit.... ich war diejenige die Panik und Paranoia geschoben hatte...^^
Ich finde zur Zeit so viele schwarze Krümel, nun weiß ich gar nicht mehr, ob ich einfach schon immer "Krümeldreck" hatte und ihn nur nie gesehen habe, oder ob das wirklich die Milben sind.
Mach dir nicht so viele Gedanken, diese Paranoia behälst du... das sind normal wirklich nur Krümel. Milben sind derart flott unterwegs, die SIEHST du.
Die, die ich hatte, war so groß, das man sie gut erkennen konnte, bei den schwarzen Krümeln, die ich gleich wegbringe, erkenne ich da nichts.
Könnten das Eier sein?
Die Eier sind mit bloßem Auge nicht sichtbar und wären wahrscheinlich ehr weiss als schwarz.
Hab auch nochmal schnell Felltesa raufgeklebt, da eine Maus grad am Klettern war.
Ich hoffe, da ist jetzt eine Milbe dabei...
Nicht wahrscheinlich (bei RaMi oder VoMi, besonders weil letztere Nachts frisst), aber gut dass du das gemacht hast.

Sagmal, ich hab deinen Käfig jetzt nicht im Kopf... Kannst du ein weisses Tuch dran oder drüber hängen? Die VoMi wird von weissem Zeugs angezogen, da kannst du sie am nächsten Morgen sehen...

Hoffe Pfizer antwortet rasch...
 
Aber ich muss doch unbedingt so ein Viech fangen...ich will nicht erst morgen hingehen können, aber ich finde keine Milben mehr (was natürlich nicht nur negativ ist:D)
Die Mäuse sind im Aqua, ich könnte auf die Gitterabdeckung ein weißes Tuch legen, wenn ich eins hätte. Ich nehme ein altes Tshirt.
Aber wenns wirklich Rattenmilbe oder vogelmilbe ist und die dann schon auf mir sitzt, frage ich mich, warum sie die 2 meter, die es zur Vierergruppe sind, nicht genommen haben? (Die sitzt nach wie vor im Ivar)
Als ich das Aquarium gereinigt habe, waren auf der schwarzen Silikonabdichtung weiße Dinge rzu sehen, die ich nicht identifizieren konnte. Ka, ob Krümel oder ob Eier...Jedenfalls habe ich den Vorgang mit dem Bactazol 2 mal gemacht und gründlich geschrubbt, bis wirklich alle dinger weg waren...
Wo würden die jetzt schlafen, wenn ich gleich nochmal in der Einstreu gucke?
Einfach irgendwo? Denn Ritzen haben sie ja nicht, nur im HÄuschen (sonst steht nichts drin) und da konnte ich nichts erkennen (nur schwarze Krümel *umkipp*)
Meine Mutter hat totale Angst vor Viechern! Als wir unseren Hund als Welpen bekommen haben (sie wollte vorher keinen Hund) hat sie mich total angeschrien, weil ich das Körbchen ins Bett gestellt hatte:D
"Zecken, Zecken, Zecken!!!" (Heute schläft sie komischerweise in allen Betten und auf allen Sofas^^ (Expot drauf) )
Aber alles was klein ist und Beine hat - das geht bei ihr gar nicht.
Wenn ich nicht einen Platz für die Mäuse finden müsste, würd ich ja einfach im zelt schlafen und das Zelt desinfizieren und wegschmeißen...^^ Aber ist so natürlich auch nicht möglich.
Ich bin gespannt auf die Email...
 
Mannn ich find im Käfig keine mehr. Hab auch die Einstreu auf nem Zewa grüdnlich durchsucht - nichts. (außer schwarzen Krümeln^^)
Beim Häuschen ausschütteln gestern abend - nichts.
Hab jetzt das weiße Tshirt oben drauf.
Aber wahrscheinilch gehe ich jetzt ohne Milben zum TA und lasse mir bestätigen, dass keine mehr da sind.
Naja, evt ist es ja auch ein gutes Zeichen...
Aber ich suche auf jeden Fall weiter.
Und ich frage, ob er das auf meinem Arm als Biss/Stichwunden erkennt!
Habt ihr noch einen Tipp, wo ich gucken könnte oder was ich versuchen könnte?
 
Last edited:
Aber wahrscheinilch gehe ich jetzt ohne Milben zum TA und lasse mir bestätigen, dass keine mehr da sind.
Was soll denn das bringen? Nur weil auf den Viechern keine sind heisst es nicht dass SONST nirgends welche sind. Die leben doch nicht auf dem Tier...

Du hattest doch eins aufgeklebt oder nicht?
Und ich frage, ob er das auf meinem Arm als Biss/Stichwunden erkennt!

Das wird dir auch nicht helfen. Woher soll denn der Arzt wissen ob das ein Mückenbiss oder ein Milbenbiss ist? ;-)
 
nein, ich meinte mit den Dingern, die ich aufgeklebt habe. Aber ich gehe davon aus, dass davon keine eine Milbe ist, ich seh nicht, dass sie sich bewegen.
Dann habe ich noch die Fellprobe dabei.
Und ich hab inzwischen kapiert, dass sie nicht auf den Mäusen leben^^
Nur ich habe in der Einstreu geguckt, überall Ausschau gehalten, Häuschen ausgeschüttelt und finde nichts, was sich bewegt.
Wenn Milbenbisse aussehen wie Mückenstiche, dann habe ich wahrscheinlich keine.
Sie sehen kein bisschen aus wie Mückenstiche, geschwollen ist da nichts...das lässt mich ja noch mehr hoffen =) Aber warum um alles in der Welt kratzen sie sich jetzt noch so?

Schnell noch eure Meinung bevor der TA schließt:
Lieber heute Abend nochmal gucken (nachtaktiv) und gleich morgen früh um 8 hingehen? Falls sie ganz außerhalb des Käfigs leben und nur zum Saugen reinklettern?
Die schwarzen Dinger sehen wirkich nicht nach Milbe aus ;-)
Aber warum sind sie gerade jetzt am kratzen, während ich keine einzige Milbe sehen kann?
 
Last edited:
ie sehen kein bisschen aus wie Mückenstiche, geschwollen ist da nichts...das lässt mich ja noch mehr hoffen Aber warum um alles in der Welt kratzen sie sich jetzt noch so?

Ich will dich nicht verunsichern, aber bei mir haben die Milbenbisse exakt nicht ausgesehen wie Mückenstiche- sie waren eben nicht geschwollen. Es waren einfach rote fette Punkte. Und gejuckt haben sie wie die Sau...
Und gerade der Arm...da hat man doch nicht plötzlich 20 Mückenstiche...mit dem hantierst du im Gehege, da kriegste am ehesten was davon ab. Ansonsten beißen sie wohl auch noch gern im Dekollete-/ Bauch- Bereich...ich hatte damals auf dem Bauch die ersten Bisse.
Ich denke auch, dass da Milben bei dir sind, auch wenn du sie nicht mehr siehst, sie verschwinden ja nicht einfach so.;-)
 
Ich habe nicht wirklich Juckzeiz, nur das Gefühl, gezwickt zu werden, gestern abend. Mann, ich glaub so genau guckt man seinen Körper wirklich nur an, wenn man Parasiten da hat:D
Aber gute Nachrichten: Habe eben angerufen und mir wurde gesagt, dass die Milbe noch dort ist. Sie rufen mich gleich zurück wegen Einschicken.
"Aber das dauert ja auch noch eine Weile...bis das wirkt..da vergehen schon mal Tage..."
sahen die roten Punkte so aus?
http://www.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,yraemban8f92k7zx~cm.asp
(darf man das so verlinken?)
Es hat nicht zufällig jemand einen guten Link mit Bildern oder eigene Bilder davon?
Ich find da irgendwie nix Gutes.
 
Last edited:
Wie wahrscheinlich, dass mir so schnell eine Maus "leergesaugt" wird oder am Stress stirbt? Sie kratzen sich ja jetzt gerade mal 4 Tage und ich war sofort beim Tierarzt. Oder gibt es das wirklich nur bei schlimmerem Befall, wenns schon länger besteht?
Wenn ich wenigstens wüsste, dass den Mäusen so schnell nichts passiert (weil momentan bin ich ja noch nicht handlungsfähig), dann würds mir schon alles viel leichter fallen *seufz*
 
normalerweise brauchts zum leersaugen schon nen starken befall und/oder nen bisschen Zeit.
wenn du nicht überall die viecher siehst, und sie auch noch nicht lange kratzen, dürften sie nicht von heute auf morgen umkippen, wenn sie sonst relativ fit sind.
 
Ok, das beruhigt mich =)
Tierarztpraxis hat mich nicht wie versprochen zurückgerufen (wollte was wegen preis fragen oder so) und ich bin am Telefon eingeschlafen, weil ich heute nacht so schlecht und kurz geschlafen habe *Wand* aufgewacht, als die gerade geschlossen haben. Morgen um 8 bin ich da und dann schicken die das ein (ich hoffe die hat nicht gelogen wegen der Milbe...), ich glaub sonst werd ich richtig sauer...
 
Es gibt Neuigkeiten...
Heute morgen vor der Schule habe ich angerufen, sie (Die Arzthelferin) meinte, "einen Moment" und ich höre nur noch "Bitte warten - ....Bitte warten"
Nach ein paar Minuten ging sie dann wieder ran und meinte, sie weiß nicht so genau, und ich soll später nochmal anrufen. Als ich angerufen habe, war besetzt und ich musste wieder in den Unterricht.
Meine Mutter ist also für mich nochmal vorbeigefahren und hat mit dem Tierarzt (letztes Mal wars die Ärztin) gesprochen, der die Milbe dann auch noch mal untersucht hat.
Leider hat meine Mutter nicht wirklich alles mitbekommen und verstanden, aber er hat wohl eine Doktorarbeit über Milben geschrieben, das lässt doch schonmal hoffen.
Laut meiner Mutter war es eine "hausübliche Milbe" und definitiv keine rote Vogelmilbe, und den Namen hat er ihr entweder nicht gesagt oder sie hats vergessen...Also ruf ich dann gleich nochmal an.

Die Mäuse kratzen sich immer noch, ich bin nicht sicher, ob es besser geworden ist...
Aber ich finde nirgendwo eine einzige Milbe im Aqua. Auf dem Tshirt über dem Käfig war auch nichts *seufz*
 
aber er hat wohl eine Doktorarbeit über Milben geschrieben, das lässt doch schonmal hoffen.
Hmmmm... angesichts der Tatsache dass man sich in einer Doktorarbeit meist sehr speziell mit irgendwas beschäftigt gehe ich nicht davon aus dass er sämtliche Milben des Tierreiches kennt ;-) Wie schon gesagt, die Bestimmung von Arthropoden im Allgemeinen, und grade Milben im bestimmten ist SEHR komplex und man braucht viel Zeit. Mit 5 Minuten ins Mikroskop schauen ist nicht.

Aber dass du keine gefunden hast ist doch schonmal gut.
Ich bin gespannt auf den lateinischen Namen =)
 
Back
Top Bottom